Conti Race King

Bin mit meinen beiden Supersonics (VR 2.3 SK, HR 2.2 RK) am Sonntag beim CTF in Dinslaken super klargekommen. Strecke war zwar nicht so schwierig, aber an einigen ecken doch etwas schmierig vom Untergrund. War echt überrascht von beiden Reifen - Grip war meiner Empfindung nach nochmal ein gutes Stück besser als bei den einfachen Versionen in 2.1" bzw. 2.0" die ich vorher drauf hatte und die dämpfende Wirkung des RK am HR war auch echt klasse, nachdem ich mich dran gewöhnt hatte.
Kann die Kombi echt nur weiter empfehlen. für Trocken bis Feucht, leicht bis mittelschwere Strecken echt top!
 
vielleicht damit:
werde dieses Jahr mal zu Abwechslung von Maxxis den Aspen 2.1 testen, ähnliche Volumen wie der RK 2.2 und Maxxis wirbt mit der Pannensicherheit - vielleicht ist ja was dran ;)


Ein Wunschtraum, mehr nicht... Der 2.1er ist leider nicht größer als ein 2.1er Racing Ralph - leider. :(

Denn der Reifen mit mehr Volumen aber nicht dem Gewicht des 2.25ers wäre der Hit. :daumen:

Auch wenn die Hefte dem Aspen einen schlechten Rollwiderstand atestiert hatte, ich finde er rollt sau schnell! :daumen: Eine Testfahrt im feuchten steht aber noch an.
 
@fuzzball - das Bild zeigt keinen RK 2.2, sondern einen RK 2.0, insofern passt Dein Reifenvergleich nicht. (mal davon abgesehen, daß er die falsche Laufrichtung hat)
Generell kann ich jedoch bestätigen, daß man mit dem Aspen am HR einen perfekten Partner zum RK am VR hat. Der Aspen rollt sehr leicht und ist ein ausgesprochener "Wohlfühlreifen", mit dem ich in der vergangenen Saison sehr viel Spaß hatte. Meine Empfehlung ist der 2.1'er. Auch die Pannenanfälligkeit des Aspen ist geringer als die des RK und RR.
Mein einziger Kritikpunkt am Aspen ist die geringere Kontrolle auf schnellen Schotterabfahrten im Vergleich zum RK oder RR.

Eine andere sehr gute Alternative wäre der Onza Canis 120tpi - sehr geschmeidig und viel Grip - hervorragender Bremsgrip und Kontrolle auf Schotter bei geringer Pannenanfälligkeit. Gewicht des 2.1'er liegt bei 406g.

Grüssle,

Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
@fuzzball - das Bild zeigt keinen RK 2.2, sondern einen RK 2.0, insofern passt Dein Reifenvergleich nicht.

nö is klar:spinner: ; die 2.2 die auf meinem RK draufstehen und von dem dieses Bild (Bild von unterhalb der Kettenstrebe) stammt ist in Wahrheit ein 2.0 RK.
Aber mit dem Rest stimm ich hinsichtlich des Aspens :) zu.
 
finde das mit einem modifizierten Race King nicht abwägig.
Den Race King gibt es nun die 3 Saison, bisher keine Modifikationen.
den Tipp mit den Stollen rausschneiden kam von einem Conti-Mitarbeiter, daher durchaus möglich, dass eine Modifikation mit teils fehlenden Schulterstollen rauskommen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja genaueres kann ich nicht sagen. Auf der Messe hat der Conti Mann nur meinem Kumpel mitgeteilt, das Conti einen neuen reifen bringt, der extra zum RK paßt, als Vorderrad! Bin selber mal gespannt. Ich finde den RK einfach super! Nur etwas leichter Richtung RR könnte er gerne sein. Wenn der Frühling wieder kommt, werde ich den RK wieder montieren.
 
Tja genaueres kann ich nicht sagen. Auf der Messe hat der Conti Mann nur meinem Kumpel mitgeteilt, das Conti einen neuen reifen bringt, der extra zum RK paßt, als Vorderrad! Bin selber mal gespannt. Ich finde den RK einfach super! Nur etwas leichter Richtung RR könnte er gerne sein. Wenn der Frühling wieder kommt, werde ich den RK wieder montieren.
Ich fahr den das ganze Jahr.Ich hab im Winter andere Bikes und andere Reifen probiert aber der RK ist echt wie eine Zahnradbahn.Das grippt ohne Ende und fährt sich selbst im Schnee perfekt.Genial.
 
Tja genaueres kann ich nicht sagen. Auf der Messe hat der Conti Mann nur meinem Kumpel mitgeteilt, das Conti einen neuen reifen bringt, der extra zum RK paßt, als Vorderrad!

Hört sich für mich wirklich nach nem neuen Speed King an. Würde auch sinn machen weil (Explorer mal ausgenommen) er der älteste von den XC Reifen ist und in der aktuellen Version nicht jedem passt (um es mal so zu formulieren).
 
Sooo hellseherisch muß man da nicht sein. Die Auftritte von Kaiser, Rainking, Rubber Queen und Raceking waren und sind beeindruckend! Machen aber um so deutlicher, wie veraltet der Rest der Modellpalette ist. Gravity, Slash, Diesel, Vertical, Vapor und Explorer sollte man einfach in Frieden ruhen lassen. Oder besser noch gründlich überarbeiten! Speedking und Mountainking können mich im direkten Vergleich mit der Konkurrenz auch nicht mehr überzeugen.
 
Markenmix wäre ja noch das kleinste Problem, auch das grössere Volumen und die Bauhöhe nicht zu verachten.
habe solche Kombis auch länger ausprobiert, bis ich mich letztendlich für RK vorne und hinten entschieden habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen..
Nach vielen treuen Schwalbejahren will ich dieses Jahr auch mal Korbacher Heimatware ausprobieren....dachte an den RK 2.2 am HR und den MK in 2.2 am VR. Nun wird ja gesagt das es dem MK in 2.2 etwas an Volumen mangelt, bzw. weniger hat als der RK in 2.2. Aber ein MK in 2.4 ist doch auf einer Mavic 717 nicht ganz so optimal, oder fährt jemand diese Kombi?
Oder ist der SK dem MK am VR vorzuziehen?
Thanx für Eure Stellungnahme..
 
MK 2.4 auf 717 kann gehen, is aber bstimmt nicht optimal. Wenn dich das etwas geringere Volumen nicht stört, nimm ruhig den 2.2 oder halt den SK in 2.3 wobei dieser auch recht schmal ist.
 
Würde den MK 2.2 vorne nehmen, beim MK 2.4 wirds an CC-Gabeln verdammt eng. Durch die Federgabel störte mich das geringe Volumen gegenüber dem RK 2.2 nie, das ist für mich nur für den Pannenschautz relevant und da leistet die Gabel mehr als genug Ausgleich. Hatte mit dem MK 2.2 SS vorn noch nie eine Panne, hinten einmal, der RK 2.2 SS nie.
 
Danke für die Info...dann nehme ich den MK 2.2 am Vorderrad. Und auf den Pannenschutz bin ich mal gespannt. Mit Schwalbes RR 2.25 (am HR) hatte ich in der letzten Saison doch einige Platten.

Jungs....ab Donnerstag gibt es 12°C!! :daumen:
 
Hi

Habe auch wieder am Hinterrad Den RK in 2.2 und vorne den MK in 2.2 geht gut past bis auf die Optik aber das ist nicht immer entscheidend, habe mir trotzdem den MK in 2.4 bestellt um mal einen Vergleich zu haben. Bin gespannt wie das Verhältnis zum 2.2 ist im Bezug zu Grip und Rollwiederstand.

Grüße Ike
 
Hi,

habe eine Frage.....
Gibt es den Race King 2,2 nur als Race King Supersonic 2,2" oder auch ohne
Supersonic?

Danke und Gruß
Wolfi
 
Beziehen sich die Kommentare in diesem Thread auf die normale oder auf die Supersonic Variante? Wollte mir gerade 2 normale kaufen, bin jetzt aber etwas verunsichert. Ist der normale soviel schlechter?
 
Zurück