Conti Race King

Michelin sind klasse. Werden meiner Meinung nacht total unterschätzt. Außerdem sind sie billiger und tuns genauso.

Der XCRdry is sauschnell, das hab ich bei ner Testfahrt festgestellt. Den Grip konnte ich da leider nicht beurteilen. Extrem leicht sind sie leider auch nicht.

Der UVP vom XCR dry ist nicht arg weit unter dem von ralph oder RK. Aber die Michis gibts häufig im Angebot.
 
Dann bist du einer von Wenigen dem das gelingt. Auch im MTBR-Forum ist man sich einig dass der RK SS kaum dicht zu bekommen ist. Viele haben entnervt aufgegeben.

Apropos: Notubes Race und 4 bar....

Hi

Na so schlimm ist es auch nicht ich bin den RK letztes Jahr gefahren und habedieses Jahr nach dem Aspen Experiment den RK wieder aufgezogen wobei ich der Meinung bin das die Eclipse und die FRM Milch die bessere Wahl ist, im Augenblick habe ich FRM Milch man muss sich Zeit nähmen und etwas mehr Milch einfüllen wie 50 ml. Den Druck langsam Steigern und Schwenken.

Grüße Ike
 
Michelin sind klasse. Werden meiner Meinung nacht total unterschätzt. Außerdem sind sie billiger und tuns genauso.

Michelin kann ich auch empfehlen. Der Wildrac'R 2.15 hat gefühlt nur minimal weniger Grip als der RK 2.2 SS und kostet keine 20€ Euro. Beim Bremsen am interrad blockiert er merklich früher, das fällt mir am ehesten auf, sonst ein 1a Reifen.
 
Guten Morgen liebe Gemeinde!

Ich habe gestern einen neuen Race King 2.2 Supersonic aufgezogen. Gewicht = 438 g! Werden die Dinger jetzt immer leichter????
Eine zu dünne Stelle im Profil oder den Seitenwänden ist mir nach Sichtprüfung und fühlen nicht aufgefallen. Reifen läuft tadellos. Ich hoffe er hält nun auch und reisst nirgendwo auf :)

Grüße
Hagitator
 
das mit dem Dicht bekommen kann ich nur bestätigen,
ich habe eine gefühlte Ewigkeit gebraucht, ich glaube 5 Tage, dann 2 Wochen täglich nach pumpen. aber jetzt ist er Dicht und TOLL
 
bei dem gleichen volumen? wie soll das denn gehen... seitenwände sind doch jetzt schon saudünn

entweder dicke pelle und profil und etwas schwerer, oder spielzeugreifen mit nem dollen gewicht aber auch nicht mehr. und so leicht ist der rara im schnitt nun auch wieder nicht
 
Hi all,
habe gestern zwei neue Race Kings aufgezogen.
Gewicht: 441 und 443g !!

Die beiden vom letzten Jahr hatten noch 481 und 485g.

Scheinen wirklich leichter geworden zu sein.
 
Hi all,
habe gestern zwei neue Race Kings aufgezogen.
Gewicht: 441 und 443g !!

Die beiden vom letzten Jahr hatten noch 481 und 485g.

Scheinen wirklich leichter geworden zu sein.

Hab neulich im Laden zwei neue an nem Bike montiert gesehen, da hatte ich den Eindruck dass die nicht mehr so groß sind wie früher.
Kann jemand dazu was berichten, oder war das nur Einbildung?
 
das hatte ich bereits beim Wechsel vom Worldcup auf SS.
der SS ist schmäler, sogar nachgemessen.
zumindestens bei meinen Exemplar

oder beziehst du dich auf bereits einen SS?
 
bei dem gleichen volumen? wie soll das denn gehen... seitenwände sind doch jetzt schon saudünn

entweder dicke pelle und profil und etwas schwerer, oder spielzeugreifen mit nem dollen gewicht aber auch nicht mehr. und so leicht ist der rara im schnitt nun auch wieder nicht

Nicht RaRa sondern RoRo. Der ist im Schnitt 40-50 Gramm leichter. Das ist einiges!
 
Hi !
haben die supersonic Reifen eigentlich die gleiche Karkasse ?
Ich meine MontainKing 2.2 und RaceKing 2.2 - die sollten eigentlich ähnlich, vieleicht sogar identisch sein. der Unterschied wäre dann das Profil und etwas mehr oder weniger Gummi ...
 
Habe jetzt mal 4 neue RK 2,2 SS bei 2 Bar auf derselben Felge montiert.
Die Breite variiert von 54,5 bis 56,0 mm.

Wobei die Breite des Reifens doch selbst bis zu 1mm schwankt
 
Hi !
haben die supersonic Reifen eigentlich die gleiche Karkasse ?
Ich meine MontainKing 2.2 und RaceKing 2.2 - die sollten eigentlich ähnlich, vieleicht sogar identisch sein. der Unterschied wäre dann das Profil und etwas mehr oder weniger Gummi ...

Soweit ich weiß haben MK und RK (beide Supersonic) zwar die gleiche Karkasse, aber mit versetzten Größen.
D.h. der MK 2.4 hat die Karkasse des RK 2.2. Der MK 2.2 die des RK 2.0.

Die Karkasse des RK 2.2 ist definitiv deutlich voluminöser als die des MK 2.2.
 
Wie sieht es in der Praxis mit dem Race King 2.2 SS in Kombi mit Milch aus?
Man sagte mir, dass die Luft alle paar Tage rausgeht.
Stimmt das? Pannenanfälligkeit?
Dichtet die Milch bei Durchstichen gut ab?
Oder ist der Reifen dafür generell zu dünn?

LG
 
Soweit ich weiß haben MK und RK (beide Supersonic) zwar die gleiche Karkasse, aber mit versetzten Größen.
D.h. der MK 2.4 hat die Karkasse des RK 2.2. Der MK 2.2 die des RK 2.0.

Die Karkasse des RK 2.2 ist definitiv deutlich voluminöser als die des MK 2.2.

Ich fahre vorne den MK 2.4 und hinten den RK 2.2

Die Karkassen sehen gleich groß aus. In gleicher Größe würden die Aussenmaße besser zusammen passen. Aber durch die deutlich kleinere Karkasse das MK sieht das bei den weit auseinanderstehenden Stollen sehr komisch aus!
Und zudem kann man ja Grip an der VA eigentlich nie genug haben.

Somit kam für mich nur diese Kombi in Frage.
 
hallo,
ich habe mir jetzt nicht alles hier durchgelesen und wollte wissen wie das mit dem luftdruck ist. ich meine das hängt doch auch mit dem gewicht des fahrers zusammen, oder? zumindestens kann ich mir persönlich nicht vorstellen den rk2.2 ss mit 2 bar zu fahren, da mein körpergewicht so ca. 90kg beträgt.
 
Zurück