Conti Race King

Hi,

hab jetzt den ganzen Thread in mühevoller Kleinarbeit durchgelesen und habe verdammt noch mal keine Breiten-/Höhenangaben zum 2.0 RK SS gefunden :confused:

Das einzige was in regelmäßigen Abständen wiederkam, waren Aussagen das der 2.0er ziemlich schlecht sein muss, das der 2.2er gut ist weiß ich selber da ich ihn schon gefahren bin.

Hat i-jemand hier mal den 2.0 RK SS gemessen?
 
Die Seite kannte ich schon, und da dort die Werte doch sehr unterschiedlich sind,
bei fast gleichem Druck und fast gleicher Felge, wollte ich noch einmal andere Werte haben!

Der aktuelle Reifen baut doch schon schmaler als der 2 Jahre alte :confused:

wenn Du ihn breiter haben willst, dann pumpst Du den auf 5Bar auf und lässt jeweils nur dann die Luft auf Nenndruck ab, bevor Du damit fährst. In ein paar Wochen hat der sich dann gedehnt. Fabrikneu sind alle Reifen auf der gleichen Felge immer etwas schmaler.
 
Das sich Reifen dehnen konnte man ja wieder sehr schön an dem X-King 2.0 SS von mtbmarcus sehen,
das wäre ja auch mein Vorderreifen zum RK 2.0 SS!
Ich werde ihn mir jetzt einfach holen, da der RK 2.2 SS defintiv nicht in meinen Rahmen passt.
 
Hat eigentlich schon einmal jemand die 2011er Modelle vermessen und gewogen? Angeblich wurden die Größen doch angepaßt. Vielleicht habe ich es ja auch überlesen.

Gruß
Marcus
 
ja, sind von bc.
Hatte vier geordert und die waren fast alle gleich leicht.
Mit Waage ist aber nicht mehr, da alle schon im Einsatz sind.
 
ja, sind von bc.
Hatte vier geordert und die waren fast alle gleich leicht.
Mit Waage ist aber nicht mehr, da alle schon im Einsatz sind.

Auch egal mit der Waage, wenn du sagst die waren alle so leichte reicht das auch.
Wundert mich nur das die so weit im Gewicht nach unten abweichen, sind fast 12% :eek:
Wenn die alle so leicht sind dürfte der 2.2er Supersonic ja ausgesorgt haben.
 
Ich habe kürzlich von bc zwei RaceKing Supersonic bekommen. Wiegen 440 und 452 Gramm.
Die zur Zeit montierten Exemplare von 2010 wogen 439 und 465 Gramm.
Ob die neuen weniger Volumen haben, kann ich noch nicht sagen, da ich sie erst im Sommer aufziehen werde.
 

ja, sind 2.2er

Hatte gerade eine Idee, wie ich das Volumen der neu gekauften Reifen mit einem neuen Reifen aus dem Vorjahr vergleichen kann.
Reifen mit der Lauffläche nach oben auf der Wekbank auslegen und flachpressen (Schraubzwinge und kurzes Kanntholz). Danach die Reifenbreite messen.

1. Continental Race King Supersonic 2.2, 475 g (letzten Sommer gekauft und ungebraucht):
152 mm totale Breite inkl. Ausenwülste
53 mm Porfilbreite


2. Conitnental Race King Supersonic 2.2, 440 g (vor einer Woche gekauft):
152 mm totale Breite inkl. Ausenwülste
53 mm Porfilbreite

Handelt sich somit um identische Reifen. Könnte natürlich auch sein, dass bc noch Reifen aus dem Vorjahr an Lager hat.

Gruss Opa
 
Hallo Race King Freunde.

Ich habe jetzt die 73 Seiten nicht durchgelesen (mein Fehler), aber vielleicht kann mir trotzdem einer helfen.

Welche Farben auf der Sidewall sind denn beim Race King Supersonic bekannt?

Aktuell hab ich nämlich ein ebay wieder paar Weiße entdeckt...aber schon zu teuer für mich. Dann hab ich im Netz ein Bild gefunden mit grüner Sidewall und es soll noch welche mit GOLD geben.

Sind noch andere Farben bekannt und ist auch die Häufigkeit bzw. die Anzahl der Limited Editions irgendwo bekannt? Welche Farbe es wie oft gab?
Welche Bikes wurden mit den bunten ausgerüstet oder waren die nur für Teams?
Dank vorab!
 
so bikergemeinde hab in den letzten tagen meine race kings ss 2.2 auf herz und nieren getestet und bin begeistert! heute im schlamm und schnee bergauf und auf halb aufgetauten eisplatten bergab und kein problem kein rutschen! vorgestern 60 strassenkilometer und der rollt wie sau :daumen:
also kauft alle race kings :D
 
Welchen Unterschied gibt es denn nun zwischen dem Race King Supersonic 2.2 und dem Racesport 2.2?
Das Gewicht ist ja laut den Daten hier gleich.
Die Karkasse hat laut Conti gleiche Daten, soll aber beim RS besseren Durchstichschutz haben.
Dann bliebe einzig ein eventuell höherer Rollwiderstand beim RS als Gegenargument, was mir aber unwahrscheinlich aussieht.

Ich fahre derzeit vorn und hinten Race King 2.0 Protection (je 482g).
Der Grip ist aber gerade auf Schotter und weichem Boden ziemlich begrenzt.
Schade, dass es keinen leichten X-King mit dem Volumen des 2.2er RK gibt.
Daher schwebt mir die Kombination aus X-King 2.0SS vorn und RK 2.2SS/RS hinten vor.
Spart ca. 80g bei Verbesserung von Traktion und Komfort am Hinterrad, Grip am Vorderrad und Rollwiderstand im Gelände.
 
Kann noch mal einer was dazu sagen wie sich so ein Race King 2,2", egal ob Supersonic oder Race Sport, am VR verhält!
Das der bei Matsch und nassem Laub/Gras an seine Grenzen kommt ist mir auch klar, aber wie macht er sich bei normalen Waldwegen, Trails?

Alles im Vergleich mit jetzt Nobby Nic 2,1" (VR) und Racing Ralph 2,1" (HR).
 
Kann noch mal einer was dazu sagen wie sich so ein Race King 2,2", egal ob Supersonic oder Race Sport, am VR verhält!
Das der bei Matsch und nassem Laub/Gras an seine Grenzen kommt ist mir auch klar, aber wie macht er sich bei normalen Waldwegen, Trails?

Alles im Vergleich mit jetzt Nobby Nic 2,1" (VR) und Racing Ralph 2,1" (HR).
Wenn du mal einen RK 2.2" Supersonic (wichtig!) probiert hast wirst du dich fragen warum du die ganze Zeit mit Müll-Reifen unterwegs warst.

Grad wenns feucht ist ist der RK eine Macht! Nur im richtig klebrigen Matsch stösst er an seine Grenzen aber ansonsten auf jedem Boden um Welten besser als ein Nobby Nic oder Racing Ralph, Welten! Beim RK ist der Luftdruck entscheidend.Der sollte um 2 bar liegen.Schon ein paar Zehntel zuviel und er hoppelt und springt wie ein Gummiball und der Grip geht auch verloren. Es gilt den richtigen Druck zu finden, so tief dass du grad nicht eierst in Kurven oder Durchschläge hast (fast nicht möglich bei dem Volumen). Grip wie Klettverschluss, rollt wie Sau, Komfort wie ein Fully...was will man mehr?
 
Zurück