Radical_53
Heimatforscher
- Registriert
- 3. März 2003
- Reaktionspunkte
- 972
Da liegt meine Grenze ein Stück tiefer allerdings bringt es rein gar nichts das allein an Gewicht und Breite fest zu machen.
MK1 2.4 Supersonic und der Rocket Ron 2.4 sind quasi gleich schwer, beide hatte ich mit 495-530g in diversen Exemplaren hier. Der Rocket Ron hat sogar leicht höhere Profilblöcke und ist dennoch relativ leicht tubeless zu fahren. Der MK1 war erst mies abzudichten und dann haben die Reifen nacheinander durch Schnitte den Dienst quittiert (ich fahre immer dieselben Strecken und immer dasselbe Tempo, +/- natürlich).
Das reine Gewicht sagt also über die Pannenanfälligkeit erst einmal gar nichts aus. Bei "guten" Leichtbauteilen ist es mehr Pflege/Service und/oder Lebensdauer die im Vergleich zu den schwereren Alternativen nerven können.
Das Fahrverhalten allerdings empfinde ich in 100g-Schritten schon charakteristisch anders und da kann man freilich sagen daß einem z.B. ein Reifen unter oder über einem gewissen Bereich eben einfach nicht liegt.
MK1 2.4 Supersonic und der Rocket Ron 2.4 sind quasi gleich schwer, beide hatte ich mit 495-530g in diversen Exemplaren hier. Der Rocket Ron hat sogar leicht höhere Profilblöcke und ist dennoch relativ leicht tubeless zu fahren. Der MK1 war erst mies abzudichten und dann haben die Reifen nacheinander durch Schnitte den Dienst quittiert (ich fahre immer dieselben Strecken und immer dasselbe Tempo, +/- natürlich).
Das reine Gewicht sagt also über die Pannenanfälligkeit erst einmal gar nichts aus. Bei "guten" Leichtbauteilen ist es mehr Pflege/Service und/oder Lebensdauer die im Vergleich zu den schwereren Alternativen nerven können.
Das Fahrverhalten allerdings empfinde ich in 100g-Schritten schon charakteristisch anders und da kann man freilich sagen daß einem z.B. ein Reifen unter oder über einem gewissen Bereich eben einfach nicht liegt.