Conti Speed King

aber 500gr laut hersteller ist jetzt nicht soooo überragend im vergleich zum leichten 2,1er.

mein RR in 2,25 wiegt auch 500gr.
 
Ja, aber laut Hawk sind sie grob so breit wie ein 2.4er Schwalbe. Bin halt gespannt wie das Profil in der Breite ist (wächst's wie bei Schwalbe mit?), ob der Reifen dann eher vom Grip her dem RR oder dem NN gleich kommt.
Aber selbst 500g, wenn er die "nur" hat, wären 40-50g leichter als ein 2.4er RR.
 
Hi,

hab nen Conti-Flyer auf der Eurobike mitgenommen mit allen Reifen und den zugehörigen Gewichten. Da ist der Conti Speedking 2.3 SS mit 450g angegeben - was stimmt jetzt wohl?
 
das ist aber auch der normale, und nicht der supersonic!
uiuiui, dass ist echt ne ganze ecke.

hier meiner:
speedking.jpg


der 2te 398gr
 
das das der normale ist ist mir auch klar, aber das thema ist ja auch allgemein überschrieben oder? interessant, dass die ss versionen scheinbar meist unter 400gr liegen!? meine auch...
 
Leute, geht auf die Trails und testet den Reifen! Bitte!! Ihr habt euch die doch nicht zum wiegen gekauft, oder? ;) Ich will eindlich wissen wie sich der reifen im Wald macht.

Stefan

Servus, ich habs schon mal auf Seite 3 geschrieben, ich kopiere es schnell mal rein.
- er rollt angenehm
- bricht nicht plötzlich aus, sondern kontrolliert
- hat sich überhaupt nicht mit Matsch zu gesetzt und war immer voll kontrollierbar (kein aufschwimmmen bei Matsch in schnellen Abfahrten, wie Racing Ralph zum Beispiel)
- wird jetzt der Reifen denn ich immer fahre
Gruß

SFB
 
@tuner
Das mit dem Verschleiß wird man jetzt wohl noch nicht so schnell beantworten können, es sei denn man fährt den Reifen viel auf Asphalt und/oder man macht ständig blockierende Bremsungen.

Hmm, richtig ich sollte den Reifen auch mal draufziehen, ich fahr nur derzeit so viel Rolle...
 
Hmm, richtig ich sollte den Reifen auch mal draufziehen, ich fahr nur derzeit so viel Rolle...

Wenn du n billiges RRad Laufrad hinten reinbaust (ja das passt auf jeden Fall) um damit auf der Rolle zu fahren, kannst du immer schnell auf MTB Laufrad wechseln wenn mal die Sonne scheint, und mal n paar Eindrück des Speed King bekommen
 
Hallo zusammen
Er"fahrungs"bericht Conti Speed King 2,3 Normalversion, mit Eclips System auf Mavic 819 Tubless-Felgen.
Auf Asphalt recht laut (evtl. auch weil keine Schläuche drin sind ??) Rollwiederstand empfinde ich als sehr gut.
Im Gelände Matsch setzt er sich nicht zu. Er greift gut, ist aber mit der Traktion eines Fat Albert nicht vergleichbar (was aber logisch ist bei dem Gewichtsunterschied).
Bei sehr schnellen Abfahrten auf Schotter und Waldboden fehlt mir im Moment noch das Vertrauen zum Vorderrad, das heisst ich hatte Rutscher wo ich mit dem Nobby Nic keine Probleme hatte, ich werde aber mit dem Luftdruck noch etwas probieren, heute war ich mit (für meine Verhältnisse) straffen 2,5 Bar unterwegs.
Das "Beschleunigungsgefühl" am Berg ist super, da kommt das geringe Gewicht voll zur Geltung.
Fazit nach 3 tollen Fahrtagen bei super Wetter.........Preis/Leistung Top, guter Allrounder, keine Platten.:daumen:
 
Zurück