Continental Kryptotal MTB-Reifen im Test: Ist der Hype gerechtfertigt?

Gar nix will ich messen. Aber sobald ich sage mich haben die Reifen nicht überzeugt und sie sind mir zu schnell eingerissen kommen die Leute aus der Löchern und sagen das kann ja gar nicht sein und ich weiss nicht wovon ich rede.
Hatte mal vor Jahren ein Paar Baron wo um jeden Stollen rundherum binnen eines Monats Risse waren. Als ich damals im Conti Threads gefragt habe ob noch jemand dieses Problem hat war die erste Antwort ich würde lügen weil sowas gibt es nicht. Der selbe jemand postete dann 3 Posts später "oh, hoppla er hat jetzt selbst Mal nachgesehen und bei ihm sind doch auch alle rundum eingerissen. 🤣 Conti Fans sind eben sehr speziell.
Ja die Schwalbe Jungs haben auch nie was von eiernden Reifen gehört oder bei MAXXIS irgendwas anderes, ob nun durch anderem der oder Hersteller kann bei jeden was sein, da gibt's keine Diskusion.
 
🤣🤣🤣

Ja alles nur gefühlt. Was sonst. Oder ist deine Anekdote nicht auch nur eine Story über die gefühlte Funktion vom Argotal?
Rollwiderstand und Durchschlag Festigkeit kann man quantitativ messen aber das Fahrverhalten wird immer nur Reich der Gefühle sein.
ich bewerte Reifengummi und Profil eher danach wann er ausbricht bzw wann es Gripverlust gibt. Das merkt Jeder wenn ein Reifen ausbricht. Aber Hauptgrund für dich gegen Conti scheint ja der Preis zu sein, kann ich auch nachvollziehen je nach Streckenprofil, Wenn die Conti da keine Vorteile haben.... .
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bewerte Reifengummi und Profil eher danach wann er ausbricht bzw wann es Gripverlust gibt. Das merkt Jeder wenn ein Reifen ausbricht. Aber Hauptgrund für dich gegen Conti scheint ja der Preis zu sein, kann ich auch nachvollziehen je nach Streckenprofil, Wenn die Conti da keine Vorteile haben.... .

Und was ist daran nicht Gefühl? Wenn der Reifen ausbricht kann das viele Gründe haben. Gripverlust ebenso. Das ist alles nicht vernünftig messbar.
 
wenn das der einzige Parameter ist den man verändert dann schon. Wenn die Federung nicht genug mechanischen Grip erzeugt ist das eine andere Baustelle

Du kannst also garantieren, dass du in jeder Situation immer dein Gewicht perfekt verlagert hast und noch nie Fehlbremsungen hattest und ein Gripverlust von zu viel oder zu wenig Druck auf dem Vorderrad oder irgendeinem anderen Fahrerinput kommen kann. Hut ab. So perfekt bin ich leider nicht. Wenn mir der Reifen unerwartet wegschmiert dann ist mein erster Gedanke mal, dass ich wahrscheinlich einen Fahrfehler hatte.
 
Du kannst also garantieren, dass du in jeder Situation immer dein Gewicht perfekt verlagert hast und noch nie Fehlbremsungen hattest und ein Gripverlust von zu viel oder zu wenig Druck auf dem Vorderrad oder irgendeinem anderen Fahrerinput kommen kann. Hut ab. So perfekt bin ich leider nicht. Wenn mir der Reifen unerwartet wegschmiert dann ist mein erster Gedanke mal, dass ich wahrscheinlich einen Fahrfehler hatte.
ob es ein Fahrfehler war das sollte man schon auch merken und auch wie es einem der Reifen verzeit.
 
Du kannst also garantieren, dass du in jeder Situation immer dein Gewicht perfekt verlagert hast und noch nie Fehlbremsungen hattest und ein Gripverlust von zu viel oder zu wenig Druck auf dem Vorderrad oder irgendeinem anderen Fahrerinput kommen kann. Hut ab. So perfekt bin ich leider nicht. ....
Kann niemand garantieren und niemand kann so perfekt Bewegungen duplizieren - selbst auf einem Trail mit nem Untergrund glatt wie ein Spiegel nicht.
 
Kann niemand garantieren und niemand (Chuck Norris?)kann so perfekt Bewegungen duplizieren - selbst auf einem Trail mit nem Untergrund glatt wie ein Spiegel nicht.

tumblr_n3asfbhUIY1t0ow0mo1_400 (1).gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Sturz in Willingen und der RTW aus Brilon hat scho nen besoffenen von Siggi abgeholt?
Zumindest bin ich mal so da gelandet 🤣
Sturz in Willingen, ja. An den Rest habe ich keine Erinnerung.

Kann mich nur noch gut erinnern, dass ich dem Pfleger im Schockraum beim ausräumen säubern der Wunde am liebsten direkt eine gezimmert hätte. Jooonge war das unangenehm.
 
Sturz in Willingen, ja. An den Rest habe ich keine Erinnerung.

Kann mich nur noch gut erinnern, dass ich dem Pfleger im Schockraum beim ausräumen säubern der Wunde am liebsten direkt eine gezimmert hätte. Jooonge war das unangenehm.
Ich erinner mich nur an die junge gut ausehende Ärztin die mir dann meine Schulter wieder eingerenkt hat.

Ansonsten gabs nachher ne DVD mit Röntgen Starschnitt inkl. Becken. Wusst ich auch nix mehr von :D

Ahja um beim Thema zu bleiben wäre auch mit den Conti Reifen passiert.
 
Hatte mal diverse Reifengewichte für 29" bei R2-Bike rausgesucht. Und da schlägt sich Conti in meinen Augen sehr gut. Assegai und DHF sind sackschwer. Fahre die contis seit über 1 Jahr und die Enduro Karkasse ist meiner Meinung nach stabiler als Maxxis DD.

Anhang anzeigen 1967463

Coole Liste!

Bzgl. deiner Aussage der Stabilität von Conti Enduro vs Maxxis DD - scheint zumindest bzgl. Durchschlägen laut Bikemagazin Test im Labor zu stimmen. Wenn auch nur marginal. Da wird ja so eine Art Keil auf den Reifen fallen gelassen. Je größer die Fallhöhe, desto stabiler.

DHR DD 413mm, DHR DH 613mm vs Krypto EN 425mm, Krypto DH 638mm.

Bei marginal niedrigerem Gewicht (variiert ja bei fast allen Herstellern eh meist wie Sau) der Contis, wie du zeigst. Jetzt sollen die mal mehr Gummimischungen für EN und Trail Karkassen bringen, dann teste ich sie auch mal.
 
Coole Liste!

Bzgl. deiner Aussage der Stabilität von Conti Enduro vs Maxxis DD - scheint zumindest bzgl. Durchschlägen laut Bikemagazin Test im Labor zu stimmen. Wenn auch nur marginal. Da wird ja so eine Art Keil auf den Reifen fallen gelassen. Je größer die Fallhöhe, desto stabiler.

DHR DD 413mm, DHR DH 613mm vs Krypto EN 425mm, Krypto DH 638mm.

Bei marginal niedrigerem Gewicht (variiert ja bei fast allen Herstellern eh meist wie Sau) der Contis, wie du zeigst. Jetzt sollen die mal mehr Gummimischungen für EN und Trail Karkassen bringen, dann teste ich sie auch mal.

Naja. Ein Kryptotal Re Enduro und ein DHR in DD wiegen ziemlich das selbe. Beide um die 1200g
 
Die Abweichungen der Conti-Gewichte zwischen R2-Bike und der MTB-News Redaktion liegen bei unter 1%.

Sorry, und das sagt was über die Schwankungen aus? Nix. Nur, dass der von mtb news gewogene Reifen recht nahe am Soll war.

Mein Enduro soft Krypto Fr hatte 1.270g
Mein Enduro soft Krypto Re hatte 1.245g
Ja, mit Küchenwaage u nich mit ner geeichten Waage… zeigt aber, dass es durchaus Streuung gibt, wahrscheinlich in beide Richtungen…
 
Sorry, und das sagt was über die Schwankungen aus? Nix. Nur, dass der von mtb news gewogene Reifen recht nahe am Soll war.

Mein Enduro soft Krypto Fr hatte 1.270g
Mein Enduro soft Krypto Re hatte 1.245g
Ja, mit Küchenwaage u nich mit ner geeichten Waage… zeigt aber, dass es durchaus Streuung gibt, wahrscheinlich in beide Richtungen…
War lediglich ein Fakt. Ob man es als extrem glücklichen Zufall ansieht oder nicht, kann jeder selbst entscheiden. Meine 4 conti Reifen wichen übrigens im Schnitt um 3% von den Angaben von mtb-news ab (maximal um 5%). Streng genommen müsste man 1000 Reifen wiegen um ein statistisch belastbares Ergebnis zu erhalten :)
 
Die Abweichungen der Conti-Gewichte zwischen R2-Bike und der MTB-News Redaktion liegen bei unter 1%.
War lediglich ein Fakt. Ob man es als extrem glücklichen Zufall ansieht oder nicht, kann jeder selbst entscheiden.
Wieso zufall? wurden die reifen bei r2 und hier im test zufällig ausgewählt?

Ich will nicht behaupten das hier selektiert wurde, aber je nachdem wie MTB news die reifen bezieht ist das nicht ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso zufall? wurden die reifen bei r2 und hier im test zufällig ausgewählt?

Ich will nicht behaupten das hier selektiert wurde, aber je nachdem wie MTB news die reifen bezieht ist das nicht ausgeschlossen.
Weil alle 4 Reifen weniger als 1% abweichen. Woran das liegen mag, wissen wir nicht. Ich glaube kaum, dass R2-Bike extra leichte oder von Conti vorgegebene Produkte wiegt, aber ja, ausgeschlossen ist nichts. Belassen wir es doch einfach dabei, als jetzt Verschwörungen in den Raum zu werfen.
Streng genommen müsste man 1000 Reifen wiegen um ein statistisch belastbares Ergebnis zu erhalten
 
. Ich glaube kaum, dass R2-Bike extra leichte oder von Conti vorgegebene Produkte wiegt
an von conti vorgegebene produkte glaube ich auch nicht, aber die R2 gewichte sind nach meinem eindruck auffällig oft auf der niedrigeren seite.
Ich würde an stelle von R2 auch keinen reifen als beispiel auf die website packen der stark nach oben abweicht.

Schwankungen gehören beim reifen einfach dazu. davon sind alle hersteller betroffen. ist eben so.
 
an von conti vorgegebene produkte glaube ich auch nicht, aber die R2 gewichte sind nach meinem eindruck auffällig oft auf der niedrigeren seite.
Ich würde an stelle von R2 auch keinen reifen als beispiel auf die website packen der stark nach oben abweicht.

Schwankungen gehören beim reifen einfach dazu. davon sind alle hersteller betroffen. ist eben so.
 
Zurück