- Registriert
- 8. Mai 2008
- Reaktionspunkte
- 203
Naja Forum... hier gibts Ammenmärchen wie auch Wahrheiten. Eine Wahrheit ist, dass kein System alles kann, wobei meine Xkings mit Tubeless gerade nah an der Perfektion sind
.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ich den ganzen Winter ausschließlich mit Schwalbes Nobby Nic gefahren bin, werde ich wahrscheinlich erstmal etwas Grip vermissen. Die Conti-Kombi sollte aber beim Rollwiderstand klar punkten. Darum geht es letztendlich auch bei der Conti-Bestückung des neuen Laufradsatzes.
Ob das allerdings mit den Latex-Schläuchen so ein gute Idee war.....wenn man hier im Forum mal so ein wenig die Berichte durchstöbert....??
Gruß Schwitte
Auf schmierigem Böden ist der Nobby aber durchaus dem XKing in Sachen Grip überlegen, oder auf Kies/Schotter. Mitunter haben größere, weiter auseinander stehende Stollen eben Vorteile.
Kann ich nur zustimmen, auch 2.2 in RS, DER Hit, läuft total leicht, nasse Wurzeln und Steine sind kein Problem, im tiefen Matsch um nyx schlechter (aber auch net besser@hardflipper,
ich kann nur zustimmen. ich fahre auch die silbernen OEM-xkings 2.2 RS mit latexschläuchen auf meinem look und kann deine aussagen nur bestätigen. vergesst die Nobbies... der x-king ist denen in allen belangen überlegen.
Xking RS in 2.4
Gewicht: Egal wird mit der Zeit weniger
Breite auf ner Acros A.rim (21mm innen): 59mm Karkasse, 57mm Profil
Einschätzung: In der Kombination an sich zu fett für übliche CC Gabeln wie Reba oder Sid![]()
Da aber auch hinten ein 29er Laufrad verbaut wird ist es ja dort auch höher. Sieht auf jeden Fall komisch aus. Aprilscherz?
Gruß
Marcus
Ich fahre sie mit Milch. Dicht habe ich sie sofort bekommen, habe aber schon extremen Luftverlust, was mit reichlich nachpumpen und warten langsam verschwindet....