Copperhead 3 - Modell 2013

Also ich würde auch jederzeit das Canyon dem CH3 vorziehen. Wer die beiden Rahmen mal nebeneinander gesehen hat, wird ganz sicher nicht mehr davon reden, dass der CH3 Rahmen die bessere Verarbeitung hätte...
 
Joa mag sein ;-)
Ich würde die bremse eh direkt abbauen/verkaufen.... Falls du mich meinst , hab mich bei der elixir auf den Preis bezogen...
 
Ich denke eher, dass der FoFi meinte, der geistert schon ne Zeit lang immer wieder hier durchs Forum und will den Leuten das CH3 als weltbestes Bike verkaufen :D
 
Hehe :-D

Naja ich muss gestehen ich war auch am überlegen das ch zu nehmen, aber als ich es dann im laden sehen und fühlen konnte und ich mir dann das canyon angeguckt habe wusste ich gleich es wird ein canyon kein bulls....
 
@Freerider1504: Die Fachkompetenz und die Verkaufsstrategie kann ich mir gut bei ZEG vorstellen. "Canyon? Die können ja nicht einmal die Schweißnähte verschleifen! Ha! Wenn sie Glück haben, bricht ihnen das Ding nicht beim ersten Schlagloch durch. Ich hab da was viel besseres hier..." :lol:

Also um Missverständnissen vorzubeugen... das CH3 isn gutes Bike, hat auch nen schönen Rahmen und der Preis is auch echt in Ordnung. Aber es ist zum einen halt inzwischen wirklich der Golf unter den Hardtails, also mal ists halt die langweilige Familienkutsche mit Stvo Beleuchtung, Schutzblechen und Ständer, mal die Tiefergelegte Pimpkarre mit unfassbar hässlichen funktionell katastrophalen Bling Bling Teilen dran. Die Schmuckstückchen muss man wirklich mit der Lupe suchen. Zum anderen sind die ganzen Fanboys wirklich nervtötend :D
 
Nein, bin weder Händler noch ist das CH3 das Weltbeste Bike der Welt
Mag es nur nicht wenn hier gelogen wird...Avid Elixir 1 soll angeblich besser/gleichgut sein wie ne Avid Elixir 5 bzw. Formula RX
Aha ;-)
 
Dann informier du dich doch lieber erstmal. Die Elixir 1 ist mit der 5er weitgehend baugleich, bis auf ein paar kleine Details - gegen die RX stinkt sie zwar ab, aber niemand hat behauptet, dass sie besser sei oder?

Du solltest dir erstmal ein wenig Fachwissen anlesen, bevor du hier lospolterst.
 
Nein, bin weder Händler noch ist das CH3 das Weltbeste Bike der Welt
Mag es nur nicht wenn hier gelogen wird...Avid Elixir 1 soll angeblich besser/gleichgut sein wie ne Avid Elixir 5 bzw. Formula RX
Aha ;-)

Naja es hat zwar niemand gesagt das die 1er besser als die 5 er sei und auch nicht genau gleich sondern einfach ein paar gramm Unterschied (vernachlässigbar).....

Und wenn man die wehwehchen der alten rx betrachtet könnte der ein oder andere auch ne elixir der rx vorziehen....
 
Tauscht man bei der RX die Scheiben gegen Shimano ist sie eigentlich bei den meisten Leuten sorglos (zumindest macht sie dann nicht mehr Probleme als die Elixir). Und die Bremskraft liegt schon deutlich über der Elixir, dafür ist die Dosierbarkeit meiner Meinung nach wesentlich schlechter. Ist Geschmackssache - für ein Bike wie das CH3 oder auch das Canyon reicht beides locker.
 
Abgesehn davon, daß die Elixier wirklich absoluter Kernschrott ist, wünsche ich Euch mit den Mavic Systemlaufrädern viel Spass. Schaut doch mal nach was da eine Ersatzspeiche kostet, und wo Ihr die überhaupt her bekommt.
Ja in der Tat Speichen können reissen.
Aber Ihr schraubt ja bestimmt alles an euren Rädern selber. Für die Elixier gleichmal eien Entlüftungskit mitbestellen, denn den braucht man ale 2-4 Wochen.
Versenderbike mit Händlerbike vergleichen geht einfach nicht.

Saludos Klaus

p.s. nein ich bin kein Bulls Händler und ja ich habe mehr als genug Erfahrung mit Elixier 3,5,7!!!

Edit sagt, bei Radon bekomme ich ein dem Canyon vergleichbares Modell schon für 799,- ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie sind die vergleiche doch völlig Banane. Bei einem Einsteigerbike muss man immer Kompromisse eingehen, aber bei den bisher genannten Komponenten ist aus meiner Erfahrung nichts dabei was absoluter "Kernschrott" wäre...

Ich bin die Crossride 2Jahre am AM Fully gefahren und bin nicht zimperlich damit umgegangen. Ich hab die Mavics nur rausgeschmissen, weil ich etwas Breiteres wollte. Der Laufradsatz läuft auch jetzt noch absolut sauber, ohne Schlag und Speichenbruch. Den Satz hab ich inzwischen meiner Freundin "vererbt". Sie ist bisher Deore Naben mit NoName Felgen gefahren, also vergleichbar mit den Laufrädern aus dem genannten Radon Rad. Trotz der nur 65kg meiner Freundin und obwohl sie nur leichte Trails fährt sind ihre Laufräder stärker verbogen... Vermutlich lags am Einspeichen. Außerdem sind die Crossrides 300g leichter. Was bei Ihrem gewicht auch kein Nachteil ist...

Der Vergleich mit dem Radon geht übrigens nicht ganz auf, weil die Geo des Radon Team nicht mit dem CH3 oder dem AL zu vergleichen ist... Das Eine ist ein Tourer, das Andere ein Racer.

Meine Freundin fährt übrigens ne Avid 1 (allerdings Juicy). Die Bremse muss nicht häufiger entlüftet werden und funktioniert genauso gut wie meine RX, allerdings hat sie nen anderen Charakter... Wie oben schon geschrieben worden ist, ist meine RX mit XT Scheiben im Vergleich zur Avid wesentlich aggressiver bei weniger Handkraft. Die Avid braucht etwas mehr Kraft läßt sich dafür aber sehr fein dosieren. Ich find die Juicy an Rad meiner Freundin perfekt!

An eine CC Feile wie den hier genannten find ich alle genannten Laufräder und Bremsen völlig okay!!! Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen, schließlich gehts hier um ein Einsteigerbike und wer an jeder Stelle etwas richtig Feines will, der muss 1000€ mehr ausgeben, PUNKT!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rischtisch :daumen:
Und meine Elixier 5 habe ich nach dem Leitungkürzen entlüftet und seitdem nicht mehr ( 2 Jahre ) und ich werde auch keine Bremsflüßigkeit wechseln :D und das Bike liegt oft wochenlang im Auto .

Mfg 35
 
Ich bin 195cm und habe eine Schrittlänge von 94cm. Macht es da überhaupt noch sinn ein CH3 26" zu kaufen?
Ich bin auf das Rad bei meiner Internet-Recherche gestoßen. Das vergleichbare 29" Modell von Bulls, das CH 29 Plus 2013 kostet gleich mal 500€ mehr und ist 500g schwerer. Außerdem ist es für meinen Geschmack nicht so schön designed. Ich scheue mich davor als gelegenheits-Biker so viel mehr Geld auszugeben. Es kann mir echt niemand erzählen, dass 29" Laufräder oder Rahmen in der Produktion so viel mehr kosten.

LG, Sagu
 
Hallo,

was hat dich bewogen das Focus Black Forest 3.0 (BF3) zu nehmen?

Ich stehe auch vor der Entscheidung CH3 oder BF3. In der Ausstattung schenken sich die Bikes nicht sehr viel. Im Test von Bike waren beide auch sehr gut. Beide bekomme ich vom Händler in der Nähe.
Werde mir mal beide ansehen.
 
BF hat leichtere Laufräder und ein verspielteres Fahrverhalten.Und da mein Spezl Händler wo ich die meisten Teile billiger Kriege hat nur Haibike und Focus.
 
Das könnte durchaus ein Vorteil sein, dass man eben Focus auch bei kleineren, eventuell besseren Händlern bekommt, als eben bei den großen ZEG Läden...
 
Tauscht man bei der RX die Scheiben gegen Shimano ist sie eigentlich bei den meisten Leuten sorglos.

Diese These wird irgendwie immer genannt, aber WARUM? Sorglosbremse das ist Wunschdenken.
Das Grundproblem ist und bleibt bei den vor 2013er RX der sehr geringe Abstand zwischen Belag und Scheibe. Das wird mit ner XT-Scheibe nicht besser. Mag sein, das diese etwas weniger flext, aber der Abstand wird nicht größer. Ergo, es schleift recht schnell mal und man muss nachjustieren.
Und wegen Geräuschen - die Eine macht mehr die Andere weniger, aber eine flüsterleise Scheibenbremse hab ich noch nicht gesehen/gehört...
 
Diese These wird irgendwie immer genannt, aber WARUM?

Das kann ich dir sagen:
Weil es völlig egal ist, ob eine Bremse ein wenig schleift, so lange sie das Rad nicht abbremst. Und die Formula Scheiben neigen einfach dazu, beim kleinsten Schleifen einen Mordslärm zu veranstalten. In Kombination mit dem geringen Abstand der RX und der Schleifproblematik treibt einen das in den Wahnsinn. Da sind die z.B. die XT oder auch die Hope Scheiben wesentlich leiser.

Ich bin auch kein Freund der Formula, aber teilweise wird die Bremse hier dargestellt, als wäre sie unbenutzbar... und das stimmt eben auch nicht. Klar, die Bremse ist nichts für Leute, die in ihrem leisen Keller das Rad jeden Abend in den Montageständer spannen, die Laufräder drehen und lauschen, ob die Scheibe vielleicht ein bisschen schleift.
 
Das kann ich dir sagen:
Weil es völlig egal ist, ob eine Bremse ein wenig schleift, so lange sie das Rad nicht abbremst.

Find ich nicht, denn Schleifen bedeutet, das die Beläge u.U. dabei verglasen.

Ich bin auch kein Freund der Formula, aber teilweise wird die Bremse hier dargestellt, als wäre sie unbenutzbar... und das stimmt eben auch nicht. Klar, die Bremse ist nichts für Leute, die in ihrem leisen Keller das Rad jeden Abend in den Montageständer spannen, die Laufräder drehen und lauschen, ob die Scheibe vielleicht ein bisschen schleift.

Ich bin schon ein Fürsprecher, denn hinten hab ich 0 Probleme(ich denke die Steckachse trägt viel dazubei) und vorn, muss man beim Wiegetritt u.U. mal ein kleines "Bling" hinnehmen, aber das war es dann auch schon - mit Originalscheiben. Ja, man muss penibel nach der Lichtspaltmethode arbeiten und die Scheibe sollte tunlichst kleine Schlag haben. :D
 
Hallo, war letztens beim Händler. Der sollte eigentlich Focus da haben. Er hat mir aber gesagt, daß Focus sich in dieser Gegend schwer verkaufen lässt. Deswegen hatte er gar keine Focus da. Werde mich weiter umschauen.

Mein Favorit ist zur Zeit ein CUBE Reaction SLT 2012, könnte ich verbilligt bekommen :-)
 
Zurück