Copperhead 3 - Modell 2013

Ich würde sagen, da wurde doch deutlich gespart, denn das Modell 2012 ist besser ausgestattet.

- "Nur" noch eine Deore-Kurbel
- Shimano "Aluminiumnaben"
 
Mußt schon suchen um ein gleichwertiges zu finden . Also ich finde es trotz der Sparteile nicht schlecht . Es wird jetzt halt mehrere geben die P/L gleich auf sind .

Mfg 35
 
Ich würde sagen, da wurde doch deutlich gespart, denn das Modell 2012 ist besser ausgestattet.

- "Nur" noch eine Deore-Kurbel
- Shimano "Aluminiumnaben"

Im CH 3 von 2013 wird keine Deore Kurbel dran sein. Die verbaute Kurbel ist eine Shimano ohne Gruppenzugehörigkeit.

Insgesamt ist die Ausstattung etwas schlechter als beim 2012er Modell, jedoch ist das Preis/Leistungsverhältnis immer noch sehr gut.
 
Wir könnten ja mal zusammentragen welche Teile denn nun ein downgrade bekommen haben, korrigiert mich wenn ich falsch liege:

Kurbel: XT --> FC-M552
Naben: XT --> XT
Speichen: stainless --> ???
Kasette: XT --> ???
Bremse: Formula RX --> Avid Elixir 5 ( upgrade :P )
Lager: ??? --> ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir könnten ja mal zusammentragen welche Teile denn nun ein downgrade bekommen haben, korrigiert mich wenn ich falsch liege:

Kurbel: XT --> FC-M552
Naben: XT --Shimano Alu
Speichen: stainless --> ???
Kasette: XT --> ???
Bremse: Formula RX --> Avid Elixir 5
Lager: ??? --> ???

Bei der Bremse würde ich nicht unbedingt von einem Downgrade sprechen.
 
Ich habe heute beim ZEG Händler den 2013er Messekatalog von Bulls anschauen können.
Das steht doch drin, dass es XT-Naben sein werden beim 2013er Modell.... mal schauen was stimmt
 
Der Rahmen hat auch ein "Downgrade" bekommen. Nicht von der Qualität, sondern von der Einstufung der Größen.

von 52 auf 51, 57 auf 56 usw.

Der ZEG Händler in meiner Nähe hat für die sechs Copperheads, die Mitte November geliefert werden sollen, bereits vier Vorbestellungen.
 
Der ZEG Händler in meiner Nähe hat für die sechs Copperheads, die Mitte November geliefert werden sollen, bereits vier Vorbestellungen

Na dann hat die Promotion vom vorigen Jahr eindeutig Spuren hinterlassen .
Da würde ich erstmal genau schauen was ich da für einen 1000€ Schein bekomme .

Mfg 35
 
GABEL: rock shox reba rl dual air 100mm
SCHALTWERK: shimano deore xt 3x10
UMWERFER: deore xt
SCHALTHEBEL: deore xt
KURBEL: shimano 42/32/24
KASSETTE: deore xt 11-34
BREMSE: avid elixir 5 180/180
LENKER-VORBAU-STÜTZE: kalloy uno
SATTEL: selle royal copperhead designe
NABEN: deore xt
FELGEN: mavic xm 319
BEREIFUNG: schwalbe nobby nic evo & racing ralph evo
PEDALE: wellgo

Bis auf ein downgrade bei der Kurbel scheint alles gleichwertig zum Vorjahrsmodell zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
GABEL: rock shox reba rl dual air 100mm
SCHALTWERK: shimano deore xt 3x10
UMWERFER: deore xt
SCHALTHEBEL: deore xt
KURBEL: shimano 42/32/24
KASSETTE: deore xt 11-34
BREMSE: avid elixir 5 180/180
LENKER-VORBAU-STÜTZE: kalloy uno
SATTEL: selle royal copperhead designe
NABEN: deore xt
FELGEN: mavic xm 319
BEREIFUNG: schwalbe nobby nic evo & racing ralph evo
PEDALE: wellgo

Bis auf ein downgrade bei der Kurbel scheint alles gleichwertig zum Vorjahrsmodell zu sein.

Ich würde sogar behaupten, dass sich die Bremse im Hinblick auf die Formula RX verbessert hat.
 
Zurück