Copperhead 3 vs. Ghost SE 8000

Registriert
4. Februar 2014
Reaktionspunkte
1
Meine Frage bezieht sich vor allem auf den Rahmen der Bikes. Ich werde denke ich mit dem MTB auch oft Treppen runter fahren, einige kleine Sprünge machen, genauso wie Bunny Hops.

Ich weiß das Ghost ist etwas schwerer, aber hält auch der Rahmen mehr aus? Es ist nämlich glaube ich keiner dieser Superlight. Und ich spare mir natürlich 200€, die ich für einen besseren, breiteren Lenker investieren würde.

Eure Meinung?
 
Ja sind jetzt nicht jeden Tag moaz Sprünge die 2-5m betragen. Sondern mal ne Treppe die 1-2m hoch ist, oder irgend ne große Abstufung auf dem Beton, sowas ist ja drinne. Ansonsten würd mich halt auch interessieren ob noch nennenswerte Unterschiede zwischen den Bikes bestehen, denn beim Ghost würd ich mir 200€ sparen, die ich für nen anderen Lenker ausgeben könnte bzw. etwas anders um es etwas zu modifizieren
 
Sind beides CC Bikes - der Einsatzbereich hat jetzt weniger damit zu tun, obs ein hardtail ist oder nicht.
Betonabstufungen und "kleinere" Sprünge, ja.
Das erste wird ein 8er hinten werden, das zweite ne verbogene Hinterachse...
Hab ich mit meinem ersten CC Hardtail auch gemacht. Klar gehts, aber beschwer dich dann nicht, wenn was kaputt geht.


Stelle doch mal Links von beiden ein, damit wir auch von den selben Bikes reden.
 
Sind beides CC Bikes - der Einsatzbereich hat jetzt weniger damit zu tun, obs ein hardtail ist oder nicht.
Betonabstufungen und "kleinere" Sprünge, ja. Ist das dein Ernst, oder Ironie, bezüglich des nächsten Satzes?
Das erste wird ein 8er hinten werden, das zweite ne verbogene Hinterachse...
Hab ich mit meinem ersten CC Hardtail auch gemacht. Klar gehts, aber beschwer dich dann nicht, wenn was kaputt geht.


Stelle doch mal Links von beiden ein, damit wir auch von den selben Bikes reden.

Klar gerne!

http://www.fahrrad-xxl.de/ghost-se-8000

http://www.copperhead3.de/technische-daten.php
 
Sind beides CC Bikes - der Einsatzbereich hat jetzt weniger damit zu tun, obs ein hardtail ist oder nicht.
Betonabstufungen und "kleinere" Sprünge, ja.
Das erste wird ein 8er hinten werden, das zweite ne verbogene Hinterachse... Mal blöde Frage, wie wärs dann mit Laufrädern, die etwas schwerer sind, aber Sprünge aushalten. Woran scheiterts dann als nächstes?
Hab ich mit meinem ersten CC Hardtail auch gemacht. Klar gehts, aber beschwer dich dann nicht, wenn was kaputt geht.


Stelle doch mal Links von beiden ein, damit wir auch von den selben Bikes reden.
 
Ich sehe beim Bulls ne bessere Gabel (vor allem leichter), bessere Bremsen und viel bessere Naben und bessere Schalthebel.
Das Bulls wird deutlich leichter sein als das Ghost (unabhängig von den Zahlenwerten)
Das Bulls ist von denen beiden deutlich besser ausgestattet.
Der Aufpreis wäre es wert - zumindest was die Ausstattung betrifft.
Ob du allerdings nen Rahmen mit "Pressfit" willst, musste selber wissen.
 
Nur weil Komponenten wie Laufräder schwerer sind, heißts noch lange nicht, dass diese mehr aushalten:D
Zumindest in der Preisklasse bei den verbauten teilen trifft das zu.

Klar, 1000 Euro sind nicht wenig.
Aber es sind beim Ghost Shimano "4xx" Naben drinnen. Einfache konuslager (was an sich nicht schlecht wäre) bloß weil die schwerer als die XT sind...
Vorteil wäre billige Ersatzteile wie Achsen :D
Aber die Lager dieser Nabe sind wirklich nicht ganz so prickelnd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also konkret bin ich öfters gehüpft, hab Bunnyhopps geübt - na ja zugegebenermaßen eigentlich waren es mehr Schweinehopps. Lange Treppen gefahren mit normal großen Stufen. Das höchste war 45cm ind flat, mehr oder weniger sanft abgefangen "Betonabstufung"
Mal die eine oder andere Parkbank runter - so hoch sind die ja auch nicht.
Hat nicht lange gedauert, dann hat die Felge hinten an den V Brakes geschliffen. War öfters beim zentrieren, hab mir dannen Zentrierschlüssel gekauft und es selbergemacht so gut ichs eben konnte.
Und dann die Hinterachsen - zwei mal im Jahr hab ich festgestellt, dass sie eiert => neu.
Eine war mal gebrochen, der Schnellspanner hat die Sachen zusammengehalten.
Waren einfache Shimanonaben, die man leicht selber reparieren kann.

Beim treppenfahren hatte ich öfters Snakebites/Durchschläge und somit Platten und auch Macken in der Felge.
Mehr Luftdruck, klar - aber wer fährt schon mit 3,5 bar Treppen?
 
Danke für den kleinen Erfahrungsbericht!
Ja ich schreib viel mit einem erfahrenen Member von hier, und hab auch heute mit jemandem gesprochen, der eine klasse MTB Werkstatt bzw. einen Shop besitzt und ich werde mir definitiv ein AM Bike holen. Wird sich aber auf ein Hardtail rauslaufen, muss nur noch ein wenig Geld her. im Ausblick ist zb das kleine Schmuckstück hier.

http://www.commencal-store.co.uk/PBSCProduct.asp?ItmID=12501743
 
Zurück