Corratec: neues Hinterbausystem "2CIRCLE"

Corratec: neues Hinterbausystem "2CIRCLE"

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9NVEJfMkNJUkNMRS5qcGc.jpg
Corratec bringt mit dem 2CIRCLE System ein neues Hinterbausystem. Es soll die Dämpfungseigenschaften eines Fullys mit der Dynamik eines Hardtails verbinden.
Hauptmerkmal ist die beweglichen Aufhängung des Dämpfers zwischen Sitzrohr und Schwinge

Den vollständigen Artikel ansehen:
Corratec: neues Hinterbausystem "2CIRCLE"
 
DIe Idee find ich gut... der Dämpfer bekommt den Impuls immer genau im Fluchtpunkt seiner eigenen Ausrichtung ab. So ergibt sich ein extrem lineares einfedern, und der Dämpfer muss nicht auf irgendwelche Progressions oder Degressionslinien abgestimmt werden. Aber das Weiss geht gar nicht. Und ich hoffe es gibt auch elegantere Lösungen dazu, denn ich bin kein Freund des Rahmen Durchbohrens um einen Dämpfer zu positionieren.

Die Ausrichtung des Dämpfers hat nichts mit der Kennlinie des
Gesamtsystems zu tun.

Besser für die Dichtungen etc des Dämpfers ist
die Konstruktion aber sicher.
 
Das weiß ist ja noch zu ertragen, aber die roten Naben schlagen dem Fass den Boden aus.... gibts die nciht auch in Weiß
 
ich weiß ja nich, was ihr alle gegen corratec habt... ich fahr n revo worldcup und bin damit höchst zufrieden, von der geilen optik ganz zu schweigen.
Kann sich wohl der ein oder andere nicht leisten und macht sie deswegen runter :\

zum rad: ich selbst steh ja auf weiß, mochte auch das stevens flight smc sehr gern, aber das is dann doch ein wenig zu viel des guten. Zumindest die Reifen hätte man schwarz lassen können.
 
Hieer,

ich oute mich als ehemaliger Corratec Fahrer bzw. noch Besitzer zweier Bikes.

Das Preis-Leistungsverhältnis passt bei Corratec zwar nicht unbedingt - ihr Design vor einigen Jahren gefiel mir aber sehr gut.

Die 2Circle Dämpferaufnahme macht wirklich mal einen durchdachten Eindruck - abgesehen von den weißen Reifen und der Lenker-Vorbau-Kombi gefällt mir das Bike sogar ausgesprochen gut.

Aufgrund einiger negativ Beispiele hier im Forum scheint Corratec einen schlechten Ruf zu genießen. Dieser trägt sich von Mitleser zu Mitleser weiter, ohne das derjenige häufig selbst Erfahrungen mit Corratec gesammelt hat...


Gruß
Kalle
 
Die Farbkombination ist unschön und passt zu Ostern. Sonst sind die Räder von Corratec genausogut wie die der Mitbewerber im jeweiligen Segment. Mit zugeklebten Schriftzügen merkt wahrscheinlich kein Mensch große Unterschiede. Und auch wenn viele davon träumen... im Preissegment von mehr als 3000€ hat hier doch eh kaum einer Rad. Eher ist es uralt, gebraucht gekauft, sebst zusammengefrickelt, im Internet zusammengesucht... oder, oder...
 
Also ich denke der Hintergrund vom Foto versaut die Optik des Bikes..., also i find es auch irgendwie genial...mal was anderes als der "Standart"... na gut den weißen lenker und vorbau hätten die sich sparen können lieber einen roten von tune.... . Jaaaaa..., und die Reifen wie schon oben gesagt hätten se schwarz lassen können....
 
@Der Meester: also dass 3000 Euro hier die Schmerzgrenze sein soll, da habe ich aber ein ganz anderes Gefühl. Guck mal' in die Titangallerie, zu den 8,5 kg CC-Bikes oder in die DH und FR Foren, da schauts ganz anders aus.
 
Die Farbkombination ist unschön und passt zu Ostern. Sonst sind die Räder von Corratec genausogut wie die der Mitbewerber im jeweiligen Segment. Mit zugeklebten Schriftzügen merkt wahrscheinlich kein Mensch große Unterschiede. Und auch wenn viele davon träumen... im Preissegment von mehr als 3000€ hat hier doch eh kaum einer Rad. Eher ist es uralt, gebraucht gekauft, sebst zusammengefrickelt, im Internet zusammengesucht... oder, oder...

Die Schmerzgrenze liegt weit aus höher als 3.000 Euro!! Der eine is breit mehr aus zugeben der andere nicht...., dass ist ganz individuell!!:cool:
 
@proph: ich weiß nicht, was an corratec teuer sein soll.
@der meeester: allein, dass diese bikes parts der hausmarke zzyzx verbaut haben, sagt schon einiges aus. desweiteren ist es eine schande, wenn corratec den namen einer damals sehr guten federgabelmarke durch die gleiche benennung seiner rel. minderqualitativen hausmarkenparts durch den dreck zieht. da ist corratec allerdings nicht die einzige marke, mittlerweile werden ja auch schon baumarktbikes mit dem namen kreidler verkauft. für mich ein grund, corratec nicht zu unterstützen, von den berichteten erfahrungen eines ortsansässigen corratec rennteams ganz abgesehen. übrigens, wenn du dein rad "zusammenfrickelst", bist du selbst schuld
 
Zuletzt bearbeitet:
die letzten bikes der marke die einigermaßen gefielen meiner meinung nach waren die "bow" rahmen, weil sie von der masse abstiessen...

aber kann mich nur anschliessen: beendet endlich den scheiss hype um das weiss...
 
wenn die rahmen wenigsten halten würden, aber die brechen ja leichter als salzstangen bei angucken, ...
wer das rad kauft braucht eine monatsabo für den rahmen, ...
und nerven weil alles und stänig defekt ist...

mag sein das es ein corratec ist was vom hinterbau funktionieren wird, aber wenn die ihre qualität und ihre beschissenen geometrien net ändern, bzw verbessern wird aus denen so schnell nix mehr werden...
 
Hmm finde die Optik eigentlich ziemlich geil. :>

Aber kann mir jemand erklären warum Corratec so ******** sein soll?! Ich weiß nichts über diese Marke.
 
Zu "Corratec ist schlecht" usw. fällt mir nur Henry Ford ein:

"Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt ißt Hühnereier."

Kritik kann bei jeder Marke angebracht werden, aber erst testen - dann faseln.
 
Stellt euch doch das Rad mal in schwarz vor, dann isses gar nicht mehr so übel. Die Funktionsweise des Hinterbaus hört sich sinnig an, die Praxis wirds beweisen obs so ist -- nur wer testet das?
 
Dieser Anti-Hype um Corratec ist eh wie das meiste hier im Forum zum größten Teil dummes Nachgelaber von einem der einen kennt dessen Schwager mal einen Kollegen hatte dem drölfzich Rahmen gebrochen sind. Allerdings ist die Ausstattung bei den günstigen (~1000€) Corratecs inzwischen wirklich ziemlich grottig. Das Airtech Glacier das ich mir vor 3 Jahren gekauft hatte war für den Preis wirklich gut aber inzwischen bekommt man in der Preisklasse nur noch ein XTR Schaltwerk als Blender und sonst nur Schrott. In den höheren Preisklassen gibt es meiner Meinung nach aber durchaus brauchbare Bikes. Und zur Frage wer die kauft, die billigen Modelle werden in großen Stückzaheln bei Karstadt verkauft und wenn man mal in den Oberbayrischen Alpen unterwegs ist sieht man auch sehr viele von den höherwertigen Corratecs da kommen die schließlich her.
Die farbliche Zusammenstellung von diesem Bike ist aber wirklich grausam. Ein weißer Rahmen sieht ja nett aus aber soooo - ne danke.
 
Zu "Corratec ist schlecht" usw. fällt mir nur Henry Ford ein:

"Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt ißt Hühnereier."

Kritik kann bei jeder Marke angebracht werden, aber erst testen - dann faseln.

:daumen: gottseidank sind noch vernünftige leute unterwegs...
 
Zurück