Corratec X-VERT S 0.3 vs. Bulls Copperhead 3 Disc

Registriert
12. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
40764 Langenfeld
Hallöchen!
Wie ihr sicher oben gelesen habt,ich möchte mich zwischen diesen
beiden Bikes entscheiden...
Nur mir stellt sich die Frage,welches soll ich nehmen?
Ich habe mir beide Bikes im selben Laden angeschaut und der
Herr sagte ich solle das Bulls nehmen...hat er da Recht?!?
Ich bin Anfänger und möchte deshalb ein paar Meinungen von
Leuten einholen,die wissen wovon sie reden!:daumen:

Also hier die 2 zur Auswahl stehenden Bikes:

Corratec X-Vert S 0.3 (Kostenpunkt etwa 699 Euro)

http://www.corratec.com/content/de-...il/?model=x_vert_s_03&offset=-813px&x=88&y=49

Bulls Copperhead 3 Disc: (Kostenpunkt etwa 899 Euro)

http://www.bulls.de/de/bikes/cross_country.aspx?sub=7

Gut es wären etwa 200 Euro Unterschied,aber ist das Bulls das Geld wert oder sollte ich das Corratec für 699 Euro nehmen???
Bei knapp 700 Euro kann man doch nichts falsch machen oder???

Ich möchte einfach Spass am fahren haben:)

Für eure Hilfe wäre ich Dankbar,ehrlich:daumen:
 
theoretisch kann man da nichts falsch machen, aber es ist die Frage inwieweit du bei dem Ding nicht doch eine gute Federgabel haben willst. Und die Dart 3 ist schon erheblich schwerer und schwächer bei der Performance und den Einstellmöglichkeiten. (Schau dir mal die Preise für nur die Gabeln an.)
Dazu kommt der Unterschied der Bremsen, wo du beim Corratec die Alivioscheibe BRM485 hast und die Julie bei dem Bulls angebaut ist - noch ein (+).
Und dazu noch u.a. FSA Anbauteile beim Bulls gegen die Eigenmarke beim Corratec (wobei ich die schlecht einstufen kann) und zuguterletzt noch bspw. eine XT-Kurbel und XT Umwerfer gegen je schlechtere Parts beim Corratec.

Ich an deiner Stelle würde die Mehrinvestition in Kauf nehmen.

Gruß Gerd
 
Der Mensch im Laden sagte auch das wohl die Ausstattung am Bulls besser sei als
die beim Corratec!
Aber wie gesagt fehlt mir da der Plan bzw die Ehrfahrung...mmmhh!
Ich tendiere aber anhand auch deiner aussage Gerd,zu dem Bulls...

Für weitere Meinungen wäre ich dankbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir letztes Jahr für 510€ in der Bucht diese hier geschossen
http://cgi.ebay.de/CORRATEC-X-VERT-S-26-ALU-MTB-HARDTAIL-SHIMANO-XT-27G_W0QQitemZ110288560569QQcmdZViewItem?hash=item110288560569&_trkparms=72%3A822%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1308&_trksid=p3286.c0.m14

Eigentlich wollte ich mir nur zusätzlich ein Hardtail anschaffen um meinen kleinen mit dem Trailer mitzuschleppen, was einwandfrei funzt!
Corrytec verbaut zzyzx und die Sachen sind richtig gut. Bin selber jahrelang ein x-Force Viergelenker von Corratec gefahren.
Das X-Vert hat mittlerweile ca 4000KM drauf und die nicht gerade schonend für Mensch und Maschine abgespult. Kurbel, Kassette, Schaltwerk...alles noch das Erste.
Kette , reifen..usw natürlich nicht, versteht sich denke ich von selbst!

Die Gabel habe ich allerdings schon nach 200MK rausgeschmissen, aber was will man von einer 100€ Gabel erwarte. Fahre jetzt eine Recon Solo Air, die reicht fürs Zweitrad.

Also meine Empfehlung - KAUFEN:daumen:

Zu dem Preis absolut ok!

Ach ja, bin letztes WE sogar die Karwendelrunde mit dem Teil gefahren.


Klar das Bulls ist hochwertiger, schon alleine die Kurbel, Reba... Kostet allerdings auch einiges mehr.
Ich denke wenn du handelst sind 450 sicher drin. Und wie gesagt zu dem Preis dann!

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die 200 drauflegen und das Bulls kaufen. Gabel und Bremsen sind wesentlich besser. Der Unterschied ist deutlich zu merken. Der Unterschied der FSA Anbauteile zu den zzyzx Teilen (Corratec Eigenbau) wäre mir allerdings egal. Ich glaube nicht, dass man den merkt und wenn kannst Du diese leicht austauschen. Was allerdings für die Gabel und die Bremsen nicht gillt.

Es kommt eben drauf an, was du mit dem Bike machen möchtest. Das Corratec ist für den Einsteiger ganz ok, das Bulls ist schon ein Bike, das für weitergehende Ansprüche ausgelegt ist.

Also wenn die 200 nicht schrecklich weh tun, nimm das Bulls.
 
Was würdet ihr von dem Corratec S 0.3 mit der ROCK SHOX Recon SL halten???

Ich würde mit dem Rad hauptsächlich durch den Wald pesen und einfach nur
Spass haben wollen!

 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja kommt drauf an was Du willst. Was hochwertiges ist das nicht, aber meiner Meinung nach wie schon geschrieben als Zweitrad oder um ab und zu ne Runde drehen - OK

Gabel: ROCK SHOX Recon SL Lockout - ganz OK

Kurbel: Shimano 542 - hält bei mir wie geagt schon 4000KM allerdings Octalink und schwer

HR / VR-Bremse: Shimano 485 Disk
Bremshebel: Shimano 485 Disk - keine Ahnung aber ich glaube nicht besondersFelgen:

Marvic Cross Ride Disc - Radsatz 150€ Preisklasse gut und stabil

Umwerfer: Sh Deore XT - gut

Schaltwerk: Sh Deore XT Shadow - gut

Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire Plus - Schrott irgendwo versteckt corratec immer minderwertige komponenten

Gewicht:
Pedale: 12,2 kg o. Pedale - was will man bei dem Preis und den Komponenten erwarten.

Michael

versuche es mal bei dem Verkäufer hier:
http://cgi.ebay.de/Fahrrad-Corratec-X-Vert-S-0-3-MTB-Recon-Hardtail-F835_W0QQitemZ120304524925QQcmdZViewItem?hash=item120304524925&_trkparms=72%3A822%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

Der haut die Teile immer recht billig raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok da wirst du sicherlich recht haben,leuchtet ein...aber denke es ist ganz ok für das ein oder andere Töurchen!
Bin mir nur nicht ganz sicher mit der Rahmenhöhe...
Ich bin 1,90m groß und mein Innenmaß vom Bein vom Boden aus sind 87cm!Denke das eine Rahmenhöhe von 52cm gut passen müßte oder???
 
Dann hätte ich noch eine Frage...
Also am Beispiel Corratec S 0.3,wenn man jetzt Rahmenhöhe 49 und 52 vergleicht,
ist dann die Oberkante Steuerrohr auch 3cm höher oder nur die Rahmenhöhe???
Ich Danke euch schonmal:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das Bulls Copperhead 3. Um das Corratec später mal auf das Niveau des Bulls zu bringen wirst Du schnell 500€ los.

Und 899€ sind echt ein sehr guter Preis in Anbetracht der Ausstattung (RS Reba, fast durchgängig XT etc.).
 
@nixmi: Da das Steuerrohr bei allen Größen 120mm ist, ändert sich die Höhe der Oberkante des Steuerrohres nicht. Nur das Oberrohr fällt bei den kleineren Gößen steiler ab.
Ausstattungsmäßig ist das Bulls jedoch vorzuziehen.
 
Gut zu wissen,das hilft mir wirklich weiter!

So jetzt hoffe ich mal,ich mache den richtigen Griff;)

Bedanke mich recht herzlich für die Hilfe...super ehrlich:daumen:

Viele Grüße,
Frank.
 
Zurück