Cotic Rocket Fully mit Hauptrahmen aus Stahl

bei meinem rocket ist der lack auch so ungefähr das einzige, was ich nicht leiden kann. taugt nix.
aber hey, was soll's... ist ein gebrauchsgegenstand, dann darf's auch so aussehen. ich pinsel lediglich regelmäßig mit klarlack über die neuen schadstellen, damit's nicht gleich rostet.
 
Ich bin überrascht.
Bei meinem BFe finde ich den Lack OK. Ist aber auch aus der ersten Serie.
Muss ich mir ja schwer überlegen, ob ich der Versuchung nachgebe, mir noch ein BFe III zu gönnen...
 
hier schläft ja alles


hab endlich mein rocket wieder in den händen

mit der tapered sherman, xt lrs auf x12 umgebaut, usw....

wie wird der umwerfer angelenkt? kommt da ein spezielles umlenkkunststoffteil unters tretlager? hab keines bekommen

 
ne, gibts net

kannst mal im selbstbautthread in der galerie schauen, da gibts auch sehr kritische meinungen, und in meinem fotoalbum, da gibts ein schönes bild über die entstehungsgeschichte
 
Das Rocket in dem mattblau vom Soul fänd ich schön, aber das Orange oder Grün sind mir persönlich zu "laut" :(
 
jetz muss ich hier mal rumspammen.

weils mir so gefällt das bike, und ja ich schraube momentan in meinem kinderzimmer, weil die werkstatt bei +-0° nicfht ganz so geil ist.

die lyrik macht sich auch sehr gut in dem bike

 
war heut schon beim briefkasten damit, da wars heftig geil!

hast/hattest du kein Kinderzimmer?

wird ja immer spannender... vom kinderzimmer bis zum briefkasten braucht man bei euch ein mtb :p
(nur spaß ;))

im ernst, bis auf den rosa lenker ein richtig schönes rocket! vor allem die felgen passen zur rahmenfarbe wie a*** auf eimer!
mit der weißen lyrik gefällt's mir besser als mit der schwarzen manitou.


@Bjoern_U was machst du denn hier? interessant... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Lila Lenker? Hatte ich garnicht gesehen. äh, hübsch...liegt ja im Auge des Betrachters. *g* Wenn's gefällt.

Kinderzimmer klingt iwi arg jung. So ab Pubertät sagten wir noch "mein Zimmer", wollte ja keine Kinder mehr sein. Oder sind die Bikes Deine Kinder mit eigenem Zimmer?

Unwichtig, schöne Rakete.
 
naja oft behält man sein "Kinderzimmer" ja auch wenn man schon ausgezogen ist, und behält dieses als Schlafplatz bei Heimaturlaub, mh?

ja der lenker ist rosa :) ich hab kein andren hier, bzw hatte keinen andren, sonst hab ich momentan nur nen roten atlas, is mir ja eh wurscht, würde nur gern mal zum fahre nkommen.
 
so Rocket Gemeinde.

Ich bin eigentlich kein Fan von übertriebenem Posten seiner eigenen Räder, aber da hier sonst einfach nix los is und die paar Rockets die es hier gibt wohl nicht wirklich viele Bilder hervorbringen, denk ich mir dass es nicht schadet, wenn sich zumindest pro Seite 3 RocketBilder tummeln, deshalb noch eins von mir weiter unten.

Ich bin das Bike heut zum ersten mal im Gelände gefahren und will einen kurzen Eindrückgeben, für alle, die möglicherweise interessiert sind an dem Rad.

Sitzposition:
Draufsetzen - passt. Man fühlt sich wohl. Der Stack ist sehr angenehm (mit einem spacer unterm Vorbau, man hat also noch - auch nach unten - Platz. Der Reach lässt mich mit 183/83 angenehm Platznehmen. Das Bike ist im stehen genau richtig, man steht absolut zentral aufm Bike - und ich hatte jetzt schon echt viele Bikes, aber die Engländer haben hier echt ganze Arbeit geleistet.
Im Sitzen ist es, solange es gerade geht auch wunderbar. Ich bin persönlich ein Freund von sehr sehr steilen Sitzwinkeln, da könnte der rahmen meiner Meinung nachnoch ein bisschen steiler sein, vom Sitzwinkel, wobei ich den verstellbereich vom Sattel noch nich tausgereizt hab, in der Flachen ist es super, bergauf hinkt es einem CC bike in der Sitzposition leider etwas hinterher - gut, denken viele, is halt ein Enduro - ja das stimmt, aber dennoch will ichs erwähnen.

Steifikeit:
Ausreichend, gut, sehr gut,echht überraschend, ist halt schwer hier ein punktgenaues urteil zu treffen, aber mehr steifigkeit bei gut 80 kg brauhc ich nicht.

Kinematik vom Hinterbau:
Zur Gelände Bergabfunktion kannich nichts sagen, der Schnee ist immer noch überall. ABER:ein dermaßen aktiv zu springendes FUlly hab ich lange nicht mehr erlebt. da war ein schneehügel mit ca 30-40cm höhe, dacht ich mir, naja passiert ja eh nix, vom schnee hab ich nix gehört - bin also ohne probleme drüber. Es springt echt super ab!

Leichte wipptendenzen im kleinen blatt - wen wunderts, völlig normal, bei keinem anderen bike besser.

Bike lässt sich super in den manual ziehen - top!


Was noch fehlt, und das ist echt ein manko - ist ein Loch für ne Rever STEALTH.

hat jemand schon versucht, die Leitung unten ausm Tretlagergehäuse rauslaufen zu lassen?
Man müsste das Zugumlenkteil halt anders befestigen.
So ein Bike ohne absenkbare Stütze ist leider wie ein Bett ohne Matratze - möglich, aber in der heutigen Zeit einfach nicht mehr denkbar

 
Scylla stolpert mit dem Rocket und nutzt eine klassische Stütze;)

Für eine normale Reverb (oder jede andere Stütze außer halt der Stealth) gibt es ja Zugführungen, ein nettes Feature wäre es aber alle mal. Unten aus dem Tretlager würde ich die Reverbleitung nicht führen, da hätte ich Angst bei Aufsetzern und Steinschlag.
 
es ärgert mich wirklich, dsas cotic unter der befestigung von der wippe am sitzrohr kein loch reingebohrt hat, da wäre es stabilitätsmäßig echt kein problem, und würde sich super einfügen.... aber nachträglich kommst da ja nimmer hin zum bohren...
 
Zurück