Cross-Country Bikes (NUR BILDER!!!!!!!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jau, lol!

Eines hat mich doch gestört: Nämlich, daß man, um die hintere Bremse auszuwechseln, alte und neue Sättel vom Schlauch trennen und somit später auch neu befüllen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich bin einer der wenigen hier der weder den alten noch den neuen gt´s etwas abgewinnen kann!

bei rocky sieht das schon wieder anders aus...

Mir gefallen auch die wenigsten GTs. Das von GT-Musa hat sich mittlerweile gemacht. Bis auf den Lenkprügel, die fehlenden Klickies und die Laufräder finde ich es recht gut.

Rockies sind so ziemlich alle hübsch, bis sie dann irgendwann mit Plastikhinterbauten, Hydroforming-Wahn und Sparmaßnahmen bei der Canuck-Lackierung angefangen haben.
 
hmhm..mal ne Frage fahrt ihr 600mm Lenker an euren Rädern? Ich binn mit net sicher ob absägen oder net..
 
Ich fahre eine 62cm Syntace Duraflite Carbon OS - sehr angenehm, fahre aber Marathon und 24h rennen für CC würde ich evtl kürzen, je nachdem ob ich mit Barends fahre oder nicht

- erstmal den 60er Testenca 2Wo, dann kannstdu immernoch Sägen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte meinen neuen 60cm Lenker zuerst auch kürzen. Habe mich aber inzwischen daran gewöhnt. Finde denn unterschied zu nem 58er net so gravierend.

Gruß Rene´
 
zur abwechslung mal was zum normal fahren:D
nur die farbe is in echt net ganz so gelb, und geht mehr ins orange.
STH70796.JPG
STH70804.JPG
STH70814.JPG


mehr in der gallerie....
 
@Alpha_1

Das gelbe Teil is ja mal verschärft......sag a mal wie viele Gänge hat den die Alfine Nabe und wie fährt se sich....?
Ach und wieviel Zähne hat dein einzelnes Kettenblatt vorne...?
Gruß
Stolli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

@xbishopx
Ein wirklich schönes Rad mit ner eleganten Lockout-Lösung.

Frage: Ist die Alfine sowas wie ne Rohloff? Ist die Qualität vergleichbar?

Danke!
 
würde mich auch brennend interessieren
Wie man auf dem Bild gut sieht:
STH70814.JPG

hat er ein Adapterblech gebastelt. Die Schelle vom Hebel entfernt, das Blech mit einer Schraube an den Hebel geschraubt und dann an die Klemmung der Bremse befestigt.

Ich bastel gerade ähnliches, allerdings "stört" bei mir der Schalthebel. :mad:

Die Schrumpfschlauch-Sache gefällt mir allerdings noch besser!
 
zur alfine nabe kann ich noch nix sagen, habs gestern erst fertig aufgebaut, drum isses auch noch so sauber:D ....aber mal schaun, vllt komm ich die woche noch zum fahren wenns das schlüsselbein schon aushält;)
der rahmen ist ein maxx cycles - cmaxx.
ich wollt ne möglichs cleane optik (alle züge am unterrohr und zusammengelegt, kein unnötiger schnickschnak) und der originale poplockschalter is was das angeht, die totale fehlkonstruktion. auserdem fand ich die geometrie total unpraktisch. jetz ist es perfekt, fällt net auf, stört net und super zu erreichen! wenn man sich traut die klemme abzusägen isses keine große sache, zumal man das gewinde von der schelle benutzen kann.:daumen:
 
Hallo Leute, hier mal mein Bianchi Oetzi 9000 Carbon Modell 2008 das ich mir vor kurzem aufgebaut habe. Hatte vor mir ein Leichtbau Bike unter 9Kg zusammen zu basteln, dafür hat mein Budget leider nicht gereicht. :( Fahrfertig bringt es 9,8Kg auf die Wage.:daumen:
 

Anhänge

  • CIMG0182.jpg
    CIMG0182.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 290
  • CIMG0188.jpg
    CIMG0188.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 324
  • CIMG0173.jpg
    CIMG0173.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 165
  • CIMG0165.jpg
    CIMG0165.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 131
  • CIMG0172.jpg
    CIMG0172.jpg
    51 KB · Aufrufe: 154
...sorry, ist nicht böse gemeint, aber das hat wohl eher was mit der Komponentenwahl zu tun als mit dem Budget! ;-)
 
Kann schon sein, nur sollte mich das Bike auch optisch ansprechen und mir gefallen. Ich hätte sicherlich auch leichtere Teile bekommen können, nur muß ich da doch viel tiefer in die Tasche greifen. Wie schon gesagt, soll mir ja auch optisch gefallen. Im laufe der Zeit werde ich auch noch ein paar Teile austauschen, ich denke das dann erstmal die Gabel dran ist und der Laufradsatz. Mit dem Gewicht wie es im moment ist, bin ich für den Anfang nicht so schlecht dabei denke ich. ;-)
 
Bin auch offen für Vorschläge welche Teile besser passen würden und Gewicht sparen.

Jop Laufräder haben jede Menge Potenzial, evtl. Tune oder Chris King Naben, wenn preislich möglich^^ ansonsten DT-Swiss 240S. Felgen ZTR Olympic und eine leichtere Gabel, z.b. Manitou R7, meine 06er wiegt 1324g die neuen sind sogar noch leichter und die Optik einfach spitze(subjektiv). Der Sattel sieht auch schwer aus.
 
Hallo Leute, hier mal mein Bianchi Oetzi 9000 Carbon Modell 2008 das ich mir vor kurzem aufgebaut habe. Hatte vor mir ein Leichtbau Bike unter 9Kg zusammen zu basteln, dafür hat mein Budget leider nicht gereicht. Fahrfertig bringt es 9,8Kg auf die Wage.

Ich habe mir für mein neues Cube Reaction auch schon viele schöne Teile "ausgeguckt" wenn es denn mal geliefert wird. Beim Vorbau wollte ich den FSA OS99 Carbon nehmen aber ich wußte nicht dass es ein RR Vorbau ist, von deinem Carbon Vorbau hab ich noch nie was gehört, ist der für MTB?
 
Hallo EvilEvo, hört sich sehr gut an der dein Vorschlag. Ich dachte aber eher so an den Mavic Crossmax SLR Laufradsatz. Oder an den Spinergy Laufradsatz mit Weißen Speichen, würde super ans Rad passen. J Ich habe vor der Fox eine gebrauchte Manitou Skareb 80mm drauf gehabt, leider ist der Lockout kaputt gegangen und da habe ich sie dann ausgetauscht. Die Skareb hatte auch so um die 1300g. Vielleicht kommt ja wieder eine Manitou darn, dann aber auch in Weiß. J Der Sattel ist wirklich schwer, aber da ich bequem sitzen möchte bei längeren Touren will ich auf den nicht verzichten. Auf dem hock ich super, der war für mich die beste Entscheidung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück