Cross-Country Bikes (NUR BILDER!!!!!!!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein RedBull Scandium aus dem Jahre 2003. Die Pedalen werden noch ausgetauscht...:lol:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 173
  • 2.jpg
    2.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 62
  • 3.jpg
    3.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 63
Hi,

hier mal mein Schüler Rad!Kurze Erklärung warum Cannondale Sticker am Rad sind die Sticker hab ich deshalb aufgeklebt weil mir vor einiger Zeit mein geliebtes Cannondale F4000 in Silber aus unserem Keller entwendet wurde.Das Rad habe ich übrigens komplett selber aufgebaut....

Grüße Philipp

p.s Pedalen habe ich bereits gegen XTR getauscht!

Hier die Pics:


 
Warum quälst Du dein Schaltwerk dermaßen ?

ist doch für groß - groß, was man nur im Notfall oder Rennen fahren sollte voll ok. Für ein Schülerbike:daumen: Mein Schülerbike sah damals ähnlich aus, Principia Mac B mit Chris King, Hügi, Manitou SX, komplett XTR (Canti), Syncros Parts (Titanstütze, sowie Lenker + Vorbau)(war ca 96-97)(nur das mein Rahmen orginal und nicht gefakt war..). Schüler müßte man nochmal sein..., Edel geht die Welt zu Grunde
 
Hi,

hier mal mein Schüler Rad!Kurze Erklärung warum Cannondale Sticker am Rad sind die Sticker hab ich deshalb aufgeklebt weil mir vor einiger Zeit mein geliebtes Cannondale F4000 in Silber aus unserem Keller entwendet wurde.Das Rad habe ich übrigens komplett selber aufgebaut....

Grüße Philipp

p.s Pedalen habe ich bereits gegen XTR getauscht!

Hier die Pics:



Unglaublich schönes Bike! :eek::daumen:
Und irgendwie stören mich die Cannondale Sticker nichtmal ;)...
 
Hier mein Racer in dieser Saison, neu ist der SLR XC Kevlar den ich in Nordenau beim Marathon probe gefahren bin und sehr zu frieden war und ihn gleich Monntag gekauft habe:D
Simplon Laser, Manitou R7 Super 80mm, Louise 180/160mm, X9/XT Mix, Louise 180/160mm, Crossland, F99 etc. ca. 11,5 kg

 
Das Simplon und das "Cannondale" finde ich klasse. Schön schlicht.:daumen:

Sagt mal, wie bekomme ich den die Bilder genau unter den Text und das in Orginalgröße? Möchte mein Bike auch mal in Groß reinstellen.

Gruß Rene´
 
Hier mein Racer in dieser Saison, neu ist der SLR XC Kevlar den ich in Nordenau beim Marathon probe gefahren bin und sehr zu frieden war und ihn gleich Monntag gekauft habe:D
Simplon Laser, Manitou R7 Super 80mm, Louise 180/160mm, X9/XT Mix, Louise 180/160mm, Crossland, F99 etc. ca. 11,5 kg

zwei satz bremsen?? das bremst bestimmt brachial;):lol::lol:
:daumen:
 
du gehst in das Fotoalbum, dann am besten auf "Meine Seite"

dann klickst du auf das Bild welches du haben willst

danach drückst du auf "BBCode ein-/ausblenden" (steht unter den Bild)

da kannst dir die ULR aussuchen die du haben willst, in deinen Fall "Großes Bild"

die ULR rechts klicken und kopieren

dann musst du nur noch in einen Thema deiner Wahl auf Antworten klicken, rechts klicken -> einfügen (die ULR bzw das Bild erscheint als Text)
dann auf antworten klicken
fertig:daumen:

Bei deinen MTB geht das aber nicht größer da die Auflösung von den Foto so klein ist
Beispiel, bei einen anderen Foto von dir funkst es
 
Hier mein Stadtflitzer: gebrauchtes Nicolai Argon CC in "L" von 2004.
:love:

Mit vielen alten Teile, die hier recycled wurden:
Pace VR-Nabe, Bullseye HR-Nabe mit Schraubkranz, alte Deore Daumenshifter, Pace RC 31 Carbongabel, Coda Kurbeln (kommt noch ein größeres Blatt ran) usw.

Für die kleine Feierabend-Runde in der City genial!

IMG_1315.JPG


IMG_1241.JPG


IMG_1219.JPG


IMG_1227.JPG


IMG_1228.JPG


IMG_1243.JPG


IMG_1244.JPG


IMG_1252.JPG
 
schade um das Nicolai :heul: gefällt mir gar nicht und nur mal so was hat das Bike mit "Cross-Country Bikes" zu tun :confused:
easy
 
img0597kx2.jpg


Zwar von der Stangee, ich bin aber durchaus zufrieden damit. Mehr als zufrieden :D Hab auch schon ein paar Änderungen im Kopf, für nächstes Jahr.

Das Ding macht nahezu Alles mit, egal ob ich langsam oder schnell fahren, egal ob auf der Straße oder im Wald, es fühlt sich immer gut an...Und das ProPedal vom Dämpfer funktioniert absolut perfekt...
 
Das Argon gefällt mir sehr gut :) Mit Scheibenbremsen und modernerem (dem Rest entsprechenden) Antrieb wär's noch besser.
 
So Leutz,

Jetzt muß ich meine Heitzmaschine wieder mal reinstellen. Es sind einige delikate Änderungen vorgenommen worden. Zum einen sind noch ein paar kleine Bling Bling Effekte dazu gekommen und natürlich ist es wieder leichter geworden.
Los gehts!
Tundra955.jpg
[/URL][/IMG]
Antrieb1.jpg
[/URL][/IMG]
Antrieb2.jpg
[/URL][/IMG]
Cockpit1.jpg
[/URL][/IMG]
Am Vorbau wurden die silbernen Schrauben durch schwarze Edelstahlschrauben ersetzt.
Cockpt2.jpg
[/URL][/IMG]
RedDots.jpg
[/URL][/IMG]
Man nehme viel XT-Shadow und ein bisschen SLX Käfig und endlich ist der Käfig so wie es sein soll, wiegt nur 24 Gramm mehr.
ShadowBlack.jpg
[/URL][/IMG]
Wave.jpg
[/URL][/IMG]
Nach den ganzen kleinen Alu Schräubchen, der KCNC Stütze, den Procraft Griffen und dem FRM Kettenblatt, liegt der Wolf jetzt bei 9,55 Kg.
Jetzt muß nur noch der Rocket Ron rauskommen, die guten Ti Xpedos erworben werden, die 2.0er Speichen durch 2.0-1.5-2.0er ersetzt werden und dann sollte wohl die 9.0 erreicht sein! Jiiiihaaaaahh!
Tatwaffe955.jpg
[/URL][/IMG]
Grüße vom See!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück