nur damit wir hier nicht aneinander vorbeireden (aber das wissen doch wohl alle hier):
sattelüberhöhung ist der höhenunterschied sattelsitzfläche zu griffen. da sind um 10cm bei cc bikes manchmal höher das übliche (was nicht heißt, das mancher mehr fährt), was einfach durch die anforderungen an pedaldruck und reifenlast beim cross country kommt.
dann gibt es noch den abstand sattelsitzfläche zum oberrohr, was die wahrscheinlichkeit von rührei bei stürzen etc. verringert. und da stelle ich mir weniger nicht gut vor - mehr ist besser, solange die rahmengröße nicht zu gering wird.
sattelüberhöhung ist der höhenunterschied sattelsitzfläche zu griffen. da sind um 10cm bei cc bikes manchmal höher das übliche (was nicht heißt, das mancher mehr fährt), was einfach durch die anforderungen an pedaldruck und reifenlast beim cross country kommt.
dann gibt es noch den abstand sattelsitzfläche zum oberrohr, was die wahrscheinlichkeit von rührei bei stürzen etc. verringert. und da stelle ich mir weniger nicht gut vor - mehr ist besser, solange die rahmengröße nicht zu gering wird.