Cross-Country Training

Registriert
19. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Münchberg
Hi,
ich fahre das 2 Jahr diesen OTV-Cup in der Oberpfalz mit. Weis jemand wie man sich speziell auf solche Rennen vorbereitet?
Einen Leistungstest mit Lactatauswertung habe ich bereits gemacht.
Hat jemand ein paar Tip´s für mich, der sich in dieser Szene auskennt?

Gruß,
Heiner

PS: Was noch interessant wäre, hat jemand Bilder vom letzten OTV-Cup 03???
 
Ums kurz zu machen, sonst müßt ich ein Buch schreiben:

- Krafttraining ( Studio oder K3)
- K2 ( 5 x 75 sec. mit 80% Deiner Maximalwattleistung, dazwischen jeweils 5 Min rollen)
- Bjarne Rjis-Sprints ( 2-3 Blöcke á 5 x 40 sec. Maximalbelastung, dazwischen 20 sec. rollen, zwischen den Blöcken 20-30 min rollen)

Das ganze natürlich eingebunden in entsprechende Grundlageneinheiten ( Blockbildung nicht vergessen) und nur eine dieser INtervalle pro Trainingseinheit. Am besten an den eiden ersten Tagen INtervalle, am 3. nur locker GA.

Ansonsten empfehle ich immer wieder gerne das Buch von Wolfram LIndner: Radsporttraining.
 
@dubbel

ach mensch, du schon wieder :D
immer dasselbe Spiel :rolleyes:

K2 = Schnellkraft

K3 = Kraftausdauer (dicker Gang, längere Steigung, Puls unterhalb der IANS)
 
Catweazl schrieb:
Bjarne Rjis-Sprints ( 2-3 Blöcke á 5 x 40 sec. Maximalbelastung, dazwischen 20 sec. rollen, zwischen den Blöcken 20-30 min rollen)

das ist aber wirklich ganz schön heftig :eek:

40sec Maximalbelastung 5mal hintereinander......ok.....aber nur 20sec jeweils Pause dazwischen, oh mein Gott, haste das mal ausprobiert?
 
phiro schrieb:
das ist aber wirklich ganz schön heftig :eek:

40sec Maximalbelastung 5mal hintereinander......ok.....aber nur 20sec jeweils Pause dazwischen, oh mein Gott, haste das mal ausprobiert?

Klaro. UNd ich kann Dir sagen, daß tut verdammt weh,nützt aber auch wirklich was. Trainiert die Laktattoleranz und sorgt dafür, daß man Kuppen und Antritte besser verkraftet ohne danacjh gleich vom Rad steigen zu müssen.
 
alles klar!
also ohne schinderei läuft hier garnix, wenn man bedenkt das ich eine Puls max. von 197 habe, darf ich bei diesem training ganz schön in die pedale haun!!

Aber erstmal danke für eure nütlichen tips hier!!!!!!
könnt ich mit irgendjemanden mal meine persöhnlichen werte vergleichen??
nur rein interessehalber, um mal zu sehen wie die bei anderen so aussehen!?

Gruß,
Heiner
 
hallo,

ist es sinnvoll, 2 bzw. 3 tage hintereinander solch intensives training durchzufuehren, eventuell auch ne woche (natuerlich pause zwischen den 2-3 tagen)? oder sollte ich das ganze nur 1mal die woche durchziehen?

hat von euch vielleicht jemand die "tour" vom november 2003? dort wird ein intervallprogramm aehnlich den von euch genannten vorgestellt. intervalle von 30, 60 oder 90 sek. laenge mit gleichlangen pausen. das ganze 2-3 mal mit 5-10 min dauer. hab das dieses jahr schon 'n paar mal durchgezogen und kann nur sagen : es wirkt! aber hart ist es schon, vor allem zum ende hin :mad: ....

wenn ihr wollt leg ich den artikel mal unter den scanner und schicke ihn euch dann....

gruesse,
mathias
 
@banjo

naja also 2 Tage hintereinander geht schon mal, aber nicht zu oft
in der Woche auch maximal 2-3mal

mach doch lieber einmal Kraft und dann nochmal Kurzsprints (sowas wie das zuletzt beschriebene) und noch ne Tag Fahrtspiel, ist dann 3mal intensiver, dass verkraftet man schonmal, aber nicht jede Woche umbedingt (gehe jetzt aber von 6 Trainingstagen aus, also mindestens 5mal normales Training und einmal KB)

mache diese Woche auch 2mal was (gestern 2mal 5km EB inner Gruppe *goil* und heute nochmal 30-40min K3)
hab aber auch noch nen Race am WE, also noch intensiver sollte sone Woche net werden

gruß

P.S. schick mal bitte den Artikel an [email protected]
 
banjo-ellritze schrieb:
hallo,

ist es sinnvoll, 2 bzw. 3 tage hintereinander solch intensives training durchzufuehren, eventuell auch ne woche (natuerlich pause zwischen den 2-3 tagen)? oder sollte ich das ganze nur 1mal die woche durchziehen?

Bei nem 3er Block kannnst Du am 1. und 2. Tag die intensiven INtervalle machen, am 3. Tag dann nur noch lokcer G1, aber wirklich G1, das heißt, Berge hochkriechen :D ( wer mal mit SRM traniert hat, weiß, was ich meine :D :D )

Nach der Tour würde ich allerdings nicht tranieren.

1. deren Trainingsplan fängt erst im Febraur an, wenn man schon ein paar 1000 Kilometer in den Beinen haben sollte
2. schau Dir mal die Kilometerangaben für die Trainingslager-Planung an und vergleiche dann mal die dafür geplante Zeit. Habs jetzt nicht mehr genau im Kopf, aberes war irgendwas von 800km die Woche gestanden und dann ergibt die Addition der Stunden irgendwas in die 20. Dann kommst Du auf nen Schnitt von irgendwas um die 40 Sachen.

Also jemand, der so nen Quatsch verzapft, ist für mich ziemlich unglaubwürdig. :spinner:
 
Zurück