Crossmax ST - SX oder Customaufbau?

Registriert
15. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ein neuer Laufradsatz muss her, mein Mavic Crosstrail Disc ist mir zu weich. Ich wiege bei 192 cm 88kg - finde ich in Ordnung, trotzdem läuft das Vorderrad jeder tieferen Rinne nach; das will ich ändern.
Ich fuhr bis 2007 Crossmax Enduro - allerdings auf einem Race-Hardtail, da hatte ich das Gefühl des weichen Vorderrades nicht. In 2008 bin ich auf ein Lapierre X513 Fully umgestiegen- die jetzigen Laufräder waren serienmäßig.
Mit dem UST-Sytem bin ich sehr zufrieden, deshalb sollte es beim Custom Aufbau schon die Mavic Felge Xm 819 sein.
Meine Fragen:
Sind Crossmax ST bzw SX steifer, könnt ihr die empfehlen?
Ich möchte fahren- nicht schrauben, welche Nabe empfehlt ihr beim Custom Aufbau(mein Händler sagt 240s, ich nach allem, was ich so im Forum lese XTR mit Adapter)?
Gibt's eine ganz andere Alternative?
Oder meint ihr, das " eiern" kommt gar nicht von einem zu weichen Vorderrad?
Danke schon mal für die Antworten!
Ach ja, bei ca 500,--€ sollte Schluss sein....
Didi
 
Hallo,

glaube mich an einen Test in der Bike erinnern zu können vom Sommer bei dem die ganzen Cross* LRS jeweils gut abgeschnitten haben, perfekt zentriert, aber ALLE ziemlich weich waren, wie du auch schon erfahren hast.
Daher würde ich eher zu nem anderen Satz bei deinen einsatzgebiet raten. Sowohl die 240er Naben von DT sind top, wie die XTR. Ich würde die DT nehmen, ohne jetzt den Preis ausgeklügelt zu haben.

Gruß Walu

edit: preilich landest du unter 500€ mit den genannten Felgen und 240s Naben, dazu sogar CX-Ray Speichen.
 
Ich persönlich würde keinen Systemlaufradsatz fahren wollen, auch wenn mir der SX optisch ganz gut gefällt.
Für den hohen Preis lässt sich ohne weiteres ein hochwertiger und auch stabilerer LRS aus einzelnen Komponenten zusammenstellen.

Die 240s sind recht teuer, Hope Pro2 bieten fast gleich niedriges Gewicht, eine gute Qualität und einen niedrigeren Preis.
Wenn du mit Tubeless-Felgen fahren möchtest, sind die Mavic 819 oder die breiteren 823 die einzige Möglichkeit.
Speichen DT Competition - nicht superleicht, aber für deine Gewichtsklasse haltbar und dann eben hochwertige Speichennippel ( DT bietet sich hier ebenfalls an ).

Bei WhizzWheels bekommst du diesen LRS für knapp 500 euro mit einer Garantie gegen Speichenbruch und sehr gute Handarbeit - das wäre meine erste Wahl.

Bei Action Sports gibts so etwas auch günstiger, allerdings keine DT Speichen und auch nicht die gleiche Qualität - dafür gut 100 euro gespart.

Wenn du zu deinem Händler Vertrauen hast, kann auch dieser evtl. etwas Hochwertiges zusammenstellen.


Schnellspanner fehlen dann noch - wenns günstig und gut sein soll .... XT.
Ansonsten sind die DT RWS Ratschen auch super - allerdings als SET mind. 100 euro teuer.


Thomas
 
Eigentlich sollte man mangelnde Steifigkeit der Laufräder doch eher am HR bemerken? Da lastet doch viel mehr Gewicht drauf.

Die Mavics sind zwar nicht unbedingt die steifsten LR, es ist jedoch nicht so, dass sich die geringere Steifigkeit gleich spürbar negativ auswirken muss.
Ich habe jedenfalls bei ca. 82 kg Fahrergewicht kein Problem mit meinen Crossrides, die sicher noch etwas weicher sind. Und die werden schon gut rangenommen.

Das das VR macht was es will liegt sicher eher an Reifen mit wenig Seitenhalt oder Gabel.
 
Hallo M.R.,
Reifen=Nobby Nic 2.25 UST; Gabel = RS Revelation, beides bekommt eigentlich nur gute Kritiken -deshalb schieb ich's auf die Laufräder.....
Didi
 
Hallo Bronks,
ich fahre mit 2,3 bis 2,6 Bar Druck, habe ansonsten keine Probleme, nur wenn's unebener wird - Furchen und grober Schotter - stellt sich diese Gefühl, dass die Laufräder eiern, ein. Wie soll ich's erklären, sie laufen nicht über die Steine drüber, sondern weichen am Stein aus. Mit meinen alten Crossmax Enduro bin ich mit 2,0 bis 2,3 Bar gefahren, allerdings mit Michelin XLS UST Reifen.
Didi
 
Schwalbereifen haben allgemein wenig Seitenhalt. Hoher Druck macht es ja auch nicht gerade besser.

Versuch es erstmal mit nem anderen Reifen z.B. Michelin oder Maxxis (Advantage 2.1 oder 2.25 als alternative zum NN) ist auch sehr gut.
 
Hatte eher das Gefühl, dass Druckerhöhung etwas bringt, aber nur etwas...deshalb habe ich um 0,3 bar erhöht.
Didi
 
XTR-naben, mavic 819UST, comp/supercomp mix mit alunippel bringen hier auf jeden fall ruhe ins spiel.

wenn du wirklich empfindlich auf seitensteifigkeit reagierst, dann kommst du um die XTR naben nicht drumherum. keine nabe beitet derzeit eine sinnvollere flanschgeometrie. die 240er ist diesbezüglich bescheiden konstruiert.
leider sind die felgen mit den forenippeln recht schwer. deswegen sollte man auf jeden fall leichtere (-44gr) alunippel verbauen und bei den speichen entweder komplett auf supercomp gehen oder höchstens vorne links, hinten rechts comps verbauen um wenigstens die -35gr ohne großen aufpreis mitzunehmen.

der LRS wirklich ordentlich aufgebaut ist dann auf jeden fall als absolut sorglos einzustufen. und aus meiner sicht für 450€ auch zu realieren

gruss, felix
 
Hatte eher das Gefühl, dass Druckerhöhung etwas bringt, aber nur etwas...deshalb habe ich um 0,3 bar erhöht.
Didi

Kann schon sein. die Schwalbe-karkassen sind ja auch recht wabbelig. Fährt sich bei wenig Luft wirklich mieß. Bei hohem Druck fühlt sich das ganze zwar steifer an, aber der Reifen greift v.a. an den Seiten weniger.
Versuch es einfach mal mit nem anderen Reifen. Wenn das nix bringt kann man immer noch einen neuen LRS kaufen.
 
Moin!
Da ich auch mit einem neuen LRS liebäugle bin ich auf die Mavic CROSSMAX ST DISC QR 20 gestossen. Die sind für Steckachsen ausgelegt. Kann mir jemand die Vor - bzw. Nachteile von Steckachsen erläutern?
 
such dir aus leicht, steif/stabil und günstig die beiden dir wichtigsten attribute raus und ich kann dir einen vorschlag machen.

felix
 
ich mach es mal anders:
70 - 75kg fahrergewicht
einsatzgebiet: stadt bis alpenX
rad: cube ams 125 08...
also ist das gewicht nicht ganz so primär...
tubelessfähig wäre auch nicht schlecht..
stabil ist wichtig - würde mir ein stressless lrs wünschen..mit naben, die nicht nach kurzer zeit unreparierbar verschleißen, wie ich es von mavic hier im forum gelesen habe.
 
Hallo Felixthewolf,
sorry dass ich erst so spät antworte.
Wenn ich als 1.Priorität stabil und stressfrei, als 2. leicht und als 3. den Preis nenne - würdest du dann auf tubeless verzichten und eine andere Felge nehmen? Wie würdest du dann aufbauen?
Didi
 
Zurück