Crossmax SX vs. Tune KK LRS

Registriert
17. April 2005
Reaktionspunkte
24
Ort
Ergolding
Hallo zusammen,
bin mir wegen dem LRS in meinem neuen Bike noch unklar.

Ich hab mich für ein Ghost ERT 9000 entschieden, daß ja "serienmäßig" auf einem Crossmax SX dasteht.
Mein Händler würde mir nun für rund 50 Euro Aufpreis einen TUNE KING/KONG LRS mit DT-Swiss 5.1d Felge und Sapim CX-Ray Speichen anbieten.

Nun, der Einsatzbereich des Bikes ist bei mir klar definiert. lange Touren, Feierabendrunden, härterer CC und AM-Einsatz. Kein Bikepark usw.

Welcher Radsatz ist nun der stabiler und bessere? Sind es die 50 Euro wert oder ist der Mavic Radsatz besser?

Gruß Andi
 
Hallo zusammen,
bin mir wegen dem LRS in meinem neuen Bike noch unklar.

Ich hab mich für ein Ghost ERT 9000 entschieden, daß ja "serienmäßig" auf einem Crossmax SX dasteht.
Mein Händler würde mir nun für rund 50 Euro Aufpreis einen TUNE KING/KONG LRS mit DT-Swiss 5.1d Felge und Sapim CX-Ray Speichen anbieten.

Nun, der Einsatzbereich des Bikes ist bei mir klar definiert. lange Touren, Feierabendrunden, härterer CC und AM-Einsatz. Kein Bikepark usw.

Welcher Radsatz ist nun der stabiler und bessere? Sind es die 50 Euro wert oder ist der Mavic Radsatz besser?

Gruß Andi


Normalerweise müsste für diesen Einsatzbereicht auch die 4.2er Felge taugen. Wenn du nicht all zu schwer bist.

Ich hab ungefär den gleichen Einsatzbereich, wiege 75 Kg blank und mir reicht ne Mavic 717 mit revo/comp Speichen.

Ich würd´s auf jeden Fall machen!!!!!!
 
sind beide *******,

lieber dt 240s + xc717 wenns gut stabil und leicht sein soll, frag mal ob er sowas auch im angebot hätte
 
sind beide *******,

lieber dt 240s + xc717 wenns gut stabil und leicht sein soll, frag mal ob er sowas auch im angebot hätte

naja, so schlecht sind die Tune Naben auch nicht!?

Wer wirklich sorglos und noch einigermaßen leicht unterwegs sein will ist mit den Dt Naben sicher besser bedient. Die Hope Naben sind übrigens auch nicht schlecht!

Ne xc717 ist eigentlich ganz gut! Die Felgenbremsversion ist bei gleichem Gewicht noch n Tick stabiler! Dafür hat die den doofen silbernen Rand.
 
nachdem ich eine hope [SIZE=-1]pro 2 von innen durfte, bin ich nicht mehr wirklich überzeugt von den dingern

tune ... zu häufig überbewertet, oft wegen den ganzen leichtbauern, dennen das rad zu schade für einen ordentlichen ausritt ist.

ehrlich gesagt ist mir tune zu unseriös, aber jeder macht seine eigennen erfahrungen.

die xc717 non disc, gibts ja auch vollständig in silber.
ich selber hab mir diesen sommer auch silberne xc717 disc draufgemacht, gefallen mir einfach besser und sind mal ne tolle abwechslung zu den langweiligen schwarzen disc-felgen.
[/SIZE]
 
Also mein Händler hat leider nur diesen einen Tune LRS,
Ansonsten könnte er mir noch einen EX 1750 anbieten...

würde aber beim Ghost ERT 9000 irgendwie nicht besonders gut aussehen...

Gruß Andi
 
den EX 1750 kenn ich nicht wirklich, wahrscheinlich aber doch der beste kompromiss wenn du den laufradsatz dauerhaft betreiben willst.

am sonsten kriegt man tune immer gut bei eBay los
 
Wenn du dir auf dauer einen Gefallen tun möchtest, nimm die EX 1750!!

Tune hat nicht überall DIN- Lager verbaut.
Wenn du da mal was hast, muss das Ding zu Tune.

Mavic hat eine Gleitlager im Freilauf welches auf dem Nabenkörper (Alu!) läuft und den dabei verscheißt (egal wie man schmiert!)
=> in meinen Augen KEINE Ingenieurleistung, höchstens die eines Hilfsschülers:kotz:

Außerdem kann man NUR Mavic Felgen und Speichen fahren.

EX 1750 hat übrigens Edelstahllager und eine Wartung des Freilaufes ohne Werkzeug möglich.:daumen:


Andreas
 
Ja sind es.
vorne aber 240s oversize, auch für Steckachse geeignet.
Aerolite Speichen, Hexagonal- Alunippel und 5.1er Felgen.

Aller erste Sahne!!:daumen:

Andreas
 
Zurück