Crosstrainer :: Sinnvoll?!?

Registriert
9. August 2009
Reaktionspunkte
1.027
Hallo zusammen,

hätte mal ne Frage ...

und zwar spiele ich schon länger mit den Gedanken noch etwas anderes neben den Biken zu machen, da nach 4 Std. Fahrt immer die Schultern anfangen zu "brennen" ... außerdem schlafen die Arme bei nass-kalten Wetter und nicht anspruchsvollen Strecken ab und zu ein ...
Hatte da an einen Crosstrainer gedacht, bei dem ja auch der Oberkörper mit trainiert wird, da ich keine Lust auf reines Krafttraining hab.
Das ganze dann vllt. 4-5 mal die Woche jeweils 1 h ...

Jetzt ist die Frage, ob einer diesbezüglichen Erfahrungen gesammelt hat?

Gruß
lized
 
ich hatte auch mal einen probiert - jedoch rückenschmerzen davon bekommen ... war aber nur ein billigteil vom aldi
werde mir nun ein ergo-rudergerät zulegen und ein wenig mit dem klettern anfangen als ausgleich....
 
ich benutze den Crosstrainer im Studio zum Warmlaufen oder mal ne Stunde als Grundauslagentraining. Wir haben neuer bekommen mit einem runderen Lauf. Find ich sehr angenehm. MAch auch Regelmäßig den Rückenzirkel.
Als Abwechslung geh ich laufen und einmal die Woche zum klettern.

Aber wegen deinem Problemen.

Versuch mal nen kürzeren Vorbau. Nicht so ne getreckte Position.

Gruß
Thomas
 
Also ich hab ein Christopeit EL-8 (mit Wirbelstrombremse) und so zum Ausgleich geht das schon. Nach ner Zeit tun mir auch die Knie weh, aber das ist ne andere Sache (Übergewicht usw ;) ). Anstrengend ist es durchaus, da schließlich komplett andere Muskelgruppen angesprochen werden (bei den Beinen ist das Gefühl so, als wenn man aufm Rad im Stehen fahren würde). Gut ist, daß so ziemlich fast die gesamte Rumpfmuskulatur (Schultern, vor allem unterer Rücken, Hüfte) mit bewegt wird, das beugt Verspannungen vor... :daumen:

Erwähnt werden sollte auch, daß es ähnlich Rollentrainern ziemlich langweilig auf dem Bock werden kann. Bei ner Trainingseinheit von einer Stunde sollte man für entsprechende Unterhaltung sorgen... :D ;)
 
Ola,
ich hab den hier:
http://www.concept2.de/7.html
Ist zwar teuer, aber wenn du das ganze tatsächlich 4-5 mal die Woche durchziehst würde ich nicht am falschen Ende sparen.

Probier doch ein paar Geräte (unter anderem den Ruderergometer) im nächsten Fittnessstudio aus. Die meisten haben Schnupperabos. Da kannst du am einfachsten herausfinden welches Gerät dir zusagt und du bekommst eine professionelle Einweisung obendrein.
Dann weißt du, ob du ggf. im Fitti bleibst, oder ob du dir ein eigenes Gerät zulegen willst.
LG, der Hyrex

EDIT sagt: zur eigentlichen Fragestellung: Ja, sinnvoll (zumindest mein Ergo für mich) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar teuer, aber wenn du das ganze tatsächlich 4-5 mal die Woche durchziehst würde ich nicht am falschen Ende sparen.
Oh ja, ich merks ja bei meinem Crosstrainer. Ist zwar nicht so schlimm wie diese billigen mechanischen Dinger, aber "gute Qualität" ist was anderes. Ist halt unteres Preissegment... ;)

Ach ja: Wenn du das per Versand bestellst, dann wird dich der Postbote lieben - das sperrige Paket wiegt verdammt viel... :lol: :D
 
also wir haben Crosstrainer + Rudergerät.
Ebenfalls Concept2.

Trainingseffizienz an den Schultern ist beim rudern wesentlich höher.
Am Crosstrainer bewegst du zwar auch die Schultern, aber das ist eher ein "warm machen".
Auch wenn du bewußt mehr die Arme einsetzt.
Bevor ich 1 Stunde rudere, mache ich mich zuvor 3/4 - 1 Stunde auf dem Crosstrainer warm.

Rudern bringt wesentlich mehr. Kann ich nur empfehlen.

Und wie hyrex sagt: Nicht am falschen Ende sparen.
Unterschied concept2 zu Billiggeräte ist enorm.

Rudern muß aber "richtig" gemacht werden, sonst kannst dir mehr schaden als nutzen.

Auch der Tip zum Test in einem Fittnessstudio kann ich raten. Da kannst die Geräte vergleichen. Rudern ist nicht jedermanns Sache, aber mir machts mächtig Spaß.

Das Rudergerät stärkt auch den Rücken. Spürbar.
 
Danke erstmal für eure Antworten!!!

Hätte sogar schon nen Crosstrainer parat gehabt, von meinen Eltern, allerdings ist es der von Aldi ...
Der knarkst an allen Ecken und Enden, hab es zwar durch nachziehen schon verbessern können, aber perfekt ist es wie gesagt immer noch net. Zudem rutscht, schätz ich mal, der Keilriemen bei größerer Belastung immer durch, oder irgendwas anderes, jedenfalls ist es teilweise recht ungleichmäßig :lol:

Darum würde ich mir eh nen neunes Gerät kaufen, d.h. ich bin auch noch offen für andere Dinge ^^

Wie ist das eigentlich mit den Rudertrainern? Hatte schonmal einen ausprobiert und hab dort festgesellt, dass die Knie und der Rücken relativ stark beansprucht werden (hab Haltungsmäßig vllt. auch nicht alles richtig gemacht) und da ich dort eh scho Probleme hab, hab ich die Finger gleich davon gelassen ...

Das mit dem Fitnessstudio ist so ne Sache, wenn man 5-10 mal zum "Schnuppern" hingeht und dabei 3-4 Geräte ausprobiert, merkt man ja nicht umbedingt die "Spätfolgen" bzw. den Trainingserfolg der einzelnen Geräte.
 
Zurück