Werden wir ja in ein paar Jahren sehen. Momentan schaut es so aus, als ob alle 29er verkaufen wollen und dem Kunden aufschwatzen, dass dies unbedingt auch besser ist. Tatsache ist, dass vergleichbare 29er Räder gegenüber 26er einfach teurer, scherfälliger, sagen wir mal "unhübscher" und schwerer sind. Momentan ist es auch so, dass (bis auf wenige Ausnahmen) einfach die vorhandenen 26er Rahmen einfach an die 29er Geometrie angepasst werden, statt dass man sich Gedanken über eine "echte" 29er Geo Gedanken macht. Enderfolg ist, dass die meisten Bikes vorne sehr hoch bauen, wobei kleine 29er Rahmen sowieso schon bescheiden aussehen und durch dieses Detail dann noch dazu "super" fahrbar werden.
Ich bin auch 29er ausgiebig Probe gefahren, Vorteile konnte ich keine "erfahren". Schöne Trails, die man vorher "runter gesurft" ist, werden zur echten Arbeit, weil sich die Bikes träger einlenken lassen.
Das ist jetzt aber eine sehr persönliche Meinung.
29er Cockpits sind zwangsläufig höher weil das Rad einfach grösser ist.
Man kann da nur mit negativen Vorbauten und der Mode der immer
kürzeren Steuerrohre kommen, an denen kein Platz mehr für die
Verbindung von Ober und Unterrohr ist.
Aus der Zeit des mangelnden Selbstwertgefühles wo man verkrampft
versucht hat den 29ern ein 26er Fahrverhalten aufzuzwingen sind wir
zum Glück schon mindestens ein Jahr heraus.
Aber es will einfach auch nicht jeder diese Sattelüberhöhung haben.
Was für dich träge ist ist für mich stabiles Fahrverhalten.
Ich finde auch die Betonung auf die Räder durch den grösseren
Durchmesser und die Proportionen viel schöner als "Kinderräder".
Für mich sind 26er spätestens seit meiner ersten 29er Probefahrt
tot.
Wer keine 29er mag soll doch mit seinem Geldbeutel abstimmen und
weiter 26er kaufen und fahren, das regelt sich dann von selbst.
Im Moment ist es aber noch so dass bei fast allen Marken die 29er
Modelle komplett ausverkauft sind.
Würden tatsächlich keine 26er mehr entwickelt, gibt's immer noch
die 650er Welle, den Unterschied merkt man eh nicht.
Die Grafikdesigns von Cube waren schon immer etwas "eigen", irgendwie
bunt und furchtbar aufregend. Das mag vielen die mehr mit Gestaltung zu
tun haben abschrecken, dem Massenverkauf scheint es nicht zu schaden.
Ich hoffe nur dass die Decals von den Stereos über dem Klarlack sind.