Cube ACID, Canyon Yellow 4.0, Cube Ltd Pro (2007) oder Cube Ltd Team (07)?

Registriert
4. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
hier
Erst einmal ein nettes Hallo an alle. :)

Ich stehe vor oben stehender Entscheidung und google mir auf gut Deutsch gesagt ein Loch in den Bauch.

Seit geschlagenen 8 Stunden lese ich wie ein besessener, da es sich (für mich) um sehr viel Geld handeln und ich, sofern möglich, das ideale rausholen möchte. Man muss dazu sagen das ich vor 8 Stunden bei zirka 0 angefangen habe, was das Fachwissen über MTB betrifft. Ein Fully wäre mir lieber, aber das ist preislich einfach nicht drin.
Was mich am Canyon etwas stört, ist die Farbauswahl des 4.0er Modelles. Wobei selbst das zu verschmerzen wäre.

Folgende Räder stehen bei mir aktuell auf der Auswahlliste:

- Canyon Yellowstone 4.0 (700€)
- Cube ACID (700€)
- Cube Ltd Pro (2007) (699€)
- Cube Ltd Team (2007) (799€)
- Radon ZR Team 6.0

Mein Problem sind vor allem die mangelndem Fachkenntnisse was die einzelnen Komponenten betrifft. Ich habe mich so gut wie möglich eingelesen und daher beim Canyon einige Vorteil im Vergleich zum ACID entdeckt (Bremsen (Ich weiß, Glaubensfrage.), Gabel, Kurbel ...). Ob nun ne RS Tora 302 oder Reba SL besser ist, weiß ich allerdings nicht. :(

Wie das Ltd Pro oder Team da einzuordnen ist weiß ich beim besten Willen nicht. Ob sich die 100€ Aufpreis zum Team lohnen, ist für mich schlicht weg nicht zu beantworten. Der Unterschied zwischen der Tora 302 und 318 kenne ich nicht. Wie die Julie Bremsen sind, ist mir auch unbekannt.

Ich wäre euch wirklich sehr, sehr dankbar, wenn ihr mir diesbezüglich helfen könntet. :) Die technischen Daten kann ich, auf Wunsch, alle hier reinkopieren, wenn euch das die Arbeit erleichtern sollte.

Vielen Dank

PS:
In welchen Intervallen sollte man welche Teile warten? Damit ich ungefähr weiß, was da auf mich zu kommt. ;) Und um am Ende noch eine dumme(?) Frage drauf zu setzen -> Wie nennt man das hintere Teil, das die kett um das kleine Zahnrad führt? (beim Acid weiß, beim Canyon schwarz)

EDIT: Was ist eigentlich mit "alten" Marken wie KHS oder Scott? Sind die schlicht weg nicht mehr zu gebrauchen, oder einfach zu teuer im "anständigen Bereich"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand der mir helfen kann die Vor- bzw. Nachteile der einzelnen Räder abzuwägen?

Ich würde halt, sofern möglich, für mein Geld gerne die best möglichen Komponenten bekommen. (Bike-bar fällt raus, ist mir zu unseriös)
 
Meine persönliche Meinung, kaufe das Cube LTD Team 2007 wenn du es denn noch bekommen kannst.

Ich selbst bin (bis es mir geklaut wurde) ein Cube LTD Pro 2007 gefahren. War an sich zufrieden, nur die Federgabel war mir etwas zu schwach auf der Brust und je nach deinem Gewicht ist ne Stahlfedergabel eh nichts für dich. Das LTD Team 2007 hat ne Luftfedergabel (Tora 318 Air). Das Cube Acid (2008 nehm ich an) ist sowohl dem Pro 2007 als auch dem Team 2007 unterlegen in Preis/Leistung.

Ach ja und das Team hat Oro k18 Bremsscheiben dran, sind ziemlich gut und Bremsen sind bekanntlich das wichtigste.

Zu den Versendern Radon und Canyon allgemein kann ich nichts sagen.

Zur Ausstattung: Canyon hat ne Tora 302 Forke, wie gesagt würde ich nicht mehr holen (ist halt Ansichtssache)

Radon hat ne leicht bessere Gabel (Reba SL) als das Cube Team dafür Hayes Stroker Bremsen´die nicht an die Oro k18 ranreichen, rest ist ähnlich.

Radon ZR oder Cube ist halt fast schon ne Glaubensfrage, denke man macht mit beiden nichts Falsch.

P.S verlinken wär das nächste mal cool, dann bräucht man nicht googeln und du würdest bestimmt mehr Antworten kriegen :D und deine restlichen fragen kannst du selbst googeln.
 
Ich dachte ihr kennt die Shops/Räder, daher habe ich mir die Links gespart. :) Ich trags gleich mal nach. ;)

Was genau ist an den Stroker Bremsen denn schlechter als an den K18? Wie wichtig ist eigentlich das Tretlager? Das Cube ACID hat z.B. BB-UN26, das Team und das Radon haben beide BB-ES25. (Ich denke mal letzere sind besser.)

Radon ZR oder Cube ist halt fast schon ne Glaubensfrage, denke man macht mit beiden nichts Falsch.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. :( Aktuell habe ich mich etwas aufs Radon eingeschossen, da es die bessere Gabel hat. Dafür hat das Cube die bessere(?) Kurbel (M-540 beim Cube / M-442 beim Radon). Ich weiß aber schlicht weg nicht, wie wichtig das ist und vor allem wie groß der Unterschied zwischen den 2 Varianten ist.
Das Radon hat zudem ne XT Shadow (M-772). Bei Cube ist es scheinbar "nur" ne normale XT.

Hier noch die Links:

- Canyon Yellowstone 4.0 (700€)
- Yellowstone 5.0 (849€)
- Cube ACID (700€)
- Cube Ltd Pro (2007) (699€)
- Cube Ltd Team (2007) (799€)
- Radon ZR Team 6.0 (799€)
- Transalp Stocker I 2008 (829€)
...
...
...
(Die Liste könnte ich noch weiterführen, leider.)

Bei PCs ist die Komponentenauswahl deutlich einfacher. *g*


Bei den Gabeln habe ich bisher rausbekommen das die Dart 3 wohl nichts taugt. Die Tora 302 soll noch auf ner alten Technik beruhen. Die 318 soll i.O. sein. Die Reba SL ist wohl etwas leichter und besser. Wie schauts mit der Recon SL aus, die beim Yellowstone 5.0 zum Einsatz kommt?

Ich kann Schalt/Kurbel usw. Dinge nicht abwägen. Die Cubes haben z.B. ne M521 Kurbel. Das Radon nur(?) eine M442 Octalink. Die Unterschiede sind mir nicht bekannt. Google hilft mir da leider auch nicht. Selbst du die Shimano Seite wurde ich nicht schlauer. :(
Bei den Tretlagern das gleiche.

PS:
Ich denke mal nen Fully bekommt man in dem Preisbereich gar nicht, oder? Sind da die Rahmen soviel teurer, oder woran liegts? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du hergehst und die Verfügbarkeit der einzelnen Räder abrufst, wird sich deine Auswahl wahrscheinlich schon um die Hälfte reduzieren, da die meisten Bikes bereits ausverkauft sind. Beim Canyon weiß ich das z.B. ganz sicher.
Das Teil mit den kleinen Zähnen am Hinterrad heißt übrigens Schaltwerk und da du dies nicht wußtest, rate ich dir auch dringend von einem Versenderbike ab, da du bei diesen schon `mal selbst schrauben mußt.
Ansonsten wäre nämlich das Radon die erste Wahl gewesen, da es von der Ausstattung her das beste Preis/Leistungsverhältnis hat. (Ist sogar noch verfügbar)
Ein neues Fully für 700,-€ kannst du dir von der Backe putzen, wenn du etwas Gescheites haben möchtest. Da wird`s selbst bei Gebrauchträdern schon eng. Für ein neues Fully sind minimum 1.400,-€ fällig.
 
Ach ja, noch etwas: Wenn ich dich richtig verstanden habe, fängst du gerade erst mit dem Biken an. Bedenke bei deinem Budget, daß noch weitere, nicht unerhebliche Kosten, auf dich zukommen. Als da wären: Helm, Hanschuhe, Schuhe, Pedale, Trinksystem/Flasche/Halter, Barends, Hose, Brille, Gabelpumpe, Werk/Flickzeug, Luftpumpe, Fahrradcomputer, etc.
Da kommen noch `mal ganz schnell 300,-€ auf dich zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Tongadiluna hat absolut recht, auch wenn 300€ für komplettes Zubehör schon fast etwas Optimistisch ist.

Oro K18 sind bissiger und Zuverlässiger.

Kurbel und Tretlager Unterschiede sind in der Preisklasse fast schon zu vernachlässigen, halten tuts allemal.

Da du als Anfänger bestimmt keine krassen und technisch anspruchsvolle Trails fahren wirst ist es egal ob XT shadow oder "nur" XT.
XT shadow steht nicht nach außen raus ab, wodurch schäden am Schaltauge durch z.B. (große) Steine oder andere Hindernisse vermieden werden können.

Du solltest auch deine Fahrradauswahl die du hier vorstellst mal reduzieren und nicht immer neue hinzufügen und dir einig werden ob du beim Händler oder Versender kaufen willst. Allerdings entnehme ich deiner Verlinkung das du im Netz bestellen willst, dann denk dran das du Schrauben musst und in dem Fall rate ich auch zum Radon. Dachte du kanst das Cube im Laden mit Service bekomme.
 
@Tonga:

Danke für die Infos. Das Schaltwerk ist mir schon klar. Ich war nur etwas verunsichert, da beim ACID nur "Deore XT" stand und beim Canyon ebenfalls. Aber das ACID hat ne Deore XT Shadow, das Canyon nicht. Daher der Unterschied auf den Fotos.
Wenn die Räder ausverkauft sind, bekommen die definitiv keine neuen mehr rein? Wann fängt eigentlich die "neue" Session an?

Zwecks Direktvertrieb Rad -> Ich habe ggf. jemand der für kleines Geld die Wartung übernehmen könnte (weil er beruflich den ganzen Tag nichts anderes macht :daumen: ) Das kläre ich natürlich vor dem Kauf ab.

Zwecks Ausrüstung: Wird nach und nach gekauft. Wurde auch schon eingeplant. Nen Helm hab ich noch den ich damals gegen Ende meiner "aktiven" Zeit gekauft habe. Ich war mal "aktiv", als Jugendlicher mit nem KHS Bike. Ist halt schon ewig her. Flaschensystem ist noch vorhanden.

Tacho werde ich gleich ink. Pulsmesser kaufen. Ist mit die erste Anschaffung, die geplant ist. Danach folgen Hose, Brille, Klicksystem usw. ... je nach dem wie sich meine Fahrvorlieben ändern/entwickeln und es nötig wird. Aber danke für die Hinweiße! :)

Hat einer ne Empfehlung für ne gute Pumpe & ggf. nen brauchbaren, aber günstigen Tachometer ink. Pulsmesser? (Unteres Preissegment.)

EDIT:
Was haltet ihr von den 2 Hardtails? http://www.bikes-onlineshop.de/ (Direktlink nicht möglich / einfach auf Hardtail gehen -> Sind nur 2 für 799€ drin).

Wie wichtig ist eigentlich die Kurbelgarnitur und das Tretlager? Ich mein, das ACID hat z.B. ne M-521 Kurbel und das Radon ne M-442. Ich habe absolut keine Ahnung welche Unterschiede bestehen und wo genau die liegen. Die Shimano Seite konnte mir da leider auch nicht helfen. Die Bikes von S-Crash haben sogar ne XT Kurbel mit Hollowtech II, was auch immer mir das bringen mag. (Schaltung, Kurbel, Umwerfer usw. besser / Gabel schlechter)
Ich weiß nicht wie wichtig die Kurbelgarnitur (XT mit XT Lager vs M-442 + ES-M25 Lager) und der Umwerfer (XT vs. LX) ist. Na ja, schaut euch die 2 Bikes am besten mal an. Eines hat ne XTR/XT/LX Kombi und das andere ne komplette XT Ausrüstung. Dafür wurde an der Gabel und den Bremsen etwas gespart.

Was mir im Endeffekt mehr bringt, erschließt sich mir einfach nicht, egal wie viel ich lese. :(


@Marvin:

Das Problem der Fahrradwahl ist eben, dass die Auswahl durch das viele Lesen nicht kleiner wird, sondern größer. Das Ltd Team 2007 würde ich (mit hoher Wahrscheinlichkeit) auch nur online bekommen. Das aktuelle ACID auch lokal, wobei mir das Bike nicht mehr sooo zusagt. Gibt eben besseres für fast das gleiche Geld. Ob lokal oder online richtet sich rein danach, ob mein Kollege meine Inspektionen übernehmen würde. Wenn ja, dann online.

Aktuell schwanke ich, bei einer Onlinebestellung, eigentlich nur noch zwischen dem Radon oder den S-Crash Bikes. Das Problem daran ist nur, dass ich nicht abwägen kann was die bessere Wahl ist. Eine bessere Schalt/Kurbel/Umwerfergarnitur oder eben eine bessere Gabel. Der Preist ist der gleiche. Dort gibts auch 800€ Fullys, aber als ich Dart1 gelesen habe, war mir klar wie der Preis zustande kommt. -.- Der Laden scheint eh die Priorität mehr auf Lager/Kurbel/Schaltung zu legen. Radon eher auf die Gabel.

Bei nem lokalen Kauf wäre die Auswahl eh fest. Außer nem Cube bleibt da eh nichts über. *g*
Kurbel und Tretlager Unterschiede sind in der Preisklasse fast schon zu vernachlässigen, halten tuts allemal.
Glaube ich sofort, aber inwiefern spürt man denn Unterschiede? Vorhanden sein müssen sie ja. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, mächtig viele Fragen.
Also zunächst zu den zwei Bikes: Schönes Blendwerk, von wegen XT und XTR. Wenn du genau gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, daß eine: O-Ton "27-Gang Schaltung von Shimano , Modell 2008" verbaut wurde.
Lediglich Umwerfer, Kettenführung und Ritzel sind XT, und das sind die mit Abstand billigsten Teile der Schaltung. Die Gabeln sind Rotze und die Räder/Reifen und Bremsen auch nicht der Hit.
Scheiß auf die Kurbeln, der einzige Unterschied sind ein bißchen weniger Gewicht und ein etwas anderes Lager. Preisunterschied: 20-30,-€.
Wenn du geil auf Hollowtec II Kurbeln bist: Kosten etwa 95,-€.
Das, was ein gutes Bike ausmacht und richtig ins Geld geht, sind Rahmen, Federelemente, Bremsen und Schaltung. Du mußt dir mal überlegen, daß eine gute Gabel, eine gute Bremsanlage und eine gute Schaltgruppe, wenn du sie einzeln kaufst, zusammen bereits locker über 1.000,-€ kosten. Da ist dann noch nicht einmal der Rahmen dabei.
Der Rest ist nettes Beiwerk, was man nach Optik und Belieben austauschen kann.
Zu Canyon gibt es folgendes zu sagen:
Bis auf die Carbonräder sind nahezu alle Modelle für 2008 ausverkauft.
Du kannst allerdings Glück haben und im Outlet oder bei den Midseason Bikes fündig werden. Hierzu würde ich auf der Homepage von Canyon oder hier im Canyon-Forum reinschauen, auch anrufen kann etwas bringen.
Die neuen Modelle kommen erst im nächsten Jahr. Wenn du eins haben möchtest, würde ich allerdings schon im Dezember bestellen.
Letztendlich kann ich dir nur folgenden Rat geben:
Kauf dir das Radon!
Preis/Leistung/Verfügbarkeit/Ausstattung gegen alles, was du dir noch ergoogelst und dir andere raten: Unschlagbar.
Übrigens sind die Cube und Radon Rahmen nahezu identisch.
Kein vernünftiger Händler wird dich davonjagen, wenn du mit einem kleinen Problemchen bei ihm mit deinem Radon vorfährst.
Bei größeren Problemen: Garantie in Anspruch nehmen und das Rad zurück zu H&S Bikediscount.
 
Ach ja, Tacho mit Pulsfunktion von Sigma (BC 1706 HR) kostet 80 Tacken. Schuhe+Clickies (noch mal 80 Schleifen) müssen sein.
Über eine Hose solltest du in jedem Fall nachdenken, es sei denn, du hast Lust, wie Pierre Littbarski nach deinem ersten Ausritt rumzurennen.
 
Über eine Hose solltest du in jedem Fall nachdenken, es sei denn, du hast Lust, wie Pierre Littbarski nach deinem ersten Ausritt rumzurennen.

Richtig!

Die neuen Modelle kommen nach der EuroBike, also etwa Oktober, ob sie da aber schon ausrreichend verfügbar sind lass ich mal im Raum stehen.

Ich will auch noch mal betonen dass das Radon das Fahrrad deiner Wahl sein sollte.

Grundlegend ist zur Shimano Bezeichnung zu sagen:
Reihenfolge: (alles darunter kannst getrost vergessen)...-> Shimano (z.B. Tretlager M442) -> Deore -> LX -> XT -> XTR

Generell: desto weiter rechts desto leichter, stabiler, zuverlässiger UND teurer. Aber lass dich nicht zu sehr von XT Schaltteilen täuschen, die sind wirklich das erste (nach der Bereifung) die bei einem Fahrrad neu anfallen. Ansonsten hat Tongadiluna ja alles perfekt beantwortet, vor allem:
Das, was ein gutes Bike ausmacht und richtig ins Geld geht, sind Rahmen, Federelemente, Bremsen und Schaltung.
.

@Tongadiluna: Die Rahmen für Cube und Radon werden glaub ich sogar im gleichem Werk gefertigt,oder?
 
@Marvin85
Ich glaube schon. Ist halt ein guter "Vonderstange" Rahmen, sauber verarbeitet, leicht und stabil, gibt`s nix dran auszusetzen, außer vielleicht, daß er in Fernost gefertigt wird, aber selbst Rocky Mountain läßt ja mittlerweile in Asien schweißen.
 
Hi

bei den beiden genannten (Standart)Hardtailrahmen, Cube LTD und Radon ZR 6.0 handelt es ich um nahezu identische Rahmen (siehe auch Geometrie), die ganz sicher vom gleichen (guten) Fertigungwerk aus Taiwan kommen, wie übrigens viele andere Rahmen in dieser Kategorie von anderen renomierten Marken auch. Ansonsten bin ich der gleichen Meinung wie meine Vorredner. Zum Preis von 799€ gibt es im Moment nirgendwo mehr Bike als beim Radon ZR 6.0.

Gruss
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Wort zu XT/XTR:
XTR ist eigentlich nur für Eisdielenposer, Profis oder Leute mit zu viel Geld, da total überteuert und obendrein megaempfindlich.
Beispiel: XTR Kurbelgarnitur inkl. Innenlager: 299,-€, Gewicht: 770g
XT Kurbelgarnitur : 99,-€, Gewicht: 850g
200,-€ mehr für 120g weniger Gewicht? :spinner::spinner::spinner:
Beispiel: XTR Schaltwerk, Preis: 95,-€, Gewicht: 180g
XT Schaltwerk, Preis: 30,-€, Gewicht: 220g
65,-€ mehr für 40g weniger Gewicht? :spinner::spinner::spinner:
Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen. Klar, wenn du das ganze Rad mit diesen "High End" Parts bestückst, sparst du vielleicht ein halbes Kilo.
Ob dir das dann 1.000,-€ mehr wert ist, muß jeder selbst entscheiden, `mal von der erhöhten Anfälligkeit abgesehen.
Man könnte jetzt noch über SRAM und Shimano diskutieren (ich persönlich bevorzuge SRAM) aber das führt zu weit und gehört in einen anderen Thread.
 
Noch ein Wort zu XT/XTR:
XTR ist eigentlich nur für Eisdielenposer, Profis oder Leute mit zu viel Geld, da total überteuert und obendrein megaempfindlich.
Beispiel: XTR Kurbelgarnitur inkl. Innenlager: 299,-€, Gewicht: 770g
XT Kurbelgarnitur : 99,-€, Gewicht: 850g
200,-€ mehr für 120g weniger Gewicht? :spinner::spinner::spinner:
Beispiel: XTR Schaltwerk, Preis: 95,-€, Gewicht: 180g
XT Schaltwerk, Preis: 30,-€, Gewicht: 220g
65,-€ mehr für 40g weniger Gewicht? :spinner::spinner::spinner:
Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen. Klar, wenn du das ganze Rad mit diesen "High End" Parts bestückst, sparst du vielleicht ein halbes Kilo.
Ob dir das dann 1.000,-€ mehr wert ist, muß jeder selbst entscheiden, `mal von der erhöhten Anfälligkeit abgesehen.
Man könnte jetzt noch über SRAM und Shimano diskutieren (ich persönlich bevorzuge SRAM) aber das führt zu weit und gehört in einen anderen Thread.

Hi

noch krasser wird Dein XTR vs. Beispiel, wenn Du die XT durch die neue kaum schwerere, ebenfalls hochfunktionelle, aber nochmals deutlich günstigere SLX ersetzt.

Gruss
Simon
 
Schon klar, aber darum ging`s mir eigentlich gar nicht.
Ich find`s einfach nur zum :kotz:, wenn ein paar findige Werbestrategen, wie bei oben geposteten Bikes, schön lecker mit dem XTR-Logo werben und dann das einzige am Rad die XTR-Kette ist (ich glaube 0.50€ Unterschied zu XT).
Die wirklich relevanten Teile sind dann aber Livio (so von wegen 27 Gang Schaltung von Shimano der 2008er Modellreihe).
Zur Gabel beim ersten Rad sagen sie dann lieber gar nichts. Da kann dann nur der informierte Betrachter bei genauem Hinsehen auf unterbelichtetem Bild eine Rock Shox Dart erkennen, die du hier im Forum für 30 -50€ hinterher geworfen bekommst.
Dann noch dieser blanke Hohn mit den durchgestrichenen Ursprungspreisen.
Wer für diese Karre dereinst 999,- Tacken bezahlt hat, war wohl nicht ganz fit in der Murmel.
Wer heute dafür 799,-€ bezahlt, ist auch nicht besser dran.
 
Also in Summe sind alle genannten Räder vergleichbar. Ich würde auf die Teile achten, die Du nicht so einfach austauschen kannst. Wenn z.B. ein Deore Umwerfer oder ein LX Schaltwerk eingebaut ist, kannst Du den für ein paar Euro austauschen. Das sieht bei Rahmen oder Gabel schon ganz anders aus.

Die REBA SL ist von allen genannten Gabeln die BESTE !!!

Aus diesem Grund würde ich das Radon kaufen (natürlich auch, weil ich selbst Radon fahre).
Die Cube von 2007 sind in der Preis Leistung auch sehr gut - wird aber schwer sein eins zu bekommen.
Rahmen von Cube und Radon kommen aus der gleichen Schmiede !
 
Word!
Habe ich wirklich selten erlebt, daß sich alle so einig sind.
Also, auf den Punkt gebracht: Wir alle hier sind der Meinung:
Kauf dir das Radon!
 
@Tonga:

Beim XT Bike ist auch nen XT Schaltwerk verbaut. Ich hab schon richtig gelesen. ;) Beim XTR nur die Kettenführung, da hast Recht, aber trotzdem keine 0815 Shimano 27Gang, sondern nen Deore Schaltwerk. Einfach mal das Angebot anklicken und durchlesen. ^^
Gabel und Bremsen sind billiger, das sagte ich aber schon. :) Zwecks Kurbel: Ich weiß schlicht weg nicht welchen Unterschied das beim Fahren macht. Nur wie stabil und leicht die Teile sind? Dann wärs mir reichlich egal.

Zu XTR / XT -> Diesbezüglich habe ich mich auch schon eingelesen und den Unsinn der XTR Reihe für Normalsterbliche erkannt. Der Vorzug von ner SRAM X.9 habe ich mir ebenfalls angelesen, nur leider gibts das Radon nur mit XT. Ich denke aber mir wird die 1:2 Umsetzung nichts machen. :)

Über eine Hose solltest du in jedem Fall nachdenken, es sei denn, du hast Lust, wie Pierre Littbarski nach deinem ersten Ausritt rumzurennen.
Soll heißen es dämpft einem die Knöten? :lol:

Btw danke für die super Beratung! :)

Ich stelle die 2 Räder mal nebeneinander:

S-Crash
* XT-Kettenleitwerk RD-M771 - Modell 2008
* XT-Umwerfer FD-M771 - Modell 2008
* XT-Schalthebel SL-M770 - Modell 2008
* XT-Tretkurbel FC-M770 - Modell 2008
* XT- Innenlager
* XT- Kette HG93
* XT- 27 Gangschaltung - Modell 2008
* Sehr leichter Aluminium Rahmen von Kinesis - Modell 2008
* Einstellbare Alu/Magnesium XCT V2-MLO Federgabel mit LockOut - Modell 2008
* Hydraulische Shimano Scheibenbremse BR-M485 - Modell 2008
* Deore Kassette (Zahnkranz) - Modell 2008
* 26 Zoll Schwalbe Hurricane Reifen 50-559 - Modell 2008
* Mavic Laufradsatz XM117
* Leichter Vorbau und Sattelstütze von Black Comp


ZR 6.0

Rahmen Alu 7005 Double Butted
Gabel Rock Shox Reba SL Poploc
Federweg 80mm
Bremsen Hayes Stroker Ryde 180/160mm
Kurbel Shimano FC-M442 Octalink
Tretlager/Innenlager Shimano BB-ES25
Schalthebel Shimano Deore SL-M530
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 Shadow
Umwerfer Shimano LX FD-M580
Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32
Kette Shimano HG53
Naben Shimano Deore Disc
Vorbau Ritchey Comp
Lenker Ritchey Comp Riser
Sattelstütze Kalloy MTB
Sattel Velo MTB
Pedale Bärentatze Alu


Die neuen Modelle kommen nach der EuroBike, also etwa Oktober, ob sie da aber schon ausrreichend verfügbar sind lass ich mal im Raum stehen.
Würden dann im Oktober bereits die 2008 Modelle im Preis fallen? Ich habe keine Lust mir jetzt nen Bike zu kaufen, welches dann in 3 Monaten für 100-200€ weniger zu haben ist. Ich weiß nicht wann da die Preise der "alten" Modelle gesenkt werden. :-/ Je nach dem warte ich nämlich noch etwas: ;)

Zwecks Schaltung, die laut euch ins Geld geld. Nen reines Schaltwerk bekommt man doch quasi hinterhergeworfen (XTR oder SRAM X.0 mal außen vor). :confused:


Schon klar, aber darum ging`s mir eigentlich gar nicht.
Ich find`s einfach nur zum , wenn ein paar findige Werbestrategen, wie bei oben geposteten Bikes, schön lecker mit dem XTR-Logo werben und dann das einzige am Rad die XTR-Kette ist (ich glaube 0.50€ Unterschied zu XT).
Die wirklich relevanten Teile sind dann aber Livio (so von wegen 27 Gang Schaltung von Shimano der 2008er Modellreihe).
Zur Gabel beim ersten Rad sagen sie dann lieber gar nichts. Da kann dann nur der informierte Betrachter bei genauem Hinsehen auf unterbelichtetem Bild eine Rock Shox Dart erkennen, die du hier im Forum für 30 -50€ hinterher geworfen bekommst.
Dann noch dieser blanke Hohn mit den durchgestrichenen Ursprungspreisen.
Wer für diese Karre dereinst 999,- Tacken bezahlt hat, war wohl nicht ganz fit in der Murmel.
Wer heute dafür 799,-€ bezahlt, ist auch nicht besser dran./quote]
Ich glaube du hast dich bei den Rädern ganz gewaltig verklickt. Die beiden Hardtails für 799€ haben beide keine Dart Gabel. Die billig Fullys haben ne DART und die verbaute Gabel steht bei allen Rädern auf der Seite dabei. Einfach das jeweilige Angebot anklicken. ;)

Die 2 von mir genannten Hardtails für 799€ haben beide nen Deore Schaltwerk (Bei XTR/XT/LX Mischung steht nur Deore, das andere Bike hat ne komplette XT Garnitur!). Da auf dem Foto aber ne XTR zu sehen ist werde ich dem Laden nun mal ne Mail schreiben. Bin mal gespannt was die sagen. :rolleyes:


Word!
Habe ich wirklich selten erlebt, daß sich alle so einig sind.
Also, auf den Punkt gebracht: Wir alle hier sind der Meinung:
Kauf dir das Radon!
Wirds mit hoher Wahrscheinlichkeit auch werden. :) Danke euch allen. ;)
 
Was haltet ihr von folgendem Bike? Würde ich ggf. für 600-700€ bekommen, weiß aber nicht, was ich davon halten soll.

Dämpfer, Gabel, Schaltung und co sind für den Preis nicht zu toppen, denke ich als Laie. Was der Steuersatz ist weiß ich allerdings nicht und ob die Felgen/Reifen was taugen (und wieviel sowas normal kostet) auch nicht. :(

Vieleicht kann da mal jemand kurz drüber schauen. :)

* XFusion Air Dämpfer 02PVA einstellbar - Modell 2008
* RockShox Federgabel Recon Race, einstellbar mit PopLock (Betätigung vom Lenker)und 100 mm Federweg - Modell 2008
* Shimano XT-Tretkurbel FC-M770 - Modell 2008
* Shimano XT-Innenlager - Modell 2008
* Shimano XT-Kettenleitwerk RD-M772 "Shadow" - Modell 2008
* Shimano XT-Umwerfer FD-M770 - Modell 2008
* Shimano XT- 27 Gangschaltung - Modell 2008
* Shimano XT-Kassette (Zahnkranz)CS-M770 - Modell 2008
* Shimano-Kette HG73 - Modell 2008
* Brandneue hydraulische Magura Julie Disc-Brake - Modell 2008
* Sehr leichter Alurahmen - Viergelenker Pro - Modell 2008
* DT Swiss Naben "W370" vorne und hinten - Modell 2008
* DT Swiss Laufradsatz E540 - Modell 2008
* Continental Speedking 2.3 - 26 Zoll Reifen 57-559 mit Extralightschlauch - Modell 2008
* Schalthebel Shimano Deore SL-M530 - Modell 2008
* Black Comp Alu Vorbau mit 5 Spacern, Concept (Megalight) Alu- Sattelstütze - Modell 2008

Technische Details

* XT-Leitwerk
* XT-Umwerfer
* XT-Tretkurbel mit XT Innenlager
* XT-Kassette (Zahnkranz)
* Sattel MTB/CROSS Viper
* BarEnds: ohne, im Zubehör erhältlich
* Pedale: ohne, im Zubehör erhältlich
* Magura Julie hydraulische Scheibenbremse
* Rahmen pulverbeschichtet für lange Haltbarkeit und Glanz
* Speichen: Nirosta
* Steuersatz: CH-918T Alu A-head Zero Stack 5 Spacer
* Gewicht ca. 12,7kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber wenn du immer noch überlegst ein S-Crash zu kaufen, dann solltest du vielleicht mal zu einem Arzt gehen und dich wegen Beratungsresistenz untersuchen lassen!

Word!
Habe ich wirklich selten erlebt, daß sich alle so einig sind.
Also, auf den Punkt gebracht: Wir alle hier sind der Meinung:
Kauf dir das Radon!
:daumen:

mehr gibts dazu echt nicht zu sagen!
 
Sorry, aber wenn du immer noch überlegst ein S-Crash zu kaufen, dann solltest du vielleicht mal zu einem Arzt gehen und dich wegen Beratungsresistenz untersuchen lassen!
Erstens ist das kein Grund beleidigend zu werden und zweitens hat das mit Beratungsresistenz wenig zu tun, sondern mit der Tatsache, dass es sich um ein gänzlich anderes Modell handelt. Ich kann auch nicht sagen "Hersteller XYZ ist Schrott", weil die kleineren Modelle nichts taugen. Das bedeutet nicht, dass man ein höher gestelltes Modell, welches man zu einem kleineren Preis bekommt, auch in die Tonne treten kann. ;)

Zu dem Rad wurde noch nichts gesagt und die Teile lesen sich für 600-700€ sehr gut. Selbst die Gabel und der Dämpfer sind zu gebrauchen.
Daher wollte ich wissen, was das Bike realistisch betrachtet wert ist und welche Teile daran so schlecht sind, dass ihr es nicht kaufen würdet.

Du kannst mir ja mal sagen, wieso du es nicht nehmen würdest, auch nicht zu dem Preis. :) Ich frage lieber einmal zuviel, als zu wenig, denn wie gesagt, für mich ist das sehr viel Geld und P/L ist alles.

@all.

Ihr sagtest das die neuen Modelle im Oktober vorgestellt werden.
Wie lange dauert es dann bis die alten Modelle im Preis gesenkt werden?
Ich würde mich schwarz ärgern wenn ich jetzt das Radon bestelle und es in 3 Monaten um 100-200€ fällt.
Wäre sehr nett wenn ihr mir sagen könntest, die da die üblichen Zyklen sind. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wollt dich nicht beleidigen, eher darauf hinweisen das wir dich so gut es geht beraten haben und der Rest an dir liegt, wenn du also der Meinung bist gegen unseren Rat zu kaufen, dann soll es so sein.

Dein Fully ist doch auch von der Seite, zumindest nach der Beschreibung zu Urteilen:
"Brandneue..."
"Sehr leichter..."
"Extralightschlauch..."

...
und *Trommelwirbel* TREFFER

X-Cross MTB Viergelenker-Fully "Tube Suspension" Modell 2008

Beschreibung von bikes-onlineshops:
Ein sehr, sehr leichtes Fully mit Deore XT-Ausstattung und den brandneuen hydraulischen Magura Scheibenbremsen in toller Optik, verbaut in einem direktlenkenden, sehr leichten, brandneuen Viergelenkerrahmen mit einem XFusion Luftdämpfer , RockShox Recon Race Federgabel und vielen anderen Spitzenkomponenten.
Das gewichtsoptimierte Megafully glänzt auch mit DT Swiss Laufradsatz, DT Swiss Naben, ultraleichtem Speedking Reifen und dem brandneuen Black Comp Leichtvorbauten und Concept Sattelstütze.
usw...

Habe selten eine Bikebeschreibung mit so vielen (von mir fett markiert) Superlativen gesehen (nur mal so am Rand).

noch was:
alter Preis 1699€ durchgestrichen (halte eh nichts von Fantasiepreisen)
Preis: 1349€
Und du könntest es für 600 -700€ kriegen warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon ok. :)

Ja, es ist eines aus der Serie, aber mit gänzlich anderer Ausstattung. Bei diesem Modell taugt die Gabel, der Dämpfer und die Schalt/Kurbelgarnitur etwas. Zum Rest kann ich als Laie nichts sagen, weshalb ich die Ausstattung hier gepostet habe. Eben in der Hoffnung das euch ggf. ein Haken auffällt, oder eben nicht. ;)

Die Preisempfehlung auf der Seite kannst du getrost in der Pfeife rauchen. Daher habe ich ja auch gefragt wie das Bike für die genannten 600-700€ wäre. :)

Eure Beratung habe ich natürlich dankend angenommen. Das Radon ZR 6.0 steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Nur schaut das von mir genannte Fully, zu meinem Preis, auch sehr gut aus. Daher meine Frage(n) dazu. Ihr habt eben mehr Ahnung, was einzelne Komponenten betrifft und findet versteckte "Mängel" (Sparwut) eher. ;)
 
Zurück