Cube Aim Race 2022 oder Cube Aim EX 2022 oder XY?

Registriert
20. Februar 2022
Reaktionspunkte
25
Guten Tag,

Seit Kindertagen bzw. Nun 11 Jahren fahre ich ein Cube Aim Competition Line Mountainbike mit 26 Zoll und 16 Zoll Rahmen, welches mir mit meinen 1,89m nun aber deutlich zu klein ist
icon_lol.gif


Deswegen suche ich nun ein neues Fahrrad. Ich werde Straße bzw. Asphalt fahren, aber auch ungefähr genauso viele (wenn nicht sogar mehr) Schotterwege und Feldwege und vllt. vereinzelt Wald. Wobei es durchaus Touren von 60-100km geben kann, tendenziell aber eher kürzere Strecken (30-40km). Vielleicht würde zu meinen Fahrprofil eine andere Art Fahrrad besser passen, aber ich bin nun so lange ein Mountainbike gefahren und war damit stets zufrieden. Außerdem find ich andere Fahrradtypen optisch einfach nicht ansprechend bzw. nicht cool. -> Es soll ein Mountainbike werden.

Ferner soll es auch eigentlich wieder ein Cube werden, da ich mit meinen alten Cube super zufrieden war und mich mit der Marke super identifizieren kann und sozusagen Fanboy bin und von irgendwelchen Decathlon Eigenmarken o.ä. überhaupt nichts halte.

Da mein Budget bei maximal 700€ liegt, habe ich mir bereits 2 Favoriten herausgesucht, wobei mich beide nicht vollständig überzeugen.

Zum Aim Race 2022: Alles Top bis auf die Shimano Acera Schaltung, welche laut Internet Schrott sein soll. Wenn ich schon 650€ in die Hand nehme, möchte ich eigentlich auch eine langlebige und qualitative Schaltung und nicht eine Schaltung welche am Baumarktfahrrad auch montiert ist.

Zum Aim EX 2022: Ebenfalls alles Top, dieses Mal eine Shimano Deore Schaltung, welche wohl qualitativer ist als die Alcera. ABER: nur eine Kurbel.
Was ich mich nun frage: Reichen die Gänge bzw. Die eine Kurbel um längere Touren zu fahren oder auch mal einen steilen Berg zu fahren? Bzw. passt die eine Kurbel zu meinen Fahrprofil? Eigentlich ist eine Kurbel ja nur für richtige Mountainbiker von Vorteil, oder?

wozu würdet ihr mir also raten? Ist die Acera Schaltung vllt. Doch nicht so schlecht oder soll ich das Cube Aim EX für 50€ mehr kaufen und die eine Kurbel stellt kein Problem für meine Anforderungen dar? Oder mache ich mit beiden Rädern einen Fehler?

(Vielleicht noch etwas: Ich bin nicht so der Schalter, mein altes MTB hat 24 Gänge, wobei ich davon vllt. Immer zwischen 5 Gängen hin und hergeschalten habe, die anderen habe ich eigentlich nie benötigt, glaub ich)

Das Fahrrad soll auch wieder 5-10 Jahre halten ;)
 

Anzeige

Re: Cube Aim Race 2022 oder Cube Aim EX 2022 oder XY?
Puh,
nur um das einzuordnen aber Fahrräder sind mittlerweile arg teuer geworden und ein Cube Aim ist quasi die letzte Schublade der Markenhersteller vor den Baumarkträdern. Fürs Touren Fahren wird das Fahrrad sicherlich tun, aber gerade wenn du das Fahrrad lange behalten willst dann würde ich dir ein angepasstes Budget empfehlen. 750 Euro sind nicht mehr das was es vor 10 Jahren mal waren... Auch die Bremsen mit 160mm Scheiben würde ich mir persönlich nicht antun wollen bei 1,89m...

Wenn schon Aim, dann auf jeden Fall das Ex mit der Deore 1-fach Kurbel. Das ist in Summe stressfreier. Der kleinste Gang ist nicht ganz so klein wie beim Race aber solange du keine sehr starken längeren Steigungen fährst wird das nicht den Unterschied machen.
 
Puh,
nur um das einzuordnen aber Fahrräder sind mittlerweile arg teuer geworden und ein Cube Aim ist quasi die letzte Schublade der Markenhersteller vor den Baumarkträdern. Fürs Touren Fahren wird das Fahrrad sicherlich tun, aber gerade wenn du das Fahrrad lange behalten willst dann würde ich dir ein angepasstes Budget empfehlen. 750 Euro sind nicht mehr das was es vor 10 Jahren mal waren... Auch die Bremsen mit 160mm Scheiben würde ich mir persönlich nicht antun wollen bei 1,89m...

Wenn schon Aim, dann auf jeden Fall das Ex mit der Deore 1-fach Kurbel. Das ist in Summe stressfreier. Der kleinste Gang ist nicht ganz so klein wie beim Race aber solange du keine sehr starken längeren Steigungen fährst wird das nicht den Unterschied machen.
Danke für deine Antwort, als Student ist leider nur nicht sonderlich viel mehr Budget da. Ich habe leider auch kaum bis keine Ahnung von der Marterie: was spricht gegen die Bremsen und was hat das mit meiner Größe zu tun? (Bisher hatte ich übrigens Felgenbremsen und sie haben stets gebremst, das reicht mir eigentlich auch. Meine Ansprüche sind jetzt nicht enorm:D)

Okay, aber wäre es nicht möglich, dass bei den 10 Gängen kein geeigneter (sprich der weder zu leicht noch zu schwer ist) zum auf Fahrradwegen dahinfahren dabei ist, weil die Abstufung zwischen den Gängen nicht so fein ist wie bei Rädern mit 2 Kurbeln?
 
Zum Aim Race 2022: Alles Top bis auf die Shimano Acera Schaltung, welche laut Internet Schrott sein soll. Wenn ich schon 650€ in die Hand nehme, möchte ich eigentlich auch eine langlebige und qualitative Schaltung und nicht eine Schaltung welche am Baumarktfahrrad auch montiert ist
In der Preisklasse kann man halt nicht mehr erwarten.
Das knackige Schaltgefühl kommt aber vom Trigger, und nicht vom Schaltwerk. Bei Bedarf lässt sich das leicht umrüsten.
Zum Aim EX 2022: Ebenfalls alles Top, dieses Mal eine Shimano Deore Schaltung, welche wohl qualitativer ist als die Alcera. ABER: nur eine Kurbel.
Was du meinst ist das Kettenblatt.
Kurbel ist das Ding zwischen Tretlager und Pedal.
Was ich mich nun frage: Reichen die Gänge bzw. Die eine Kurbel um längere Touren zu fahren oder auch mal einen steilen Berg zu fahren? Bzw. passt die eine Kurbel zu meinen Fahrprofil?

(Vielleicht noch etwas: Ich bin nicht so der Schalter, mein altes MTB hat 24 Gänge, wobei ich davon vllt. Immer zwischen 5 Gängen hin und hergeschalten habe, die anderen habe ich eigentlich nie benötigt, glaub ich)
Es gibt im Netz "Ritzelrechner". Da gibst du die Werte vom bisherigen Rad ein (Zähnezahlen vorn + hinten, Reifengröße !) und vergleichst das mit dem neuen Rad.
Wenn du bisher eher Schaltfaul warst, spricht nichts gegen einen 1-fach Antrieb.
 
In der Preisklasse kann man halt nicht mehr erwarten.
Das knackige Schaltgefühl kommt aber vom Trigger, und nicht vom Schaltwerk. Bei Bedarf lässt sich das leicht umrüsten.

Was du meinst ist das Kettenblatt.
Kurbel ist das Ding zwischen Tretlager und Pedal.

Es gibt im Netz "Ritzelrechner". Da gibst du die Werte vom bisherigen Rad ein (Zähnezahlen vorn + hinten, Reifengröße !) und vergleichst das mit dem neuen Rad.
Wenn du bisher eher Schaltfaul warst, spricht nichts gegen einen 1-fach Antrieb.
Danke! Und naja mir geht es weniger um ein tolles Schaltgefühl, sondern eher um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.

Oh ja das ist gut möglich, ich bin leider absoluter Laie auf dem Gebie.

Okay danke für den Tipp, das mache ich mal.
 
Wie darf ich den Vergleich im Ritzelrechner nun interpretieren? Nach oben hin kann ich mit meinen aktuellen Fahrrad etwas schneller fahren mit den Gängen, während im mittleren Geschwindigkeitsbereich kaum Unterschiede sind? Und der untere Geschwindigkeitsbereich ist wieder mit mit den mehr Gängen vom aktuellen Fahrrad besser abgedeckt? Kann ich daraus sonst noch was lesen?
 

Anhänge

  • 289ED7B3-0250-4071-BF00-8A7420DBBBC6.jpeg
    289ED7B3-0250-4071-BF00-8A7420DBBBC6.jpeg
    174,8 KB · Aufrufe: 210
Das AIM EX sollte für deinen Einsatzzweck ausreichen. Der Rahmen ist für sportliche Cross Country Touren erstmal solide, wenn auch nicht vergleichbar mit höher preisigen Rahmen die ggf. mit Steckachse und weniger Gewicht daherkommen.
Somit hast du eine Basis um auch mal Parts auszutauschen.
Generell ist es leider so wie oben geschrieben, die Inflation und andere Einflüsse frisst den Gegenwert des € auf.

Wenn du noch 150€ mehr aufbringen kannst, würde ich das Analog nehmen, wenn du bei Cube bleibst.
https://www.cube.eu/2022/bikes/mountainbike/hardtail/analog/cube-analog-flashgreynred/

Meine Empfehlung, wäre aber folgendes Radon Bike.

https://www.bike-discount.de/de/radon-zr-team-6.0-1
Das ist von der grundlegenden Qualität als Hersteller vergleichbar bzw. identisch mit Cube, bietet aber durch den Direktvertrieb ein besseres P/L Verhältnis. Radon sitzt in Bonn.
Du müsstest 50€ drauflegen, bekommst aber eine besser Federgabel, besser Schaltung und bessere Bremsen.

Und am besten nicht zu lange warten mit dem bestellen oder Shop besuch, sonst hast du dein Bike erst in einem Jahr ;)
 
Wie darf ich den Vergleich im Ritzelrechner nun interpretieren?
Wenn die unterschiedlichen Radumfänge zwischen altem und neuem Rad berücksichtigt wurden und du mit dem alten nur 5 Gänge fährst, dann schau mal ob diese in den Bereich des neuen Rades reinfallen.
Wenn das so ist, dann verlierst du beim neuen nichts. (Bei gleichem Fahrprofil.)
 
Das AIM EX sollte für deinen Einsatzzweck ausreichen. Der Rahmen ist für sportliche Cross Country Touren erstmal solide, wenn auch nicht vergleichbar mit höher preisigen Rahmen die ggf. mit Steckachse und weniger Gewicht daherkommen.
Somit hast du eine Basis um auch mal Parts auszutauschen.
Generell ist es leider so wie oben geschrieben, die Inflation und andere Einflüsse frisst den Gegenwert des € auf.

Wenn du noch 150€ mehr aufbringen kannst, würde ich das Analog nehmen, wenn du bei Cube bleibst.
https://www.cube.eu/2022/bikes/mountainbike/hardtail/analog/cube-analog-flashgreynred/

Meine Empfehlung, wäre aber folgendes Radon Bike.

https://www.bike-discount.de/de/radon-zr-team-6.0-1
Das ist von der grundlegenden Qualität als Hersteller vergleichbar bzw. identisch mit Cube, bietet aber durch den Direktvertrieb ein besseres P/L Verhältnis. Radon sitzt in Bonn.
Du müsstest 50€ drauflegen, bekommst aber eine besser Federgabel, besser Schaltung und bessere Bremsen.

Und am besten nicht zu lange warten mit dem bestellen oder Shop besuch, sonst hast du dein Bike erst in einem Jahr ;)
Danke für deine Antwort.

Hm ich muss es mir mal überlegen ob ich mein Budget noch ausweiten kann/möchte … so intensiv fahre ich ja dann doch nicht Fahrrad. Eben 1-2 mal (vielleicht öfter, vielleicht weniger) in der Woche.

Das Radon macht an sich einen guten Eindruck und ist rational sicher die bessere Wahl, aber ich würde Cube gern die Treue halten:D

Wie ist es denn mit einem Cube Aim SL aus 2021 oder 2022 für 750? Lohnt sich das gegen das EX für 700? Wobei ich sagen muss, dass mir die Aim Modelle Optisch einfach nicht zusagen und ich lege doch schon viel wert auf die Optik… also ist das wohl eher keine ernsthafte Alternative.
 
Wenn die unterschiedlichen Radumfänge zwischen altem und neuem Rad berücksichtigt wurden und du mit dem alten nur 5 Gänge fährst, dann schau mal ob diese in den Bereich des neuen Rades reinfallen.
Wenn das so ist, dann verlierst du beim neuen nichts. (Bei gleichem Fahrprofil.)
Ah verstehe, Danke. Radumfänge wurden berücksichtigt. Jetzt ist nur noch die Frage welche Gänge ich denn immer genau benutzt habe … auf jeden Fall Gang 14-18 (2. Kettenblatt und hinten 7-9) … für Berge habe ich aber dann immer in einen niedrigen Gang geschalte, keine Ahnung welchen.
 
Guten Tag,

Seit Kindertagen bzw. Nun 11 Jahren fahre ich ein Cube Aim Competition Line Mountainbike mit 26 Zoll und 16 Zoll Rahmen, welches mir mit meinen 1,89m nun aber deutlich zu klein ist
icon_lol.gif


Deswegen suche ich nun ein neues Fahrrad. Ich werde Straße bzw. Asphalt fahren, aber auch ungefähr genauso viele (wenn nicht sogar mehr) Schotterwege und Feldwege und vllt. vereinzelt Wald. Wobei es durchaus Touren von 60-100km geben kann, tendenziell aber eher kürzere Strecken (30-40km). Vielleicht würde zu meinen Fahrprofil eine andere Art Fahrrad besser passen, aber ich bin nun so lange ein Mountainbike gefahren und war damit stets zufrieden. Außerdem find ich andere Fahrradtypen optisch einfach nicht ansprechend bzw. nicht cool. -> Es soll ein Mountainbike werden.

Ferner soll es auch eigentlich wieder ein Cube werden, da ich mit meinen alten Cube super zufrieden war und mich mit der Marke super identifizieren kann und sozusagen Fanboy bin und von irgendwelchen Decathlon Eigenmarken o.ä. überhaupt nichts halte.

Da mein Budget bei maximal 700€ liegt, habe ich mir bereits 2 Favoriten herausgesucht, wobei mich beide nicht vollständig überzeugen.

Zum Aim Race 2022: Alles Top bis auf die Shimano Acera Schaltung, welche laut Internet Schrott sein soll. Wenn ich schon 650€ in die Hand nehme, möchte ich eigentlich auch eine langlebige und qualitative Schaltung und nicht eine Schaltung welche am Baumarktfahrrad auch montiert ist.

Zum Aim EX 2022: Ebenfalls alles Top, dieses Mal eine Shimano Deore Schaltung, welche wohl qualitativer ist als die Alcera. ABER: nur eine Kurbel.
Was ich mich nun frage: Reichen die Gänge bzw. Die eine Kurbel um längere Touren zu fahren oder auch mal einen steilen Berg zu fahren? Bzw. passt die eine Kurbel zu meinen Fahrprofil? Eigentlich ist eine Kurbel ja nur für richtige Mountainbiker von Vorteil, oder?

wozu würdet ihr mir also raten? Ist die Acera Schaltung vllt. Doch nicht so schlecht oder soll ich das Cube Aim EX für 50€ mehr kaufen und die eine Kurbel stellt kein Problem für meine Anforderungen dar? Oder mache ich mit beiden Rädern einen Fehler?

(Vielleicht noch etwas: Ich bin nicht so der Schalter, mein altes MTB hat 24 Gänge, wobei ich davon vllt. Immer zwischen 5 Gängen hin und hergeschalten habe, die anderen habe ich eigentlich nie benötigt, glaub ich)

Das Fahrrad soll auch wieder 5-10 Jahre halten ;)
Guten Tag,

Seit Kindertagen bzw. Nun 11 Jahren fahre ich ein Cube Aim Competition Line Mountainbike mit 26 Zoll und 16 Zoll Rahmen, welches mir mit meinen 1,89m nun aber deutlich zu klein ist
icon_lol.gif


Deswegen suche ich nun ein neues Fahrrad. Ich werde Straße bzw. Asphalt fahren, aber auch ungefähr genauso viele (wenn nicht sogar mehr) Schotterwege und Feldwege und vllt. vereinzelt Wald. Wobei es durchaus Touren von 60-100km geben kann, tendenziell aber eher kürzere Strecken (30-40km). Vielleicht würde zu meinen Fahrprofil eine andere Art Fahrrad besser passen, aber ich bin nun so lange ein Mountainbike gefahren und war damit stets zufrieden. Außerdem find ich andere Fahrradtypen optisch einfach nicht ansprechend bzw. nicht cool. -> Es soll ein Mountainbike werden.

Ferner soll es auch eigentlich wieder ein Cube werden, da ich mit meinen alten Cube super zufrieden war und mich mit der Marke super identifizieren kann und sozusagen Fanboy bin und von irgendwelchen Decathlon Eigenmarken o.ä. überhaupt nichts halte.

Da mein Budget bei maximal 700€ liegt, habe ich mir bereits 2 Favoriten herausgesucht, wobei mich beide nicht vollständig überzeugen.

Zum Aim Race 2022: Alles Top bis auf die Shimano Acera Schaltung, welche laut Internet Schrott sein soll. Wenn ich schon 650€ in die Hand nehme, möchte ich eigentlich auch eine langlebige und qualitative Schaltung und nicht eine Schaltung welche am Baumarktfahrrad auch montiert ist.

Zum Aim EX 2022: Ebenfalls alles Top, dieses Mal eine Shimano Deore Schaltung, welche wohl qualitativer ist als die Alcera. ABER: nur eine Kurbel.
Was ich mich nun frage: Reichen die Gänge bzw. Die eine Kurbel um längere Touren zu fahren oder auch mal einen steilen Berg zu fahren? Bzw. passt die eine Kurbel zu meinen Fahrprofil? Eigentlich ist eine Kurbel ja nur für richtige Mountainbiker von Vorteil, oder?

wozu würdet ihr mir also raten? Ist die Acera Schaltung vllt. Doch nicht so schlecht oder soll ich das Cube Aim EX für 50€ mehr kaufen und die eine Kurbel stellt kein Problem für meine Anforderungen dar? Oder mache ich mit beiden Rädern einen Fehler?

(Vielleicht noch etwas: Ich bin nicht so der Schalter, mein altes MTB hat 24 Gänge, wobei ich davon vllt. Immer zwischen 5 Gängen hin und hergeschalten habe, die anderen habe ich eigentlich nie benötigt, glaub ich)

Das Fahrrad soll auch wieder 5-10 Jahre halten ;)
@cube0911 hey, ich bin gerade bei der selben Frage. Da es bei dir jetzt schon bissl her ist wollte ich mal fragen wofür du dich nun entschieden hast und warum? Danke für die Antwort :)
 
@cube0911 hey, ich bin gerade bei der selben Frage. Da es bei dir jetzt schon bissl her ist wollte ich mal fragen wofür du dich nun entschieden hast und warum? Danke für die Antwort :)
Servus,
Ich habe mich für das AIM EX entschieden und bereue es keineswegs. Die 10 Gänge sind vollkommend ausreichend und man kommt auch schnell genug voran.
Für das aim Ex habe ich mich entschieden, da es mir zunächst optisch viel viel besser gefallen hat als andere Aim Modelle oder das Analog. Außerdem habe ich die höherwertige Deore sehr stark präferiert.
Eventuell hätte ich nun auch 150€ mehr bezahlt für das analog um 12 Gänge zu haben und eine RockShox Gabel, aber wirklich brauchen tu ich 2 Gänge mehr nicht und ob die RockShox Gabel so viel besser ist, sei mal dahingestellt.
 
Servus,
Ich habe mich für das AIM EX entschieden und bereue es keineswegs. Die 10 Gänge sind vollkommend ausreichend und man kommt auch schnell genug voran.
Für das aim Ex habe ich mich entschieden, da es mir zunächst optisch viel viel besser gefallen hat als andere Aim Modelle oder das Analog. Außerdem habe ich die höherwertige Deore sehr stark präferiert.
Eventuell hätte ich nun auch 150€ mehr bezahlt für das analog um 12 Gänge zu haben und eine RockShox Gabel, aber wirklich brauchen tu ich 2 Gänge mehr nicht und ob die RockShox Gabel so viel besser ist, sei mal dahingestellt
@cube0911

Danme für die Antwort. Ich war heute selbst selbst beim Fahrrad Laden und habe mich auch fürs EX entschieden. Auch wenn ich es nur kurz gefahren bin, habe ich schon gemerkt das es mir eher taugt als das Race. Für welche Zwecke verwendest du es denn am meisten?
 
@cube0911

Danme für die Antwort. Ich war heute selbst selbst beim Fahrrad Laden und habe mich auch fürs EX entschieden. Auch wenn ich es nur kurz gefahren bin, habe ich schon gemerkt das es mir eher taugt als das Race. Für welche Zwecke verwendest du es denn am meisten?
Top. Viel Spaß damit. Ich fahre damit eigentlich hauptsächlich auf Asphalt und Feld/Schotterwegen … vereinzelt aber auch durch den Wald.
 
Hello, bin auch am überlegen wegen dem Cube Aim Ex. Habe nur bedenken, dass ich bei einer Radtour mit den anderen nicht mit halten kann....
Wie geht es euch bezüglich Endgeschwindigkeit? Schafft ihr knappe 40 km/h mit dem EX oder wäre hier das Cube Aim SL (schlechtere Schaltung) doch die bessere Variante?
Oder soll ich mich überwinden und doch lieber das Analog (übertrifft etwas meine Preisvorstellung und hat auch eine bessere?schlechtere? Schaltung)
Vielen Dank für eure antworten8-)
 
Hello, bin auch am überlegen wegen dem Cube Aim Ex. Habe nur bedenken, dass ich bei einer Radtour mit den anderen nicht mit halten kann....
Wie geht es euch bezüglich Endgeschwindigkeit? Schafft ihr knappe 40 km/h mit dem EX oder wäre hier das Cube Aim SL (schlechtere Schaltung) doch die bessere Variante?
Oder soll ich mich überwinden und doch lieber das Analog (übertrifft etwas meine Preisvorstellung und hat auch eine bessere?schlechtere? Schaltung)
Vielen Dank für eure antworten8-)
Also ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit meinem EX, wobei ich mir hin und wieder eine etwas bessere Gabel wünschen würde, aber da ich eh kaum Trails oder dergleichen fahre passt das schon.
40 km/h??? Ich bin zwar kein Fahrrad Experte, aber die Geschwindigkeit scheint mir eher im Rennrad Bereich gängig. Ob du so schnell damit fahren kannst, weiß ich nicht … ich fahre auf der asphaltierten Ebene im Schnitt 25 km/h und das reicht mir vollkommen. Das AIM SL lässt theoretisch höhere Endgeschwindigkeiten dazu, dafür brauchst du aber auch die entsprechende Kraft in den Beinen :))
Das Analog hatte ich damals auch in die Auswahl genommen, es hat eben 2 Gänge mehr und eine bessere Gabel, optisch hat es mir dafür nicht zugesagt. Außerdem hat mir das Deore Schaltwerk von der Haptik deutlich mehr zugesagt als das Sram SX. Schneller bist du mit dem Analog aber auch nicht, da beide eine 32T Kurbel haben und hinten 11T als kleinstes Ritzel.
 
Hallo zusammen, ich überlege mir auch im September oder Oktober nun das Aim Ex zu holen, bin mir nur unsicher wie sich das Bike verhält bei verschiedenen Steigungen, keine extremen nur so die alltäglichen "hügelchen" auf ländlicheren Radwegen oder auch mal bergauf im Wald. reichen die gänge da aus? oder wie siehts da aus wenn mal "etwas" steileres kommt?
 
Hallo zusammen, ich überlege mir auch im September oder Oktober nun das Aim Ex zu holen, bin mir nur unsicher wie sich das Bike verhält bei verschiedenen Steigungen, keine extremen nur so die alltäglichen "hügelchen" auf ländlicheren Radwegen oder auch mal bergauf im Wald. reichen die gänge da aus? oder wie siehts da aus wenn mal "etwas" steileres kommt?
Reicht locker aus. Sehr viele Räder mit 1x10/11/12 Gang sind so übersetzt wie das AIM Ex (größter und kleinster Gang).
 
Reicht locker aus. Sehr viele Räder mit 1x10/11/12 Gang sind so übersetzt wie das AIM Ex (größter und kleinster Gang).
super vielen dank. dann werd ich mir das Aim Ex holen _. warst du bisher schon auf Trails mich würde interessieren wie die XCM Suntour Gabel so ist?.
aber hatte sowieso vor die Gabel auszutauschen gegen eine Rock Shox mit Luft sobald es für mich auf die Trails geht :)
 
super vielen dank. dann werd ich mir das Aim Ex holen _. warst du bisher schon auf Trails mich würde interessieren wie die XCM Suntour Gabel so ist?.
aber hatte sowieso vor die Gabel auszutauschen gegen eine Rock Shox mit Luft sobald es für mich auf die Trails geht :)
Gerne … nein auf Trails war ich damit nicht und habe ich auch nicht vor. Ich fahre aber oft durch Wälder, teilweise auch über unbefestigte Wege oder Abfahrten mit Wurzeln etc. … die Gabel federt jetzt nicht super, aber ist schon noch akzeptabel
 
Zurück