Cube AMS PRO 06 oder Specialized Epic Disc 06

Registriert
12. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Kann mir jemand helfen:

Welches Bike soll ich kaufen - Cube AMS Pro oder Specialized EPIC Disc

für

Touren (lang und kurz), 1 Alpencross im Jahr, 2-3 Marathons im Jahr (6000 km und ca 60000 Hm pro Jahr)

Ich bin 187cm und 77 kg schwer. Schrittlänge eher 1-2 cm unter Durchschnitt.

1) Am Specialized Hinterbau gefällt mir besonders die Funktion, ihn komplett starr schalten zu können ohne den Dämpfer bei Schlägen "kaputtzumachen". Ich bin aber nicht sicher, ob das EPIC nicht doch zu Race-lastig ist, die Sitzposition zu gestreckt (ich würde wahrscheinlich die Grösse XL nehmen müssen) und der Hinterbau zu wenig sensibel ist, da ich oft Touren > 4 h fahre.

2) Ich würde auch beim EPIC eine Reba Team mit U-Turn nachrüsten, um den Einsatzbereich zu erhöhen. Was meint ihr dazu?

3) Taugt die Avis Juicy 5 im EPIC etwas oder nicht?

4) Das Cube wäre serienmässig nicht mit dem Rock Shox Dämpfer sondern mit DT Swiss SSD 190 ausgerüstet. Ist das besser oder schlechter?

5) Lobt (oder verreisst) doch eure Cubes und Specialized's, um mir die Entscheidung zu erleichtern (oder noch schwerer zu machen).

DANKE. :daumen:
 
Gleich schiesse ich noch eine EPIC-Frage hinterher:

6) ist das Brain-System, dadurch dass es neben dem Hinterrrad angebracht ist, nicht sehr anfällig (Dreck, hängenbleiben an Ästen/Fels, ..)??
 
Also ich fahre mein Epic seit nem Jahr. Also dementsprechend das 05 Model.
Nein, der Dämpfer ist nicht sehr anfällig, zumindest hab ich da keine Probleme bis jetzt. Die Juicy 5 bremst genial und verhällt sich wie die 7 nur ohne fein justierbare Druckeinstellung. Aber durch den Dämpfer ist man hinten auf ne 160er Scheibe begrenzt. Für ne größere ist der Dämpfer im weg. Habe aber vorne ne 180er nachgerüßtet und bin bombig zufrieden.
Meiner Meinung nach ist es nicht zu racelastig, sondern trotz der gestreckten Sitzposition die ideale Mischung zwischen Race und Tour !
Wenn der 06er Dämpfer dann auch noch das her gibt, was er verspricht, noch besser. Kann Dir also das Epic nur empfehlen für Race und Tour !
Gruß der epic_biker
 
@Mr. EPIC
Danke für die schnelle Antwort (1:0 fürs EPIC:daumen: ).
Hast Du in etwa meine Masse (s. erster Post) und kannst sagen, ob für mich das L oder XL besser ist? Ich denke ich bin genau dazwischen, das L scheint mit zu klein, auf das XL konnte ich mich noch nicht setzen (Oberrohr mit 641 mm horizontal hört sich aber recht lang an).
Fährst Du den geraden Lenker? Ich denke daran, einen leicht gekröpften Lenker zu nehmen, um die Sitzposition etwas komfortabler zu machen.
 
Also ich bin ca. 187 cm groß und wiege 80 KG. Hab nen L Rahmen und er kam mir am Anfang etwas klein vor, ähnlich Deinen Schilderungen... Mein Händler sagte aber L wäre perfekt für mich und ich habe Ihm vertraut. Mittlerweile muß ich sagen er hat recht gehabt und ich verschmelze mit meinem bike förmlich... hab vor kurzem auf dem XL Rahmen von meinem Kumpel gesessen und das ist mir definitiv zu groß.
Ich fahre den geraden lenker weil ich ein Freund von Barends bin, was auf Touren für gemütlichkeit und verschiedene Handhaltungen steht und den Uphill absolut positiv beeinflusst, da ich mehr Gewicht aufs Vorderrad bekomme. Hab aber nur Micros dran, die großen und gebogenen Barends sind ja ne optische Vergewaltigung. Aber wenn Du nicht der Barendfreund bist wie ich, dan kannst Du mit nem gekropften Lenker eben eine wesentlich bequemere Sitzposition erreichen und machst es noch tourenlastiger !
Das epic schaut auch mit nem gekröpften Lenker schick aus, aber OHNE Barends dann natürlich !!! Hab es auch schon so gefahren und die gestreckte Sitzposition wird mit gekropftem Lenker wesentlich weniger. Fühlt sich dann super bequem an, aber Du mußt dann damit leben, das die Klettereigenschaften darunter leiden. Aber in einem wirklich verzeibahren Rahmen und trotzdem mehr als Tourengeeignet....

Gruß von Mr.Epic
 
@Mr. EPIC - wir haben also in etwa die gleiche Grösse - was hast Du denn für eine Schrittlänge (ich habe 89/90cm). Klingt jetzt vielleicht etwas anzüglich, ist aber nicht so gemeint:lol:

Hast Du den originalen Vorbau montiert (ist glaube ich 100 mm, stimmt das?)? Oberrohr waagerecht + Vorbau wären dann in der L-Grösse 715 mm und das erscheint mir leicht zu kurz.
Ich fahre auf meinem Fatmodul 600+130=730 mm und es könnten evt. auch 1-2 cm mehr sein.

XL wäre also mit 100 mm Vorbau o.k., für L würde ich eher 130 mm verbauen. Glaubst Du, dass sich die Lenkeigenschaften dann stark verändern würden?

Danke für Deine Antworten - ich insistiere deswegen so sehr, weil ich das EPIC super finde, aber wg. Grösse total verunsichert bin.

Falls jemand noch EPIC-erfahren ist und in etwas meine Masse hat, bitte Rahmengrösse mitteilen. Danke.
 
Ja, ich habe den originalen Vorbau mit 100 aber ein umrüßten auf wie Du planst 130 würde den Körper wieder mehr in die gestreckte Position bringen.
Und das Lenkverhalten wäre garantiert verändert. In wiefern , ob negativ oder positiv kann ich Dir nicht sagen, und der Lenker spielt dabei garantiert auch eine Rolle.
Meine Schrittlänge müßte ich mal messen, bzw. in meine alten Unterlagen schauen, die hab ich nicht im Kopf und ich bin die nächsten Tage leider auch nicht zu Hause. Aber wenn es nicht unbedingt schon Morgen gekauft werden soll, lass ich Dir meine Schrittlänge gern in Kürze noch zukommen.
Wenn ich Dir sonst noch irgendwelche Infos zukommen lassen soll oder Du was wissen willst frag mich einfach. Helfe Dir gerne weiter so gut ich kann!
Will Dir aber das Epic auch nicht aufschwatzen, denn entweder man liebt es oder hasst es... und Du solltest Dir trotzdem auch noch genug Infos über das Cube holen! Denn auch Cube baut super Räder zu einem wesentlich faireren Preis als Specialized, aber das Image zählt ja auch son bissl....lol Ich hab auch mein Hardtail von Spezi und bin halt ein begnadeter Specializedfan....
Liegt aber wohl auch darann, das ich momentan in den USA wohne und Spezi halt hier das non plus ultra ist und für meine Verhältnisse die Qualität und das Edelbikeimage stimmt.... Dafür kostets auch mehr wie Cube und kann nicht mit den Teilen mithalten, mit den Eigenschaften dafür um so mehr....

MFG Mr.Epic
 
Dank Dir für deine ausführlichen Infos.
Ich werde mir das Bike diese Woche noch nicht kaufen, da ich die XL-Grösse erst Ende der Woche für eine Probefahrt bekomme. Mit Original-Vorbau von 100mm ist das für mich wahrscheinlich i.O. Falls Du mir im Laufe der Woche doch noch deine Schrittlänge sagst, wäre das hilfreich. DANKE.
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis bzgl. Parts ist Cube wirklich super, aber das Speci ist sehr leicht und hat - denke ich zumindest - den deutlich besseren Hinterbau (06er-Brain funktioniert super). Für mich als (zumindest dzt. noch Hardtailfahrer) ist ein möglichst starrer Hinterbau perfekt.
 
Servus.

Ich stand vor zwei Wochen vor der gleichen Frage. Ich hatte vorher ein Rocky Mountain Slayer. Ist ja fast so wie das AMS PRO vom Aufbau.
Ich hab dann das Epic mal probegefahren und fand den verstellbaren Dämpfer :daumen: . Allerdings gefiel mir die Sitzhaltung nicht. Ich (183cm, 71kg, BL 89cm) bin dann mal ne Runde vorm Laden mit dem AMS gefahren. Das Oberrohr ist etwa 3 cm kürzer als vom Epic und die Sitzposition gemütlicher. Außerdem bin ich kein Freund von Hardtails. Aber ich wollt halt etwas sportlicheres, mit dem man auch Tagestouren oder Alpüberquerungen machen kann.

Ich habe mich dann auf Grund von vielen gelesenen Tests, Beratung vom Fachhändler und meiner Einschätzung der Anpassung des Bike´s so wie ich es will für das Epic entschieden.
Gründe:
Sitzposition etwas sportlicher,
Antritt wie die Sau,
Dämpfereinstellung FOX auch sehr soft möglich,
Vorbau mit 105mm noch flexibel änderbar.

Ich habe dann das Epic mit einem 90mm Vorbau und einem Riserbar Lenker gekauft. Beim AMS hätt ich für ne sportlichere Haltung nen 135 oder 150mm Vorbau nehmen müssen. Des hätt ja :kotz: ausgeschaut.
Nachteil: Es war etwas teurer wie das AMS und ist nicht ganz so gut ausgestattet.

Bis jetzt kann ich nur positives berichten, man gewöhnt sich wirklich an das Brain. Auf Asphalt bocken hart und auf m Trail voll offen. Ich finde es ist das Richtige Teil, wenn man es etwas sportlicher mag, aber auch auf längeren Touren nicht vom Gaul fallen will.

Gruß Steff:D
 
Hallo jochend,
ich habe mir letzten November das Epic 2006 Basismodell mit V-Brakes gekauft. Einzige echte Änderung: Laufräder XTR-Naben, DT Comp Speichen, Mavic 717Felge, konsequenterweise ohne Disc-Aufnahmen, Reifen Schwalbe Nobby Nic statt Specialized.

Bin vorher probegefahren und habe mich schon ins 05er Modell regelrecht verliebt, wollte schon fast 1900 EUR für ein Vorführmodell ausgeben.
Aber dann hab ich im Netz gelesen, daß die UVP für 2006 trotz hochwertigeren Rahmens, besserer Kurbel und Brain-Fade-Dämpfer von 2400 auf 2000 EUR gesenkt wird.

Durch den laaaaannnngen Winter, Urlaub und kleinen Sohn hab ich erst 300km drauf, aber fast alle Hausstrecken schon ausprobiert - geht genau wie ich wollte außer das die Kraftübertragung für mich noch direkter sein könnte.
Für steile Downhills könnte ich ne verstellbare Gabel gebrauchen, aber in Steifigkeit und sensiblem Ansprechen ist die Fox F100RL eine Wucht !
Den Brain-Dämpfer fahre ich mit minimal in Richtung soft gedrehtem Rad, so habe ich immer ein paar mm Federung, aber zur Sache gehts erst nach Brain-Öffnung.

Das Epic ist auch eins der leichtesten Fullies dieser Preisklasse, meins mit haufenweise Zubehör und den schweren Serienpedalen knapp über 12kg.

Ich bin 180cm, 75kg, Schrittlänge 82cm, und mir paßt der L-Rahmen mit Serien-Vorbau und geradem Lenker mit Hörnchen wunderbar, wurde auch so vom Händler empfohlen.
Das Einzige was mir am Rahmen nicht paßt, ist daß in den Halter am Sitzrohr nur ne 0,5er Flasche reinpaßt weil der Abfallwinkel des Oberrohrs für meinen Geschmack zu steil ist. Aber es gibt noch einen 3. Montageplatz für Flaschenhalter, im Dreckwurfbereich unterm Unterrohr...
Ach ja und gerade heute mußte die Kette um 2 Glieder gekürzt werden - schiefgezogen weil 2 von 4 Blatt-Befestigungsschrauben an der Kurbel total locker waren - ist mir noch nie untergekommen.

Das AMS Pro bin ich leider noch nie gefahren, aber unter den satten 3 Fullies die ich kenne (Stumpjumper 100 2005, Giant NRS 1, Corratec Mutant) ist das Epic mit Abstand das Beste für sportliche Touren, Marathons und flotte Feierabendrunden.

Gruß
Jordan
 
Mit dieser Schrittlänge wirst du zur Körperlänge mit einem Cube nicht glücklich. Deren Geometrie ist für Leute mit langen Beine ausgelegt. Test it!
 
Danke für eure Tips - besonders Steff spricht mir aus der Seele:

Ich müsste das Cube auch mit nem 130/140er Vorbau nehmen, was nicht nur blöd aussieht, sondern das Lenkverhalten u.U. schon deutlich beeinflusst.

Heute werde ich das EPIC in XL wohl probefahren können. Ich denke, dass mit 90/100 (100 ist glaube ich ab Werk verbaut) mm Vorbau und leicht gekröpftem Lenker, die Sitzposition und Sattelüberhöhung passen könnten.

Der Hinterbau ist einfach perfekt. Ich würde noch eine Reba Team mit Poplock 85-115 mm einbauen lassen, die Reifen auf 2,25er Nobby Nics/Smart Sam tauschen und Nabe HR/Shifter/Pedale auf XT anheben. Gewichtsmässig ist das EPIC dann immer noch mehr als 1/2 - 3/4 kg leichter als das Cube.

@Jordan72 - wenn für Dich der L-Rahmen perfekt ist, sollte für mich bei 7cm mehr Körpergrösse der XL-Rahmen taugen.

@007ike - mein Radlhändler (sicher einer der kompetentesten in München) sagt genau andersrum: das Specialized ist gut für Leute mit etwas längerem Oberkörper als Beine (da das Oberrohr etwas länger und eine Grösse höher gewählt werden kann wg. heruntergezogenem Oberrohr - zwecks Absteigen im Gelände).

Ich tendiere doch sehr stark zum EPIC - merkt man sicher fast garnicht.

Noch eine FRAGE: ich habe irgendwo gelesen, dass die Rahmensteifigkeit nicht so doll sein soll. Habt Ihr etwas festgestellt?
 
Habe gerade auf dem XL gesessen -> passt perfekt (evt. Vorbau noch 1 cm kürzer auf 105 mm). Absolut genial.

Jetzt gibt es evt. nur noch einen Haken:mad:

PASSEN ÜBERHAUPT 2,25ER REIFEN AM HINTERRAD???? Der Abstand oben an der Wippe scheint dann auf jeder Seite nur noch ein paar mm zu betragen. Das könnte schon bei einem leichten 8er oder Schlamm am Hinterrad den Lack total ruinieren bzw. das Rad nicht mehr fahrbar machen.

Bitte Rückmeldungen, ob jemand einen 2,25 (z.B. Nobby Nic) am Hinterrad fährt.
 
Servus.

Ich finde auch, das das Cube ehr für Leute mit langen Beinen ist, da das Oberrohr einiges kurzer ist, als beim Epic.

Bin gestern mal wieder zum Biken gekommen und muß sagen, das Epic geht auf dem Trail :anbet:
Flink und wendig trotz des langen Oberrohres. Allerdings fahr ich den Brain-Dämpfer auch nur 3 oder 4 klicks von soft entfernt. Also sehr frühes Ansprechen. Geht aber auf flachem Untergrund (Straße) genauso gut, wie wenn er mehr zu wär.

Also ich hab den Nobby NIC in 2,1 hinten drauf und da ist lincks und rechts noch ein Zentimeter platz. Sollte also n 2,25 rein passen. Außerdem bot mir der Händler auch an, 2,25 aufzuziehen. Und der muß es ja eigentlich wissen. Der fährt nämlich selber n 06er Epic.

Gruß Steff:D
 
tach

ich stehe jetzt auch vor einer entscheidung, bei der das epic maßgeblich dran beteiligt ist :D
am anfang war auch noch das ams pro in der engeren wahl aber das hat sich nun erledigt.
und zwar habe ich ein angebot bekommen, das epic disc 2006er version für unter 2000€ zu kaufen, was ja wirklich günstig wäre.
da ja die 2007er jetzt aber auch langsam im kommen sind, war ich mir erst unsicher, da ja ein neues brain angekündigt wurde.
jetzt ist das ja aber nur in den top modellen verbaut und bei den restlichen nehm ich mal stark an das gleiche wie das bei den 06er modellen..
nunja.. jetzt stellt sich eben die frage ob ich das 06er für deutlich weniger geld kaufen soll oder auf das 2007er warten soll.

außerdem wüsst ich noch gern wie die avid juicy 5 so sind und ob sich da evtl ein upgrade zur louise fr lohnen würde..

und eine kleine zweite frage:
ich bin 1,75cm groß und habe eine schrittlänge von 90cm
daher die frage was denn die richtige größe wäre, also eher M oder L
danke schonmal :daumen:
 
lopi schrieb:
tach

ich stehe jetzt auch vor einer entscheidung, bei der das epic maßgeblich dran beteiligt ist :D
am anfang war auch noch das ams pro in der engeren wahl aber das hat sich nun erledigt.
und zwar habe ich ein angebot bekommen, das epic disc 2006er version für unter 2000€ zu kaufen, was ja wirklich günstig wäre.
da ja die 2007er jetzt aber auch langsam im kommen sind, war ich mir erst unsicher, da ja ein neues brain angekündigt wurde.
jetzt ist das ja aber nur in den top modellen verbaut und bei den restlichen nehm ich mal stark an das gleiche wie das bei den 06er modellen..
nunja.. jetzt stellt sich eben die frage ob ich das 06er für deutlich weniger geld kaufen soll oder auf das 2007er warten soll.

außerdem wüsst ich noch gern wie die avid juicy 5 so sind und ob sich da evtl ein upgrade zur louise fr lohnen würde..

und eine kleine zweite frage:
ich bin 1,75cm groß und habe eine schrittlänge von 90cm
daher die frage was denn die richtige größe wäre, also eher M oder L
danke schonmal :daumen:


Ah die specialized familie wächst und gedeiht. also ich hab mich jetzt auch entschieden mir ein speci disc 06 zu kaufen (nach dem ich das 05 marathon mit fox teralogic dämpfer von meinen bruder efahren bin will ich nurnoch ein epic haben :D ). Ich bin 1.88 gorss und auch 80 kg schwer und mir wurde beim probefahren (bin nur ein l gefahren) eine xl empfohlen. Fühle mich ejtzt durch die äußerungen hier bestättigt. Eine frage hätte ich noch lopi, welcher händler hat dir das disc für 2000 € angeboten, gib mal bitte die telefon nummer den würd ich gern mal anrufen und mir auch eines bei dem hollen. Hab jetzt schon zig händler abgeklappert und das beste angebot war 2150 €. Aso und das 07 modell soll sich fast garnicht vom 06 modell unterscheiden. Viele Händler sagten ich könnt ruhig beim 06 zuschlagen, würde nicht all zuviel verpassen wenn ich warten würde.
 
Nur noch mal kurz zur Größe des Epics: Ich bin 1,92 und habe eine 92er Schrittlänge. Das Epic könnte ich in L oder XL nehmen, wobei in L eine gekröpfte Sattelstütze drauf müßte. Die Sattelüberhöhung fand ich nicht so arg, aber der Händler besteht im Fall des L auf einen steileren Vorbau. In XL paßt mir das Epic extrem komfortabel ohne jegliche Umbauten und 3 cm Sattelüberhöhung.

Mit der Geometrie des Cubes komme ich überhaupt nicht klar (zu kurze Beine?).

Ich nehme mal an, bei 1,87 geht beim Epic auch L oder XL. Tendentiell würde ich dann eher zum kleineren neigen - zumal der Rahmen in L besser aussieht (verbundenes Ober- und Unterrohr) und das Rad doch ziemlich lang ist, so daß es in L wendiger bleibt. Mußt Du aber nach Deinem Wöhlfühlfaktor entscheiden.
 
So ich habs gemacht, hab mir jetzt ein grünes testbike von specialized gehollt (epic comp disc für 1850 euro, normalpreis 2650). Problem ist halt das ich noch biss ende oktober warten muss biss die die 07 testbikes haben (kann das auch schon früher passieren ?). Der zustand sah für ein gebrauchtes relativ gut aus (ein paar kratzer im lack ansonsten eingentlich top). Hab da jetzt eine anzahung gemacht und muss jetzt wohl warten biss die das 07 modell bekommen. Hoffe bloss die machen jetzt kein scheiss mit dem teil, haben zwar gesagt es wird nochmal komplett durchgesehen bevor ich es bekomme aber wenn das was mit der federung usw. ist können die ja dann auch nicht viel machen. Naja zur not nehme ich es dann einfach nicht... :mad:
 
Ja ich auch :-)
Hab mir auch letzte Woche ein grünes Testbike (Epic Comp 06 Gr.L) gekauft. Ich konnte meines aber schon mitmehmen.
Bin vorher auch schon das CUBE gefahren und brauchte da mit 179cm BL 86cm laut Händler 20". Beim CUBE wird es dann aber beim absteigen schon eng mit dem Oberrohr. Wie das im Gelende bei einem fast Sturz aussieht will ich mal lieber nicht wissen. Da habe ich beim Epic noch genügend Reserven.
Der "L" Rahmen wurde mir auch vom Händler empfohlen und ich kann mir nicht vorstellen das ich mich auf dem "M" besser fühlen würde. Das ist ja gleich mal 4cm kürtzer (Vorbau 15mm+Rahmen 25mm). Aber das muss ja jeder selber "erfahren".

Hier noch ne Frage an die Epic fahrer bzgl. Flaschenhalter.
Welche Flaschenhalter könnt ihr am Epic empfehlen? Ich will am Unterrohr am besten eine 800ml Flasche und am Sitzrohr wenn möglich auch größer als 500ml anbauen. Ich habe schon überlegt solche "seitlichen" Flaschenhalter zu nehmen oder meint ihr bei orginalen von Specialized kann man auch die Flaschen so halbschräg rausnehmen ? Oder was habt ihr so angebaut?
 
Hi,

da hier ja einige die grünen Testbikes erwähnen: Ich bin auch mal ein grünes Testbike (Epic Comp in L) zum Testen gefahren. Das hat 12,7 kg :confused: gewogen, was ich als sehr schwer ansehe, wenn man so sie anderen Gewichtsangaben in diversen Magazinen (Mountainbike 04/2006: Epic Disc Größe M 11,4kg) bedenkt.

Was wiegen denn eure normalen "Stangenware" Epic (FSR, Disc, Comp) in M oder L? Ich bin 179 hoch und habe kurze 80cm lange Beine, weswegen das Epic anatomisch korrekt für mich wäre. Sollte ich eine M nehmen? Wohl ein 2007er. Da ist wenigsten SRAM dran.:daumen:

sep
 
Mein Epic in L hat ohne Flaschenhalter und jegliche Anbauteile aber mit Serienpedalen ca.12,4kg (mit Personenwaage) geputzt wohlgemerkt. Das ist auch ziemlich genau das was meine Teileliste mit Gewichten aus weightweenies und selbstgewogen wiederspiegelt. In der BIKE haben sie mal ein „Rim“ getestet mit Felgenbremsen das hatte 11,65kg ohne Pedale die ja ca.415g wiegen. Dann sind wir auch schon über 12kg und das ohne Disc. Dieses Gewicht ist denke ich realistisch. Wie die in der Mountain Bike aber auf 11,4kg (ohne Pedale) :eek: kommen mit Disc und den Serienkomponenten ist mir ein Rätsel. Das mir auch jemand von der Redaktion nicht erklären konnte. Im E-mail an mich stand nur das sie die Räder selber wiegen und das Ihre hatte die angegebenen kg. Ich denke aber das da wohl jemandem ein Fehler unterlaufen ist und anstatt 11,9kg ohne Pedale 11,4kg ohne Pedale eingetragen hat. Kann mich ja aber auch täuschen. Auf jeden Fall ist mein Epic Comp aber ca.700g leichter als das AMS Pro mit Serienausstattung was ja auch schon ein Wort ist.:daumen:
 
Mhm, das mit den Pedalen könnte stimmen. Wäre eine logische Erklärung für den Gewichtsschwund. Oder die ham zum testen eine nicht ganz serienechte Ausstattung bekommen.
Bist Du mit Deinem Eipc zufrieden?
 
Noch eine Frage zum Gewicht:

Wiegen die Rahmen für FSR, Disk, Comp und Marathon alle das gleiche? Gut, die Dämpfer und Gehirne sind ja teilweise unterschiedlich, aber der Rest? (Ausgenommen Oberflächenbehandlung)
Bei weightweenies stehen ja leider keine Gewichte für "normale" Epic´s drin. :(
 
2005er Epic 'Rim' mit Pedale in L im Laden gewogen: 13,2kg

Die Speci-Testbikes in den Magazinen sind oft merklich leichter als das was ausgeliefert wird:confused:

Gewicht von meinem kann ich nicht sagen, noch nie gewogen. Aber ist auch kein Serienzustand mehr.
 
Zurück