Cube Analalogue - Welcher Federweg?

Nose

Mietglied
Registriert
20. Juli 2005
Reaktionspunkte
4
moin.
ich werd mir sobald als möglich für mein cube ne mx comp air holen. nur stellt sich da die frage ob ich die version mit 105 oder die mit 85 mm federweg holen soll. die jetzige gabel (rst capa t4 springbock) hat soweit ich weiß 76mm. merkt man den unterschied zu 105mm beim bergan/ab fahren, lenken usw oder ist der zu vernachlässigen? die 105er wären mir natürlich lieber. eh klar. :D
also, was meint ihr?
105 oder 85?
danke schonmal!
 
moin.
ich werd mir sobald als möglich für mein cube ne mx comp air holen. nur stellt sich da die frage ob ich die version mit 105 oder die mit 85 mm federweg holen soll. die jetzige gabel (rst capa t4 springbock) hat soweit ich weiß 76mm. merkt man den unterschied zu 105mm beim bergan/ab fahren, lenken usw oder ist der zu vernachlässigen? die 105er wären mir natürlich lieber. eh klar. :D
also, was meint ihr?
105 oder 85?
danke schonmal!

Hallo Nose,
ich habe jetzt erst mit der SuFU deinen Artikel gefunden, da ich das gleiche Problem habe. Hast du die RST ersetzt? Wenn ja, mit welcher Gabel? Was sind deine Erfahrungen mit einer 85mm+ Gabel?

Gruß
Thomas
 
Ich habe das ACID Jahr 2004, welches den gleichen Rahmen haben sollte wie das Analog. Ich habe eine Marzocchi MX Comp Air 105mm drin bei einem 20" Rahmen. Für mich (ungefähr 1,80m) empfinde ich das als angenehm.
Besser als eine RST is sowas auf Dauer sicherlich. Meine Gabel war jedenfalls noch nie kaputt. Hatte nur einmal auf 7,5er Öl gewechselt (wegen meinem Eigengewicht)

Wenn Du viel holpriges runter fährst macht es sicher Sinn 100+ mm zu nehmen. Eine 85er Gabel reicht eigentlich auch aus. Schau halt was dir vom Sitzen her besser gefällt.
 

Anhänge

  • DSCF3498.jpg
    DSCF3498.jpg
    60 KB · Aufrufe: 23
Kann mir jemand sagen, welche Einbauhöhe von Cube für diesen Rahmen max. zugelassen ist?

btw: Hab den 07er Rahmen.
 
Zurück