CUBE Attention 29" -- Bremsscheibe

Aha ein Österreicher :) also Kahlenberg sagt dir was hoffe ich und wenn man dort bevor man zur sophienalpe fährt gibt es da einen Waldweg der ziehmlich steil bergab geht und irgendwann muss man dann stehen bleiben weil da ein Baumstamm quer durch den weg herum liegt :)
Dort fahren wir gerne durch... Die Bremsen hab ich so eingefahren immer mit hohem Tempo ordentlich Bremsen. Vielleicht kannst du mir das Einfahren der Bremsen anders erklären.
Bezüglich Beläge hat mir mein Bruder auch gesagt probier zuerst das aus bevor du mehr umbaust...
Sports Experts mag ich nicht so gehe lieber dort hin wo mehr Radsport verkauft wird - Nora... hoffe das dir das was sagt.

@xrated: meinst du jetzt mich? mit richtig bergab fahren?
 
Nein, ich meine den "Österreicher" der vielleicht meint das 160er Scheiben überall ausreichen.
Und ich meine, das mir bei ähnlichem Gewicht 160er am Berg ganz und gar nicht ausreichen.
 
Du fährst wahrscheinlich viel besser bergab, mit Deinen 40 Km / 500 Hm Touren im Raum Hamburg, oder?
Aber tippen kannst super ... :rolleyes:
Nachdem wir nie gemeinsam wo fahren werden, werden wir unsere "Fährigkeiten" auch nie vergleichen können, also what ...

Zugegeben: selbstverständlich sind größere Disc "besser" - ich fahr ja selbst 200/185 und das schadet ja nicht.
Nur in der Gegend des Posters ;)
... und an seinem Rad GEHTS NICHT
(wenn Du mehr Aufmerksamkeit in die Posts legen würdest und nicht daran, den anderen zu tippen, dass Du sicher viel besser fahren tust ...)


Zurück zum Ursprungsposter:
Du hast immer noch nicht getippt, was an der Bremse nicht passt?
Kannst Du den Reifen zu leicht blockieren? (= die Bremse ist zu stark, bzw. Grip zu schwach),
Musst Du wie verrückt ziehen? (= die Bremse ist zu schwach)
Denn die Reifenfrage stellt sich vorerst einmal nur im 1. Fall, genauso wie die Druckfrage.
Und ich hatte nicht den Eindruck, dass n rutschender Reifen Dein Problem ist.

Den Experts hatte ich gezielt wegen der Fastop Pads genannt; Sportsupermarkt verwenden für die Dinge, die dort vorhanden sind.
Von den eingesessenen Radshops halt ich immer weniger.
Falls die bei Sport Nora ein paar verschiedene Beläge haben, dann nimm 1. Swissstop, oder :confused:
--> wenn bei Dir sinter drinnen sind, dann versuch halt originale organische
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher willst du wissen welche Touren ich fahre?
Gerade als Österreicher müsstest du doch eigentlich selbst wissen das 160er in den Alpen total überfordert sind.
Ausserdem, lieber zu viel Bremsleistung als zu wenig.
 
... er fährt in Wien
... und an seinem RAD GEHTS NICHT


ich fahr vor Allem hier in Baden (= Lindkogel), auf der Hohen Wand und dem Sonnwendstein

PS: ich hab am Sonntag (gutes Wetter) eine kleine Runde vor,
Helenentalstrecke (mit ein paar kleinen Änderungen ;)) .
Könnts ja spaßhalber mal rauskommen - hier wird der Boden trocken sein (kein Lehmuntergrund wie bei Euch)
wird so im Bereich 30 Km mit ca. 600-800 Hm sein, Tempo gemütlich, eine "Einsteigerfahrt" also
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle die sich hier beteiligt haben und mir gute Tipps gegeben haben.
Ich hab am Wochenende mir mein Bike wieder genauer unter die Lupe genommen und bin wieder etwas gefahren.
Ich bin zu der Entscheidung gekommen mir eine neu Gabel zu besorgen und zusätzlich eine 180mm Bremsscheibe. Die Gabel ist eigentlich mein Hauptproblem und ich möchte unbedingt eine Luftgefederte haben.
Die Bremsen werden reichen sind nicht so extrem schlimm vielleicht in Zukunft andere Beläge.
 
Die Entscheidung Neukauf vs. Nachrüsten ist schwierig...
Cube LTD 29 2014: 1000€
Cube Attention 29 2014: 700€

Ich würde mal für das gebrauchte Rad aus der Hüfte geschossen einen Maximalpreis von 550€ ansetzten....

Damit beträgt der Aufpreis auf ein neues LTD 450€, die Federgabel aus dem LTD 2014 liegt bei 390€.

Dafür hat das LTD dann wieder ein Hollowtech Innenlager und 180/160er Bremsscheiben.

Klassischer Fall von: wie man es macht, macht's man falsch ;-)

Ich würde wohl nachrüsten, weil ich mich dadurch nicht um den Verkauf kümmern müsste..
 
Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Und zwar der Rahmen vom Aim (500) bis hin zum LTD (1000€ +) ist immer der selbe also warum das Bike jetzt mit einem enormen Wert Verlust verkaufen wenn du es "tunen" kannst und abgesehen von der Lackierung es ist wie ein LTD, du könntest z.B. die Gabel durch eine XC 32 Solo Air tauschen (die aus dem Acid) die kostet 130€ und dann kannst du vorne auch 210 mm Scheiben drauf machen, hinten nicht geht aber beim LTD auch nicht. Die Bremsen sind die selben die BR-M395 Acera aber mehr Daten vom LTD kenn ich jetzt auch nicht aus dem Kopf.
 
Danke für die Ideen aber das alles was ihr da auflistet hab ich mir das ganze Wochenende überlegt und mehr als eine XC32 solo air wird es eh nicht die kostet mit poploc 200€

http://www.bike-discount.de/shop/k1027/a113804/xc32-tk-soloair-29-100-disc-poploc-schwarz.html?mfid=45

aber wenn da schon einige darauf antworten obwohl das nicht thread thema ist.
Gibt es eigentlich zwischen der XC32 solo air und der recon silver irgendeinen unterschied? beide sind TK und ich meine nicht die gold edition die ist definitiv leichter das ist mir schon klar.
Jedoch würde ich gerne irgendwelche tests über die beiden lesen finde aber keine.
 
Ich frag mich die ganze Zeit schon, wer dir mit 168cm Körpergrösse ein 29er angedreht hat.

Wenn jetzt auch noch drüber nachgedacht wird, an ein 700€ Bike eine neue Gabel plus Bremsanlage nachzurüsten kommen mir aber schon Zweifel.
Ich bin selbst nur 1.67, da gibt es einfach nix passendes als 29er.
Ob da nicht gleich ein passendes 26er besser und auf Dauer auch günstiger kommt?
Ganz nebenbei ist da "wahrscheinlich" auch gleich dein Bremsenproblem gelöst,
da die Hebelverhältnisse der Bremse beim 26er auch mit kleinerer Bremsscheiben zurechtkommen.
Ausserdem kenne ich keine halbwegs aktuelle 26er Gabel, die nicht für 180er Scheiben freigegeben wäre.

Gruß Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaub ich nicht! Ich hab ein vergleich und zwar das ltd vonmeinem Bruder. Er fährt ein 26er und vor meinem cube hatte ich ein 26er felt so viel erfahrung hab ich schon das ich da ein unterschied merke. Einen 29er kann man auch als zwerg fahren. Die Gabel wird ca. 200€ kosten die Bremse wird nicht getauscht es kommt dann nur eine größere Scheibe.
 
Ich frag mich die ganze Zeit schon, wer dir mit 168cm Körpergrösse ein 29er angedreht hat.

Wenn jetzt auch noch drüber nachgedacht wird, an ein 700€ Bike eine neue Gabel plus Bremsanlage nachzurüsten kommen mir aber schon Zweifel.
Ich bin selbst nur 1.67, da gibt es einfach nix passendes als 29er.
Ob da nicht gleich ein passendes 26er besser und auf Dauer auch günstiger kommt?
Ganz nebenbei ist da "wahrscheinlich" auch gleich dein Bremsenproblem gelöst,
da die Hebelverhältnisse der Bremse beim 26er auch mit kleinerer Bremsscheiben zurechtkommen.
Ausserdem kenne ich keine halbwegs aktuelle 26er Gabel, die nicht für 180er Scheiben freigegeben wäre.

Gruß Doc

Du hast zwar auf einer Art Recht aber bei vielen Herstellern (so auch bei Cube) bekommst du ab der 700er Preisklasse kein 26er mehr nur noch 650B und 29.
 
Da sind dann aber oft die Winkel bzw. die Geo stark verbogen,
um die großen Räder in die viel zu kleinen Rahmen zu bekommen
ohne dass die Reifen an der Sattelstrebe schrammeln, oder die Gabel am Unterrohr anschlägt.

Ausserdem sieht´s zum:heul:aus!
Aber wem´s passt, bitteschön.


Gruß Doc

P.S.
Du hast zwar auf einer Art Recht aber bei vielen Herstellern (so auch bei Cube) bekommst du ab der 700er Preisklasse kein 26er mehr nur noch 650B und 29.

Da siehst du mal wie weit man mit gekonnten Marketing kommt.
Ist zwar total am Kundeninterresse bzw. Nutzen vorbei, wird aber trotzdem mit aller Macht vermarktet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das aussehen mag sehr ungewohnt wirken das stimmt schon aber 29er haben einfach ein besseres fahrverhalten als 26er und genau das ist was mir sehr an meinem bike gefällt allein bergauf ist es angenehmer. Marketing mäßig wundert es mich sehr wie massiv die ami kultur auf uns europäer abfärbt. Eigentlich sehe ich nicht so viele 29er aber es wird immer gesagt das die nachfrage bei 29er höher wäre. Vielleicht wird es uns einfach vors Auge gedrückt und gut ist
 
Zurück