Cube Elite Retro-look?

Registriert
6. August 2004
Reaktionspunkte
589
Hallo Forum,

meine Freundin hat ein neues Bike im Auge. Der Rahmen : Cube Elite im Retro-Look. Soweit so gut. Leider kann ich das Bike außer bei diesem einen Händler nicht noch einmal finden. Weder im i-net noch sonst wo. Klar, es gibt ein Cube im Retro-Design - allerdings heißt das Reaction.
Und so frage ich mich: ist das Angebot gar keins, weil der Rahmen nicht das ist was er vorgibt zu sein? Wäre cool, könnte mir jemand helfen. Danke im Voraus, Jösch
 
Hallo Theo,

danke für die schnelle antwort. schön, dann steht dem traumbike meiner freundin ja nichts mehr im weg. eine frage hätte ich aber doch noch. ist der reaction oder der elite rahmen der leichtere?

greetz, jösch
 
Elite ist der leichtere Rahmen. Soll in der kleinsten Grösse 1490 gr. wiegen. Trotzdem wiegt mein Komplettrad mit XT-Gruppe, Julie 2005 und Black Platinum 12,7 kg mit Pedalen :(
 

Anhänge

  • image180 klein.jpg
    image180 klein.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 108
Hi lokomotive,

erst auch mal thx an dich. mmh, das hört sich ziemlich genau nach der ausstattung an, die meiner freundin angeboten wurde. was hast du denn sonst noch so verbaut? bei meiner freundin ist auch xt-komplett dran bis auf die deore shifter, außerdem auch die black platinum, die neue julie und erinnern kann ich mich auch noch an ne thomson sattelstütze, richey comp lenker und vorbau. ist alles nicht gerade super leichtbau aber ok. fragt sich nur was für laufräder montiert sind (ich erinnere mich nicht mehr) - da können ja schnell ein paar gramm zusammenkommen. wäre nett, könnte jemand, der das weiß sich nochmal melden.

greetz jösch
 
hi lokomotive,

habe tatsächlich noch was vergessen. welche rahmengröße fährst du? auf dem pic sieht der rahmen sehr klein aus.
 
Hallo Powder,

der Rahmen ist 20", ich bin 186cm ,passt bestens. Die Ausstattung die Du beschreibst ist exakt die gleiche wie meine (bikediscount in Bonn). Laufräder XT-Naben mit Rigida Taurus. Schwalbe Black Jack Light 2.25. Speichen? keine Ahnung.
Ich habe den Flite TT (165gr.).
So ein knappes Kilo leichter hätte ich das ganze schon gerne gehabt.
 
hi lokomotive,

gleiches bike, gleicher händler. paßt doch. haben das bike am freitag abgeholt und auch schon ausgiebig am samstag und sonntag getestet. echt ein sehr schöner rahmen und meine freundin ist schon jetzt sehr happy. allerdings - leichter könnte es schon noch sein. deshalb werden wohl die felgen und auch der sattel wohl demnächst mal dran glauben müssen.
aber ansonsten echt ein perfektes bike für relativ wenig geld. obwohl ich den angegeben "orignialpreis" auch nicht wirklich ernst nehmen kann. da haben die jungs vom bike-discount (eh ein wenig unfreundlich wie ich finde) wohl ein paar euros draufgeschlagen um mihren preis noch besser aussehen zu lassen.

greetz, jösch
 
Was wiegt denn Euer Cube in welcher Grösse?
Zur Gewichtsreduzierung werden bei mir erst die Felgen, und im Sommer Reifen+Schläuche, getauscht. Jetzt im Winter sind die dicken Black Jack aber genau das richtige.
Dann kommen Vorbau/Lenker/Sattelstütze dran. Aber ein 10 kg Rad wird es wohl nie werden.

Originalpreis sollte ja irgendwas mit 2100€ sein, da haben die wohl die Einzelpreise aufaddiert.

Wie war denn Euer Preis?
 
hi,

bezahlt haben wir letzlich 930 euros. eigentlich bepreist war es mit 1000 irgendwas. allerdings war das auch schon ein reduzierter preis. laut preisschildchen und verkäufer hatte das bike ursprünglich mal 2400 gekostet. halte ich allerdings für reine phantasie. naja egal - das was meine freundin gezahlt hat, geht in ordnung.
gewogen habe ich das bike noch nicht, es dürfte aber so um die 11.5 kg wiegen - (in der kleinsten größe), da es sich zumindest nicht erheblich schwerer anfühlt als mein eigenes bike. und das wiegt 10.5 kg.

greetz, jösch
 
Also 930€ ist ja schon ein Hammer, wenn man bedenkt, daß allein das Rahmenkit 1099€ laut Cube-Liste kostet (allerdings mit einer ...... Skareb).
Ich hab es für 1099 Anfang Oktober gekauft.
 
Sag mal Bescheid, wenn das Rad gewogen ist. Meins wiegt ohne Pedale 12.3 kg. Wenn man pro Rahmengrösse 70gr. abzieht, müsste bei Euch immer noch 12 kg rauskommen. Der Rest ist ja wohl identisch. Moment! Ich habe ja auch schon den 165gr. Flite TT drauf, das heißt, mit dem bleischweren Originalsattel wäre mein Rad bestimmt nochmal 200 gr. schwerer.
 
hi lokomotive,

ja, der preis ist echt der hammer. vor allem aber, weil man sich mal geschwind die gewinnspanne vorstellen kann, die da drin stecken muss. :o kann mir nämlich beim besten willen nicht vorstellen, dass die jungs bei cube oder im laden bei h&s nichts mehr verdienen wollen.
so, zum gewicht: habe meine freundin gestern extra darum gebeten, mal beim baumarkt vorbeizufahren, um es an ne federwaage zu hängen. und da es sie natürlich auch interessiert, hat sie einen verkäufer so um den kleinen finger gewiclkelt, bis der es – "nur zum testen der waage natürlich" – erlaubt hat. das ergebnis: 11.9 ohne pedale. also optimierungsbedarf.
 
Zurück