Cube Fritzz 2007

Das einzige Problem was ich festgestellt habe war ein nerviges quietschen beim pedalieren. Die Ursache war die Schraube der unteren Dämpferaufnahme. Etwas öffnen, fetten, und nicht mehr ganz bombenfest zuziehen hat das Quietschen beseitigt.

Da muss ich mich jetzt mal selber zitieren und diese Aussage wieder zurücknehmen. Das einzigste was bei mir das quietschen beseitigt hat war Fett, Fett und nochmal Fett. :)
Dadurch dass ich den ganzen Winter bei Schnee und Regen gefahren bin und einmal wöchentlich mein Bike geputzt habe bzgl. aus Gewichtsgründen putzen musste, hab ich anscheinend etwas Fett weggewaschen und deshalb hat es gequietscht.
Selbst die Maxle Steckachse will auf den ganzen 150mm eine schöne Fettschicht, sonst quietscht sie beim Uphill.

Hoffe das kann jemandem helfen bevor er durch quietschen genervt ist. ;)
 
Da muss ich mich jetzt mal selber zitieren und diese Aussage wieder zurücknehmen. Das einzigste was bei mir das quietschen beseitigt hat war Fett, Fett und nochmal Fett. :)
Dadurch dass ich den ganzen Winter bei Schnee und Regen gefahren bin und einmal wöchentlich mein Bike geputzt habe bzgl. aus Gewichtsgründen putzen musste, hab ich anscheinend etwas Fett weggewaschen und deshalb hat es gequietscht.
Selbst die Maxle Steckachse will auf den ganzen 150mm eine schöne Fettschicht, sonst quietscht sie beim Uphill.

Hoffe das kann jemandem helfen bevor er durch quietschen genervt ist. ;)


Wer gut schmiert der gut fährt ... heisst es doch so schön :D

Hast du gestern die PM noch gekriegt?


@Flori: Wenn dir der X4 (da Tourentauglicher) mehr taugt, dann würde ich sagen du solltest ihn dir schnellsten besorgen lassen.


Gruss

Alex
 
hi jungs!

also würde sagen dass der 4way dämpfer ausreichend ist, die beobachtungen die ich gemacht habe beim biken sind dass der hinterbau nicht wippt.
selbst im wiegetritt sehr gering.
zum lowrider hab ich das gleiche zu sagen wie der flori;)
da die gabel auf 115mm absenkbar ist passt des schon.
der 4 way spricht aber auch sehr gut und sensibel im gelände an. von dem her würde ich sagen des passt schon.
als denn allzeit gute fahrt !;)!
 
@fritzz07

Genügend Probleme mit den Gabeln gabs ja inzwischen was man so liest.
Hoffentlich ist nix defekt bei dir.

Falls es dir hilft:
Mein Bike steht auf einem ähnlichem Hinterbauständer. Der dicke Strich unter der 160er Marke ist komplett zu sehen. Gabel ist mit 6 Bar befüllt.

Gruß

bei mir ist der dicke schwarze Strich nicht zu sehen.....bei mir ist nur die 160er Markierung zu sehen,,,ist das jetzt ein Indiz für den Defekt der Gabel?? Weil die Niveauregulierung funktioniert einwandfrei auch lässt sich die gabel nicht bis zur Gabelkrone zusammendrücken....
 
japp sehr gute frage!....
antworten ??? ;)

also meine persönliche meinung ist dass wenn der strich nicht ganz zu sehen sein sollte sondern nur die 160mm (zahl) ist das nicht so schlimm, wenn die gabel sich einwandfrei verhält und die niveauregulierung funktioniert.
wenn sich die gabel jedoch zusammendrücken lässt bis zur krone ist dies schlecht ;) , bei dir ja aber gott sei dank nicht der fall.

so sehe ich das...
 
@Fritzz & EF

Hab mir mal die Mühe gemacht und mich durch die 40-seitige Totem-review gewühlt (in der natürlich auch die Lyrik vorkommt) um mir ne Meinung zum 2-Step Problem zu bilden.

Muhahaha...da hats manchen aber richtig böse erwischt. Weiss nicht ob ich so geduldig wäre....

Zum Wesentlichen: In dem o.g. Fred wird berichtet dass tlw. Gabeln brandneu vom Importeur kommen bei denen der dicke Strich unter der 160 bzw. 180 bei der Totem zur Hälfte sichtbar ist. Das wäre dann also ~1mm weniger als bei mir.

Deshalb ist es denke ich nicht so wild ob der dicke Strich jetzt voll zu sehen ist oder nicht. Also wir reden jetzt von 1-2mm mehr oder weniger. 1cm sollte es natürlich nicht sein.

Im Anhang nochmal wie das bei mir aussieht.
Da steht das Bike auf nem Hinterbauständer, d.h. das VR ist minimal belastet und die Gabel hatte ~6 Bar drin.
Inzwischen hab ich aber wieder ~7,5 Bar rein weil ich bissle die Hosen voll hab nochdem ich die Aussagen über den Betrieb mit <110Psi gelesen hab :D
Da die Gabel akzeptabel anspricht werd ich weitere Experimente unter diesem Wert auf später verschieben bis sich ne Lösung für das 2-Step Problem gefunden hat. Ich hoffe dass die Gabel bis dahin hält.

Gruß

PS: Das Produktionsdatum eurer Gabel würd mich mal interessieren. Die ersten 4 der SN.....in meinem Fall 02T7...
Könnte also KW 2/2007 bedeuten wenn ichs richtig verstanden hab :p
 

Anhänge

  • IMG_1485_1024.jpg
    IMG_1485_1024.jpg
    60 KB · Aufrufe: 60
zum lowrider hab ich das gleiche zu sagen wie der flori da die gabel auf 115mm absenkbar ist passt des schon.

Also hier nochmal kurz falls das net richtig rüberkam:
Ich habe gemeint für Leute die auch mal uphill fahrn sind 115mm schon ganz ordentlich HOCH im Sinne von "viel mehr sollte es nicht sein" und wenn der DH montiert ist dann sind es nochmal 2cm mehr an Höhe als beim Lowrider. Aus diesem Grund passt der niedrigere Lenker für mich ganz gut.

Gruß
 
@ibislover
Gut beobachtet.

@fritzz07
Bei meinen Fritzz ist momentan noch kein Problem feststellbar.
Jedoch ist es mMn eine Riesensauerei dass ein bekanntes Problem das "auf den ersten Metern" auftritt nicht bei RS oder Cube oder beim Händler aufgefallen ist bzw. entsprechend getestet wurde. Super Qualitätsmanagement. Endkontrolle des Produkts macht der Kunde. Sollte man sich nicht gefallen lassen.

Weiterhin gefällt mir überhaupt nicht dass von den Specs abweichende Teile verbaut sind ohne den Kunden zu Fragen ob er das überhaupt möchte...
Ich bestellt doch keinen Fritzz Rahmen und lass mich dann überraschen welche Teile sonst noch so geliefert werden. Auf den ersten Blick(!) hab ich Stand heute auf der HP bei den Spezifikationen auch kein "technische Änderungen vorbehalten" o.ä. gefunden. Jedenfalls habe ich vorsichtshalber die Einzelkomponenten auf die Bestellung geschrieben, und keinen Widerspruch von Seiten des Händlers erhalten. Demnach kann ich mir jetzt überlegen kann ob ich auf die Nachlieferung von X4 und Syntace DH bestehen werde.

Gruß

habe bei meinem Händler nachgefragt wegen dem Dämpfer, da dieser bei mir auch nicht verbaut ist (also der x4).Dieser hat dann sofort bei Cube angerufen. Cube gab als Begründung an,dass der momentan verbaute sich besser im fritzz mache als der neuere x4.Anscheinend habe man Tests gemacht, bei denen der 4 way besser abgeschnitten hat.Dieser sei speziell für fritzz konzipiert.Deswegen wird nun bei jedem Modell der 4 way verbaut.
 
...Dieser sei speziell für fritzz konzipiert.Deswegen wird nun bei jedem Modell der 4 way verbaut.

Hmm, das Argument ist mir völlig entfallen.
Der swinger 4-Way wurde seitens Manitou mit 57mm Hub bei 200mm Einbaulänge gebaut. Üblich sind eigentlich 50mm Hub. Dadurch kriegt die MountainBike in ihrem Federwegstest auch 167mm Federweg im Heck raus (Werksangabe 160mm).
Wobei ich in meinem Metel auch 57mm Hub habe ...

Warum der neue X4 allerdings schlechter sein soll, abgesehen vom Hub? Wahrscheinlich wäre das dann wieder ein gewisses Maß an Mehraufwand/Mehrkosten was man da entrichten müsste.

Gruss

Alex
 
@flori!

herzlichen glückwunsch! deine gabel wurde in der selben woche gebaut wie meine. ;) 02T7 ! ;)

also fahre die lyrik mit ca. 7 bar, da ich etwas leichter bin. werde dies auch so lassen. es sei denn du bringst ein gutes argument für den betrieb über 7 bar ;)
zum bild: jope passt, so siehts bei mir au aus.
 
Hallo Bonzai & EF,

Cube gab als Begründung an,dass der momentan verbaute sich besser im fritzz mache als der neuere x4

Wurde mir auch so (ähnlich) gesagt.
Komisch, komisch. Ich würds ja glauben, aber zufällig ist der x4 erst in Kürze verfügbar. Da könnte der Eindruck enstehen dass wg. Lieferproblemen eben das alte Modell als Alternative verbaut wurde. Ist aber nur Spekulation.


Auf der HP von Manitou stehts nicht aber hier steht den X4-Dämpfer gibts auch in 200 x 57. Naja evtl. ein Irrtum.
http://www.rider-store.com/catalog/product_info.php?cPath=28&products_id=848


Warum der neue X4 allerdings schlechter sein soll, abgesehen vom Hub? Wahrscheinlich wäre das dann wieder ein gewisses Maß an Mehraufwand/Mehrkosten was man da entrichten müsste.

Seh ich auch so.
 
Hi Fritzz,

es sei denn du bringst ein gutes argument für den betrieb über 7 bar

Die "Dämpfer-Profis" aus der Totem-Review sind der Meinung dass die Dichtungen der Totem/Lyric bei höherem Luftdruck besser halten und der 2-Step-Bug deshalb vielleicht nicht auftritt.

Aus der Totem-Review:
es soll wenige Funktioniernde geben, wobei die meisten über 105 PSI fahren.. Bei mir 4 Totems Defekt und 3 Versuche bei der Lyrik..erfolglos
105 PSi sind 7.2x Bar. Davon bist du ja sowieso nicht weit entfernt. Kannst dir ja mal überlegen die paar PSI auf >105 sicherheitshalber noch zu erhöhen.

Ich fahr bis auf weiteres 110 PSI. Bin im Frühjahr sowieso immer zu Fett :lol:

Gruß
 
hi flori!

ja das fett ;) mit dem kämpfe ich auch.!
jap werde mal die 7.5 bar reinhauen und mal testen morgen abend oder am wochenende. geb dir dann feedback .
schadet ja eh nichts wahrscheinlich die gabel etwas härter zu fahren.
als denn habe die ehre, hebe den hut!
 
Aber hängt es nicht eigentlich vom Fahrergewicht ab wie viel Luft man in die Gabel reinhaut? Spricht die Gabel auch noch auf kleinere Schläge an mit 7,5 bar?

Was wiegen denn unsere Setuptester? ;)
 
Hi SNiper,
ja logisch hängts vom Fahrergewicht ab. Deshalb macht die über 105 Psi Geschichte (falls es überhaupt was bringt) nur Sinn bei halbwegs passendem Fahrergewicht.

DAs Handbuch empfiehlt: 81-90kg -> 100-110 PSI (6,9 - 7,6 Bar)

Deshalb ist es in meinem Fall gerade noch OK mit den 110 PSI. Bei Fritzz07 wird das ähnlich sein da er als "Wunsch-Setup" 7Bar gewählt hat.

Gruß
 

Noch mal zum Dämpfer Thema…

Auch den Swinger X4 gibt es bei 200mm Einbaulänge mit 57mm Hub…

Also bleibt es weiterhin im Dunkeln warum CUBE den 2006er Dämpfer einbaut und nicht wie angepriesen den 2007er Swinger X4…
 
Ja danke, habe mir auch mal eben das PDF Handbuch gezogen, in diesen Gewichtsbereich falle ich auch.

Oh Mann, dann noch Lowspeed/Highspeed Druckstufe, Flootgate.. da geht ja einiges an Einstellmöglichkeiten :rolleyes:

Bisher hatte ich Stahlfeder/Druckstufe/Zugstufe, basta.
 
@frizz

jap werde mal die 7.5 bar reinhauen und mal testen morgen abend oder am wochenende. geb dir dann feedback

Bin auf dein Ergebnis gespannt. Wenn du erst am Wochende testen kannst werde ich mich ne Weile net melden weil ich ab SA ne Woche in Ischgl bin.
Schätz mal wir haben kein Inet auf der Bude.


@Sniper

Oh Mann, dann noch Lowspeed/Highspeed Druckstufe, Flootgate
Halb so wild. Freu mich schon voll aufs Setup-Testen wenn ich wieder da bin :daumen:


@bringsi
Auch den Swinger X4 gibt es bei 200mm Einbaulänge mit 57mm Hub…

Quelle? Auch Rider-Store?

Gruß
 
@flori

Klar wird schon gehen, dass schlimme ist, bei technischen Geschichten bin ich perfektionistisch und denke immer... es geht bestimmt noch besser!

@all
Da es ja immer mehr werden, müsste man ja für den Sommer schon fast ein "Fritzzer" Treffen machen :D
 
...
@all
Da es ja immer mehr werden, müsste man ja für den Sommer schon fast ein "Fritzzer" Treffen machen :D


Zu den Einstellungsmöglichkeiten, ich finde ebenfalls das es Spass machen kann sich durch die Setups zu wühlen und auszuprobieren ... geht doch nichts über ein sauber eingestelltes Bike.

Bzgl. Treffen: Wer bringt das Bier mit? :D
 
Jeder bringt Bier mit :D

Nachdem Stars wie Hans Rey und Stevi Peat schon in 8 Tagen 31 Pubs besuchen und es zwischendurch noch krachen lassen. Da gehen die mit gutem Beispiel voran. :cool:
 
Quelle? Auch Rider-Store?

Ja genau! Allerdings muss ich mich korrigieren... es sind 56mm Hub...

Gerade im Moment bekam ich eine Email von meinem Händler… Anscheinend kann Manitou den Swinger X4 noch nicht Liefern… deshalb liefert CUBE vorerst alle Fritzz mit dem Swinger 4WAY aus…



Wer bringt das Bier mit?

Fritzz Treffen mit Bier und Grillen… Oh lecker!!!
 
Ja genau! Allerdings muss ich mich korrigieren... es sind 56mm Hub...

Gerade im Moment bekam ich eine Email von meinem Händler… Anscheinend kann Manitou den Swinger X4 noch nicht Liefern… deshalb liefert CUBE vorerst alle Fritzz mit dem Swinger 4WAY aus…




hat er dir auch gesagt ob man den alten durch den neuen x4 ersetzt bekommt ,sobald er lieferbar ist?
 
Zurück