Cube Fritzz 2007

Danke Flugrost, hab bei den Bikes auf der Fusion HP kein Bild gefunden auf dem der Float Link zu sehen ist. Dabei wars die ganze Zeit vor meiner Nase (Startseite) :rolleyes: Siehe Anhang.

@Benni
Kannst du beim Freak mal ein Detail-Foto vom Hinterbau machen? Etwas mehr von der Seite als auf dem Bild im Anhang wenns geht. Würd ich gern mal mit dem Fritzz-System vergleichen. Eilt aber nicht.

Gruß
 

Anhänge

  • fusion.jpg
    fusion.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 74
Guten Morgen,

Statusbericht RS Lyrik 2."Ausfahrt":
normalerweise ist bislang bei der 2.Ausfahrt der Defekt aufgetreten nach dem Motto: "...Begib Dich nicht auf die Trails, sondern direkt in die nächste Radl Werkstatt..." und bis lang hat sie gehalten... :-)
Heute früh (ich muss mein Bike noch mal ansehen und streicheln, bevor ich in die Arbeit gehe) ist mir aufgefallen, dass die 160mm Marke nicht zum sehen war... schon wieder ein Problem...zum Glück aber kein Großes...
Gruß
Stefan
 
Juhuuu was für ein geiles Wetter heute!! Ich hab die Gelegenheit genutzt um mittags "blau" zu machen und mit Fritzz ne Runde rumzueiern.
Unter anderem hab ich jetzt auch mal die Bremse eingebremst. Und zwar hab ichs so gemacht wie es Magura in den Handbüchern empfiehlt. Also 30 Bremsungen mit maximaler Bremskraft aus 30 km/h ohne dass die Reifen blockieren. Wird für Hayes Bremsen auch nicht verkehrt sein dacht ich mir ;-) Die Ausführung nervt ohne Ende aber wir haben zum Glück die Löwensteiner Berge damit die 30 Bremsungen bergab am Stück durchgeführt werden können. Die Wanderer haben vielleicht blöd geglotzt ;-)) Beschleunigen - Bremsen - Beschleunigen - Bremsen - Beschleunigen...

Ergebnis:
VR-Bremse packt ordentlich zu. HR-Bremshebel darf ich fast nicht angucken sonst blockiert das HR. Einwandfrei.
VR-Scheibe fängt gelegentlich an zu singen, is mir aber wurscht. Von nachlassender Bremskraft (Fading) hab ich nix gespürt und ich werde schätzungsweise nie intensiver bremsen als bei so einer Brems-Orgie (höchstens mal im Urlaub in PdS oder so).
Ich glaub die Bremse ist OK.

Gruß
 
Juhuuu was für ein geiles Wetter heute!! Ich hab die Gelegenheit genutzt um mittags "blau" zu machen und mit Fritzz ne Runde rumzueiern.
Unter anderem hab ich jetzt auch mal die Bremse eingebremst. Und zwar hab ichs so gemacht wie es Magura in den Handbüchern empfiehlt. Also 30 Bremsungen mit maximaler Bremskraft aus 30 km/h ohne dass die Reifen blockieren. Wird für Hayes Bremsen auch nicht verkehrt sein dacht ich mir ;-) Die Ausführung nervt ohne Ende aber wir haben zum Glück die Löwensteiner Berge damit die 30 Bremsungen bergab am Stück durchgeführt werden können. Die Wanderer haben vielleicht blöd geglotzt ;-)) Beschleunigen - Bremsen - Beschleunigen - Bremsen - Beschleunigen...

Ergebnis:
VR-Bremse packt ordentlich zu. HR-Bremshebel darf ich fast nicht angucken sonst blockiert das HR. Einwandfrei.
VR-Scheibe fängt gelegentlich an zu singen, is mir aber wurscht. Von nachlassender Bremskraft (Fading) hab ich nix gespürt und ich werde schätzungsweise nie intensiver bremsen als bei so einer Brems-Orgie (höchstens mal im Urlaub in PdS oder so).
Ich glaub die Bremse ist OK.

Gruß

Da sieht man es also wieder ... das Einbremsen ist einfach das A und O. Resultat: eine sehr gut funktionierende Scheibenbremse.
Sehr schön.
Weniger schön ist es, das wir hier nicht ein Gefälle haben, an dem man sich locker runterrollen lassen kann um solche Aktionen zu machen. Da muss man mal bei dir in den Löwensteiner Bergen vorbeigerollert kommen und schauen was da so abgeht ;)

Gruss

Alex
 
hoi!
also detail pic vom freak kommt. denke morgen!
ähmm habe ich weiter oben geschrieben dass meine gabel hält???
einen feuchten schei2dreck !
heute auf der tour bei dem vom flori beschriebenen geilen wetter ist sie abgesoffen die blöde sa8. so was nee nee nee.
toll und des kurz vorm osterhighlight.
naja gibt ne neue.

über die performance meiner oro kann ich mich nicht beschweren! mein liebes auge packt die zu.

um nochmal aufs wetter zurück zu kommen mit schnee und so.
na wir haben vielleicht ausgesehen! ;)
 
Weniger schön ist es, das wir hier nicht ein Gefälle haben, an dem man sich locker runterrollen lassen kann um solche Aktionen zu machen. Da muss man mal bei dir in den Löwensteiner Bergen vorbeigerollert kommen und schauen was da so abgeht

Jo, grad machts aber leider noch nicht soviel Spaß. Auf den Trails liegen immer noch Bäume rum und Schnee hats auch noch teilweise. Bin zum Einbremsen nur Waldautobahn gefahren :(

also detail pic vom freak kommt. denke morgen!

OK..lass dir zeit.

heute auf der tour bei dem vom flori beschriebenen geilen wetter ist sie abgesoffen die blöde sa8. so was nee nee nee.

Wäääh. Wie ist das eigentlich? Merkt man während der Fahrt davon was? Sackt die Gabel richtig ab und wird weich oder wie kann man sich das vorstellen?

Gruß
 
ja heiland!
kleines technisches problem!
schaust in der gallerie.
ja ich bin mit max federweg gefahren und aufgestanden und dann schwups war sie unten. geht aber wieder hoch also nicht komplett abgesoffen aber trotzdem *******!
 
Also Ich kenn die Lyrik zwar nicht, aber es muss ja eine extrem perfekte Gabel sein solange sie funktioniert. Anders kann ich mir wirklich kaum erklären dass man all diesen Ärger mitmacht. Vielleicht hat meine Marzocchi nicht soviel Einstellmöglichkeiten, aber sie dämpft Schläge zuverlässig ab.

Bei so einem (relativ) teurem Bike sollte man doch wenigstens damit fahren können, oder ? Bei mir würde die Lyrik sofort rausfliegen. Ich vertrau meinem Bike meine Gesundheit an wenn ich mich einen Berg runterstürze.
Bei dem was ich hier dauernd über die Lyrik lese würd ich für eine Abfahrt ein Damenrad vorziehen.

War mir echt ein Bedürfnis dass mal loszuwerden und spiegelt nur meine Meinung wider.
Solltet ihr aber absolute Lyrik Fans sein, dann habt ihr meine tiefste Bewunderung für die aufgebrachte Geduld... :daumen:
 
Hallo
wenn sie funktioniert, finde ich die Lyrik richtig knorke!!!
Hat eigentlich alles, was ich mir vorstelle
Ich bin noch guter Dinge, dass meine jetzt endlich hält

und an die Leidensgenossen: Haltet Durch es wird alles gut! :-)
Gruß
Stefan
 
Bei mir würde die Lyrik sofort rausfliegen. Ich vertrau meinem Bike meine Gesundheit an wenn ich mich einen Berg runterstürze.

Genau. Deshalb hab ich gefragt wie sich das verhält wenn die Gabel absäuft.


@Benni
Muchas gracias fürs Bild. Ist gut zu erkennen. Das ovale Teil wo der Dämpfer durchgeht sieht auch stabil aus.

@2-Step Patienten
Nochmal zum 2-Step-Bug. Ist die Gabel als das Problem während der Fahrt auftrat dann GANZ bis zum Anschlag durchgefedert oder hat nur 2-3cm nachgelassen? Und wie war das dann danach? Absteigen, die Gabel kam dann selbst wieder hoch? Oder musstet ihr paarmal einfedern?? Wie schätzt ihr das ein wenn man bspw. ne Treppe runterfährt und die Gabel lässt nach. Bekommt man da kein Übergewicht nach vorne? Beschreibt mal bitte möglichst genau wie das war.

Gruß
 
Genau. Deshalb hab ich gefragt wie sich das verhält wenn die Gabel absäuft.

Also ohne jetzt die Gabel zu kennen, bei den Problemem die hier regelmässig beschrieben werden würde ICH vom schlimmsten ausgehen und das wäre dass die Gabel einfach keine Stösse mehr abdämpft wenn sie abgesoffen ist.
Ich würde einfach immer damit rechnen dass die 160mm Federweg vorne, die ich bei der angestrebten Geschwindigkeit begab FEST mit einplane, dass die mir auch wirklich zur Verfügung stehen, ganz plötzlich wegfallen.

Das Resultat wäre bei mir dass ich NULL Fun hätte bei der Abfahrt und immer nur ein saublödes Gefühl und darauf warten würde bis es passiert. Die geänderte Geometrie weil die Gabel abgesoffen ist wäre wohl am Ende noch das kleinste Problem.
 
Die geänderte Geometrie weil die Gabel abgesoffen ist wäre wohl am Ende noch das kleinste Problem.

Hallo Trumpf,
genauso mein ichs doch. Sollte sich die Gabel so verhalten dass sie komplett einfedert (durchschlägt) wenn das Problem auftritt lieg ich auf deutsch gesagt aufm Maul wenn ich bspw. grad ne Treppe runterfahr.

Gruß
 
Richtig. Und wer bezahlt dann deinen Zahnersatz ? :confused:

Was ich aber von Cube auch nicht verstehe.. 2006 gabs Fox und Marzocchi als Gabelauswahl für das Fritzz. Beide funktionierten top. Wieso jetzt 2007 plötzlich was ganz anderes genommen wird, was noch nicht mal annähernd fehlerfrei funktioniert kapier ich wirklich nicht.

Wenn ne neue revolutionäre Schaltung drankommt die (noch) nicht richtig funktioniert, könnt ich mit leben.. aber mit dem wichtigsten Teil am Bike, der Gabel, so leichtsinnig umzugehen versteh ich auch von Cube echt nicht.

Da muss sich wohl erst einer den Hals brechen.
Immerhin, ihr die hier im Forum unterwegs seid wisst von dem Problem. Aber was ist mit anderen die auch ein Fritzz gekauft haben und gar nicht wissen dass ihre Gabel sozusagen kaputt ist. Find ich wirklich alles extrem leichtsinnig. Mit so einem Bike geht man bei einer "normalen" Abfahrt eh lieber mal ein Risiko ein weil man ja unmengen Federweg, gute Bremsen und super Reifen hat, aber ein unnötiges Risiko (die Gabel) dazuzupacken, da hört der Spass echt auf.
 
DAs was Fritzz07 beschreibt hab ich auch. Es ist als würde die Dämpfung ausfallen und die Gabelschiebt sich einfach zusammen, hat imo auch nichts mit dem 2step-bug zu tun, weil wenn man die Gabel entlastet federt sie sofort wieder komplett aus. Ich hoffe mal das die Probleme der Lyric bald behoben sind, weil es ansich eine super Gabel ist die mir auch echt gefällt mit ihren Spielereien.
 
Also ich war gestern auch mal wieder bei meinem Händler und habe mich mit ihm (und jemand anderem) über die "Probleme" der RS-Lyrik, der Lieferprobleme usw. usw. unterhalten.
Die einfachste Lösung ist, da die Lyrik sicher eine feine Gabel ist wenn sie denn funktioniert, alle die Probleme damit haben, sofort einschicken. Rock Shockx weiss von den Problemen und in der neuen Serie (Totem, Lyrik ...) werden diese auch nicht wieder auftauchen. Aber schickt die Gabeln hin, sie werden repariert, ihr behaltet eure volle Garantie ... fine.

Denn Trumpfs Argumentation kann ich voll und ganz nachvollziehen. Theoretische 160mm Federweg an der Front nützen keinem was. Das sind Sachen die ich nie akzeptieren würde, gerade in solchen Preikslassen. UND gerade wenn es sicherheitsrelevante Parts sind.

Also, auf zum Postamt ;)

Gruss

Alex
 
Wenn das so bekannt ist dann würde ich von Cube erwarten dass SIE sich darum kümmern und zwar schnellstmöglichst. Von wegen zur Post rennen.. Da muss mindestens von Cube eine Info an die Händler gehen die beliefert wurden dass die Händler sich umgehend mit den Kunden in Verbindung setzen müssen wegen Austausch/Reparatur der Gabel.
Wie gesagt, was ist mit den Leuten die nicht hier im Forum unterwegs sind und das nicht mitbekommen haben. Kopf in den Sand und hoffen dass nichts passiert ?
 
Das sollte man von einem Unternehmen, das auf Kundenzufriedenheit angewiesen ist, eigentlich erwarten.
Da hast du recht.
Ob Schritte in diese Richtung unternommen werden, seitens Cube, weiss ich nicht. Aber wie gesagt, vernünftiger Weise sollte man das erwarten ....
 
Fernal schrieb:
Es ist als würde die Dämpfung ausfallen und die Gabelschiebt sich einfach zusammen
AAAAaaRRggGG!! Da ist aber Schluss mit lustig !!! Ich erwarte ne Reaktion von Cube. Schnellstmöglich.

Bonzai schrieb:
Aber schickt die Gabeln hin, sie werden repariert,

Was spricht MHW? Wo schickt man die Teile am besten hin?
Händler? Direkt zu Sportimport? Ich hab im Totem Review gelesen dass jemand auch direkt zu Sram geschickt hat.

Trumpf schrieb:
Da muss mindestens von Cube eine Info an die Händler gehen die beliefert wurden dass die Händler sich umgehend mit den Kunden in Verbindung setzen
Genau. Rückrufaktion Produktionsdatum von xx/06 bis xx/07. Damit wärs ne saubere Sache.

Gruß
 
AAAAaaRRggGG!! Da ist aber Schluss mit lustig !!! Ich erwarte ne Reaktion von Cube. Schnellstmöglich.



Was spricht MHW? Wo schickt man die Teile am besten hin?
Händler? Direkt zu Sportimport? Ich hab im Totem Review gelesen dass jemand auch direkt zu Sram geschickt hat.


Genau. Rückrufaktion Produktionsdatum von xx/06 bis xx/07. Damit wärs ne saubere Sache.

Gruß


Also Heinz hat gemeint er ist jeder Zeit und gerne bereit die Gabel in Empfang zu nehmen und die ganze Sache über Cube abzuwickeln bzw. immer über den Händler abwickeln bei dem das Bike geordert und gekauft wurde.
Dann würde es so aussehen das die Gabel zu ihm geschickt wird (oder vorbeigebracht, am besten immer das komplette Bike), er leitet sie weiter an Cube und die dann an Rock Shockx ... ein langer weg aber so ist auf alle Fälle Garantiert das nichts mit der Gewährleistung schief geht.
 
Hi folks!

komme grad vom händler, habe meinen tollen fritzz abgeben müssen ;(
er meint er baut komplett neue dichtungssätze rein und dann ists gut. hat nichts mit dem 2 step zu tun. der funktioniert ja auch einwandfrei.

hab auch gleich gefragt ob des sein kann dass die wippe am rahmen streift beim dämpfen.
meinte er wenn keine luft drin ist schon! ;)
aber wenn luft drin ist sollte nach unten auf jeden fall soviel progression da sein, dass er nicht ganz runter geht. also evtl. progression erhöhen.
samstag kann ichs wieder holen yupiii! ;)
 
Hi folks!

komme grad vom händler, habe meinen tollen fritzz abgeben müssen ;(
er meint er baut komplett neue dichtungssätze rein und dann ists gut. hat nichts mit dem 2 step zu tun. der funktioniert ja auch einwandfrei.

hab auch gleich gefragt ob des sein kann dass die wippe am rahmen streift beim dämpfen.
meinte er wenn keine luft drin ist schon! ;)
aber wenn luft drin ist sollte nach unten auf jeden fall soviel progression da sein, dass er nicht ganz runter geht. also evtl. progression erhöhen.
samstag kann ichs wieder holen yupiii! ;)


Hmm, es läuft doch kein Öl raus, oder? Warum also die Dichtungen erneuern wenn deine Gabel sich automatisch absenkt?
Wie sieht das mit der Garantie bzw. Gewährleistung aus wenn dein Händler an der Gabel rumschraubt und sie nicht in der Rock Shockx Werkstatt überarbeitet wird?
 
benni schrieb:
hab auch gleich gefragt ob des sein kann dass die wippe am rahmen streift beim dämpfen.
meinte er wenn keine luft drin ist schon!

Ich erzähl meinen Kunden auch immer irgendwas dass die Ruhe geben. OK, andere Branche aber selbes Resultat :p

Ich zitier mich mal selbst:
flori schrieb:
Wippe darf Schwinge nicht berühren. Niemals. Sollte vom Dämpferdurchschlag "abgefangen" werden.

Gilt natürlich auch wenn der Dämpfer keine Luft drin hat. Klar ist auch dass man dem Dämpfer die Federkennlinie soweit zudrehen kann dass der das Ende des Hubs nicht erreicht. Ist aber NICHT Sinn der Sache.

Gruß
 
Neues aus dem Totem-Fred. Vielleicht taugt das Kit was, allerdings wenn schon der Techniker net glücklich ist...

So. letzte Woche hat der Sram-Techniker angerufen, sie hätten neue Teile bekommen, er ist aber nicht ganz glücklich damit. Ich entschied mich trotzdem die Gabel einzuschicken (wieder mal erfahren wie sich 180mm anfühlen...). Heute kam sie schon wieder. Ich baue sie jetzt ein und berichte dann in ein paar Tagen. Wie gesagt sollen neue Teile sein, welche letzte Woche eingetroffen sind.

Was anderes:
Schon mal jemand mit der HS-Druckstufe rumgespielt? Ich bin heute paarmal von ner 3-Stufen-Treppe gehüpft. Irgendwie kein unterschied zwischen 0 und volle Kanne HS-Druckstufe. Insgesamt seeehr linear sprich wirkungslos. Hmmm....am WE nochmal genauer testen.

Gruß
 
Zurück