Cube Fritzz 2007

Und ich bin am überlegen, ob ich jetzt das Stereo 2007 einfahre, teste wie weit ich gehen kann und dann auf das Fritz 2007 umsteige...
 
Hallo Fritzzer,

So! Endlich hab ich es mal geschaft mich anzumelden.
Habe mein Fritzz Louise im Nov 06 bestellt, und es sollte im März kommen.
Vor zwei Wochen ist es dann gekommen.
Mit U-Turn und Swinger 06, aber sonst alles wie von Cube angegeben!!!!!
Ich muß sagen, ein GEILES Bike.
Bilder kommen noch......

Da FRANZZ
 
@ Franzz

Glückwunsch zum neuen Bike!! In der Ausführung ist meins auch letzten Monat geliefer worden.
Was für ne Kurbel haste denn drauf?
Bei mir (und vielen Anderen) wurde leider keine Diabolus sondern ne Atlas verbaut. Hab jetzt festgestellt dass Cube dafür die Rahmen leicht verändern (fräsen) musste. Das Innenlager hat nämlich nicht mehr 83mm sondern nur 73mm. :eek:
Auch der Hinterbau ist jetzt im Vergleich zum 06er Fritzz ne Ecke schmaler.
Finde eigentlich schon, dass man seine Kunden über solche Änderungen wenigstens mal informieren könnte.
Oder wie seht Ihr das?

Grüße
Ädnru
 
Bei mir (und vielen Anderen) wurde leider keine Diabolus sondern ne Atlas verbaut. Hab jetzt festgestellt dass Cube dafür die Rahmen leicht verändern (fräsen) musste. Das Innenlager hat nämlich nicht mehr 83mm sondern nur 73mm. :eek:
Auch der Hinterbau ist jetzt im Vergleich zum 06er Fritzz ne Ecke schmaler.

Nee, oder ?! :eek:
Habt ihr dann jetzt wenigstens die versprochenen 160mm Federweg am Heck ?
 
@ ändru

Danke für die Glückwünsche, hätte schon gedacht ich bin der Letzte.

Also ich habe die Diabolus drauf. ABER: ein 73 mm Innenlager und einen 135 mm Hinterbau!!!

Hast recht, solche Änderungen müßten schon bekannt gegeben werden, aber die sagen doch nie was!!!!!!!
Eigentlich kann man darüber nur noch lachen:lol:

Aber macht nichts, das Bike fährt sich (trotzdem) toll und jetzt hat man auch mehr Auswahl bei (leichtern) Kurbeln :D
Da wären gute 500 gr. zur z.B. XTR drin.
Aber ob ich das will!!!

Gruß da FRANZZ
 
@ Trumpf

Und ich dachte schon wie messen die bei Cube den Federweg:

Habe gestern den Hinterbau neu eingestellt.
Und beim max. Federweg messen ( Sattel bis Nabe) habe ich nur ca 14cm gemessen.
Das sind ca 13 % weniger!!!!!!!!:mad:

RS sagt 5% seien normal.
 
@ ändru

Danke für die Glückwünsche, hätte schon gedacht ich bin der Letzte.

Also ich habe die Diabolus drauf. ABER: ein 73 mm Innenlager und einen 135 mm Hinterbau!!!

Hast recht, solche Änderungen müßten schon bekannt gegeben werden, aber die sagen doch nie was!!!!!!!
Eigentlich kann man darüber nur noch lachen:lol:

Aber macht nichts, das Bike fährt sich (trotzdem) toll und jetzt hat man auch mehr Auswahl bei (leichtern) Kurbeln :D

Das ist aber nicht euer Ernst, oder ?
Und du bist dir sicher dass es ein Fritzz ist ? Nicht ein Stereo mit einem Fritzz Aufkleber ? Also lachen könnt ich darüber nicht.
Das ist ja wie OEM Ware. Ohne Handbuch und Verpackung. Aber dafür dranbasteln was grad in der Werkstatt rumliegt.
 
Das hört sich ja alles nach einem schlechten Witz an hier. Nicht zu fassen was da passiert, bzw. was für gravierende Änderungen diese Firma einfach mal so vornimmt. Komplett andere Kurbel, Innenlagergehäusebreite verändert, Hinterbraubreite verändert, kann ja wohl nicht Ernst gemeint sein.

Da würde ich an eurer Stelle mal ganz gehörig auf die Barrikaden gehen, vor allem wenn ich so extrem lange auf ein Fahrrad warten müsste.
 
Naja, also mir fällt da nix mehr zu ein.
Das gibt dem Spruch des Cube Marketing typen der die Lieferengpässe von Cube auf unseriöse Asiaten schiebt eine ganz neue Note.
Oder macht Asien jetzt auch noch die Endmontage für Cube und Cube schickt die ungeöffnet weiter an die Händler ? Ihr müsstet doch irgendeine Info bekommen wenn anstatt einem Cube Fritzz irgendwas ganz anderes kommt was mit dem Konzept des Fritzz irgendwie kaum was zu tun hat. Oder für wie blöd werden Kunden eigentlich gehalten wenn man euch sowas zusammengeschraubtes schickt.

Also ganz ehrlich, das ist super unprofessionell und geht meiner Meinung nach schon fast in Richtung Betrug oder arglistige Täuschung.
 
Also ich werde morgen mal mit den Typen von Cube tel.
Mal sehn welche Ausreden sie haben :lol:

Könnte mir mal wer sagen wie Ihr den Federweg messt?

Also ich von Sattel bis zur Nabe!!!!!!!
Und da kommt 140 mm raus :mad:

Das mit dem lachen war ja nicht erst gemeint!! Erst die 2Step, dann die Kurbel, dann den Lenker( ich habe Gott sei Dank einen Vector DH), und jetzt das ............
Wie gehts weiter??? Was kommt dann????
 
ich will Bilder von diesem neuen Krimi ;)

Ich frag mich eh schon wie man soviel Mist verzapfen kann. So ein Kolissions-Problem am Hinterbau sollte doch eigentlich schon in der Entwicklung auffallen. Ingeneure sind doch studierte Leute wenn ich mich nicht täusch. Und hier an der Uni geht ja auch nicht immer alles 100%.
 
Hi Leute,

alter Schwede ... ich bin sprachlos.
Wie kann man denn bitteschön so dreist sein und ein Bike mit vollkommen anderen technischen Daten und Parts verkaufen?
Die Diskussion um die Lyric mal aussen vorgenommen, aber immer noch den 2006er Dämpfer zu verbauen, die Innelager- und Hinterbaubreite zu reduzieren und eine komplett anders situierte Kurbel zu verbauen würde bei mir die ein oder andere Halsschlagader vor Wut zum Platzen bringen.
Ich bestelle doch keinen Passat und kriege einen Golf geliefert, nur weil da auch VW drauf steht (nur als Beispiel).

Ich hoffe ihr (die ihr heuer eure Bikes geliefert bekommen habt) habt schon dementsprechende Mails und Telefonate in die Wege geleitet.
Denn solch gravierenden technischen Änderungen in die Wege zu leiten ohne dem Kunden was davon zu sagen halte ich schlicht weg für eine derbe Verarsche seitens Cube ... sorry (und einige hier kennen meinen Einstellung gegenüber der Firma recht gut), aber das geht so nicht weiter .... und wenn ich mir dann noch die Storie über die "gefaketen" 160mm FW durchlese, da krieg ich einen Agress sondersgleichen.


Gruss

Alex
 
Serwas.

Als es handelt sich nicht um einen Stereo Hinterbau, sondern um einen Fritzz Hinterbau. Der Stereo ist viel dünner von den Rohren.

Und zu dem "anderen Maßen" Statt 83mm nur 73mm und statt 150mm nur 135mm:

Cube hat auf Ihrer Internet Seite nur eine Maßangabe beim Tretlager und im Prospekt garkeine!!!!
Und im Prospekt steht auch: "Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten". Letzte Seite ganz unten!!:lol:

Und Fusion hat beim Whiplash, daß hat 25mm mehr Federweg, auch 73mm und 135mm!!!
Evtl ist es ja für diese Klasse, ("LeichtFreerider" laut der Zeitschrift FREERIDE), besser, bzw leichter!!

Werde am Montag mit den Jungs von Cube tel.!

Ach ja: Bilder kommen noch


Gruß da FRANZZ
 
Also was hat den das FRITZZ jetzt wirklich an Federweg? Sind es am Dämpfer tatsächlich die 160 mm oder weniger?

Ich meine, dass Stereo ist ja vom Gerüst her fast ähnlich und von der Anlenkung gleich. lohnen die 20mm mehr Federweg?
 
Serwas.

Als es handelt sich nicht um einen Stereo Hinterbau, sondern um einen Fritzz Hinterbau. Der Stereo ist viel dünner von den Rohren.

Und zu dem "anderen Maßen" Statt 83mm nur 73mm und statt 150mm nur 135mm:

Cube hat auf Ihrer Internet Seite nur eine Maßangabe beim Tretlager und im Prospekt garkeine!!!!
Und im Prospekt steht auch: "Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten". Letzte Seite ganz unten!!:lol:

Und Fusion hat beim Whiplash, daß hat 25mm mehr Federweg, auch 73mm und 135mm!!!
Evtl ist es ja für diese Klasse, ("LeichtFreerider" laut der Zeitschrift FREERIDE), besser, bzw leichter!!

Werde am Montag mit den Jungs von Cube tel.!

Ach ja: Bilder kommen noch


Gruß da FRANZZ

Das nimmst du als "technische Änderung" hin ? Ein Fritzz Hinterbau kann es nicht sein. Ich würd sterben für Fotos von diesem Hinterbau.. gerne auch ein Stereo Hinterbau dazu.
Am Fritzz Hinterbau sollte eine 150mm lange, 12mm breite Steckachse für mehr Steifigkeit sorgen. Wenn es jetzt nur eine normale 135mm Schnellspanner Achse hat dann ist die versprochene Steifigkeit im Hinterbau nicht da. Mit dem Federweg hat das gar nix zu tun. Der Fritzz Hinterbau hat wegen dieser Achse kein offenes Ausfallende wie jedes andere Bike, sondern ein geschlossenes durch dass die Steckachse durchgeschoben wird.
Die versprochenen 160mm Federweg können auch nicht erreicht werden da die Schwinge vorher an den Umlenkhebel stößt. (seit 2006) Das hat nix mit der Innenlagerbreite oder Nabenbreite hinten zu tun. Das könnte relativ leicht aus der Welt geschafft werden indem man einen anderen Umlenkhebel auf der linken Seite verbaut, der an einem Ende näher an der oberen Dämpferaufnahme ist und dazu einen kürzere Dämpferbuchse auf diesser Seite.
Die stabilste Kurbel (Diabolus) wird auch nicht mehr verbaut, da es diese Kurbel eben nur für 83mm Innenlager gibt.
Aber wenn ihr euch mit dem Möchtegern Fritzz zufrieden gebt ist das bestimmt super.. für Cube. Die sich so langsam mal umbenennen könnten von Cube in Egg. Aber das gibt dann womöglich Ärger mit Ferrero.
 
Zurück