Cube Fritzz 2007

Serwas,

Danke wegen der Antworten!!!

Ich bleibe bei den BB`s. Fahre ja keine Forstautobahnen:D

Und das war ja auch nur eine Frage ob jemand damit schon erfahrungen gemacht hat. Und ich wollt nicht wissen wie man bei einem Jeep Benzin spart:D

Und zur 3D Wippe: Das Schwarze ist ja das Modell 2008!! Und meine Wippe geht überhaupt nicht an!! Ich habe auch das Modell 2008, aber mit 2007 lackierung:daumen:

Da mußt Du Dich verschaut haben!

Gruß da FRANZZ

Ich hab nur die Erfahrung meiner Kumpels weitergegeben, von denen würde keiner mehr den NN fahren. BB's sind für mich der beste Kompromiss zwischen Gewicht und Grip. Und richtig breit sind die auch, da sieht man nicht mal einen Unterschied zum 2,6"-Al Mighty

Ja der dumme Kommentar mit dem Jeep kommt wohl vom Radl-Entzug. Muß mir wohl noch ein Zweitrad zulegen, mehr Richtung Freeride. Dann passiert mir sowas nimma.

Gut wenn du das Problem mit der Wippe nicht hast, auf der Messe hat's aber so ausgesehen als wäre der Hinterbau der gleiche wie bei mir. Den neuen hab ich ja auch schon gesehen, bei dem waren die inneren (zum Reifen zeigenden) Schweißnähte abgeschliffen. Die Kollision passiert nämlich genau an der Stelle, zwischen Wippe und Schweißnaht.
 
Das Fritzz auf der cube site hat ja schon die Schwinge die Funktioniert, bei der die Schwinge entlang der Umlenkwippe diese Aussparung hat. Die Version mit den Verwschliffenen Schweißnäten habe ich zurzeit selbst und da schlägt es dann an 2 Stellen an. Mein Händler meinte das Cube zulange Dämpfer bekommen hat und sie jetzt den Federhub vom Dämpfer kürzen wollen, was für ***** :mad:. Ich bin daher immernoch am hoffen das ich so eine Ausgefräste Schwinge bekomme ansonsten gehts Fritzz zurück.
 
@ Fernal

Kannst Du mal ein Foto von den verschliffenen Schweißnähten reinstellen?

Welche Innenlagerbreite und Hinterbaubreite hast Du?

Gruss

das FRANZZ
 
Ich hab noch die 150er Hinterbaubreite. Zu Bildern, in meinem Album sind 2, da sieht man aber nicht Soviel, müßte da mal nen neues machen.
 
@ Fernal

Hmmmmmm. Ich dachte das war nur bei den Modellen von 2006.

Aber wenn Du einen neuen Hinterbau bekommst ist es fraglich ob der Neue (135mm) mit Deinem Tretlager (denke mal 83mm) zusammen passt! Wegen der Kettenlinie!!!!!!!!!
Neue Wippen brauchst dann evtl aber auch.

Dein Händler sollte das dann auf alle Fälle mit dem Technicsupport von Cube abklären.

Ich habe mir jetzt die 2008 XT Kurbel montiert! 515 gramm gespart!!!!!!
Weil für was braucht ein Endurofreerider eine Downhill Kurbel!

Gruss

Da FRANZZ
 
hi
ich würde mir nun gerne ein fritzz 2008 bestellen da ich vom letzten model leider keines mehr erwischt habe im februar.

nun würde ich gerne wisse welche größe ihr empfehlt bei 180cm körpergröße und normaler beinlänge.


ich möchte das bike gerne als tourenfreerider benutzen und auch ab und zu im bilpark einsetzen. ich mag eigentlich eher kleine bike und schwanke daher zwischen 16 und 18 zoll.
ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

besonders wende ich mich an bonzai der ja ein ähnliches einsatzgebiet hat wie ich.

danke schonmal im voraus.
maXximum
 
@ Maxximun

Ich würde Dir zu einem 18" raten!

Ich fahre einen 18" bei 183cm!!! Und die Sattelstütze ist bei rauffahren an der max. Grenze!

Und um "runterfahren" kannst Du diese immer noch weit genug versenken!!!

Gruss

Da FRANZZ
 
so ich hab jetz gestern das fritzz the one in 18'' bestellt.
liefertermin ist aber erst november :(
aber DA MUSS ICH JETZ DURCH!!!!!!!!
ich hoffe da is es dann aber auch da.
 
ich verkaufe mein anderes bike nicht^^
schongarnicht bevor ich das fritzz habe. aber bikes kann man eh nie genug haben :D
ich denk aber nicht dass es so lange dauert weil ich ja doch relativ früh dran war mit bestellen.
naja mal sehen.
 
Moin Zusammen,

von mir auch mal ein kleines Update.

Die 2-Step war auch "defekt", habe jetzt vom schweizer RockShox Importeur das 2008er und hoffentlich ordentlich überarbeitete Dingens bekommen.

Das mit den NN und BB kann ich bestätigen.
Absolut kein halt, da brauchse Golfschuhe, aber bei meinem miserablen Trainingszustnd freue ich mich über jedes Gramm.
Trotzdem Bettys drauf.

Gruss
Gerrit
 
mal eine Frage ... zum Steuersatz im Fritzz ...


Bin mir nicht ganz sicher ... aber orginal ist doch ein FSA Orbit Z 1.5 auf 1 1/8 Reduzierung drin oder ???

Kann man den Steuersatz gegen einen 1.5 Satz tauschen und somit einen 1.5 Gabelschaft fahren ???

Wenn ja welchen Steuersatz benötigt man dafür ... da der Rahmen, für nicht so tiefe Lagerschalen vorgesehen ist ?


Mfg Rene
 
hallo fritzzer,
bin durch dauerndes stereo-fahren so langsam auf den geschmack nach mehr federweg und heftigeren sachen gekommen

daher stell ich mir grad die frage, was mit dem fritzz alles so machbar ist ?oder halt auch nicht

bikepark ja/nein, sprünge ja, aber wie hoch usw.

das stereo hat ja auch 130/140 mm federweg (vorn/hinten). bringen die zusätzlichen mm zum fritzz soviel ?

und reicht vorne ne 160mm gabel, oder habt ihr euch dort eine mit 180mm federweg eingebaut

würde mich über eure antworten freuen
v.g. hoerman
 
Ich hab da mal ne Frage ...
Nachdem mein flying circus nun kaputt ist und meine Freundin möchte, dass ich nur 1 Bike hab (Platz usw.),möchte ich mir auch n Fritzz kaufen.

Also ich würde gern wissen, ob an dem Rahmen ne ISCG-Aufnahme dran is?


Mit viel Glück brauch ich dann auch nich sooo lange warten, weil ich nur den Rahmen will....
 
hallo fritzzer,
bin durch dauerndes stereo-fahren so langsam auf den geschmack nach mehr federweg und heftigeren sachen gekommen

daher stell ich mir grad die frage, was mit dem fritzz alles so machbar ist ?oder halt auch nicht

bikepark ja/nein, sprünge ja, aber wie hoch usw.

das stereo hat ja auch 130/140 mm federweg (vorn/hinten). bringen die zusätzlichen mm zum fritzz soviel ?

und reicht vorne ne 160mm gabel, oder habt ihr euch dort eine mit 180mm federweg eingebaut

würde mich über eure antworten freuen
v.g. hoerman


Hi ... also mit dem Fritzz kannst du es schon ordentlich krachen lassen ...

Sprünge klar ... wie hoch ? denke das kommt auch auf deine Erfahrung und können an ... man kann auch einen sehr hohen Sprung weich landen ...


es ist gut belastbar und hält was die Optik verspricht ... schau nur mal das massive Steuerrohr an ...

Zum Federweg ... 160mm ist ordentlich und im vergleich zum Stereo, ist nicht nur mehr Federweg, sondern auch eine andere Geometrie im Spiel !

Federweg vorne solte man mit 160mm gut auskommen ...

Des weiteren ist das Fritzz auch positiv Tourentauglich ...

Allerdings ist das Fritzz kein Dh Bike ... ist zwar handlich ... aber auch weicher und hat kleinere Lager !!!


Mfg
 
hallo fritzzer,
bin durch dauerndes stereo-fahren so langsam auf den geschmack nach mehr federweg und heftigeren sachen gekommen

daher stell ich mir grad die frage, was mit dem fritzz alles so machbar ist ?oder halt auch nicht

bikepark ja/nein, sprünge ja, aber wie hoch usw.

das stereo hat ja auch 130/140 mm federweg (vorn/hinten). bringen die zusätzlichen mm zum fritzz soviel ?

und reicht vorne ne 160mm gabel, oder habt ihr euch dort eine mit 180mm federweg eingebaut

würde mich über eure antworten freuen
v.g. hoerman

hallo jungs, gibt's noch andere antworten ausser von fritzz 07 ?
was ist alles möglich ?

mfg hoerman
 
Hi, ich habe evtl ein Cube Fritzz 07, Größe S in Aussicht.
Bei der 07er Reihe gab es doch mal das Problem, dass die Schwinge aufschlägt, wenn man den Dämpfer komplett eindrückt. Wurde das in der 07er Reihe noch behoben oder erst in dier 08er?
Ist dieses Problem überhaupt schwerwiegend, hat damit schon jemand Probleme gehabt?
 
Zurück