Cube fritzz 2009

Hi Leute

Ich hab mal eine Frage. Bei meinem Fritzz sind beim Steuer.- und beim Sitzrohr der Lack gesprungen. Sind alles ganz feine Haarrisse, ist das bei noch jemanden so und wenn ja was kann man da machen?
Laut einem Freund (ist Lackierer) kann die Lackierung dort abgehn!
Auf Bilder kann man leider nix erkennen?


Kann den keiner meine Frage beantworten oder hat das wirklich niemand bei seinem Fritzz:confused:
 
ist bei mir nicht so.

aber hier mal meins jetzt mit der revelation. Wiegt jetzt 14kg wie es da steht

fritzz.jpg
 
ich hab einfach nur nach einer leichten und günstigen Alternative zur 55er gesucht. Gabeln kann man Gott sei Dank tauschen, wenn sie wirklich nicht steif genug ist, kommt sie halt wieder raus. Optisch emfinde ich den Unterschied jedoch als nicht so gravierend....Abwarten.
 
Ja, sieht eigentlich recht stimmig aus, trotz der 32er Gabel.
Ich hatte ja Überlegungen, ob ich mir nen 2009er Fritzz Rahmen hol und erst mal alle nutzbaren Teile vom Stereo rx übernehme.
Hat da jemand ne grobe Ahnung, welche Teile nicht passen?
 
So mein Fritzz is nun mal beim Händler wegen der Gabel und so.
Auf den Lack gibt es lt. Cube page 2 Jahre Garantie und der reisst.
Bin also mal gespannt was cube dazu so sagt und ob es eine Lösung
dazu gibt!
Laut Händler bin ich jetzt mal sicher 2 Wochen ohne mein Fritzz (und ich glaub das wird länger dauern:heul:)
Zum Glück hab ich ja noch mein AMS, nur das macht nicht so viel Spass. Aber besser als nix:)
 
Ich denke es kommt auch auf den Einsatzzweck vom Bike an um zu beurteilen ob die Gabel sinnvoll ist oder nicht. Bei meinem habe ich eine 160er Nixon Platinum (2kg) verbaut und konnte das Gesamtgewicht auf 13,9 kg drücken. Die Steifigkeit der Gabel ist recht bescheiden aber ich verwende das Fritzz vorwiegend um Touren zu fahren und und da passt die Gabel gut.
 

Anhänge

  • IMG_0119.jpg
    IMG_0119.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
so, ich misch mich mal ein..
habe zwar kein Fritzz von 2009, sodern von 2007 (das mit dem schönen Pistazienschaumgrün:D) aber ich habe gesehen, dass es hier um Steuersätze ging und ich mich damit auch gerade beschäftige.

Ich hatte vor in mein Fritzz einen 1,5" Lyrik reinzubauen, weil meine 36 Risse am Casting hat.
Jetzt hat mir Cube geschrieben, dass das nicht geht! Und das bei dem fetten Steuerrohr?!?!
IWsst ihr ob tapred geht?
Danke für eure Hilfe!

Grüße
David
 
Hi Jungs,

ich selbst bin auch kurz davor auf ein 09er Fritzz umzusteigen - dank dem 1.5 Steuerrohr hatte ich vor meine derzeitige Gabel weiterzuverwenden. Diese wäre eine 09er Totem Solo Air. Mein Fahrergewicht liegt bei 58 Kilo - ne wirkliche Gefahr für den Rahmen selbst im Park Einsatz (sehr selten und nicht im Ansatz Race Orientiert) sollte nicht bestehen. Die Frage ist von meiner Seite aus, ob der Rahmen das so mitmacht oder ob er nachgibt? Lenkwinkel wird dadurch halt etwas flacher - komtm mir aber entgegen. Ich bin früher schon ein 08er Stereo mit 180mm Rock Shox Domain gefahren - Stabilitätsprobleme gabs da keine, nur les ich gerade hier ein riesen Theater wegen Stabilität und das nichtmal ne Lyric gefahren werden darf laut Cube?

Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen, will nicht extre ne neue Gabel kaufen für das Bike... ich liebe die Totem einfach ^^
 
Kotoko das gleiche hab ich auch vor ;)
Es geht nicht um die Lyric sondern um das 1.5", das Fritzz wird ab Haus mit Lyric ausgeliefert.
Obs hält weiß ich nicht, ich denk schon, mein anderes Cube hält seit langem mit ner zu großen Gabel für den Rahmen. Aber darauf verlassen würd ich mich nicht obs beim Fritzz genauso ist.
 
*lach* ja seh jetz auch grad deinen Vorpost... 5 Minuten vor mir - 2 Irre ein Gedanke ;)

Was soll an ner 1.5 Gabel so schlimm sein frag ich mich? die 10mm mehr Federweg zur Lyric sollten machbar sein in Punkto Stabilität oder? Und wenn man bzgl. dem 1.5 Rohr ´nen ordendlichen Steuersatz mit viel Einpresstiefe nimmt (NOX Spook z.B. - fahr ich derzeit auch und bin super zufrieden) dann sollte das kein Problem sein oder? Vor allem gibt Cube ja die Bikes bis 110 Kilo frei - ich weig knapp die hälfte und bin damals mit dem Stereo auch klar gekommen... Deswegen die Frage

EDIT:

noch was, und zwar kann man im Fritzz auch größere DÄmpfer mit Piggy Back fahren oder muss man beim RP23 bleiben (oder Konsorten wie Monarch 4.2 ...) Hätte mein Augenmerk auf den neuen Monarch Plus geworfen, der ein Piggy Back hat, oder aber auf nen alten bekannten - den Marzocchi Roco Air - ebenfalls mit Piggy. Besteht die Chance so einen Dämpfer verbauen zu können oder wird das wohl eher nix?

Da ich wohl oder übel eine neue Hinterradnabe brauchen werde würde mich interessieren ob beim 09er Fritzz ´ne 12x135, 12x142 oder irgendeine andere Nabe verbaut ist? Beim aktuellen Fritzz ist es ja der 12x142 "strandard" - nur über das 09er Fritzz find ich keinerlei Angaben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämpfer mit Piggyback bekommst nur rein wenn dieser am Schlauch ist.
Siehe hier an meinem und selbst da ist es noch sehr eng:
Dämpfer%20eingebaut%202.jpg


totem am Fritzz geht auch. Lenkwinkel unterschied merkt man schon ein wenig. Besonders Uphill ist es bissl schwerer.
Bergab mach es aber um so mehr spaß:
web.jpg
 
Ahh das Hilft mir schonmal - danke =)

noch ´ne Frage zum 09er Fritzz, hat das Bike ne ISCG 05 Aufnahme, bzw. welche Kettenführungen wären fahrbar / fahrt ihr? Ich dachte an die E.13 Heim2 um noch 2 Schaltbare Blätter + Bashguard vorne fahren zu können. Wäre eben nur noch die Frage ob die Heim 2 als ISCG oder BB Version gekuaft werden soll, oder ob es gute Alternativen für 2 Blätter vorne gibt?
 
Warum sollte das nicht gehen? kann ich mir irgendwie schwer vorstellen... ich frag mal morgen auf der Eurobike am Cube Stand nach wie das damit aussieht und an was das liegen könnte.
 
Also für die X-12 Achse scheint die Haltbarkeit im Falle eines Achsbruchs der Nabe zu sprechen. Eben bei der Wartung entdeckt:



Beim Fahren absolut nichts gemerkt (kein Spiel, kein knacken). Der Bruchfläche nach zu urteilen war die Achse aber schon ein paar Tage durch...

grüße,
Jan
 
Also für die X-12 Achse scheint die Haltbarkeit im Falle eines Achsbruchs der Nabe zu sprechen. Eben bei der Wartung entdeckt:



Beim Fahren absolut nichts gemerkt (kein Spiel, kein knacken). Der Bruchfläche nach zu urteilen war die Achse aber schon ein paar Tage durch...

grüße,
Jan

Was macht ihr :confused: ich Wiege 115 kg nackt, fahre ST in den Alpen und bin auch mal im BP unterwegs ( keine Big drop's aber auch nicht Forststrasse) mein AMS hat gehalten und mein Fritzz hält auch :daumen :
 
Wiege 76-78kg, fahre vorwiegend techn schwere Touren. Bikepark gelegentlich, keine nennenswerten Sprünge. Erwischt hats die Achse wohl bei der Woche Portes du Soleil. Hab da aber auch öfter gemerkt, dass das Fritzz, zumindest steifigkeitsmäßig, an die Grenzen kommt wenn man in grobem Gelände (Steinfelder, massive Bremsrillen) wirklich laufen lässt.

grüße,
Jan
 
Zurück