Cube Fritzz 2012

Registriert
20. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

ich bin gerade dabei mein geliebtes Fritzz 2012 Modell mit Kashima Fox Fahrwerk auszustatten.
Im Moment ist eine 160 ger Gabel verbaut. Lyrik
meint Ihr das Bike bleibt von der Geometrie her Touren Tauglich wenn ich eine 180 ger Gabel reinbau
dachte an die Talas 36 / 180
Ich fahre Touren allerdings Abfahrtsorientiert wenns Lifte gibt sag ich nicht NEIN aber strampel schon manchmal rauf ;-)

lieben Dank für die Meinung
 
ich fahr das 2012 Modell hab ne 160 ger lyrik drin

ich steig auf fox um weil ich mit einem Hebel vom lenker gabel und dämpfer steuern will.
und fox überzeugt mich einfach
 
Fox hat nur 160er oder 180er :lol:

da musst den die 160er nehmen
bei 180 ist der Lenkwinkel zu steil und hast kaum noch druck auf dem VR

Ich würde ja bei der Lyrik bleiben (mal ab gesehen von den ganzen Problemen ewig wie CTD und aktuell mit den Evolution)
schön auf 170mm Solo Air und RC2 DH

Da kann keine Fox mit halten
 
CTD gibt es nicht bei der Fox 36. Nur bei Fox 32 und Fox 34.
Somit kannst CTD Remote nicht mit der Fox 36 koppeln. Wüsste auch nicht, dass es bei der Fox 36 Remote gibt.
Die Fox 34 gibt es nur bis 160mm. Als OEM (Scott, Rotwild) auch mit 170mm, aber nur als Float 650b.
 
Zuletzt bearbeitet:
tja da gehen die Meinungen auseinander ;-)

ne eigentlich finde ich ja die aktuellen fritzz modelle geil aber bin die probegefahren in Lenzerheide auf den Demo Days und irgendwie bin ich nicht warm geworden mit den Bikes. Mein Cube Fritzz 2012 lieb ich total. der Rahmen is meiner Meinung nach mega hammer gemacht auch vom Design. muss man einfach mögen. Und deshalb jetzt ein kleiner Facelift ,-) Und neues Fahrwerk rein.
 
Musst mal recherchieren wie breit der oben ist. Falsch herum passt er nicht rein hab das schon mit dem Fox probiert das geht vom Winkel nicht….
wenn der oben 57 mm hat nicht mehr sollte er passen
 
Ach so ein Mist ich meinte doch den Plus. Der passt also nicht wegen dem Ausgleichsbehälter. Schade. Sieht nämlich auch Fett aus damit. Welcher Dämpfer wäre denn sonst Empfehlenswert. Die Fox Dinger die ab werk verbaut sind machen ja nur Theater durchschlagen etc... und anfangen mit zuspacern und so hab ich keine Lust drauf.
 
Also ich hab den neuen Kashima drin mir kleiner Luftkammer und einem Air spacer. Geht prima
Evtl lass ich mir im Winter wenn Schnee liegt den tune ädern
 
Ach so ein Mist ich meinte doch den Plus. Der passt also nicht wegen dem Ausgleichsbehälter. Schade. Sieht nämlich auch Fett aus damit. Welcher Dämpfer wäre denn sonst Empfehlenswert. Die Fox Dinger die ab werk verbaut sind machen ja nur Theater durchschlagen etc... und anfangen mit zuspacern und so hab ich keine Lust drauf.


Es passen keine Dämpfer mit Ausgleichsbehälter.
Da die beim Ein Federn das Hinterrad berühren würden.
 
Es wuerde evtl anders herum reinpassen behaelter nach unten in richtung rahmen. Platz is da aber der zapfen unten an dem der daempfer festgemacht ist is bissle zu lang und der daempfer kann nicht genug nach hinten gekippt werden - hatte das mal probiert
Man muesste den rahmen also den stutzen an einer stelle etwa 3 mm audfeilen und das is weniger gut
 
Zurück