Trail oder Enduro ist die Frage?

Das Capra ist ein "Enduro" das schon eher Richtung Parkbike geht, also ist es mit Torque und Spindrift viel eher verwandt als mit einem AM/Trail/Enduro :ka:

Empfehlungen wurden hier ja schon mehr als genug gemacht..

Hast Du Recht deshalb habe ich das auch schon von habenwollen Faktor nach hinten geschoben.

Ich war am Samstag mal beim Radon Megastore und habe mich umgeschaut.

Radon Slide Trail 8.0 im Prinzip passt mir die Ausstattung, weiß aber nicht was ich von der Rock Shox Revelation Charger, RC, Boost halten soll. Hat damit jemand Erfahrungen?
Radon Slide Trail 9.0 perfekt von der Ausstattung aber auch schon recht teuer und dafür nur 150/140

Swoop 8.0 hat mir von der Sitzpostion auch gut gefallen gar nicht viel anders als das Slide Trail, die Geometriewerte sind auch recht ähnlich, doch kein so ausgeprägtes Parkbike?

Beim Jab wollten sich keine so rechten haben wollen Gefühle einstellen, keine Ahnung warum ob das am 27,5" liegt? Oder vielleicht erst auf den zweiten Blick interessant?

Der Verkäufer hat mit dann noch das STEREO 150 C:62 SL 29 empfohlen, fand ich mega gut einzig der Preis hat mich dann noch abgehalten direkt zuzuschlagen.

Mal sehen wo es noch hingehen wird.
 
Kannst du das etwas genauer ausführen? Ich fahre ein Spine (gibt's ja leider nicht mehr), das ich mir ein wenig aggressiver in der Abfahrt gewünscht hätte (bzw mir deshalb etwas gepimpt habe). Daher - denke ich - wäre nach dem aktuellen Trailbike Trend dann doch das Jam passend. Oder was meinst du mit Ballerbike? Bergauf soll es doch recht gut sein und bergab auch was wegstecken... dachte ich so vom Papier .. Wenn da noch mehr geht als beim Spine sollte es bergab locker taugen.
https://www.mtb-news.de/forum/t/foc...-hast-talk-about.861889/page-28#post-15816809
hab hier ein paar Meinungen zu meinem JAM zusammengefasst.

Edit: Ja ich denke bergab geht mehr als beim Spine. Der Fold Hinterbau konnte mich dennoch bisher nicht so sehr überzeugen. wie in dem anderen Thread beschrieben kann dies aber auch ein durch mich verursachtes Problem sein.

Es ist auch für moderates Gelände im Bikepark tauglich. Aber einen Rockgarden oder Wurzelteppich zu durchpflügen ist halt schon nochmal was anderes als mit einem LT 29er.
Aktuell bekommt man den Eindruck das 27,5er Trailbikes nur noch mit 150mm FW vorhanden sind. Ich vermisse die eher strammeren 27,5er bis max. 130mm. Die FW-Klasse gibts ja zumeist nur noch mit 29 zoll.

Aktuell fahre ich das JAM mit 160er Pike, Monarch Plus bei ca. 150mm (sagen tests, laut Datenblatt nur 140) und Enduro Bereifung bei unter 13 kg. Taugt schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Radon Slide Trail 8.0 im Prinzip passt mir die Ausstattung, weiß aber nicht was ich von der Rock Shox Revelation Charger, RC, Boost halten soll. Hat damit jemand Erfahrungen?
Radon Slide Trail 9.0 perfekt von der Ausstattung aber auch schon recht teuer und dafür nur 150/140
Revelation ist halt ne günstige Gabel obwohl die Chaeger Dämpfung schonmal besser ist als das Motion Control Zeug was die lange verbaut haben. Finde den Aufpreis zum 9.0 aber Gerechtfertigt, komplette Fox Factory Federung und SRAM GX, bessere Laufräder, wären mir den Aufpreis wert ggü. Rock Shox und 11-fach Schaltung. Hier noch ein aktueller Test zum Bike:
https://www.mtb-news.de/news/2019/0...rce=forum&utm_medium=teaser&utm_campaign=news

Swoop 8.0 hat mir von der Sitzpostion auch gut gefallen gar nicht viel anders als das Slide Trail, die Geometriewerte sind auch recht ähnlich, doch kein so ausgeprägtes Parkbike?
das fährt sich schon sehr anders. Die Sitzposition im Laden sagt Dir erstmal nur ob sich überhaupt ein gutes Gefühl einstellt, viel mehr nicht. Es ist nunmal ein 29er mit 170mm! Das ist zum üblen prügeln über grobes Gelände in Highspeed gedacht, sehr spielerisch soll es nicht zu fahren sein. Auch hier ein aktueller Test:
https://www.mtb-news.de/news/2017/11/14/radon-swoop-170-test/
Sicher ein spaßiges Teil, aber ob es das ist was Du suchst?

Das Stereo 150 klingt eigentlich Recht passend und aktuelle Modelle haben eine brauchbare Geo bekommen und angeblich etwas größere Kugellager als ältere Stereos. (Ich hatte ein 2017er, das war schon eher filigran vom Hinterbau)
 
...
Edit: Ja ich denke bergab geht mehr als beim Spine. Der Fold Hinterbau konnte mich dennoch bisher nicht so sehr überzeugen. wie in dem anderen Thread beschrieben kann dies aber auch ein durch mich verursachtes Problem sein.

Das habe ich schon öfter gehört... vielleicht ist ds Spine da einfach noch im Vorteil. :)

Aktuell fahre ich das JAM mit 160er Pike, Monarch Plus bei ca. 150mm (sagen tests, laut Datenblatt nur 140) und Enduro Bereifung bei unter 13 kg. Taugt schon.

Mein Spine hat entgegen vieler "Forenberater" ne Pike 160 DP drin... und damit gehen auch die Wurzelteppiche jetzt entspannt. Harmoniert besser als gedacht mit dem Hinterbau. Bergauf ist natürlich von supergut auf gut- geschrumpft, aber abgesenkt auf 130 rockts top. Gesamtgewicht 13,6 mit nem L-Rahmen. Aber damit wäre wohl JAM und Spine hier raus und ich halte jetzt die Klappe.

ICh stimme dir aber zu, dass es etwas schade ist, dass di Trailbikes pauschal die langen Federwege bekommen. Wenn ich nicht das leichte rumhüpfen angefangen hätte (Homezonebgründet) dann wäre das Spine aus meiner Sicht immer noch passend. In der Originalgeo ein Hammerbike für ... na eben Trails.
 
Zurück