Trail oder Enduro ist die Frage?

War das beim alten nicht auch schon so? Zumindest meine ich es mal im Test gelesen zu haben Strive eher zum schnellen ballern
Also ja, natürlich wurde das auch bis vor kurzem in der EWS gefahren und ist entsprechend ballertauglich, aber das Handling ist auch sehr wohlfühlmäßig. Aber ich kann es auch einfach sehr "unstraff" einstellen und mehr auf Fahrkomfort gehen. Es geht halt ziemlich gut für alles von einfacher Tour bis Bikepark. Von den Beschreibungen scheint das neue nicht mehr ganz so breitbandig zu sein und halt mehr Racer ansprechen.

und das Tyee
, sehr einfach zu fahren, gutmütiges Handling, aber kein Bike zum Vollgas-Ballern
Klar haben die Bikes etwas verschiedene Charaktere, aber wir reden hier von Enduros, natürlich kannst mit einem Tyee auch ballern o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man Ritten udn Kohlern wieder fahren?

Witzig, das Kohlern-Video sieht fast aus wie ein geschotterter Fahrradweg mit der Optik.

Bin ich vorletztes Jahr letzte Mal gefahren, wie auch Ritten und Jenesien Trail. Jenesien hat mir aber am besten gefallen, war im Herbst mit allen blättern auf dem weg zu Glück war es trocken sonst hätte ich vermutlich viel weniger fahren können.
Aber Mega geil solche Stecken.
 
Vielleicht wären ja auch Superenduros ala Canyon Torque und Propain Spindrift was, da machst du bergab keine Abstriche, fahren sich wahrscheinlich ähnlicher zu dem was du gewöhnt bist (26 Zoll) und sie sollen angeblich auch gar nicht mal so schlecht klettern.
upload_2019-3-27_8-23-24.png

upload_2019-3-27_8-22-18.png
 

Anhänge

  • upload_2019-3-27_8-22-18.png
    upload_2019-3-27_8-22-18.png
    422,2 KB · Aufrufe: 501
  • upload_2019-3-27_8-23-24.png
    upload_2019-3-27_8-23-24.png
    593,8 KB · Aufrufe: 512
Ich würde auch Richtung potentes Trailbike tendieren. Aus dem Hause Focus könnte auch das Jam interessant sein. Beim 8.9 hast du sogar nen DPX und verbaut.
Nein, hab das Jam. Schönes Bike aber ich denk für den Kollegen und das was er fährt wäre 27,5 im Enduro Trim, oder 29er LT besser geeignet. Jam ist kein Ballerbike, zumindest als 650b.
 
Ich spiele mit ähnlichen Gedanken wie du. Im Moment Hardtail -> Umstieg auf Fully?
- Fahre leider auch (wenn auch super gern) eher selten solche Trails
- die Effizienz bei Touren (bergauf, Waldautobahn, Schotterweg, Straße) ist mir wichtiger
- bin jetzt auch bei 29" und will da auch nicht weg

Daher wundert es mich dass du oft vom Tyee sprichst (sicher sehr geil aber evtl. schon zu abfahrtslastig und 27,5").
Schonmal von Propain das Hugene angeschaut?
 
Vielleicht wären ja auch Superenduros ala Canyon Torque und Propain Spindrift was, da machst du bergab keine Abstriche, fahren sich wahrscheinlich ähnlicher zu dem was du gewöhnt bist (26 Zoll) und sie sollen angeblich auch gar nicht mal so schlecht klettern.Anhang anzeigen 842919
Anhang anzeigen 842918

Hui, aber er sagt doch "Ich fahre mit dem Rad am lieben Trails auch gerne mal etwas schwieriger und verblockt, hohe und weite Sprünge eher nicht, max mal so 50cm oder so. Kein Bikepark." Gelegentlich Bikepark ist nun doch eine Option, habe ich so rausgelesen. Da ist ein Super Enduro doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Dann doch lieber ein potentes Trailbike das nicht modern super-lang und super-flach ist, das macht auf solchen Strecken doch mehr Spaß (ohne die Videos gesehen zu haben, bin auf der Arbeit).
 
Du wohnst laut Profil in Hattingen, daher mein Vorschlag, da die Jungs "um die Ecke wohnen":
Last Clay(Trailbike, 27,5)
Last Coal(Enduro, 27,5)
Last Glen(Trailbike, 29)
https://www.last-bikes-shop.com

Kannst du dort von Samstag bis Dienstag für'n Fuffi ausleihen und Probefahren.
weitere Testmöglichkeiten auf Testivals:
06. April 2019 - Germany's Finest Hahnenklee/Harz
26.-28. April 2019 - Bikefestival Freiburg
27. Juli 2019 - Germany's Finest Flowtrail Stromberg
28. September 2019 - Germany's Finest Brilon/Sauerland

Zum Ende der Saison haben die eigentlich auch immer die Testbikes im Verkauf (evtl. gibt's ja sogar noch welche?!)

Ich bin mit meinem Clay sehr zufrieden. hat mich fahrerisch, verglichen mit meinem 2009er AM-Fully, weit nach vorne gebracht. Ist wendig, klettert gut, der Hinterbau hat gute Reserven bzw. ne gute Endprogression.
 
Hehe, ich fahre seit letztem September auch ein Clay :bier:

Ich habe die Größen M und L jeweils vier Tage lang probegefahren und mich aufgrund der besseren Wendigkeit und des höheren Spaßfaktors für M entschieden.
Das Clay hat mein Rose Soulfire ersetzt und ich bin echt glücklich mit dem Rad.
 
Daher wundert es mich dass du oft vom Tyee sprichst (sicher sehr geil aber evtl. schon zu abfahrtslastig und 27,5").
Schonmal von Propain das Hugene angeschaut?

Denke schon dass, das Tyee ganz gut für mich passen würde auch wenn es kein 29", gutmütige Enduro im Prinzip so wie mein jetziges auch nur viel moderner.
Das einzige 29" Enduro die ich aktuell in Betracht hätte wäre das YT Capra.

Ob nun Enduro oder AM wird sich sowie so nicht abschließend klären lassen wenn dann müsste man die Bikes in den Dolomiten zum Vergleich fahren was ich nicht hinbekommen werde. Werde aber mit beiden Spaß haben.

Das Hugene gefällt mir auch sehr gut, ist mir aber Aufgrund von CF zu teuer.

Hui, aber er sagt doch "Ich fahre mit dem Rad am lieben Trails auch gerne mal etwas schwieriger und verblockt, hohe und weite Sprünge eher nicht, max mal so 50cm oder so. Kein Bikepark." Gelegentlich Bikepark ist nun doch eine Option, habe ich so rausgelesen. Da ist ein Super Enduro doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Dann doch lieber ein potentes Trailbike das nicht modern super-lang und super-flach ist, das macht auf solchen Strecken doch mehr Spaß (ohne die Videos gesehen zu haben, bin auf der Arbeit).

Das passt auch immer noch so, wegen Bikepark würde ich nichts an meine Auswahl ändern. Sehe auch so das Torque und Spindrift nicht das richtige ist. Eher in die andere Richtung AM.

Du wohnst laut Profil in Hattingen, daher mein Vorschlag, da die Jungs "um die Ecke wohnen":
Last Clay(Trailbike, 27,5)
Last Coal(Enduro, 27,5)
Last Glen(Trailbike, 29)
https://www.last-bikes-shop.com

Kannst du dort von Samstag bis Dienstag für'n Fuffi ausleihen und Probefahren.
weitere Testmöglichkeiten auf Testivals:
06. April 2019 - Germany's Finest Hahnenklee/Harz
26.-28. April 2019 - Bikefestival Freiburg
27. Juli 2019 - Germany's Finest Flowtrail Stromberg
28. September 2019 - Germany's Finest Brilon/Sauerland

Sehr guter Vorschlag vielen Dank, auch wenn ich mich mit dem Hersteller / Modellen gar nicht auskenne. Termin für Festivals sind auch interessant.
 
@mx5-ler: Um dir noch einen interessanten Hersteller in deine Auswahl einzubringen, ohne auf das konkrete Modell einzugehen, schau dir doch mal die Bikes von Banshee an. Ich fahre das 27,5er Trailbike, Spitfire, und bin damit sehr zufrieden. Du kannst es als reines Trailbike mit vorne/hinten 140mm oder auch in Richtung Enduro mit vorne 160mm aufbauen. Sehr viel Gutes liest man auch über das 29er Trailbike, Prime.
Die Rahmen sind nicht supermodern, aber sicherlich progressiver als das was du kennst. Sie sind sehr stabil konzipiert und mit verstellbaren Ausfallenden recht variabel einstellbar. Solltest du tatsächlich ein Enduro haben wollen, so ist das Rune ein Bike mit richtig viel Reserven.

Gruß
 
Ich habe ein ähnliches Anforderungsprofil. Hab lange gesucht und mich am Ende für ein Last Glen entschieden. Ist eher ein Allmountain würde ich sagen. Man hat auch einige Auswahl was die Teile angeht. Das Rad fährt hevorragend bergauf, auch steile Rampen. Bergab sehr viel Sicherheit durch den flachen Lenkwinkel
Ganz wichtig finde ich ausgiebiges Probefahren im Gelände. Da fand ich das Angebot von Last das Rad von Sa bis Di auszuleihen sehr attraktiv und sinnvoll.

Canyon konnte ich nur auf dem Parkplatz probefahren, bringt aber nicht viel. Propain und YT waren mir zu weit weg. Stumpjumper zu teuer und Der Trekhändler hatte nichts passendes zum Probefahren. Cube Stereo 150 gabs gar nicht mehr in meiner Größe laut Händler.
 
Eine richtige Probefahrt ist auf jeden Fall wichtig. Hätte ich das Last "blind" gekauft, hätte ich definitiv L genommen. Wie geschrieben haben die Probefahrten gezeigt dass mir M besser liegt.

Das Banshee Spitfire hatte ich auch auf der Liste (eigentlich umfasste die Liste nur zwei Bikes: Das Last und das Banshee). Das Spitfire in raw mit blauen Decals ist meiner bescheidenen Meinung nach eines der schönsten Trailbikes überhaupt :love: Mit einem Winkelsteuersatz lassen sich bei Bedarf auch die Winkel noch etwas anpassen.
Mangels Testmöglichkeit wurde es dann aber doch das Last.
 
Last Glen wird Dir vermutlich richtig gut gefallen. Der Knackpunkt wird die Reifenwahl. Für Bozen würd ich schon in der 1kg+ Kategorie schauen, am besten sogar 2ply DH. Damit wird hochtreten allerdings zäh.
 
Hi Leute,

Oder meine Vorschläge. Was wäre mit dem Rose Pikes Peak. geiles Preis Leistungsverhältnis und wegen dem Flip Chip kannst du ein bisschen rumspielen, ob dir Enduro oder AM besser gefällt. Oder das Cube Stereo 150 mit 29 Zoll. Wäre auch interessant.

Gruß,

Johannes :bier:
 
Es ist immer wieder schön wenn jemand anders das selbe Problem hat :)
Hier meine Liste dazu:
  • Radon Slide Trail
  • Trek Slash
  • Trek Remedy --> 27,5+ aber fast 29"
  • Specialized Stumpjumper / evo
  • Last Glen
  • Mondraker Foxy
  • Scott Genius
  • Rocky Mountain Instinct / BC
  • Cube Stereo 150
  • Commencal Meta Tr 29
 
Vielleicht würde bei dem geplanten Einsatzbereich auch das Alutech Tofane 2 passen. Wenn der 64 Grad Lenkwinkel zu flach ist, kann vom Hersteller ein Winkelsteuersatz verbaut werden auf 65Grad o.ä. Ich fahre mit dem Bike von Trail bis BikePark. Geht berghoch, dank wippfreiem Hinterbau richtig gut vorwärts. Bergab geht alles. Was ich extra betonen möchte, ist der Support und Beratung direkt vom Chef Persönlich. Es gibt auch wieder Testevents: https://www.mtb-news.de/news/2019/03/29/germanys-finest-2019/
 

Anhänge

  • Tofane 7.jpg
    Tofane 7.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja nicht wie hoch dein Budget ist,ansonsten würde ich dir sehr das neue Scott Ransom ans Herz legen,das Bike ist der Hammer bergauf wie auch bergab:love:
Ich bin es probegefahren und total begeistert,für mich mein nächstes Rad:daumen:
 
Das einzige 29" Enduro die ich aktuell in Betracht hätte wäre das YT Capra.
Sehe auch so das Torque und Spindrift nicht das richtige ist. Eher in die andere Richtung AM.
Das Capra ist ein "Enduro" das schon eher Richtung Parkbike geht, also ist es mit Torque und Spindrift viel eher verwandt als mit einem AM/Trail/Enduro :ka:

Empfehlungen wurden hier ja schon mehr als genug gemacht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, hab das Jam. Schönes Bike aber ich denk für den Kollegen und das was er fährt wäre 27,5 im Enduro Trim, oder 29er LT besser geeignet. Jam ist kein Ballerbike, zumindest als 650b.
Kannst du das etwas genauer ausführen? Ich fahre ein Spine (gibt's ja leider nicht mehr), das ich mir ein wenig aggressiver in der Abfahrt gewünscht hätte (bzw mir deshalb etwas gepimpt habe). Daher - denke ich - wäre nach dem aktuellen Trailbike Trend dann doch das Jam passend. Oder was meinst du mit Ballerbike? Bergauf soll es doch recht gut sein und bergab auch was wegstecken... dachte ich so vom Papier .. Wenn da noch mehr geht als beim Spine sollte es bergab locker taugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück