Cube FRITZZ 2014

8-)

Ok, dann werd ich mal die 200mm Scheiben montieren.
Nur noch so, warum sind die 200mm Scheiben nicht freigegeben? Weiß das einer von euch?

Gruß Christian
 
@Bremsenthema :D bin mir ziemlich sicher, dass bei mir original vorne eine !203er! Scheibe und hinten eine 160er verbaut ist. Hatte vor, die Formula T1S + Scheiben zu verkaufen. Und in dem Zusammenhang hab ich mir es "genauer" angeschaut... also sollte 203 auch freigegeben sein
 
vorne hat aber ja nix mit dem Rahmen zu tun, sondern eher mit der Freigabe vom Gabelhersteller - oh mei - hab net wirklich gscheit gelesen! Am besten deshalb einfach meinen letzten Post überlesen. Nebenbei - hab mittlerweile XT Bremsen drauf:D
 
8-)

Ok, dann werd ich mal die 200mm Scheiben montieren.
Nur noch so, warum sind die 200mm Scheiben nicht freigegeben? Weiß das einer von euch?

Gruß Christian

Wohl um die Kräfte die auf Ketten- und Druckstrebe kommen erheblich zu minimieren. Ist ein recht sensibler Bereich, besonders wenn Kräfte dazu noch rückwärts eingeleitet werden. Drum braucht man auch eine Herstellerfreigabe wenn man eine Rohloff einbauen will. Da ist mancher Rahmen durch Dauerbelastung schon entzwei gegangen.

G.:)
 
Ist ein recht sensibler Bereich, besonders wenn Kräfte dazu noch rückwärts eingeleitet werden. Drum braucht man auch eine Herstellerfreigabe wenn man eine Rohloff einbauen will. Da ist mancher Rahmen durch Dauerbelastung schon entzwei gegangen.

G.:)

Ooo, na wenn das so brisant ist, dann lass ich das mal lieber. Denn das Bike soll ja lange halten und Sicherheit geht vor. Dann wird's maximal noch die 203mm vorn (steht nur noch die Aussage von Fox aus).

Danke euch.

(Hoffentlich ist bald Freitag ;) )

Gruß Christian
 
Ooo, na wenn das so brisant ist, dann lass ich das mal lieber. Denn das Bike soll ja lange halten und Sicherheit geht vor. Dann wird's maximal noch die 203mm vorn (steht nur noch die Aussage von Fox aus).

Danke euch.

(Hoffentlich ist bald Freitag ;) )

Gruß Christian

Na so unstabil ist das Rad jetzt auch net das es gleich entzei geht ;)

G.:)
 
Also soll ich es nun doch auf 200mm aufstocken? Ich bin verwirrt. :confused:

Wenn du mit dem was du dir kaufst, net des machst was du willst, dann gehörts nicht wirklich dir ;)
Es wird dir hier keiner sagen/schreiben, das du dich gegen die Herstellerangaben richten sollst. Das und was du willst mußt du schon selber entscheiden :D

G.:)
 
Cooler Spruch. :D

Naja, ich hab halt nicht so viel Plan von der Materie (Sw-Entwickler ;) ). Ich weiß halt nur, dass es technische Spezifikationen nicht ohne Grund gibt. Ich will halt nur vermeiden, dass wenn ich mal die Bremsen nutze, dass das Bike bricht oder sich etwas verzieht. Es kann ja sein, dass die Aufnahme für den Bremssattel die Kräfte dann nicht mehr hält oder beim Einfedern und gleichzeitigem Bremsen die Schwinge einen mitbekommt. Das sind halt so meine Sorgen und aus diesem Grund wollte ich mal bei euch nachfragen.

Gruß
 
Falls jemand die blaue Pike aus dem Fritzz HPA Pro 27,5 loswerden möchte- ich hätte größtes Interesse :)
 

hab meine Gabel Anfang letzter Woche zur Rekla bei meinem Händler vorbeigebracht, ebenfalls den Dämpfer.
Dämpfer verliert Öl und die Gabel ist meiner Meinung nach zu bockig. Meine Lyrik im letzten Bike ist um Längen besser gegangen.

Mom habe ich ja wg meiner Verletzung eh Zwangspause, 3Wochen muss ich noch warten. Hoffe, dass bis dahin alles wieder zurück ist

;-)
 
Hey Leute,schönen Abend erst mal an alle!So nun zu meinem kleinen Problem bei meinem Fritzzchen.Fast immer beim durchfahren tiefer senken oder beim bergauf fahren rutscht meine Kette bei Belastung des Dämpfers durch.Normal kann das ja nicht sein,oder???Die Gangschaltung ist auch ordnungsgemäß eingestellt.Bin da etwas Planlos gerade:ka: Das gute Stück hat jetzt gerade mal 300km runter,ist also quasi neu.Vielleicht hat damit jemand Erfahrung oder das selbe Problem.
 
Hey Leute,schönen Abend erst mal an alle!So nun zu meinem kleinen Problem bei meinem Fritzzchen.Fast immer beim durchfahren tiefer senken oder beim bergauf fahren rutscht meine Kette bei Belastung des Dämpfers durch.Normal kann das ja nicht sein,oder???Die Gangschaltung ist auch ordnungsgemäß eingestellt.Bin da etwas Planlos gerade:ka: Das gute Stück hat jetzt gerade mal 300km runter,ist also quasi neu.Vielleicht hat damit jemand Erfahrung oder das selbe Problem.

klingt sehr suspekt ;-) Check mal dein Schaltwerk, ob es noch Spannung hat bzw ob es evtl nicht mehr richtig fest ist.
Da kann von grund auf irgendwas net passen - 300km ist ja quasi noch neu - davon abgesehen darf des auch nach 3000km net sein
 
@shooter811:
mach doch evtl. mal ein paar Bilder von der Antriebsseite und stell sie hier ein.
Vielleicht kann man ja erkennen, wo das Problem liegt wenn es etwas Grösseres ist ;)

Grüsse aus Bärlin.
 
Moinsen allerseits.

Ich orientiere mich gerade um und bin auf der Suche nach dem passenden Bike. Zur Zeit fahre ich ein Canyon XC von 2012 in Größe XL und tendiere zu einem Canyon Strive oder aber zu einem Fritzz HPA 160. Meine Anliegen geht in die Richtung der Rahmengröße des Fritzz. Einsatzgebiet ist eher Allmountain aber mit deutlichen Enduroambitionen. Runter ist immer besser als rauf aber irgendwie muss man ja nach oben kommen und da sollte das Fritzz schon ausreichend sein. Kann ich mit einer Schrittlänge von 93 und 196 Größe noch sinnvoll ein 20"er fahren oder sollte ich zwingend nach einem 22"er suchen?
Ich könnte eventuell günstig an ein 160 HPA TM 27.5 in 20" kommen.

Und wer hat einen guten Cube Dealer der auch vernünftige Preise macht in seiner Nähe.

Danke schon mal vorab für euren Input.
Meikel
 
@shooter811:
mach doch evtl. mal ein paar Bilder von der Antriebsseite und stell sie hier ein.
Vielleicht kann man ja erkennen, wo das Problem liegt wenn es etwas Grösseres ist ;)

Grüsse aus Bärlin.
Hab heute mein Frittzzchen von der Erst Inspektion geholt.Hatte denen auch meine Probleme mitgeteilt.....und was war es nun?????Der Schaltzug war zu kurz.Und da der durch den Rahmen unter dem Tretlager durch führt war die Spannung beim durch fahren von Senken oder sonstiges zu hoch.Die folge war das dann das Schaltwerk verstellt wurde und dadurch die Kette durch rutschte.Die haben jetzt ein längeren Zug reingemacht,mal gucken obs jetzt funzt.Teste das morgen mal,da ich heute leider noch mal arbeiten muß.
 
hab meine Gabel Anfang letzter Woche zur Rekla bei meinem Händler vorbeigebracht, ebenfalls den Dämpfer.
Dämpfer verliert Öl und die Gabel ist meiner Meinung nach zu bockig. Meine Lyrik im letzten Bike ist um Längen besser gegangen.

Mom habe ich ja wg meiner Verletzung eh Zwangspause, 3Wochen muss ich noch warten. Hoffe, dass bis dahin alles wieder zurück ist

;-)
Fahrrad für einige zeit (über nacht) auf den kopf stellen, dann geht die gabel wieder problemlos. Ist ein tip von hier (siehe enduro fork test). Oder war es aus eine bikebravo? Egal das hat bei meiner 34 gut geholfen

Der dämpfer verliert immer leicht öl. Hatte meinen im service, weil bei mir das CTD nicht mehr funktioniert hatte und als ich ihn zurückbekommen habe, war ein vermerkt von fox dran, dass das normal ist
 
Zuletzt bearbeitet:
ja schon klar. Aber dein Auto würdest ja auch net auf den Kopf stellen oder?
Kann doch bei einer Gabel für über 1000€ net die Lösung sein.
Und wenn von Fox die Antwort kam, dass es normal sei mit dem Ölverlust, frag ich mich auch irgendwie.

Ist Fox vielleicht doch einfach nur überteuert und nicht mehr von dieser Welt? Evtl doch wieder RockShox - vorne ne Pike und hinten nen Monarch Plus rein - dann wäre ich sehr wahrscheinlich fahrwerkstechnisch absolut sorgenfrei - und würde wahrscheinlich nicht mal was drauflegen sondern was rausbekommen!
 
Die frage ist was du unter ölverlust verstehst? Der leichte ölfilm auf dem kolben oder massiver ölverlust? Der leichte ölfilm wäre normale. Außerdem hat doch fox interesse durch den dämpferservice nochmals extra kasse zu machen. Da ist halt rockshox endverbraucher freundlicher. Da kann jeder ( ok mit keinen 2linken händen) den service selbst machen. Bei fox gerade mal den gabelölservice. :(
 
Zurück