Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bin mir ziemlich sicher, dass bei mir original vorne eine !203er! Scheibe und hinten eine 160er verbaut ist. Hatte vor, die Formula T1S + Scheiben zu verkaufen. Und in dem Zusammenhang hab ich mir es "genauer" angeschaut... also sollte 203 auch freigegeben seinIch hab hinten auch die 203er Scheibe drauf![]()


Ok, dann werd ich mal die 200mm Scheiben montieren.
Nur noch so, warum sind die 200mm Scheiben nicht freigegeben? Weiß das einer von euch?
Gruß Christian

Ist ein recht sensibler Bereich, besonders wenn Kräfte dazu noch rückwärts eingeleitet werden. Drum braucht man auch eine Herstellerfreigabe wenn man eine Rohloff einbauen will. Da ist mancher Rahmen durch Dauerbelastung schon entzwei gegangen.
G.![]()
)Ooo, na wenn das so brisant ist, dann lass ich das mal lieber. Denn das Bike soll ja lange halten und Sicherheit geht vor. Dann wird's maximal noch die 203mm vorn (steht nur noch die Aussage von Fox aus).
Danke euch.
(Hoffentlich ist bald Freitag)
Gruß Christian


Na so unstabil ist das Rad jetzt auch net das es gleich entzei geht
G.![]()

Also soll ich es nun doch auf 200mm aufstocken? Ich bin verwirrt.![]()




). Ich weiß halt nur, dass es technische Spezifikationen nicht ohne Grund gibt. Ich will halt nur vermeiden, dass wenn ich mal die Bremsen nutze, dass das Bike bricht oder sich etwas verzieht. Es kann ja sein, dass die Aufnahme für den Bremssattel die Kräfte dann nicht mehr hält oder beim Einfedern und gleichzeitigem Bremsen die Schwinge einen mitbekommt. Das sind halt so meine Sorgen und aus diesem Grund wollte ich mal bei euch nachfragen. 
@Hechtl: Vielleicht hilft dir das etwas bei denem Gabelproblem.....
http://www.mtb-news.de/forum/t/test-enduro-federgabeln-4-fox-34-factory-talas-ctd-trail-160.703972/
G.![]()
Das gute Stück hat jetzt gerade mal 300km runter,ist also quasi neu.Vielleicht hat damit jemand Erfahrung oder das selbe Problem.Hey Leute,schönen Abend erst mal an alle!So nun zu meinem kleinen Problem bei meinem Fritzzchen.Fast immer beim durchfahren tiefer senken oder beim bergauf fahren rutscht meine Kette bei Belastung des Dämpfers durch.Normal kann das ja nicht sein,oder???Die Gangschaltung ist auch ordnungsgemäß eingestellt.Bin da etwas Planlos geradeDas gute Stück hat jetzt gerade mal 300km runter,ist also quasi neu.Vielleicht hat damit jemand Erfahrung oder das selbe Problem.

Hab heute mein Frittzzchen von der Erst Inspektion geholt.Hatte denen auch meine Probleme mitgeteilt.....und was war es nun?????Der Schaltzug war zu kurz.Und da der durch den Rahmen unter dem Tretlager durch führt war die Spannung beim durch fahren von Senken oder sonstiges zu hoch.Die folge war das dann das Schaltwerk verstellt wurde und dadurch die Kette durch rutschte.Die haben jetzt ein längeren Zug reingemacht,mal gucken obs jetzt funzt.Teste das morgen mal,da ich heute leider noch mal arbeiten muß.@shooter811:
mach doch evtl. mal ein paar Bilder von der Antriebsseite und stell sie hier ein.
Vielleicht kann man ja erkennen, wo das Problem liegt wenn es etwas Grösseres ist
Grüsse aus Bärlin.
Fahrrad für einige zeit (über nacht) auf den kopf stellen, dann geht die gabel wieder problemlos. Ist ein tip von hier (siehe enduro fork test). Oder war es aus eine bikebravo? Egal das hat bei meiner 34 gut geholfenhab meine Gabel Anfang letzter Woche zur Rekla bei meinem Händler vorbeigebracht, ebenfalls den Dämpfer.
Dämpfer verliert Öl und die Gabel ist meiner Meinung nach zu bockig. Meine Lyrik im letzten Bike ist um Längen besser gegangen.
Mom habe ich ja wg meiner Verletzung eh Zwangspause, 3Wochen muss ich noch warten. Hoffe, dass bis dahin alles wieder zurück ist
;-)
