Cube FRITZZ 2014

Ja Oko Nordseite ist auf den Trails noch Schnee. Kösseine ist ja doch 100Hms niedriger, da gibts nur noch in den zugetrampelten Ritzen ganz ganz oben auf dem letzten 40hms auf den Trails Schnee.

Und damits net ganz Offtopic wird, von dem Berg aus sieht man die Halle wo alle eure Fritzz herkommen :D

G.:)
 
Weiß einer zufällig die max. mögliche Einstecktiefe des Sattelrohrs beim Cube Fritzz (650B) in Rahmengröße M?

Für die Movelec brauche ich im Worstcase 283mm, wenn ich von außen den Zollstock ranhalte, müsste es eigentlich reichen. Der Knick im Rohr kommt erst etwas weiter unten. Durch die angeschweißte Befestigung für die Wippe, wird das Sattelrohr nach unten sich ja hoffentlich nicht verjüngen, oder?

large_IMG_5994.JPG
 
Schieb halt deine Stählsss mal ganz rein, sollte doch auch mit Kabel gehen. Dann kannst du doch gut messen wie weit es reingeht...oder hab ich einen Denkfehler!

G.:)
 
Nein, du hast keinen Denkfehler. Ich denke nur die verbaute Reverb Stealth 125 wird nicht 283mm Einschubtiefe haben. Hab aber auf Anhieb auch nix dazu finden können. Wenn niemand was weiß bleibt mir nur die Stütze auszubauen und es mit ner normalen Stütze zu testen. Kann ich die Reverbleitung ab- und anschrauben ohne den Hebel entlüften zu müssen?
 
Hab jetzt mal innen im Rohr nachgemessen und bei 270mm stoße ich auf ne Art Naht, weiter wird sich die Stütze wahrscheinlich nicht einschieben lassen. Das würde in meinem Fall dann alles sehr knapp werden mit der 200mm Moveloc, werde vorsichtshalber die 170ger nehmen.:)
 
Bin neuerdings auch stolzer Besitzer des Rades.
Kann mir jemand sagen, wo ich zubden fox Komponenten ne Bedienungsanleitung finde. Auf deutsch.
Vom Händler gans nichts konkretes zur fox,lediglich so ein sicherheitshinweise Heft.
Händler meinte, mehr gibts nimmer dazu, stimmt das so?
 
ne bei mir gar nicht. Ich hab ja komplett auf Shimano Saint umgerüstet und hab hinten auch die 203er Scheibe drauf nur hab ich kein passenden Adapter für den Bremssattel gefunden und hab eben provisorisch mit 2 Unterlegscheiben und nem 180mm Adapter unterbaut. Ich bekomm den Sattel halt nicht sauber ausgerichtet, somit schleift die hinter Scheibe leicht.
Weiß von euch zufällig jemand wo ich so nen Adapter für die 203er Scheibe her bekomm, anderer Hersteller der evtl passt etc?
Ich wäre echt dankbar wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Gruß Bifi
 
Das liegt daran, weil es 200mm und auch 203mm Scheiben gibt. Es gibt PM Adapter von 160 (6") auf 203mm oder von 180 (7") auf 203mm!
Zudem gibt es Adapter, die teilweise modellspezifisch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

Ich hab bei meinem Fritzz 180 SL gleich vom Händler hinten eine 203er Scheibe mit der Saint montieren lassen.
Der hat auch nur 1,5mm dicke Beilagscheiben zwischen dem Rahmen und dem 180er Adapter unterlegt.
Bei mir funktioniert es aber sehr gut ohne schleifen.
Es hat mich jetzt auch gerade interessiert und hab schnell mal im Keller nachgeschaut ob ich noch andere Adapter für PM -PM 203er Scheiben habe.
Zwei Stück hab ich gefunden , aber beide hätten überhaupt nicht gepasst.
Also nehme ich an , das für das Cube ein spezieller Adapter nötig wäre.
Nachdem es bei meinem aber gut funktioniert lasse ich es jetzt so.
 
Danke dir für die Infos;) dann werd ich wohl so lange versuchen den Sattel auszurichten bis nix mehr schleift^^

Gruß Bifi

Hast Du oben an den Schrauben eigentlich noch die komischen Tellerscheiben zum ausrichten dran ?
Die hab ich immer gleich rausgeschmissen.
Mit den Gussteilen hatten wir schon öfter Probleme.
Die sind gerne mal gebrochen.
 
Ne ich hab ganz normale schrauben die bei der bremse dabei waren genommen. Das einzige was ich noch dran hab vorne und hinten sind die plastikklammer das dich die schraube nicht lösen kann

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Servus,

gestern bin ich ein 2014 Fritzz Race mal ein wenig Probe gefahren. Und dabei ist mir das hier auch schon mal erwähnte Problem mit der schleifenden Kette aufgefallen, wenn man vorne auf dem kleinen Ritzel fährt. Ansonsten fand ich das Bike top.
Daher meine Frage, ob ich einfach damit leben müsste, oder ist jemanden schon dafür eine Lösung bekannt?

Grüße, Sebi
 
Servus,

gestern bin ich ein 2014 Fritzz Race mal ein wenig Probe gefahren. Und dabei ist mir das hier auch schon mal erwähnte Problem mit der schleifenden Kette aufgefallen, wenn man vorne auf dem kleinen Ritzel fährt. Ansonsten fand ich das Bike top.
Daher meine Frage, ob ich einfach damit leben müsste, oder ist jemanden schon dafür eine Lösung bekannt?

Grüße, Sebi

Servus

Als ich mein neues 2014er Fritzz SL 180 das erste mal gefahren bin , hat die Kette vorne auch gelegentlich geschliffen.
Nachdem ich den Umwerfer aber genau justiert habe , hat nichts mehr geschliffen.
 
Ok, das klingt nach Hoffnung. Bin (noch) nicht so der Schrauber. Ansonsten hat mich das Bike echt überzeugt. Die überarbeiteten 2014er Fox 34 hat sich für mich nicht sclechter angefühlt, als die Pike. Ich werde den Händler gleich nochmal sagen. Am Samstag hatte er keine Zeit ...
 
Mahlzeit zusammen, nicht mehr lange und ich auch bin stolzer Fritzz HPA 160 Race besitzer :) Gute 14 Tage noch und dann heißt es Rock´n Roll ... In diesen Sinne,Beste Gruße aus Herne
 
Servus,

gestern bin ich ein 2014 Fritzz Race mal ein wenig Probe gefahren. Und dabei ist mir das hier auch schon mal erwähnte Problem mit der schleifenden Kette aufgefallen, wenn man vorne auf dem kleinen Ritzel fährt. Ansonsten fand ich das Bike top.
Daher meine Frage, ob ich einfach damit leben müsste, oder ist jemanden schon dafür eine Lösung bekannt?

Grüße, Sebi


Die Kette schleift bei mir nur unten am Umwerfer, wenn das Bike am Montageständer hängt, dagegen kann man auch nix machen, denn der Umwerfer lässt sich im Langloch nicht weiter nach unten stellen (vorne kleines Kettenblatt, hinten die 3-4 kleinsten Ritzel). In der Praxis, wenn du fährst und der Dämpfer im Sag sitzt, kommt der Umwerfer einige Millimeter tiefer und die Kette wird normalerweise nicht mehr unten schleifen. Mir ist zumindest während der Fahrt nie ein schleifendes Geräusch zu Ohren gekommen.
 
Ok, aber bei mir war es bei Bergauffahren zu hören - vorne kleines Ritzel und hinter die drei großen. Aber ich werde da nochmal vorbeischauen und mir das genas genauer anschauen. Aber es schint ja also kein prinziepielles Problem zu sein. Das hätte mich auch gewundert.
 
Hallo Cube Gemeinde,
Ich habe vor mir das Cube Fritzz 160 HPA RACE zu kaufen. Bin Neueinsteiger auf dem Gebiet und hab vor damit längere touren auf ebener Strecke, Trails, ab und zu Bikepark und auch mal uphill zu fahren. Bin jetzt nicht der unsportliche Typ, aber hab etwas bedenken, ob das Bike für uphill oder längere touren nicht zu schwer ist. Ich bin selber 2m groß und bräuchte auch den XL Rahmen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen was meine bedenken angeht. Danke im voraus.

Gruß Sascha
 
Zurück