Cube Hanzz (2010)

Habe heute Mittag ne kleine Mutter aus dem modelbau laden geholt und die auf die schraube gemacht somit habe ich auch an der abgefetzten Aufnahme genug Auflagefläche um fahren zu können :)
 
Ich finds auch blöd, dass cube das Problem mit den 2012er Hanzzen nich behoben hat...
Wäre doch nur 1mm:confused:

Ja und genau das ärgert mich so weil wenn ich da nen neues Ausfallende einsetzen habe ich das Problem nach kurzer Zeit wieder :(

Somit muss ich echt das saint einbauen was mir eigentlich für meine Verhältnisse zu teuer ist nur weil die keine Änderung von einem Millimeter machen :(
 
ja komisch, da habe ich wohl Glück gehabt, hatte das XT in longcage dran, fand ich sehr merkwürdig an nem Freerider, habe vor der ersten fahrt auf das Saint mediumcage gewechselt, läuft problemlos...
 
Hi, habe das 12'er Hanzz Pro mit dem SLX Schaltwerk....heißt das jetzt, ich sollte auch lieber n Saint dranbasteln? In welchen Situationen kann denn da was kaputt gehen wenn man nicht wechselt?
 
den Aufpreis haste nach dem ersten Schaltauge raus!

das Saint gab´s bei Brügelmann für 89€, da ziehst Du den zu erzielenden Preis für das SLX/XT wieder ab, dazu den Preis des neuen Schaltauges (40€) und schon passts :)
 
War gestern wieder mit meinem Hanzzie unterwegs.
Ich liebe dieses Rad. Berg runter machts am meisten spaß.
Habe ein kleinen Clip gemacht und muss sagen das Hanzz läuft am besten wenns schnell wird.


P.s. Ist zwar nicht das beste Video geworden aber ich finde dass es eh zu wenig vom Hanzz gibt.
 
Meine Freundin möchte sich auch ein Hanzz Pro 2012 zulegen. Sie ist 175cm groß. Genauere Maße wie Schrittlänge hab ich gerade nicht zur Hand. Die Frage ist nun ob man für den Bikepark (ausschließlich) Größe M oder S nimmt. Vielleicht kann jemand in dieser Größenordnung seine Erfahrung mitteilen.
 
wenn´s rein für den Bikepark sein soll würde ich M empfehlen. Das Hanzz ist von Oberrohr recht lang, da könnte das M bei 1,75 und nur Park zu kurz sein.

Edit: bin 1,79m fahre ein M als Freerider und DH-Bike Ersatz, sollte auf gar keinen Fall länger sein, und ich mag eher längere Bikes.
 
hallo leute,

liebäugle mit dem kauf eines hanzz. das 2012er sl ist mir dann doch etwas zu teuer. entwerder ein gebrauchtes 2011 er, wobei ich mir da mit der gabel un dem daempfer nicht sicher bin.
Gabel: Fox 36 FLOAT RC2 FIT 180mm, 20mm through axle
Dämpfer: FOX DHX RC4 216mm length

man liest ja doch gemischtes ueber die gabel.
lohn es etwas mehr fuer ein 2012er hanzz race auszugeben und dafuer die fox van zu haben?oder wie seht ihr das 2011er modell im vergleich zum 2012er race? gab es 2011 eig, nur ein modell? bitte um infos. haut rein

gruß
florian

Hallo,

was hast du denn über die Gabel gelesen? Bei mir hat die so einiges mitmachen müssen und sie hält. Kannste mir mal nen Link schicken?

So dann noch eine Frage in eigener Sache,

ist der Fahrer dieses Videos

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=SUoroUr-Kyo"]Teamrider Multicycle/Endlos beim Scott Gang Battle 2011 - Quali in Saalbach - YouTube[/nomedia]

auch hier im Forum? ^^

Ich kann mich mal erinnern mit einem geschrieben zu haben der meinte ihm wäre das Hanzz "zu wenig".. naja wenn ich mir das Video anschaue dann frage ich mich was da zu wenig sein kann? In irgendeiner Freeride hab ich auch mal gelesen dass das Bike zum Vollgasgeben nicht geeignet ist, eher der "coole cruiser" mit viel zu hartem Sattel. Da frag ich mich was für Pfeifen da arbeiten.

Hab mir ein RockyMountain geholt, spiele aber stark mit dem Gedanken mir noch einmal ein Hanzz zu holen, denn das Ding macht Spaß ^^. Mal schauen was sich ergibt.
 
@ Flairco
Über das Video kommt man auf die Team Homepage und dort klingt es stark nach dem Martin B (ehemaliger DHLer) http://www.multicycle-tours.de/ueber-uns#team
Vielleicht einfach mal über die Webseite kontakt aufnehmen.

Gerade weil das Hanzz recht lang ist sollte es beim Vollgas geben ruhiger laufen.
Und ob S oder M sollte man nach persönlichen Vorlieben entscheiden. Ich zum Beispiel mag eher kleine Räder.
Am besten mal probe rollen.
Wenn du relativ schnell zum Ochsenkopf kommst. Dort sind die Leihräder Hanzz. Besser kann man nicht testen welches einem im Park besser passt.
 
je schneller es wird desto besser geht das Hanzz, das ist unbestritten!

nutze es halt auch als Ersatz für mein DH Bike, kommt vom Hinterbau her locker dran an 200mm DH Bikes.
 
mal sehen wenn es nicht regnet und dann so ab 15-16 Uhr könnte passen, leider hab ich aktuell viel um die Ohren, noch 2 Wochen dann wirds ruhiger...
 


Habe ich grade bekommen sieht so auch nit schlecht aus!
Bearbeitet und photografiert von Lukas (L.B. PICTURES) könnt ihr unter dem Namen auch bei Facebook finden
 
Weiß jemand wo man in München und Umgebung (ca. 100km) ein Hanzz testen kann? Muss nicht mal im Gelände sein. Die üblichen Cubehändler haben alle keine im Geschäft stehen.
 
Zurück