Cube Hanzz (2010)

Ein 222er könnte/sollte gerade mal so reinpassen. Ich bin aber jetzt zu faul, den Dämpfer auszubauen und zu kontrollieren.
 
Ich hab mal ne Frage, auf die ich die Antwort allerdings zu kennen glaube, will aber mal sichergehen:

kann man auch ne andere dämpferlänge >216 beim Hanzz verbauen? Die werden halt viel öfter im Bikemarkt verkauft als 216er Einbaulängen^^

Versuch macht Klug^^.
Ich glaube aber das es nicht empfehlenswert ist. Weil die Kinematik funktioniert ja richtig mit nem 216. wenn du da jetzt einfach 6mm mehr reinmachst bezweifle ich das alles noch richtig geht wie es soll.
Und außerdem glaube ich das dann das Gelenk vom Hinterbau an die Sattelstütze schlägt. Da ist so schon kaum Platz.
Aber versuche es ruhig und mach dein Rad kaputt ;-).

Ps. Wenn du einen anderen Dämpfer willst.
Habe noch einen Fox DHX 4 da. 1mal gefahren von mir.
Natürlich in passender Länge (216mm)
Wenn Interesse schreib mir eine Nachricht
 
Machbar ist es schon aber das verändert de komplette Geo wie sich das auf das Fahrverhalten ausübt kann man nur spekulieren außer dem hat die Wippe nach hinten nicht viel Platz um größere Aufzunehmen
 
Die Wippe hat nach hinten vielleicht genug Platz, ich weiss es nicht. Wenn es passt, wird es keine weiteren Probleme geben, es sind nur 6mm.
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne an meinem Cube Hanzz Pro 2012 die Zweifachkurbel gegen eine 1x Descendant Kurbel tauschen.

Ich habe nun rausgefunden, dass ich bei dem 2012er Rahmen einen Adapter bräuchte, da dort mit Integrated Bottom Bracket gearbeitet wurde.

Beim 2013er Hanzz kann man die ganz normalen Versionen mit GPX73 verbauen.

Hat dazu jemand nähere Informationen? Find z.B. auch keinen Adapter. Zudem sind Adapter immer so eine Sache...

Das Problem ist, dass auf diversen Internetseiten geschrieben wird, dass man auch beim 2012er GPX73 verbauen kann. Ich weiß somit überhaupt nicht, was Sache ist. Selbst ein Anruf bei Cube hat mich nicht weiter gebracht.
 
kannst bei dem 2012er rahmen ganz normal die gpx lager nehmen...

habe heute bei meinem 12er rahmen erst eine neue kurbel samt innenlager eingebaut...lager war dieses und es ging ohne probleme
 
Moin Jungs,

mein Cousin ist seit gestern stolzer Besitzer eines Hanzz Pro 2012. (Größe L)

Da er sich null mit der Materie auskennt (noch weniger wie ich) wollte ich mal in seinem Namen und um ihm etwas Gutes zu tun (ja ich bin nett) :D
Ein paar Infos für ihn einholen...

Körpergröße: 1,85m
Fahrergewicht (mit Protektoren): 95+

Welche Feder ist bei dem L Rahmen in der Domain verbaut?

Gelb oder Rot evtl?

Wenn nein, welche Feder empfiehlt ihr:

Gelb: Hart: 82-91 Kilo oder
Rot: Extrahart: 91+ Kilo

Selbes Spiel für den Fox Van R: (Hier bin ich mir sicher dass die 400er Feder zu weich ist, nur welche passt?)

500,550, oder sogar ne 600er Feder?

THX!

Weiß jemand wie lange der Syntace Vorbau und wie breit der Lenker sind?

(Mein Augenmaß sagt mir beim Vorbau 75, und beim Lenker 780mm)

Würdet ihr einen 35-50 mm Vorbau beim Hanzz empfehlen?

Was sind eure Tuning-Tipps?

THX!!

P.S.: Mir gefällt das Rad auch echt mega!! Cooles Teil!
 
Über die Gabel kann ich leider nichts sagen aber zum Dämfer ich hab ähnliche Maße , fahre sicherlich ein ganzes Stück schneller und härter. Im Moment ist ne 500er drin schlägt aber oft durch demnächst kommt 550er. Wenn er den Sport länger machen will sollte er zumindest die Feder austauschen ob 500er oder 550er hängt von der lernkurve und Umgebung ab die Gabel kann er die Druckstufe bis 1klick vor Anschlag zumachen.
 

Danke dir!! Sehr nett!

ich tendiere nach deinen Aussagen zu einer 550er Feder...

Bikerevier:
- Bad Wildbad (Freeride und Freeride Kärcher, IXS eher nicht)
- Stuttgarter Trails (Light Enduro - Freeride würde ich sagen)
- Albstadt (Mini DH)

Das mit der Domain finde ich schon interessant, findet man das raus ohne sie aufzumachen (also welche Feder drin ist), beim ganz fix rumprobieren gestern habe ich die Druckstufe ganz zugemacht, 1 Klick zurück ist sicher ne gute Idee.

Edit: Es wird standardmäßig, wie solls auch anders sein, die Medium Feder verbaut... aber... siehe Post unten -->

Ist ne Coil klar und ich fahr ne Lyrik, das ist nochmal was ganz anderes, aber die Domain kommt mir schon brutal weich vor! Wir werdens beim SAG einstellen schon merken.. Wieviel Sag fährst du? 20 oder 30%
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung bei RS mit Sektor U-Turn, Lyrik U-Turn, Domain U-Turn und Domain Coil 180: Nimmt man eine Stufe weicher als die für das Gewicht empfohlene passt es für mich.

Wiege fahrfertig mit allem drum und dran ~ 100 kg und verwende durchgegehend die Medium Feder. Zb bei der harten Lyrik Coil Feder nutze ich nur ~ 75 % des Federwegs (ohne Drops).

Ich könnte mir schon vorstellen, dass die empfohlenen Gewichte/Federn passen wenn man einen sehr aggressiven Fahrstil pflegt, aber für mich als 08/15-Fahrer ist´s wie oben beschrieben komfortabler.

Also sollte die Domain (Gott sei Dank) passen, nur beim Fox wirds zu wenig sein...
 
Die 550er wird für für'n Anfang zu hart sein (subjektiv) das gibt sich aber mit der Zeit wegen des Klicks wenn du ganz zu machst arbeiten Zugstufe und Druckstufe gegeneinander und irgendwann macht's :crash: Aber wenn dein Cousin mit DH erst anfängt sollte er sich an das weiche Fahrwek gewöhnen dann solte hinten erst die 500er rein und vorne die normale drin bleiben wenn er besser wird vorne die Harte rein und hinten550er.Gutes Augenmaß :daumen: der Lenker ist wirklich 780-760mm der Vorbau kommt auch hin, ich habe am Race einen kürzeren als der am pro welches Maß besser ist muss dein Cousin nach seinen Vorlieben entscheiden!! Ich fahre jetzt vorn an der 36 20% und hinten noch 30% bald 25% ich würde für reines DH die Reifen gegen Maxxis Highroller 2 austauschen für Allround vorne Schwalbe Muddy Mary 2.5 und hinten Maxxis Aderent2.5 austauschen das orientiert sich nach der Benutzung. Später würde ich gegen des Fahrergewichts die RX VRBremse gegen eine Code R von Avid tauschen
 
Für Enduro kann man ne i900 von Kind Shock nachrüsten aber ohne Fernbedinung dann kann weniger kaputt gehen ! die Domain sollte für Anfang passen doch später sollte die Harte rein!
Hoffe ich konnte Helfen! Wenn noch was ist ich helfe gern!
 
Jaja, hätte ich meins nicht schon, wärst du deins längst los ;). Bei dem Preis doch unverständlich, dass es noch immer nicht weg ist.
 
Jo versteh ich auch nicht... Und die, die sich melden haben die Kohle einfach nicht am Start, wollen aber ein geiles Bike. Das passt halt nicht zusammen... das geilste war echt nach einer Zusage die Frage nach 40 Monatsrate a 50 Euro...:lol:
 
Jaja, die 50€ monatlich hätten doch sicher das Konto überlastet und die Banker überfordert... Tststs, der hat aber auch gar nicht nachgedacht :rolleyes:.
 
Wie gesagt, ich melde mich, wenn ich wieder in Deutschland bin nochmal bei dir. Muss mir dann aber auch erstmal ein Hanzz in M in meiner Umgebung zum Probe fahren suchen. Die Geo hat sich von 12 auf 13 nicht geändert, oder?

Gruß,
Nico
 
Zurück