Cube Hanzz (2010)

Also ich habe heute nochmal komplett die Gabel ausgebaut und alles auf Risse oder Beulen usw. überprüft.
Es ist absolut nichts zu finden, der Gabelschaft ist auch noch gerade. Alles nochmal bei meinem Händler durchchecken lassen.

Er hat nichts festgestellt:daumen::daumen::daumen::daumen:

Cube ist echt ne Top Marke:love:
 
Hi
kann mir einer von euch Hanzz ProTreibern ;)
evtl sagen was für ne Feder Orginal im Pro vonre verbaut ist ?
Farbe ?
Geh ich recht in der Annahme das beim hinteren die nächt härtere Feder anstatt der 450 die 500 ist ?

Ich werd meinen Hobbel am Samstag mal im Geiskopf testen - leider letzt mögliches Wochenende drin
 
Hey Leute,

auf der service homepage von fox, da stehen ja die mengen drinnen, wieviel wo an öl rein muss:

2011 36 Float 170 & 180 (FIT RC2 damper):
Fox Red 10 wt. damper 66.9
Fox Green 10 wt. damper side O/B 40.0
Fox Green 10 wt. spring side O/B 40.0
Fox FLOAT fluid air chamber 5.0

Soo, die grünen angaben sind mir klar, da werden 40 ml in in beide standrohre gekippt, doch was ist gmeeint mit den roten angaben (vorallem die 66.9ml) und das blaue zeug, wo kommt das rein? und was bedeutet die angabe "wt."

wie gesagt, ich will nur das öl wechseln und zwar heute, deswegen frage ich nochmal zur sicherheit.

danke soweit

bis dann
 
Ich bin heute das erste mal mit Hanzz Pro in Wald gewesen .
Update :
- Race Face Atlas Lenker
- 600er Feder
- Grüne vorne ( Gabel )
92KG Fahrergewicht
Das Ding geht wie die S....:love::daumen::D
Ich bin bis dato Fritzz Custom gefahren .
Am Sonntag gehts nach Beerfelden und am Mittwoch nach Winterberg .
@Berliner89: Ich kann mich nur meine Vorrednern anschließen , das Pro reicht !

Hi kannst du mir bitte
mitteilen was in der Gabel vom Pro die Federfarbe oder Härte - möchte die nächst härtere einbauen ( 83kg)
 
Tach Genossen,

bin gestern bei meinem Cube Dealer mal das neue Hanzz 2011er in der normalen Version gefahren.Hatte es gerade frisch reinbekommen,bei der Vorstellung auf der Euro hat es mir das Gerät schon angetan,aber wenn man das Teil live sieht und erst fährt,puhhh. Nächste Sesion ist es meins denke ich,aber eine Frage,die Fox Van R ist mir etwas weich,kann man die nur durch einstellen härter machen oder muss eine andere Feder her? Wer hat das Bike schon und hat es schon auf längeren Strecken gefahren? Klappt das gut mit der Geometrie bei Aufstiegen?

grüße
 
Aufstiege sind gar kein Problem, einfach die Sattelstütze rausziehen und los. Die Van R kann man nur "härter" machen, indem man die Feder wechselt. Meiner Meinung nach ist die Druckstufeneinstellung aber gut so und bedarf keiner Änderung.

btw: Das vieh schimpft sich Saison.
 
Hallo
hab jetzt den ersten Bikeparkeinsatz am Geiskopf hinter mir, mir kommt die GABEL sehr weich vor, bin aber nicht schwerer als so ca 79-82kg mit Ausrüstung, wie ist euer EIndruch von dem Teil . Hinten finde ich die Sache voll ok.
 
Jungs ich steh jetzt kurz davor mir auch ein HANZZ zuzulegen was mich am Bike stört ist die Umwerfermontage. Kann mann wenn man vorne einfach fährt den Flaschenhalter wegmachen oder ist der fest mit dem Rahmen verbunden? Sehe in diesem einen unnützigen Dreckfänger. Wie siehts eigentlich mit ersten Erfahrungen aus dem Bikepark aus?
 
@ giosala1: Welche Rahmengröße fährst du? Im M ist die blaue/mittlere Feder drin, mit welcher ich (65kg) zwar fast keinen Sag habe (3cm oder so), die Gabel aber trotzdem zum Durchschlagen bringe, wenn ich es drauf anlege.
 
sooo, nun ist mein Hanzz letzte Woche auch endlich gekommen :love:

hanzz%20(1)


hanzz%20(2)


hanzz
 
ich hab mich auch gewundert weil die FR ja silberne Griffe haben sollt, steht auch nirgends was von FR drauf... Habs so bekommen, aber mir solls recht sein...
 
Die FR hat normalerweise rote Kolbendeckel und silberne Hebel. Kann natürlich sein, dass Cube eine eigene Version geordert hat, diese an den ersten Rädern noch nicht montiert werden konnte, da noch nicht ausgeliefert oder Ähnliches. Jedenfalls sieht sie so viel besser aus.
 
hi,

mein bruder hat nun auch seit ca. 6 wochen ein hanzz und ist, abgesehen davon das er im zweifelsfall alles kaputt kriegt, soweit sehr zufrieden. folgendes problem ist aber ohne seinem zutun entstanden: und zwar ist an seinem ausfallende die kleine nase am schalt auge,an der sich das schaltwerk abstützt abgedrückt bzw abgerieben( bild in meinem album).dadurch klappt natürlich das schaltwerk nach vorne und liegt unten an der kettenstrebe an , folglich nicht fahrbar.
hat irgendjemand hier ähnliche probleme?
werde das ganze natürlich an unseren cube händler weiterleiten, bin aber für jegliche hilfe dankbar.

lg
 
Zum Glück nicht, aber mir ist aufgefallen, dass das Schaltauge aus SEHR weichem Alu besteht. Ich werde mir so bald wie möglich ein Ersatzschaltauge auf Vorrat legen.
 
Hat das Hanzz auch X-12? Wenn ja, kauft die Schaltaugen und Schrauben von Syntace. Die sind zum einenen wesentlich leichter und zum andern deutlich hochwertiger verarbeitet.

grüße,
Jan
 
Zurück