Cube Hanzz (2010)

Vielen dank für die schnelle Antword. Wieviele Clicks gut sind hägt aber bestimmt mehr von der strecke und dem fahrer ab oder kann man das wirklich anhand Tabellen einstellen so wie in der Freeride beschrieben???

Wie habt ihr SL fahrer euer Dämpfer und Gabel eingestellt???
 
Zuletzt bearbeitet:
nabend die herren,

wer kann mir denn was zur rahmengröße sagen?

ich bin 1,74 groß...größe S oder größe M? jemand erfahrungswerte mit dieser körpergröße/rahmengröße?


gruß und danke,

Steffen
 
Ich bin 1,76 und habe M was gut Passt. Habe diese Frage auch vor ein paar Monaten auf dieser Seite geställt. Musst nur ein Paar Wochen, vieleicht 2 Monate zurück Blättern
 
Vielen dank für die schnelle Antword. Wieviele Clicks gut sind hägt aber bestimmt mehr von der strecke und dem fahrer ab oder kann man das wirklich anhand Tabellen einstellen so wie in der Freeride beschrieben???

Wie habt ihr SL fahrer euer Dämpfer und Gabel eingestellt???

Da hast du vollkommen recht. Aber es ist ein guter Richtwert.
Einfach einstellen und fahren. Passt es: so lassen.
Wenn nicht immer nur eine Einstellung leicht ändern und dann erneut versuchen.
Was LS und HS Druckstufe machen findest ja hier im Forum zu hauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du vollkommen recht. Aber es ist ein guter Richtwert.
Einfach einstellen fahren. Passt es: so lassen.
Wenn nicht immer nur eine Einstellung leicht ändern und dann erneut versuchen.
Was LS und HS Druckstufe machen findest ja hier im Forum zu hauf


Jo das stimmt, ausprobieren ist die beste Lösung. Werde morgen wieder in Belgien unterwegs sein und ausgiebig Testen. :lol:
 
Ich bin 1,76 und habe M was gut Passt. Habe diese Frage auch vor ein paar Monaten auf dieser Seite geställt. Musst nur ein Paar Wochen, vieleicht 2 Monate zurück Blättern

danke für die antwort...

ich bin mir nicht sicher, ob es in M zu lang ist und dann auf dem trail und beim umsetzen usw. zu schwerfällig ist!?

leider kann ich es nicht probesitzen...
 
danke für die antwort...

ich bin mir nicht sicher, ob es in M zu lang ist und dann auf dem trail und beim umsetzen usw. zu schwerfällig ist!?

leider kann ich es nicht probesitzen...


Ja ich kann deine Bedänken verstehen. Das was bei diesem Fahrrad sehr lang ist ist der Radstand (1177mm). Der Radstand hat aber nicht unbedingt etwas mit der Sitzposition zu tun. Ich bin mir ziemlich sicher das du bei einem S Probleme mit den Knien und dem Lenker bekommst. Ich würde das Rad eher als leichte DH Maschine sehen und nicht als FR. Denn surch den Radstand ist es nicht sooo sehr wenig. Dafür aber hald etwas stabieler bei hohem Tempo. Mir gefällt das sehr gut da ich DH lieber mag.

Da du aus Koblenz kommst würde ich dir Empfehlen mal zu Canyon zu fahren um dort mal auf einem S und M probezusitzen. Klar ist die Geometrie etwas anders bei den Rädern aber soooo extrem sind die unterschiede auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin 1,87 und hab das L und stoße fast mit den knieen an den Lenker, ist aber kein Problem.
das umsetzen ist anfangs etwas ungewohnt, wegen des Radstandes und des flachen lenkwinkels, aber mit ein bisschen übung klappt das wunderbar.
 
Bei längeren Touren auf jeden Fall ein L, das M ist doch schon arg kurz. Nicht, dass ich das schlecht fände, aber um bergauf zu fahren etwas kontraproduktiv.
 
zu tommyOO

ja auf jeden Fall ein L. Ich fahre mit meinem auch hin und wieder mal Touren und das passt, nur hat es einen sehr flachen Lenkwinkel, was natürlich im Downhill Vorteile hat. aber mehrere von hunderten höhenmetern wollte ich nicht auf Dauer damit hochfahren, da nehm ich lieber das Fritzz.
 
hey leute

so, melde mich mal nach langer zeit wieder.
einige werden jetzt erbost sein jedoch muss ich die frage loswerden.
Soweit ist alles o.k mit dem bike, doch (und genau das ist der punkt) merke ich, dass ich einfach mit noch mehr speed und auf noch härterem gelände schneller fahren will, damit meine ich speziell die strecke am geisskopf (downhill) ich kann mit dem cube nicht vollgas geben, weil ich einfach merke, das (der rahmen mit sicherheit) gewisse teile nicht mitmachen.

jetzt hätte ich ein angebot für einen tausch, ich habe natürlich nicht zugesagt ich bin nur am überlegen (bitte nicht sauer sein) es handelt sich um ein (fast) komplett neues demo 9 2009, allein nach den fakten würde es zum bergabfahren schon geeignet sein meint ihr nicht?

ich frage mich jetzt rein vom wert her ob der tausch o.k gehen würde, weil man ja nicht jedem trauen kann was er von sich gibt! denke aber nicht, dass ich es machen werde wenn ich ehrlich bin, ich kann ein paar sachen am bike nicht ausstehen =)
 
Ob Du mit dem Demo glücklicher/schneller sein würdest bleibt abzuwarten. Von dem groben Daten unterscheiden sich die beiden auf den ersten Blick wenig. 20 mm vorne, 13 hinten, 1° Lenkwinkel. Im Vergleich ist der Hannes schon eher ein Freeride und das Demo ein Downhiller, auch wenn sich mir der Unterschied nicht immer ganz einleuchtet. Ob der Tausch fair ist hängt ganz von den Komponenten ab und was das Demo schon alles erlebt hat, würde ich sagen.

Warum sollte irgendjemand erbost sein, weil Du unentschlossen bist?
 
Also ich kenne die DH am Geißkopf.
Und wenn du dein Hanzz dort ans Limit bekommst solltest du schleunigst nach einem Sponsor und dem IXS-Cup wenn nicht sogar WC ausschau halten.

Also nehme es mir bitte nicht übel. Bis ein Hanzz dort ans Limit kommt macht der Fahrer nen Rückzieher.

Was genau stört dich denn? Oder was macht deiner Meihnung nach schlapp?
 
Hey,

ja vielleicht hast du ja sogar recht, ich habe einfach noch nicht genug erfahrung, was schon mal nicht passt:

laufräder
gabel spricht zu schlecht an (losbrechmoment?! ölwechsel könnte abhilfe schaffen traue ich mir aber nicht zu)
Ab und an, nach höheren drops, schlägt der dämpfer durch (weiss ja nicht. ob das so gut ist)
bremsscheiben haben schonen schlag
saint schaltwerk, lässt sich die "+ schraube" weder rein noch raus drehen
kettenführung
hätte hinten auch gerne eine 203er scheibe da manuals mit der saint garnicht so einfach ist (wobei das jetzt nicht so ein großes problem ist)

werde jetzt mal in nen kompetenten shop gehen (regensburg) und dort mal alles durchecken lassen bzw. reparieren, weil ich denke da funktioniert so einiges nicht mehr richtig ;))

grüße
 
LRS: kannst dir einen stabielen DH zulegen

Gabel: wurde mehrfach gesagt das die Talas nicht der Traum ist. Auf Coil Umrüsten und Glücklich werden. Egal ob Totem, 36ger, NDee oder Kowa FR Coil.
oder erst einmal das versuchen
http://www.mtbfreeride.tv/tv/artike...ecial-gabel-service-2011-fox-36er-serie-180mm

Dämpfer: dürfen durchschlagen. Auf der Hausstrecke ~pro abfahrt ein mal.
Falls es dir zu oft ist erhöhe den Druck im BiggyPag (wenn noch nicht Max Druck) oder überlege ne härtere Feder zu verwenden.
So wie du es beschreibst ist es aber voll in Ordnung.

Bremsscheiben: passiert selbt an meinem Tourentrad. wieder richten oder neue Scheiben (da hilft auch kein DHler)

Saint Schaltwerk: wie bei den Scheiben kann das Hanzz nichts dafür. Kann auch am DHler passieren.

Wie willst du mit ner 203 Scheibe hinten besser dosieren? Sorry wenn du nen Maual nicht mit der 180ger dosiert bekommst dann erst recht nciht mit einer 203er.
Und nix in der Kette eines Manuals hat so wenig mit gelingen zu tun wie die größe der hinteren Bremsscheibe.
Sorry. Aber versuch dich doch mal ein wenig zu Informieren.
Oder verkauf mir dein Hanzz sehr güsntig und kauf dir nen DHler ;)
 
Servus

erstens danke für den link, zweitens, vergiss was ich geschrieben habe, habe mir einfach mehr stabilität von den teilen erwartet. das mit der scheibe dachte ich so, je kleiner umso leichter bringst du sie zum stoppen bzw. hälst sie an, je größer umso... rest kann man sich ja denken.

informieren tue ich mich in meinen augen genug, nur manche sachen, die passen einfach noch nicht. Doch wie gesagt, ich erwartete einfach eine stabilität und nicht, dass nach der ersten richtigen ausfahrt schon so einiges den geist aufgibt und so war es bei mir ;-)
Speziell nach der Downhillstrecke am Geisskopf.

Naja, werds jetzt erstmal zum "komplett" richten bringen damit alles wieder läuft wie geschmiert, wegen den laufrädern, das wäre das kleinste problem, da habe ich schon einen genialen link bekommen muss mich jetzt endlich mal darum kümmern.

Das einzige was du billig haben kannst, sind meine gebrauchten schuhe und meine schlechten witze darüber :-P

dann danke soweit und ich bin erstmal wieder out! (mich über den schnee und die glätte ärgern)

grüße
 
das denken ist genau falsch.
Umso größer der Durchmesser um so bissiger ist, da man weniger Handkraft benötigt.
Also ich kenne leute denen ist die Saint 203 hinten zu bissig. Das heist sie blockiert zu schnell und ist "schlecht" Dosierbar.
 
Zurück