T
tobi-trial
Guest
genau das tut sie eben nicht, will nicht irgendjemand mir zu liebe nachmessen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Ehrlich gesagt würde ich nicht mehr damit fahren wollen.
mit der Felge würde ich auch nicht mehr fahren. Aber besorg dir einfach eine neue und speiche sie um. im Internet gibt es genug Anleitungen und dein Händler kann sie ja dann zentrieren, dann wirds auch nicht so teuer.




Aber wir wissen nicht, ob die Felge auch gerissen ist und wie groß der Nagel war. Das ist einfach ein unnötiges Risiko.
@ Flairco:
1. Plastikreifenheber schnappen, mit Isopropylalkohol säubern und die Beläge auseinanderhebeln.
2. WD40 versuchen, ansonsten mal den Händler aufsuchen.
3. Engländer nehmen, säubern und mit Gefühl hebeln, bis der Schlag raus ist.
Ist die BOS schon drin?
)das die Bremse nicht mehr schleift ist eigentlich ganz einfach. Die Bohrungen von dem Bremssattel sind etwas größer als die Schrauben die ihn fixieren. Das heißt du hast Spielraum und kannst den Sattel entsprechend hin und her bewegen.
Löse die Schrauben ein bisschen und schiebe den Sattel so, dass auf beiden Seiten sich Luft zwischen Scheibe und Beläge befindet. dann dürfte es nicht mehr schleifen. wenn es immernoch schleift, stoße das Rad an, sodass sich die scheibe dreht. dann verschiebe den bremssattel so, das nichts mehr zu hören ist.
Wenn ein unregelmässiges Schleifen zu hören ist, hat die Scheibe einen Schlag.
In dem Fall darfst du auf keinen Fall den Hammer benutzen, sonst machst du die Scheibe kaputt.
Du lässt sie einfach eingebaut und schaust, wann sie an welchem Belag schleift. Die Stelle merkst du dir und drehst die Scheibe entsprechend weiter. Dann biege sie in die Richtung in der sie nicht schleift. Wenn es nach vielen Versuchen immernoch nicht geklappt hat und sie immernoch Intervallmäßg schleift, bring das Laufrad zum Fachhändler. Der biegt sie dir dann grade; wenn sie in sich verzogen ist, dann kannst du sie auf den Müll schmeißen. Das passiert aber eher selten. Dazu müsste sie mal völlig überhitzt worden sein.
Welche schraube genau meinst du?
Gruß![]()
www.de.wikipedia.org/wiki/Engländer_(Werkzeug)?wasRedirected=true
Das ist ein Engländer. Dein Nachbar hat nix damit zu tun ^ ^. Damit hebelst du sachte am Reibring der Scheibe, bis es nicht mehr schleift. Wenn du die Kolben zurückgedrückt hast, ist auch der Druckpunkt wieder in Ordnung.
Ich würde ja die BOS reinhauen, alleine aus dem Grund, weil es eine BOS ist. Die Fox wirst du zu einem ähnlich hohen Preis los, keine Bange.
Nebel die Schraube kräftig mit WD40 ein und lass es ein paar Stunden einziehen. Sieh aber zu, dass nichts auf die Scheibe gelangt. Wenn sie sich dann noch immer nicht löst, lass deinen Händler ran. Wenn er es versaut, war es nicht deine Schuld.
nein spaß beiseite mir liegt die fox einfach einen klitzekleinen tick mehr weil ich einfach gern durch die gegend springe. Sehr gern sogar 
Muss da MüsLee recht geben.
Fox verkaufen. Für das was du für die noch bekommst kannst auch nen guten LRS bei Felix aufbauen lassen.
Diese sind über alle zweifel erhaben. Der beste LRS den ich bis jetzt gefahren bin.
Gruß
Das problem einfach ist das ich mich noch nicht so gut auskenne und ich da jetzt erstmal ziemlich am überlegen und rumschauen bin doch gottseidank greift mir Herr Wolf unter die arme Weiß deutet auf Salz hin! Beläge raus und das Innere der Bremse kräftig mit Wasser säubern, anschließend mit Mineralöl die Kolbenränder beträufeln.
Vergiss Motopitkan! Das ist Schrott im Quadrat. Schick dein Zeug zu TFTunedshox.
Springen kannst du mit beiden Gabeln. Wieso solltest du das auch nicht können?
Weiß deutet auf Salz hin! Beläge raus und das Innere der Bremse kräftig mit Wasser säubern, anschließend mit Mineralöl die Kolbenränder beträufeln.
Vergiss Motopitkan! Das ist Schrott im Quadrat. Schick dein Zeug zu TFTunedshox.
Springen kannst du mit beiden Gabeln. Wieso solltest du das auch nicht können?
schau mal hier, das hilf dir vielleicht weiter
http://techdocs.shimano.com/media/t...001/SI-8FF0A-001-EN_v1_m56577569830647092.PDF