Cube Hanzz (2010)

Hallo

also ich habe die beläge raus genommen, alles schön geputzt, mit mineralöl die RÄNDER der kolben eingeschmiert etc.

Das problem ist nämlich, die scheibe schleift immer noch und der druckpunkt ist total nach unten gewandert. Ich kann den hebel bis zum griff runterziehen. Ging früher nicht =)

Ich habe die beläge wieder eingebaut, das erste was mir aufgefallen ist als ich die beläge wieder eingelegt habe, dass sie nun wesentlich lockerer drin sitzen wie vorher.

Keine ahnung was nicht stimmt. Die beläge vorne z. B. schleifen dauernd und trotzdem kann ich den hebel so gut wie ohne probleme bis zum lenker ziehen (blockiert aber dann schon)

Hinten ist es fast identisch zu vorne.

wisst ihr vielleicht, was da los sein könnte?

grüße
 
Hallo

also ich habe die beläge raus genommen, alles schön geputzt, mit mineralöl die RÄNDER der kolben eingeschmiert etc.

Auch wieder ausgewaschen? Du willst nämlich nicht wirklich Öl auf den Belägen/Scheiben haben und erstere sind sehr saugfreudig.

Das problem ist nämlich, die scheibe schleift immer noch und der druckpunkt ist total nach unten gewandert. Ich kann den hebel bis zum griff runterziehen. Ging früher nicht =)

Kein Wunder, du hast die Kolben zurückgedrückt, welche nun an ihrem Ausgangspunkt sind. Sind die Beläge runtergefahren, ist der Hebelweg natürlich länger. Du kannst allerdings die Scheibe entfernen und den Hebel ein wenig und mit Gefühl ziehen, damit die Kolben wieder ein Stück rausrücken. Keine Angst, rausfallen können sie nicht mal von einem ganzen Hebelzug. Sind sie zu weit draußen, drückst du sie einfach wieder rein.

Ich habe die beläge wieder eingebaut, das erste was mir aufgefallen ist als ich die beläge wieder eingelegt habe, dass sie nun wesentlich lockerer drin sitzen wie vorher.

Auch hier: Kein Wunder, du hast die Kolben zurückgedrückt. Die Belagfeder wird nun weniger komprimiert.

Keine ahnung was nicht stimmt. Die beläge vorne z. B. schleifen dauernd und trotzdem kann ich den hebel so gut wie ohne probleme bis zum lenker ziehen (blockiert aber dann schon)

Vorne den Bremssattel ausrichten (Google hilft)

Ganz ehrlich: Willst du nicht besser mal den Händler ranlassen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Edding einen Kreis auf beide Seiten der Scheibe machen, dann Scheibe einbauen und ein paar Mal drehen. Danach gucken wo der Strich abgeschliffen ist. Dort musst du biegen.
 
Hallo,

ich habe mich entschieden die bremse einfach zu entlüften. Vielleicht hilft das ja.
Habe schon ein paar sehr hilfreiche anleitungen gesehen und ein paar gelesen. Deswegen traue ich mich zu sagen, ich schaffe das ^^.

Anscheinend ist rotes mineralöl in der saint bremse drinnen. Ich war gerade in ner autowerkstatt nebenan und der hatte nur das grüne da und zwar ein liter davon. Da er es mir umsonst gegeben hat nahm ich es einfach mit ob ich es brauchen werde oder nicht.

Also dieses mineralöl ist grün. Der Meister meinte, das grüne öl sei dünnflüssiger als das sog. rote ATF öl. Ich weiss nicht ob das stimmt, da ich mich nicht damit auskenne.

Meine frage, kann ich das grüne öl da jetzt reinkippen oder nicht? Wahrscheinlich sollte ich das öl was vorher drin ist erstmal komplett rausmachen oder? Bekommt man das überhaupt komplett raus. Naja solang sich die zwei flüssigkeiten vertragen.

Grüße

achja, danke für die antworten natürlich! MüsLee zu deiner frage. Mit sicherheit ist das zeug bei einem fachhändler deutlich besser aufgehoben als bei mir, doch muss ich es irgendwie lernen. Wenn ich es kaputt mache muss ich es eh zum händler geben. Ich weiss nicht gearde die toplösung aber was solls.

Kann ich die beläge irgendwie wieder so "straff" reinkriegen, wie vorher?

grüße
 
Den Belägen ist es egal, wie straff sie rumhängen, solange sie von der Schraube gehalten werden.

Das Mineralöl, das dir der Kerl mitgab, ist sicher das gleiche wie das von Magura, welches in der Tat dünnflüssiger ist und sich mit Shimanobremsen verträgt. Ich denke, dass sich auch beide Öle vertragen, aber ich würde das alte dennoch entfernen.
 
Hallo

wie bekomme ich denn eigentlich das alte öl aus den leitungen raus?
Muss das blitzeblank dann sein alles oder wie ist das?
Konnte dazu keine anleitung finden, nur eine doch das waren neue schläuche, da musste nichts raus.

Und die zweite frage, der ausgleichsbehälter wird voll gemacht. Wie voll, randvoll? Da ich vorhabe das von "unten nach oben" zu machen wollte ich noch wissen ob ich, wenn der deckel vom ausgleichsbehälter zu ist, noch öl nachrücken muss? Sprich noch "druck darauf geben" oder würde dass dann nur wieder austreten?

grüße
 
Das rote Öl ist normales ATF-Öl was auch für viele Automatikgetriebe im Auto verwendet wird. Das grüne kommt unter anderem bei VW (G002 000) in die Servolenkung als Hydrauliköl und hat nen höhere Temperatur- und Druckbelastbarkeit.

Beim Auto sollte man in Systeme mit dem grünen Öl kein rotes dazumischen, da sich dies Aditive nicht mit den Filtern vertragen.

Also beim Bike zu vernachlässigen. Würde das System einfach mit dem neuen normal entlüften bis kein verfärbtes Öl mehr rauskommt - fertig.
 
Hallo

vielen dank für deine antwort. Ja so etwas in der art dachte ich mir auch schon, einfach pumpen bis nichts mehr vom roten öl kommt.
Ich hoffe mir reichen da meine 100ml =)

grüße und einen schönen abend noch
 
Hallo,


ich habe unglücklicherweise gestern meinen adapter vom französischen aufs autoventil verloren und ich muss morgen nach münchen. Gibt es vielleicht eine möglichkeit sich so etwas provisorisch zu basteln?
Hauptsache (ohne pusten mit dem mund^^) es kommt luft in den schlauch und er bleibt auch drin. Da heute auch sonntag ist, kann ich zu keinen händler um die ecke gehen und morgen früh muss ich schon raus, das heisst ich kann mir nicht mal mehr einen schlauch besorgen.

Kann mir jemand heute freundlicherweise einen persönlich vorbeibringen bzw. brieftaube schicken? ^^

grüße

edit: ich nochmal, also ich habe die bremsen gestern entlüftet und mit neuen öl befüllt. Die teile laufen wie neu (wirklich) der druckpunkt ist wieder voll da und die power auch. Es ist nichts auf die scheibe oder beläge gekommen (war zwar knapp einmal, doch ich habe es geschafft ^^) Die scheibe habe ich auch schlagfrei bekommen, nun läuft das dinger wieder rund. Freut mich selber für mich, da ich sowas noch nie gemacht habe vorher und es glücklicherweise gleich beim ersten mal geklappt hat oder sagen wir, ich gehe davon aus ;)
Ich liebe mein bike von tag zu tag mehr, je länger ich dran rumbastle umso interessanter finde ich es und ich kann kaum mehr zwei stunden aushalten, wo ich nicht in die garage gehen muss um irgendwas zu checken.
Kennt ihr wahrscheinlich selber ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Flairco: Ja, kenne ich. Am Rose hatte ich jeden Tag rumgebastelt, weil es einfach so unheimlich viel Spaß machte. Auch am Hanzz würde ich gerne so viel tun, doch leider fällt nichts dergleichen an. Es läuft und hält einfach :).

@ Jaggeer: Wieso wird? Das tut es doch schon.
 
Hi

ääh ich weiss nicht ob ich deine frage richtig verstanden habe, doch das modell ist so wie es auf der seite zu sehen ist schon ein bisschen länger draussen und auch im besitz einiger mitglieder hier.

grüße
 
Hallo!

Sagt mal, die Fox 36er FLOAT im SL ist ja weiß. Ist die 36er VAN im PRO eigentlich auch weiß? Weil zumindest im Aftermarketbereich solls die VAN ja nur in schwarz geben!?

EDIT: Danke, schon gesehen auf Bildern hier im Fred! Da hat ja doch schon einer ein PRO, da ist die Gabel weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute

ich will wirklich nicht unhöflich sein, doch kann mir vielleicht jemand auf meinen obigen post eine antwort geben?

grüße
 
Was sollen wir denn tun? Pumpe schnappen, in den Heli steigen und zu Hilfe eilen? Was willst du denn heute noch damit tun? Dunkel ists eh schon und morgen hat doch sicher ein Händler in der Nähe die Muße, dir einen Adapter, einen Schlauch oder eine Pumpe zu verkaufen. Oder fährst du morgen vor Ladenöffnung die Tour deines Lebens?
 
Was sollen wir denn tun? Pumpe schnappen, in den Heli steigen und zu Hilfe eilen? Was willst du denn heute noch damit tun? Dunkel ists eh schon und morgen hat doch sicher ein Händler in der Nähe die Muße, dir einen Adapter, einen Schlauch oder eine Pumpe zu verkaufen. Oder fährst du morgen vor Ladenöffnung die Tour deines Lebens?

Hehe, nein natürlich fahre ich nicht die tour meines lebens. Das ganze war auch eher so gedacht "gibt es denn überhaupt eine möglichkeit" so einen adapter provisorisch herzustellen. An und für sich ist der reifen ja fit (geflickt ^^). Luft muss nur noch rein. Die idee mit dem heli hört sich ja ganz gut an hoffentlich scheitert es nicht an der umsetzung :lol:

Man man man "was du heute kannst besorgen..." kennen wir ja, hätte ich nur gestern einen schlauch gekauft als ich noch daran gedacht hatte, dass ich unbedingt einen neuen schlauch brauche...
 
Tja, tut mich sorry, aber das Kerosin ist alle. Du weißt ja, "was du heute kannst besorgen..." Wäre ich doch gestern noch schnell zur Tanke geflogen :mad:.
 
Tja, tut mich sorry, aber das Kerosin ist alle. Du weißt ja, "was du heute kannst besorgen..." Wäre ich doch gestern noch schnell zur Tanke geflogen :mad:.

:lol: Kannst ja was von meinem mineralöl haben, vielleicht fliegt er ja wieder

Naja immerhin habe ich den adapter schon wieder gefunden. Muss ich nur noch zur tanke und dann passt die sache.

grüße
 
Wird wohl irgendjemand bei dir in der Nähe eine ordinäre Fahrradpumpe haben, so wie sie an millionen von Fahrrädern verbaut wurden, oder?
(diese Fahrräder, die an ihren Rahmen ne extra Pumpen-Befestigung angelötet haben)
Mit diesen Fahrradpumpen lässt sich so ein Schlauch wunderbar aufpumpen

Sachen gibts... ;)
 
Also sollte jetzt nicht spöttisch rüberkommen.

Mir musste das damals auch erst jemand erzählen, nachdem ich geflucht habe, warum dieses scheiß Stereo-Testbike nen Platten hatte und mit diesen blöden französischen Ventilen daherkommt, die kein Schwein aufgepumpt kriegt :lol:
 
Also sollte jetzt nicht spöttisch rüberkommen.

Mir musste das damals auch erst jemand erzählen, nachdem ich geflucht habe, warum dieses scheiß Stereo-Testbike nen Platten hatte und mit diesen blöden französischen Ventilen daherkommt, die kein Schwein aufgepumpt kriegt :lol:

:lol: Nene keine sorge, so blöd bin ich dann auch wieder nicht oder so empfindlich :heul:

... Pumpe sagst du... interesannt, "Luftpumpe" werde mal schauen ob ich sowas finden kann. Doch das konzept hört sich schon mal nach einen durchschlagenden erfolg an ^^

Ne, primär ging es mir ja um den adapter. Doch gott sei dank habe ich einen hund der mir alles bringt was er findet und nicht kennt und siehe da, er brachte mir meinen adapter :lol:

München hat das bike gut durchgehalten, auch wenn es jetzt mehr oder weniger nur noch aus salz besteht. Wenn nicht so viel schnee gelegen wäre, hätte man ein paar trails noch besser auskosten können.

grüße
 
Zurück