Cube Hanzz (2010)

ja die Federn sind bei 90kg zu weich.

habe hinten eine 550´er Feder drin, vorne die grüne in der Fox (-92kg). damit funzt das super.

Vorbau war bei mir komischerweise ein 75mm dran, obwohl nach Liste ein 60´er spezifiziert war. habe den 60´er noch geholt, ist mir kurz genug da der Lenkwinkel auch schön flach ist. habe an meinem Enduro einen 50mm Vorbau das passt da auch gut.

auf Tour hab ich das noch nicht gefahren, habe da irgendwie leichte Aversionen dagegen :) habe sogar überlegt auf ein Kettenblatt und andere KeFü umzurüsten, da ich das Hanzz nur für Bikepark und Local Track geholt habe.
 
wie wäre es denn mal mit einem Hansi-Treff in irgendeinem Park? Ich hätte da schon Lust drauf. in der freien Wildbahn begegnet einem ein Hanzz ja doch sehr selten...

hab schon geschaut, kommen ja viele aus der Region, da ließe sich das sicher leicht einrichten.

was meint Ihr?
 
na muss man ja nicht viel organisieren, wir sprechen nen Termin und ne Location ab, hinfahren, Spass haben! wer will kann auch übernachten, wenn es ein WE wird würde ich das auch machen.

man könnte ja entweder Winterberg, Lac Blanc oder sowas in der Art...
 
LIEBE :love:
so Gelb ist es gar nicht..

large_CIMG0208.JPG
 
LIEBE :love:
so Gelb ist es gar nicht..

large_CIMG0208.JPG

:daumen:
Anfangs wollt ich auch noch n Pro, wegen Farbe und weils so billig ist:daumen::daumen:, aber die 18,5 kg sind mir dann doch bissl zu viel gwesen, weil ich es auch als tourer benutze. So hab ich dann fürs gleiche € n gebrauchtes Sl gefunden:cool:. Des lässt sich auch besser schieben:lol:.
Konntest es scho ausführlich testen??
Viel Spaß damit. (Kann scho aus eigener Erfahrung sagen, dass es ROCKT;))

Gruß
 
@Müs Lee
Hab ja n Hanzz in L mit 185cm im Wachstum, hätte es aber gerne etwas kompakter.
Kannst du mir sagen welchen Vorbau du benutzt? Empfiehlst du den mir?
Hatte beim Kauf irgendwie auch ein 75mm Syntace Vorbau eingebaut.
 
Ja, es bringt sehr viel! Leider gibts mMn sonst keinen Vorbau, der so kurz ist und dennoch gut ausschaut. Ich glaube, den Holzfeller gibts in 40mm, aber der ist zum Kotzen.
 
wenn ich mir ein Bild wünschen könnte, dann von der Umwerfer Aufnahme :lol::daumen:

Konnte heut kein extrabild machen, aber vielleicht reicht das:
large_CIMG0210.JPG


Gebraucht hab ich kein Hanzz gefunden, sind ja noch recht neu.
Testen konnte ich es noch nicht, aber sobald der Schnee am Berg weg ist geht's los. Kann nicht mehr lange dauern.
Der Hinterbau ist wirklich fantastisch ruhig, aber für längere Touren und bergauf nehm ich besser mein leichtes Mountainbike.

Beim Bild davor sieht man am Oberrohr drei Löcher für die Zugführung für eine Teleskopsattelstütze. Hab schrauben reingestopft ;)
Und für die Umwerferaufnahme werd ich mir einen Abflussstopfen mit Durchmesser 31mm besorgen!
 
ich muss sagen, das Teil fährt wirklich gut.

hab meins am Sonntag über unseren local DH Track geprügelt, echt Sahne wie der Hinterbau geht, auch fette Jumps saugt der einfach klaglos weg. ist denn aber auch massig Federweg was am Hinterrad zur Verfügung steht... :)

und muss auch sagen dass man dem Bike einmal in Fahrt das Gewicht nicht anmerkt, ist sehr gut zu bewegen, um die Kurven drücken und auch in der Luft handlich.

und einen harten Kontakt mit nem Baum steckt es auch klaglos weg, bis auf verdrehten Vorbau nix dran ;)
 
Zurück