Cube Hanzz (2010)

hanzz größe M:

reach: 391mm
stack: 605mm

vorbau 80mm

bei größe S ist der vorbau 60mm lang.


Danke für den Post, aber die die Daten haste aus der Freeride Ausgabe 1/11, oder :)? Da hab ich schon selbst reingeschaut. Hier wurde aber das 2011er Modell getestet. Die Maße von 2012-Rahmen weichen vom 2011er leicht ab...

Deshalb nochmal an alle: ich suche Reach und Stack vom 2012er Hanzz, Größen S und M bitte.
 
Die Kamera hätte mehr nach oben/vorne ausgerichtet werden müssen, meiner Meinung nach. Man sieht nicht viel von der Strecke, nur kurz wenn es schon wieder vorbei ist.
 
An und für sich nicht schlecht. Mir gefallen nur zwei Punkte nicht.
1. Die Kameraperspektive - ich würde die Kamera noch aufrechter setzen, sodass mehr vom Trail vor dir zu sehen ist. Macht das gesamte Video schöner anzuschaun.
2. Den Singletrail am Ende hätte man auch in kurzen Auszügen einbauen können. War schon stark anstrengend zu schaun und ich habe die letzten 3 Minuten(?) vorgespult.

Musik ist natürlich eine Geschmacksfrage, aber ich finde, dass die Musik nicht immer 100%ig zu den Szenen im Video passt. Aber das werden andere Leute ganz anders empfinden.

Aber den Rest fand ich ok.

Gruß
Nico
 
Hallo :daumen:

bin seit heute angemeldet, deswegen erstmal: HALLO

Habe mir ein cube hanzz sl 2011 geholt. Das mit der saint u. float.
Um die geht es mir auch gleich mal. Auf nahezu jeder seite liest man(n), wie man den SAG einstellt. Ich denke ich muss es nicht noch hier extra erwähnen. Das problem bei der sache ist, dass wenn ich mich auf mein bike schwinge u. in meine normale fahrposition gehe dann tut sich da gar nichts.

Die gabel taucht nicht ein, wenn sie eintaucht dann vielleicht nur ein paar mm, nicht annähernd 10 %. Ich heatte gerne so an die 30%
Ich wiege mit montur 83 - 84 kg. Habe nur zum testen mal 60 psi reingehauen, also 10 zu wenig (0,6 bar?)

Wenn ich aber den lenker stark runterdrücke, rauscht die fast bis zur hälfte runter. Wie soll ich denn den SAG mesen, wenn die gabel in meiner normalen position so gut wie nichts beweget.

Frage Nummer 2: wenn ich das bike am sattel ein stück hochhebe, dann ist da ein leichtes spiel zu spüren. Bin den mal nachgegangen u. bin der meinung es kommt von der hinteren schraube am dämpfer. Was könnte das sein? Minimal aber es ist da. Die schrauben sind natürlich fest.

Frage Nummer 3: Das bike hab ich gebraucht bekommen mit einer 550er feder, brauche aber ne 450er hat jemand eine gebrauchte o. will tauschen?

danke soweit
 
das sieht nach Nahkampf aus... ;)

wir waren Sonntag auf der Halde Hoppenbruch in Herten, dort war das Wetter super und man konnte das Hanzz artgerecht ausführen. Leider haben wir nicht gefilmt und auch kaum fotografiert...
 
Hallo :daumen:

bin seit heute angemeldet, deswegen erstmal: HALLO

Habe mir ein cube hanzz sl 2011 geholt. Das mit der saint u. float.
Um die geht es mir auch gleich mal. Auf nahezu jeder seite liest man(n), wie man den SAG einstellt. Ich denke ich muss es nicht noch hier extra erwähnen. Das problem bei der sache ist, dass wenn ich mich auf mein bike schwinge u. in meine normale fahrposition gehe dann tut sich da gar nichts.

Die gabel taucht nicht ein, wenn sie eintaucht dann vielleicht nur ein paar mm, nicht annähernd 10 %. Ich heatte gerne so an die 30%
Ich wiege mit montur 83 - 84 kg. Habe nur zum testen mal 60 psi reingehauen, also 10 zu wenig (0,6 bar?)

Wenn ich aber den lenker stark runterdrücke, rauscht die fast bis zur hälfte runter. Wie soll ich denn den SAG mesen, wenn die gabel in meiner normalen position so gut wie nichts beweget.

Frage Nummer 2: wenn ich das bike am sattel ein stück hochhebe, dann ist da ein leichtes spiel zu spüren. Bin den mal nachgegangen u. bin der meinung es kommt von der hinteren schraube am dämpfer. Was könnte das sein? Minimal aber es ist da. Die schrauben sind natürlich fest.

Frage Nummer 3: Das bike hab ich gebraucht bekommen mit einer 550er feder, brauche aber ne 450er hat jemand eine gebrauchte o. will tauschen?

danke soweit

Zu 1.
Stell dich mit den Füßen auf die Pedale und stütz dich mit den Händen am Lenker ab, also stehend nicht sitzend.
Oder fahr einfach mal ne Runde, n paar Treppen und vllt nen kleinen Drop, dann kann man am besten abschätzen ob noch weng Luft fehlt oder ob zu viel drinne is. Musst ja nicht umbedingt mit 30% fahrn..

Zu 2.
Ist wahrscheinlich das Gleitlager vom Dämpfer ausgeschlagen, war bei mir auch..
Kannst entweder das Originale nachbestellen oder hol dir gleich was Gscheides und bestell dir welche von huber-bushings.com
 
Ich glaube, das hatten wir letztens schon mal. Ich würds nicht tun von weil wegen fehlender offizieller Freigabe, aber anscheinend wurde mal ein Hanzz mit Boxxer gesichtet. Es geht schon, aber wie der Rahmen nach einem Sturz aussieht, ist eine andere Geschichte.
 
Ich glaube, das hatten wir letztens schon mal. Ich würds nicht tun von weil wegen fehlender offizieller Freigabe, aber anscheinend wurde mal ein Hanzz mit Boxxer gesichtet. Es geht schon, aber wie der Rahmen nach einem Sturz aussieht, ist eine andere Geschichte.

ja ok bei Sturz bin ich ja dann selber schuld, aber was denkst du über die Stabilität von den Schweißnähten meinst du die packen das, weil ja die Kraft ganz anders verteillt wird
 
Es geht weniger um die Schweißnähte als um die Dellen, die die Standrohre in den Rahmen kloppen können. Deswegen mag ich SC-Gabeln so sehr ;).
 
Es geht weniger um die Schweißnähte als um die Dellen, die die Standrohre in den Rahmen kloppen können. Deswegen mag ich SC-Gabeln so sehr ;).

Du sollst dich ja auch nicht so oft abschmeißen lassen:lol:
Ne mir gehts einfach darum vorne mehr Federweg zu haben und etwas höhr zu kommen (DH lastiger:D) und natürlich die Domain loswerden bevor die kaputt ist
 
Verdammt, erwischt :lol:. Naja, das und der eingeschränkte Einschlagwinkel. Ich mag DCs nicht so.

Wieso kaputt? Ich wette, dass die ziemlich unkaputtbar ist ^^. DCs bauen auch nicht wesentlich höher. Ein Angleset würde mehr bringen. Und ein kurzer Vorbau.

Vielleicht findest du ja eine Travis Single mit 203mm Federweg, damit hättest du sämtliche Punkte erfordert ohne die Nachteile einer DC in Kauf nehmen zu müssen. Leider ist das Ding recht selten, ergo kauf dir eine 66 ;).
 
Verdammt, erwischt :lol:. Naja, das und der eingeschränkte Einschlagwinkel. Ich mag DCs nicht so.

Wieso kaputt? Ich wette, dass die ziemlich unkaputtbar ist ^^. DCs bauen auch nicht wesentlich höher. Ein Angleset würde mehr bringen. Und ein kurzer Vorbau.

Vielleicht findest du ja eine Travis Single mit 203mm Federweg, damit hättest du sämtliche Punkte erfordert ohne die Nachteile einer DC in Kauf nehmen zu müssen. Leider ist das Ding recht selten, ergo kauf dir eine 66 ;).

Danke für den Tip mit der Travis an die habe ich noch garnicht gedacht, wenn ich die bekommen würde wäre es super:D
Aber das Teil gibt doch keiner ab solange es funzt:(
 
Ja, leider. Ich hab auch lange nach einer 180er gesucht, leider so gut wie unauffindbar. Naja, ich denke, dass ich mit der 66 auch glücklich werden kann. Am Freitag kommt endlich der blöde Draht aus der Hand, dann kann ich das Ding mal testen.
 
Zu 1.
Stell dich mit den Füßen auf die Pedale und stütz dich mit den Händen am Lenker ab, also stehend nicht sitzend.
Oder fahr einfach mal ne Runde, n paar Treppen und vllt nen kleinen Drop, dann kann man am besten abschätzen ob noch weng Luft fehlt oder ob zu viel drinne is. Musst ja nicht umbedingt mit 30% fahrn..

Zu 2.
Ist wahrscheinlich das Gleitlager vom Dämpfer ausgeschlagen, war bei mir auch..
Kannst entweder das Originale nachbestellen oder hol dir gleich was Gscheides und bestell dir welche von huber-bushings.com

Dankeschön.

werd ich mir heute mal genauer anschauen. Naja, am 8. geht das ding eh zu flatout, dann sollte das wieder passen. :daumen:
 
Ääändlich wieder unterwegs!

170k3h.jpg


Die Nägel sind seit vorgestern aus dem Handgelenk und es hat heute kurz aufgehört, wie aus Eimern zu schütten! Die Harvester haben in den 9 Monaten zwangspause ganz schön hier gewütet...
 
Zurück