Cube Hanzz (2010)

Wer Probleme mit der Gustl hat, wird im Bremsenunterforum eher eine Lösung finden als hier. Quietschen hat sehr selten etwas mit dem Rahmen zu tun, da gibt es hundert wahrscheinlichere Gründe an Bremse, Belägen, Scheiben, Adapter oder was auch immer.
 
Ich hatte mal eine Gustav (nicht am Hanzz) und da gab es nie ein Quietschen. Bei Regen ist das natürlich was Anderes, aber ansonsten war nichts zu hören.
 
Wer eine Gustav M fährt, der wird sie allerhöchster Wahrscheinlichkeit schon an 1..2...3...Rahmen vorher auch gefahren sein. Drum ist die Frage, meiner Meinung nach, ansich genau hier richtig.
Manche Kombis geben manchmal Probleme...

G.:)
 
ja, da hast du recht. gustav lief in genau der kombination an einem banshee scream, rm7, big hit, big air und einer wildsau ohne probleme.
 
Ich könnt lachen und heulen :rolleyes:

War eben biken und beim bergauf Schieben verliere ich das Gleichgewicht und kippe zur Seite. Resultat: Casting und Standrohre verkratzt :mad:

Beim Fahren ist natürlich nie was passiert...
 
Autsch! Na dann besorg dir mal sehr feines Schleifpapier und Sekundenkleber, sonst sind die Dichtungen bald hinüber.
 
Ich könnt lachen und heulen :rolleyes:

War eben biken und beim bergauf Schieben verliere ich das Gleichgewicht und kippe zur Seite. Resultat: Casting und Standrohre verkratzt :mad:

Beim Fahren ist natürlich nie was passiert...

Oh, sch***** sowas is immer ärgerlich, ich hab mir mal n Rahmen verkratzt, weil ich zu blöd war, ihn an der Sattelstütze im Montageständer einzuspannen:(
Aber bei den Standrohren isses natürlich nochmal blöder, bei mir hats n Edding getan;)
 
Moin,

ich kann zwar weder mit euren geilen Fotos, noch mit euren klasse Bikes mithalten, aber ich wollte trotzdem mal ein Bild von meinem Hanzzi einstellen... Ist sonst so anonym alles... ;)
Und grundsätzlich sind doch Bilder immer toll! :P



Cube Hanzz Pro, Modelljahr 2011
Stand Juni 2012

Änderungen:

- Reifen (Maxxis Minion DH)
- Vorbau (Bontrager BigEarl 50mm in weiß)
- Lenker (Blackmarket BadaBoom 787mm in türkis)
- Griffe (Sixpack in braun mit goldenen Klemmringen)
- Pedale (Syncros Meathook in weiß)
- Umbau auf 1-fach Kettenblatt mit e*thirteen-LS1+ Kettenführung
- Bremsscheiben (Shimano XT-/Saint Bremscheiben (203mm auch hinten))
- Schaltwerk (SRAM X.0 Shortcage 9-fach)
- Trigger (SRAM X.0 9-fach)

Geplant:
- Sattel (SDG i-Fly Storm)
- Gabel (Marzocchi 66 RC3)
- evtl. noch Dämpfer (Roco RC?)

Ciao!
 
Ach, soo schlecht isses jetz auch wieder net;)
Ne, mal im ernst, is doch nich schlecht. Im Gegenteil sogar sehr gut, finde ich :cool:Vorallem, wenn man sich mal die geplanten Änderungen dazudenkt.:daumen:
Das mit gabel und dämpfer wird aber teuer, finde die Preise aber auch ne Frechheit...vorallem bei den unbeliebten Fox;)
 
Ziemlich bunt Dein Hanzz, aber irgendwie passt alles noch gut zusammen :)
Schaffst Du es mit 1KB den Berg hoch zu strampeln?


@Müslee

Die Kratzer auf den Standrohren lassen sich kaum erfühlen, man sieht sie lediglich. Ich werd später noch 1-2 Pics davon machen.
 
wenn man sie nicht mal erfühlen kann dann so lassen.
Nicht anfangen mit irgendwelchen Sandpapier daran rum zu schleifen. Da machst mehr kaputt wie alles andere.
Einfach fahren und fertig
 
Dito. Erst dran rumfummeln, wenn es wirklich nötig ist.

@ nathan_se: Gabel und Dämpfer sind eine gute Idee :daumen:. Das Weiss stört mich etwas, aber das ist Geschmackssache.

@ Hanzz: Gebrauchte Teile oder Vorjahresmodelle sind wesentlich günstiger. Meine (ungefahrene) 66 hat auch nur 350€ gekostet, man braucht nur etwas Geduld und Glück.
 
Ach, soo schlecht isses jetz auch wieder net;)
Ne, mal im ernst, is doch nich schlecht. Im Gegenteil sogar sehr gut, finde ich :cool:Vorallem, wenn man sich mal die geplanten Änderungen dazudenkt.:daumen:
Das mit gabel und dämpfer wird aber teuer, finde die Preise aber auch ne Frechheit...vorallem bei den unbeliebten Fox;)

Danke dir! Ja ich bin ja grundsätzlich auch nicht unzufrieden! ;)
Wie schon geschrieben sind die 66er nicht soooo unglaublich teuer wenn man ein wenig schaut bzw. ältere Modelljahre nimmt. Der Dämpfer würde sowieso erst später folgen.


Ziemlich bunt Dein Hanzz, aber irgendwie passt alles noch gut zusammen :)
Schaffst Du es mit 1KB den Berg hoch zu strampeln?

Danke. Ja, es hält sich noch einigermaßen in Grenzen mit der "Buntheit!" :D
Naja... wegen dem einen Kettenblatt. Im Wesentlichen fahr ich mit dem Teil eigentlich nur noch von zuhause bis zum Bikepark. Das sind 2 Kilometer und die jetzt auch nicht so unglaublich extrem bergauf! ;)

Daher auch der Verzicht auf's kleine Kettenblatt. Urprünglich hatte ich vor mit dem Teil auch (kleinere) Touren zu fahren, aber letztlich hab ich das gar nicht mehr gemacht. Daher wird es jetzt rein auf Abfahrt optimiert! :)


@ nathan_se: Gabel und Dämpfer sind eine gute Idee :daumen:. Das Weiss stört mich etwas, aber das ist Geschmackssache.

Ja ich weiß! ;)
Die Farben sind immer Geschmacksache. Ich bin da nicht so sehr festgelegt, aber wenns geht würde ich z.B. die Gabel gern wieder in weiß haben!
 
oh dude :( thats sucks :heul:
ich würde ausflippen auch wenn es keine nachteile hat. Ist das voll auf nen stein oder wie? Sieht ja echt übel aus. Weiss nicht was schlimmer anzusehen ist die offenen wunden o. die verkratze wunderschöne gabel :lol:
 
mit einer "billigen" Domain mit Stahlrohren wäre der Schaden wohl verschmerzbarer. Aber auch mein Beileid...
 
aber da hat man es, mögen die vorteile noch so überwiegen, umso schlimmer ist es wenn das teil einen schaden nimmt u. du nicht gerade "mehrere" auf lager hast.

Naja vielleicht fällt dir ja ne möglichkeit ein, an neue standrohre zu kommen :daumen:
 
Moin,

ich kann zwar weder mit euren geilen Fotos, noch mit euren klasse Bikes mithalten, aber ich wollte trotzdem mal ein Bild von meinem Hanzzi einstellen... Ist sonst so anonym alles... ;)
Und grundsätzlich sind doch Bilder immer toll! :P...

Bunt triffts in der tat, doch ich find die farbkombi wirklich interessant da, wie schon mal erwähnt, sich die farben nicht beissen. Ich find sieht echt :daumen: aus.

Bilder fehlen u. sind toll, n paar doch videos fehlen hier noch viel mehr!
 
irgendwelche macken kommen früher oder später sowieso ans rad, auch wenns schade ist.
ich hab auch aus krupka eine mega fette delle kurz vorm tretlager
 
Zurück