Cube Hanzz Pro zum Downhiller umbau.

Registriert
21. Januar 2014
Reaktionspunkte
4
Ort
Werne
Guten morgen,
Ich bin neu hier und ich baue grade mein Hanzz zum Downhiller um.

Ich möchte gerne wissen was ihr davon haltet!
Ich bin Neueinsteiger.
Meine bin vor 10 Jahren schon mal Gefahren aber mir wurde das Bike geklaut und ich hab mir jetzt ein neues gekauft.
Ich fange leider wieder ganz von vorne an.
Und in 10Jahren hat sich einiges veränder.

Ich bin mal gespannt auf eure Antworten!

Hier mal ein paar Bilder von mein Bike.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 375
  • image.jpg
    image.jpg
    202,8 KB · Aufrufe: 83
  • image.jpg
    image.jpg
    243,1 KB · Aufrufe: 96

Anzeige

Re: Cube Hanzz Pro zum Downhiller umbau.
Sieht eh ganz gut aus. Der sinn einer Teleskopsattelstütze am DHler verstehe ich nicht, aber bleibt dir überlassen.

Den extra Bash brauchst du auch nicht unbedingt.

Ich würd mir eventuell später bei Bedarf ein Angleset(oder Angle Steuersatz von anderer Firma) einbauen. 65,5 sind recht steil.
 
Da gibts z.B Work Components, Cane Creek hat eben das Angle Set.

btw: ist das Hanzz für DC Gabeln zugelassen? Einbauhöhe ist ja kein Problem, weil die 180er gleich hoch baut.
 
Ich habe auf der Cube - Website gelesen, dass Doppelbrücken nicht zugelassen sind. Allerdings weiß ich nicht, um welches Modelljahr es ging. Vielleicht finde ich den Link nochmal! Ich schaue mal!
 
Wie ich das sehe hast den Umbau ja schon gemacht, was ist jetzt mit der Garantie?

Ich selber habe mir den Hanzz Rahmen besorgt und will die Dorado Expert verbauen, sie ist aber auf 180mm getravelt, ich werde Cube mal fragen wie es damit aussieht schliesslich ist die faq wegen mehr Federweg auch schon paar Jahre alt.
und ich frage nicht wegen dem Garantieanspruch nach denn der ist mir egal.
Ich werde die Antwort hier dann verfassen.
 
Ich hab auch schon mit Cube gesprochen.
Die Garantie ist weg.
Wen der Rahmen hält ist gut, wen nicht brauche ich später ein neuen. ;-)
Mal gucken.
 
Das denke ich auch!
Und wen ich logisch denke was für Kräfte beim Steuersatz entstehen durch die doppelbrücke.
Denke ich das, dass nur positiv sein kann.
Kann sein das ich fahlsch liege aber die zeit wird es zeigen.
 
Ich bin mit dem bike zufrieden und es fährt sich Super!!!
Den Steuersatz werde ich noch wechseln in nächster zeit aber sonst ist es mir ganz gut gelungen denke ich.
 
da kann ich dir den Steuersatz von Sixpack empfehlen er heisst The Cup R und ist sehr flach aufgebaut dann kannst deine Geo noch bisschen verbessern.
MFG
 
Zurück