Cube Hanzz vs. Cheetah Ignition

Registriert
29. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hi leute

welchen dieser beiden Freerider würdet ihr bevorzugen und warum ? Was sind die vorteile dem anderen gegenüber ? Hat wer erfahrung mit einem der Bikes probefahreten oder besitzt ?

Freeride: Ignition €3 665.98

Federbein: RockShox Vivid 5.1 Coil 190 mm Federweg (+ €49.00)

Federgabel: RockShox Totem Coil MCDH 1.5 180mm (+ €199.00)

Bremsen: Avid CODE Icegrey 203/203mm (Mod.2011) (+ €89.00)

Laufräder: Mavic Deemax 12mm RockShox Rear Maxle (+ €199.00)

Reifen: Schwalbe Muddy Mary 2.5

Steuersatz: Reset 150

Vorbau: Truvativ Holzfeller 1.5 schwarz 50m 7°

Lenker: Truvativ Holzfeller OS schwarz 710mm (+ €19.00)

Sattelstütze: Crankbrothers Joplin 4 L (+ €199.00)

Sattel: Selle SLR T1 schwarz (+ €49.00)

Kurbel/Innenlager: Truvativ Hammerschmidt FR

Hammerschmidt FR: mit X.O Trigger Übersetzungsverhältnis 24/38 (+ €329.00)

Umwerfer: ohne (bei Rohloff/Hammerschmidt)

Schaltwerk: Sram X.0 rot (+ €79.00)

Rohloff-Schaltung: ohne

Schaltgriffe: Sram X.0 Trigger rot (+ €49.00)

Cassette: Shimano XT 11-34 (+ €39.00)

Pedale: Truvativ Holzfeller (Plattform) (+ €49.00)

Kettenstrebenschutz: Cheetah Schwingen-/Sitzstrebenschutz (+ €18.98)

Rahmengröße: M

Körpergewicht/kg: 71-75

Rahmendesign: schwarz matt/Schrift weiss



Cube Hanzz Saint ( 3699.- im inet gelesen :D )

Rahmen: Bauart: Fullsuspension
Material: 7005 Aluminium
weitere Merkmale: Tripple Butted, Hydroformed
Typ: Vier-Gelenker
Dämpfer Marke: Fox DHX 4.0, 216 mm Einbaulänge.
Federweg: 188 - 188
Gabel: Bauart: Federgabel
Federgabel: Federweg: 180 - 180
Gabel: Marke: RockShox
Typ: Totem Solo Air inkl. Sram Maxle
Schaltung: Schaltungstyp: Kettenschaltung
Anzahl Gänge: 18
Marke: Shimano
Typ: Saint
Umwerfer: Ausführung: 2-fach
Marke: Shimano
Typ: SLX
Schalthebel: Marke: Sram
Typ: Saint
Kettenradgarnitur: Marke: Shimano
Typ: Saint Hollowtech II
Übersetzung Blatt 1: 22
Übersetzung Blatt 2: 36
Innenlager: Marke: Shimano
Typ: integriert
Bauart: Cartridge
Kette: Marke: Shimano
Typ: CN-HG 93
Zahnkranz: Marke: Shimano
Typ: Deore XT
Übersetzung: 11 - 32
Bremsen vorne: Marke: Shimano
Typ: Saint
Bauart: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 203
Bremsen hinten: Marke: Shimano
Typ: Saint
Bauart: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 180
Bremshebel: Marke: Shimano
Typ: Saint
Lenker: Marke: Syntace
Typ: Vector Downhill Lowrider
Bauart: Rise Bar
Material: Alu
Vorbau: Marke: Syntace
Typ: Superforce
Bauart: A-Head
Material: Alu
Griffe: Cube Fritzz Screw-On-Grip
Steuersatz: FSA Orbit Extreme Pro 1,5
Sattel: SDG Patriot Kevlar Beam
Sattelstütze: Bauart: i-Beam für SDG Sattel
Typ: SDG Micro 2014
Material: Alu
Nabe vorne: Marke: Sunringle
Typ: Flea 20 mm Steckachse
Nabe hinten: Marke: Sunringle
Typ: Flea X 12 mm Steckachse
Felgen: Marke: Sunringle
Typ: Equalizer
Material: Aluminium
Bauart: Hohlkammer
Größe: 26
Speichen: DT Swiss Competition 2.0-1.8-2.0 black
Reifen vorne: Marke: Schwalbe
Typ: Muddy Mary
Größe: 26
Reifenbreite: 2.4
Reifen hinten: Marke: Schwalbe
Typ: Big Betty
Größe: 26
Reifenbreite: 2.4
Sonstiges: Neopren Kettenstrebenschutz, Kettenführung
Gewicht: 16.5
Einsatzzweck: Race
Kategorie: Freeride
Modelljahr: 2010
 
ja ja das bike ist so komplett also alle schon zusammen gerechnet:) ja mir gefallen auch beide sehr gut......na bei der verfügbarkeit ist das ignition ja schon draussen und kann gekauft werden das hanzz kommt so wie der händler gesagt hat mitte oktober angesetzt ist es aber für ende september kann aber auch später werden meinte er. man weiss nie bei cube..

welches würdet ihr persönlch beforzugen ?
 
Von der Optik her gefällt mir das Hanzz einen Tick besser, da sieht die ganze Linie von vorn bis hinten wie aus einem Guss aus. Das Ignition hat eine interessante Hinterbaukonstruktion, sieht auf jeden Fall gesamt sehr kompakt uns spassig aus. Auf mich wirkt es etwas kurz, kann aber täuschen. Die Jungs schweißen wohl auch selber, also immer unterstützenswert.

Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt das Cheetah nehmen, weil das mit dem Hanzz doch etwas unsicher ist. Wenn das Thema Zeit hat, würd ich einfach mal ein Hanzz bestellen und abwarten. Oder gleich beide ordern, eins bekommst du auf jeden Fall wieder ohne großartige Verluste verkauft :D
 
HAHAHA ja geile idee ich bestelle einfach beide nur leider kann ich nur eins bezahlen :D

was ich wie du sehr gut finde das es komplett in deutschland produziert wird was ich unterstüzenswert finde.....

aber mal ne andere frage die saint ausstattung ist mit der sram *** zu vergleichen ist die so wie die x.o oder was zwischen x.0 und xx wo liegt die im vergleich ?
 
Cube sieht vom Ding her natürlich moderner aus. Cheetah verzichtet voll und ganz auf Hydroforming produziert aber alles zu 100% in Deutschland. Ich bin mit meinem im großen udn ganzen sehr zufrieden. Probleme hatte ich bisher nur mit ein 1-2 Anbauteilen. Wenn du Zeit und Geld hast, dann fahr nach Gingen, denn bei Cheetah kannst du die Bikes auf den Trails der Umgebung probefahren. Auch ich hatte voher lange überlegt was ich mir kaufen sollte. Bin Viel Probegefahren( 901, SX trail, Demo, LP Froggy) und letztenendes viel meine Wahl doch auf Cheetah. Nichtnur daher das ich mir mein Rad komplett selbstaufbauen kann. Jeder kennt das Problem mit den Komplettbikes. Immer muss man mit einem Kompromiss leben oder im nachhinein aufwenig tauschen.
Auch cool ist, dass man sich die Farben vom Cheetah aussuchen kann. ( siehe meine Fotos)
Jetzt musst du entscheiden....:D ..Viel spass


Gruß patrick
 
Ja du hast recht das Hanzz auch wenn es geil ist wäre mit den anbauteilen ein kompromiss .....mal schauen so wie es aussieht wirds ein cheetah ausser einer kommt noch und sagt mir warum das hanzz soviel besser ist :D
 
Wenn ich Heute die Wahl hätte zwischen dem V.fr 1.4 udn meinem Ignition würde ich das Votec nehmen.
Außer einer würde mir ne Fox 40 für mein Ignition bereitstellen, dann nicht:D
 
Wenn ich Heute die Wahl hätte zwischen dem V.fr 1.4 udn meinem Ignition würde ich das Votec nehmen.
Außer einer würde mir ne Fox 40 für mein Ignition bereitstellen, dann nicht:D

aber die fox 40 gibts auch net beim votec nur der dämpfer ist anders also ein fox und warum würdest du das igniton nicht mehr nehmen ? interessiert mich halt weil ich ja auch die wahl noch habe
 
..ganz einfach weil mir das Votec noch ein bisschen besser gefällt. Und die Austtung noch besser ist als an meinem. Noch dazu hätte ich gerne ne Doppelbrückengabel.

Dafür ist das Cheetah am Berg noch eine Wucht. Es klettert wirklich sehr gut bergauf.
 
..ganz einfach weil mir das Votec noch ein bisschen besser gefällt. Und die Austtung noch besser ist als an meinem. Noch dazu hätte ich gerne ne Doppelbrückengabel.

Dafür ist das Cheetah am Berg noch eine Wucht. Es klettert wirklich sehr gut bergauf.

welches model hast du denn ? vergleichst du jetzt dein abike mit dem neuen votec ? naja die ausstattung ist nicht besser beim votec was meinst du genau ?
 
Welches Modell ich habe? Schau meine Bilder an kannst dus sehn.
Ich vergleich grad mein Rad mit dem V.fr 1.4. Ich denk meine Meinung kommt einfach daher, dass ich einfach doch mehr in DH Spate will und das Cheetah eher im FR Bereich aufgehoben ist. Für DH ist die Austattung schon besser vom V.FR
 
tada ;) ich will ja auch keinen dh´ler sondern nen freerider;)

ja ich meinte aus welchem jahr dein bike ist ? kommt ja uach nochmal drauf an ;) ab du dein sagen wir mal 2008 mit dem 2010 von votec vergleichst ;)
 
Die Ausstattung von dem Hanzz ist glaubich nicht aktuell. Guck mal ins Cube Unterforum, ich meine das Bike kommt in beiden Ausstattungen mit komplettem Fox Fahrwerk und noch ein paar Änderungen gegenüber obiger Liste.

grüße,
Jan
 
Zurück