Killerkralle
Erst Schlamm bringt Spaß.
Wollte heute mein 8 Monate altes Cube Stereo 120 HPC für die Herbst- / Wintersaison fit machen und alle Lager fetten. Bin vorerst beim Steuersatz stehengeblieben. Ist das normal, das nach der Zeit die Lager (IS52/40) so aussehen? Das obere läuft noch akzeptabel, das untere läuft schon merklich rau. Gewährleistung auf Verschleissteile ist von Cube ausgeschlossen. Soll ich die Lager für die Wintersaison öffnen und neu fetten oder gleich neue einsetzen? Der Freundliche wahrscheinlich auch abwehren, nachdem ich in der "Garantiezeit" den Steuersatz "geöffnet" hab.
Welche Lager sind den empfehlenswert, wieder den günstigen Cube-Satz sind teurere auch wesentlich haltbarer?
Cube-Satz oder so was Cane Creek
				
			Welche Lager sind den empfehlenswert, wieder den günstigen Cube-Satz sind teurere auch wesentlich haltbarer?
Cube-Satz oder so was Cane Creek
 
 
		 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
 
		 
 
		 - den größten Teil der Arbeit (Ausbau) hast Du doch schon hinter Dir
 - den größten Teil der Arbeit (Ausbau) hast Du doch schon hinter Dir  .
. und dann) einbauen.
und dann) einbauen. Auf der anderen Seite, einmal im Jahr paar neue Lager bringen einen auch nicht um, ist halt ärgerlich. Hat man wenigstens einen Grund das Bike zu zerlegen.
 Auf der anderen Seite, einmal im Jahr paar neue Lager bringen einen auch nicht um, ist halt ärgerlich. Hat man wenigstens einen Grund das Bike zu zerlegen. 
			 
			 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 . Gut dass ich das Bike vor dem Winter abschmieren wollte. Naja, hab ich wenigstens was zu tun. Im Frühjahr wäre das wohl nicht mehr schadlos angelaufen, Garantie hin oder her.
. Gut dass ich das Bike vor dem Winter abschmieren wollte. Naja, hab ich wenigstens was zu tun. Im Frühjahr wäre das wohl nicht mehr schadlos angelaufen, Garantie hin oder her. Das nennt man wohl Lehrgeld zahlen. Ich kann nur raten, nach dem kauf eines neuen Fully den Bock zu zerlegen, alles abschmieren um dann weniger Ärger zu haben.
 Das nennt man wohl Lehrgeld zahlen. Ich kann nur raten, nach dem kauf eines neuen Fully den Bock zu zerlegen, alles abschmieren um dann weniger Ärger zu haben. 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		