Cube Laberthread

Welchen Thundero hast du drauf?

Wie ist das mit dem 0° Vorbau? Ungewohnt?

Mein Pro ist gestern gekommen, war leider vor Ort erst im April verfügbar. Hadere jetzt mit ob ich das Teil auf 2x12 Force AXS umbaue…ich steh auf die elektronische Schaltung und die Abstufung bei Sram.

Kurbel in 56 wie immer, auch bei der Konturen, zu lang und Lenker zu breit. Aber sonst ein Mega Teil.
 
Hey! Ich habe 40er Thundero's vom Vorgänger übernommen. Die fahre ich sehr gerne. Fürs Grobe sollen dickere Schlappen drauf. Vielleicht 44er Swamperos.

Der Vorbau gefällt mir rein optisch nicht. Das werde ich noch ändern.. sehe auch keinen Vorteil in 0°- Neigung.

Lenker ist mir für die Straße auch zu breit, dafür gefällt mir die Form. Lenkerband ist mega-rutschig. Das muss ich noch ändern.
Das "Race" mit Di2 ist für Dich keine Option?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke mein Bidget wär bei 300-400€ krieg ich da überhaupt was vernünftiges? Und va. Besseres als die Cube Laufräder? Könntest du vielleicht ein Modell nennen? Und wie sieht es mit der Nabe aus, wären da welche mit Industrielagern besser? Kann man ja austauschen im Gegensatz zu eingelaufenen Konen bzw sind die wartungsfrei (-; ?
Wenn du ne breite (24mm) Maulweite möchtest, dann diese
https://slowbuild.de/produkt/gr531/
Mit 22mm dann
https://slowbuild.de/produkt/rr481/
Und 20mm diese
https://slowbuild.de/produkt/rr521/

Alles mit DT-Swiss 350er Naben (die neueren mit 36er Ratchet), geschweissten Felgen und DT-Swiss Speichen. Alle bis 130kg Systemgewicht. Wenn das nix gescheites ist, was dann?
 
Hallo zusammen!
Hat schon jemand das neue Nuroad? Ich habe letzte Woche zugeschlagen und bin sehr begeistert. Komme von einem Alu Votec VRX mit 1x11 Apex. Das C62 in der Pro Ausführung passte in mein Anforderungsprofil und der Preis stimmt natürlich auch. Wenns Fragen gibt - immer her damit! 😊
Gruß OliAnhang anzeigen 2008659
Hast du Probleme mit Toe Overlap? Also dass die Zehen den Vorderreifen berühren? Das ist ja beim Nuroad immer mal das Problem.
 
Der Vorbau gefällt mir rein optisch nicht. Das werde ich noch ändern.. sehe auch keinen Vorteil in 0°- Neigung.

Habe mir für die 56 den Vorbau von CrossRace in 100mm bestellt. Hoffe der passt.
Vergessen: Langer vorbei weil recht schmaler Lenker. Lambda Cross Wing.

Das "Race" mit Di2 ist für Dich keine Option?

Hatte ich überlegt. Habe halt noch die 2x12 Force Wide hier. Ok, die hätte ich dann verkaufen können. Aber ich mag die Powermeter und die Übersetzungsverhältnisse bei Sram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso noch was wichtiges: bei meinem Rad war entgegen der Beschreibung eine 350mm lange Sattelstütze verbaut. Soll ja eigentlich bei allen Größen 400mm lang sein. Habe das reklamiert.
Je nach geplanter Sitzhöhe kann das sonst zu kurz sein.

An meinem Rad ist eine von Rose montiert (hatte ich noch liegen)..
 
Moin zusammen, ich würde mir gerne ein Cube Nuroad c62 ex Modell 2025 zulegen. Habt ihr eine Händlerempfehlung für Norddeutschland. Komme aus Hamburg.
Danke und Grüße, Thorsten
 
@Oli26 und @CriCro
vielen Dank für Eure ersten Infos zum Rad.
Ich würde mich freuen noch ein paar mehr "echte" Bilder vom Rad zu sehen. Die Darstellung auf der Cube-Seite für das Nuroad C:62 Pro ist aus meiner Sicht nur wenig schmeichelhaft. Auf dem Bild von Oli26 sieht die Farbe schon deutlich gefälliger aus.

Wie sind die ersten Fahreindrücke? Mich Interessiert vor allem das Handling und die Schaltperformance der GRX 2x12 in Verbindung mit der internen Verlegung durch den Steuersatz

Und natürlich auch gerne auch Kommentare von allen anderen die schon ein neues Nuroad haben.
 
@Oli26 und @CriCro
vielen Dank für Eure ersten Infos zum Rad.
Ich würde mich freuen noch ein paar mehr "echte" Bilder vom Rad zu sehen. Die Darstellung auf der Cube-Seite für das Nuroad C:62 Pro ist aus meiner Sicht nur wenig schmeichelhaft. Auf dem Bild von Oli26 sieht die Farbe schon deutlich gefälliger aus.

Wie sind die ersten Fahreindrücke? Mich Interessiert vor allem das Handling und die Schaltperformance der GRX 2x12 in Verbindung mit der internen Verlegung durch den Steuersatz

Und natürlich auch gerne auch Kommentare von allen anderen die schon ein neues Nuroad haben.
Hier nochmal ein Eindruck zur Farbe. Bessere Fotos hab ich grad nicht. Je nach Helligkeit bewegt es sich zwischen einem Goldton und einer Art Oliv würde ich sagen.
Das Handling empfinde ich als träger als bei meinem Vorgänger. Radstand ist 20mm länger durch längere Kettenstreben. Dafür läuft es sehr ruhig geradeaus. Wenn du etwas Richtung cyclocross suchst wird es dich nicht glücklich machen denke ich.
Ich bin vorher nie GRX gefahren, aber es schaltet total leichtgängig und geschmeidig. Die engen Radien scheinen keine große Rolle zu spielen, auch wenn am Vorbau alles gut auf Spannung ist..
 

Anhänge

  • IMG_1084.jpeg
    IMG_1084.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 390
  • IMG_1085.jpeg
    IMG_1085.jpeg
    3,1 MB · Aufrufe: 330
Achso noch was wichtiges: bei meinem Rad war entgegen der Beschreibung eine 350mm lange Sattelstütze verbaut. Soll ja eigentlich bei allen Größen 400mm lang sein. Habe das reklamiert.
Je nach geplanter Sitzhöhe kann das sonst zu kurz sein.

An meinem Rad ist eine von Rose montiert (hatte ich noch liegen)..

Habe gerade ausgepackt. Sattelstütze ist 350mm.
 
Der originale Vorbau ist auch nix für Leichtbau-Freaks: 90mm mit 15mm Spacer und Schraube. Da hilft der ganze Carbon-Kram auch nicht.. 🙈

Ich baue gerade auf konventionellen Vorbau um. Gefällt mir optisch besser. Anbei ein Eindruck
 

Anhänge

  • IMG_1101.jpeg
    IMG_1101.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 273
  • IMG_1097.jpeg
    IMG_1097.jpeg
    973,8 KB · Aufrufe: 237
  • IMG_1104.jpeg
    IMG_1104.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 332
Der originale Vorbau ist auch nix für Leichtbau-Freaks: 90mm mit 15mm Spacer und Schraube. Da hilft der ganze Carbon-Kram auch nicht.. 🙈

Ich baue gerade auf konventionellen Vorbau um. Gefällt mir optisch besser. Anbei ein Eindruck

Sieht nicht schlecht aus. Was hast du da für einen Spacer genutzt, wo die Kabel rauskommen?
 
habe das Set hier von Acros bestellt: ACROS

... und dann gesehen, dass es diesen Deckel auch einzeln woanders gibt: Deckel
... sehen sich sehr ähnlich...

Habe mir den 100m Vorbau vom CrossRace gegönnt, Standard -6°. Rund 40€ und wiegt fast exakt soviel wie der 90mm Vorbau vom Nuroad.

Hast du deins mal im Auslieferungszustand gewogen? Hab’s bei mir leider vergessen. Meins ist jetzt umgebaut auf 2x12 Force AXS Wide. Wiegt 9,15kg. Bis auf den Rahmen und die Sattelstütze ist kein Originalteil mehr dran.

Mein Setup beim alten Nuroad c62 Rahmen lag bei 8,5kg.

Die aktuellen Laufräder sind allerdings gut, 250g schwerer. Die Kurbel hat 100 g mehr. Wären dann 8,85kg.

Damit wäre der neue Rahmen rund 300 g schwerer geworden. Wobei ich mir vorstellen kann, dass allein 150 g auf diese Gummiverkleidung entfallen.

Edit: Eine 9 vor dem Komma nervt 😂😩
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir den 100m Vorbau vom CrossRace gegönnt, Standard -6°. Rund 40€ und wiegt fast exakt soviel wie der 90mm Vorbau vom Nuroad.

Hast du deins mal im Auslieferungszustand gewogen? Hab’s bei mir leider vergessen. Meins ist jetzt umgebaut auf 2x12 Force AXS Wide. Wiegt 9,15kg. Bis auf den Rahmen und die Sattelstütze ist kein Originalteil mehr dran.

Mein Setup beim alten Nuroad c62 Rahmen lag bei 8,5kg.

Die aktuellen Laufräder sind allerdings gut, 250g schwerer. Die Kurbel hat 100 g mehr. Wären dann 8,85kg.

Damit wäre der neue Rahmen rund 300 g schwerer geworden. Wobei ich mir vorstellen kann, dass allein 150 g auf diese Gummiverkleidung entfallen.

Edit: Eine 9 vor dem Komma nervt 😂😩
Ne ich hab es leider nicht gewogen..
Cool mit dem Vorbau! Foto!? 😁

Reizen würde mich die Lenker-Vorbau-Einheit aus dem Cross Race. Da weiß ich aber nicht, ob das überhaupt auf 2-fach mechanisch ausgelegt ist.. das Cross Race schaltet ja nur noch elektronisch..
 
Kurz eine halbe Stunde getestet. Sitze normalerweise auf 75,5cm. Kurbel ist aber 167,5 statt 170. Pedale 105 statt Garmin. Die 105er bauen ca. 4mm höher.

Dadurch muss der Sattel rund 6,5mm höher. Naja und da wird’s knapp mit der 350mm Sattelstütze. Sitze jetzt auf 76cm und bin auf Max, am Ende vom Sattelrohr. Wobei die Frage ist, wo man das definiert. An der Kunststoffkappe oder am Ende vom Carbon Sattelrohr? Sitze aber noch 2-4mm zu tief.

Die Hoods müssen noch etwas nach vorne gedreht werden und vorne muss ne neue Bremsleitung rein. Dazu dann noch 45mm Reifen. Und der Umwerfer soll noch auf die Wide Version gewechselt werden.

Das Rad fährt etwas ruhiger als die alte Version, aber leider auch behäbiger. Die 40mm sehen verloren im Rahmen aus. Die Kettenstreben hätten die 5mm? Extra nicht gebraucht. Würde gerne 27,5 2,2° fahren. Das wird aber glaube ich nichts. Habe 27,5 2.0° zum testen hier.
 

Anhänge

  • IMG_4961.jpeg
    IMG_4961.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 237
  • IMG_4964.jpeg
    IMG_4964.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 239
Zurück